PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Sigma 105mm F2.8 MACRO EX immer noch lohnenswert?


wilky
02.03.2016, 00:00
Hallo alle zusammen,
ich würde gerne in die Makrofotografie einsteigen und suchte deswegen nach einem bezahlbaren Macro-Objektiv. Ich hätte ein Sigma 105mm F2.8 MACRO EX für 220€ in Aussicht, kaum benutzt. Nun meine Frage an euch, abgekoppelt von den Bewertungen in der Objektiv-Datenbank: Lohnt sich die Linse heutzutage auch noch? Sie ist ja von 2001. Bekommt man womöglich schon woanders mehr fürs Geld? Bin Schüler und habe deswegen ein begrenztes Budget.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke schon einmal im Vorraus!
Niklas

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=280&cat=7

carm
02.03.2016, 09:08
Hallo Niklas,

mein Sigma 105 mm ist von 1999. Und es lohnt sich immer noch. Bin absolut zufrieden und benutze es sowohl an der A77II als an der A99.

LG
Carlo

Mundi
02.03.2016, 09:21
Eine gleichwertige Alternative wäre das Tamron SP 90mm, f2,8 DI Macro.

Zwergfrucht
02.03.2016, 10:04
Hi Niklas,

sehr gute Bildquali hat das Objektiv ja,
auch mit Konverter recht gut zu gebrauchen.

Dieses Objektiv hat aber die Gabe sehr anfällig an seinem Fokusring zu sein.
Dehalb würde ich ein Objektiv wie dieses wenn dann mit Motor vorziehen.

Die Reparatur damals, je.112,-- €

Meines war zweimal defekt, allerdings erst nach ca.2 1/2 Jahren also nach
der Garantie.

2005 kostete dieses Objektiv ca. 300,--€

200,--€ würde ich sicher nicht bezahlen wollen.

Vielleicht bietet sich ja demnächst was passendes
ab 90mm im Verkaufsthread oder was günstigeres an. :)

Ansonsten mal im Forum über Makros nachlesen,
ist ja schon sehr viel geschrieben worden und Fotogeschäfte in deiner Nähe
mal abklappern, gibt immer wieder Gelegenheiten .


Gruß
Wolfram

mrrondi
02.03.2016, 10:06
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168461

hätte ich abzugeben ;-)
Schülertarif wäre 333 Euro

Panzerwalze
02.03.2016, 10:09
Absolut! Ich kann es nur empfehlen!!! Ich gebe es nicht wieder her!
Diese Bilder sind alle mit dem tollen Makro entstanden:
873/DSC00440.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233838)
873/DSC08106.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219928)
873/3xTat.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218019)
Ich gebe es nicht wieder her! Ich habe es auch hier im Forum erstanden.
Grüße
Mirco

perser
02.03.2016, 10:17
Absolut! Ich kann es nur empfehlen!!! Ich gebe es nicht wieder her!
Diese Bilder sind alle mit dem tollen Makro entstanden:
873/DSC00440.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233838)
873/DSC08106.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219928)
873/3xTat.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218019)
Ich gebe es nicht wieder her! Ich habe es auch hier im Forum erstanden.
Grüße
Mirco


Echt stark, alle drei! Aber da gehen wohl allenfalls 25 Prozent auf das Objektiv und drei Viertel auf die Kamera sowie vor allen den Fotografen!

mrrondi
02.03.2016, 10:25
Viel wichtiger ist noch die Kreativität
und die Lust neue Sachen zu entdecken.

859/SIGMATEST190514_202-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199824)

Pusteblume und so ...

wilky
02.03.2016, 11:25
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168461

hätte ich abzugeben ;-)
Schülertarif wäre 333 Euro

Das ist wirklich ein sehr verlockendes Angebot. Handelt es sich dabei um die HSM Variante?

ben71
02.03.2016, 11:34
Handelt es sich dabei um die HSM Variante?

...genau diese HSM-Variante wäre auch meine Empfehlung!

Habe das Sigma 105 als HSM-Version ursprünglich für meine A57 gekauft und setze es jetzt über den LA-EA3 an meiner A7II ein (ohne HSM bräuchte man den LA-EA4 mit den bekannten Nachteilen). Dh auch langfristig ist die HSM-Version die bessere.

Edit:
Ganz wichtiger Punkt .... beim HSM kann Dir keine Getriebe kaputt gehen, da das Objektiv einen eigenen Motor hat.

hpike
02.03.2016, 11:44
Ich besitze ebenfalls die HSM Variante. Ein tolles Objektiv. Hochwertige Verarbeitung und tolle Bildqualität. Ich kann es wirklich nur empfehlen. :top: Neu bekommst du es im Netz für um die 420€ aber die ist es auch wirklich wert. Das 90er Tamron ist von der Verarbeitung her meiner Meinung nach bei weitem nicht so hochwertig.

mrrondi
02.03.2016, 11:45
Das ist wirklich ein sehr verlockendes Angebot. Handelt es sich dabei um die HSM Variante?

http://www.amazon.de/gp/product/B0058NYWBM?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage

das Teil hier es - gekauft 5/2014
Originalrechnung vorhanden wie auch der Rest alles Original.

Linsenblick
02.03.2016, 12:21
Echt stark, alle drei! Aber da gehen wohl allenfalls 25 Prozent auf das Objektiv und drei Viertel auf die Kamera sowie vor allen den Fotografen!

Habe die HSM-Version für 330,- gekauft. Der Kauf hat sich auf alle Fälle gelohnt.

Die Aussage 25% auf das Objektiv ist quatsch. Die beste Kamera taugt nicht viel, wenn ein Schrottglas davor ist.

LG

tomhh
02.03.2016, 16:53
das beste objektiv mit scheiß Kamera aber auch nicht

mrrondi
02.03.2016, 19:56
Aber die Optik hast du in der Regel mehrere Kameragenerationen !!!
Ich geb meines nur her weil ich scharf auf das neue 90er Macro von SONY scharf bin.

Stuessi
02.03.2016, 23:04
...scharf auf das neue 90er Macro von SONY ....

Wo finde ich einen guten Vergleich der beiden Objektive?

mrrondi
02.03.2016, 23:09
Kann dir nur den Preisvergleich sagen 450,00 zu 950,00 Euro :-(

perser
02.03.2016, 23:30
Die Aussage 25% auf das Objektiv ist quatsch. Die beste Kamera taugt nicht viel, wenn ein Schrottglas davor ist.


Also, mit Verlaub, aber manchmal frage ich mich schon...

Guckt Euch die Bilder doch mal an, und dann sagt, ob Ihr die mit welchem Superobjektiv auch immer so hingekriegt hättet?!

Dafür brauchst Du auch eine blitzschnelle Kamera und vor allem anderen einen richtig kreativen Mann (resp. Frau) dahinter, der sie auch bedienen kann und sich vorher sehr gründlich eine Rübe gemacht hat.

Es ging also nicht GEGEN die Linse sondern FÜR die anderen beiden Komponenten. Aber mancher ist hier offenbar wirklich allzu leicht auf Krawall gebürstet... Schade!

usch
03.03.2016, 00:18
Wo finde ich einen guten Vergleich der beiden Objektive?
http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sigma-105mm-F28-EX-DG-OS-HSM-Macro-Sony-on-Sony-SLT-Alpha-77-versus-Sony-FE-90mm-F28-Macro-G-OSS-on-Sony-NEX-7__987_734_1517_736

Das Sony ist bei Offenblende deutlich schärfer, ab f/4 tun sie sich nicht mehr viel.

wilky
03.03.2016, 00:23
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für all eure Antworten, echt spitze ! :)

ben71
03.03.2016, 00:29
http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sigma-105mm-F28-EX-DG-OS-HSM-Macro-Sony-on-Sony-SLT-Alpha-77-versus-Sony-FE-90mm-F28-Macro-G-OSS-on-Sony-NEX-7__987_734_1517_736

Das Sony ist bei Offenblende deutlich schärfer, ab f/4 tun sie sich nicht mehr viel.

.... aber nicht, wenn Du mal wie hier (http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sigma-105mm-F28-EX-DG-OS-HSM-Macro-Sony-on-Sony-SLT-Alpha-77-II-versus-Sony-FE-90mm-F28-Macro-G-OSS-on-Sony-NEX-7__987_953_1517_736) die A77II einsetzt. Da sieht das Sony ja richtig alt aus :crazy:

Wobei das Sony eigentlich schon die schärfere Linse ist ;)

usch
03.03.2016, 00:43
Da vergleichst du nicht mehr die Objektive, sondern die Kameras. Ich habe bewußt A77 und NEX-7 gewählt, weil beide den gleichen Sensor haben. Wenn du auf der einen Seite die A77 II nimmst, mußt du auf der anderen Seite auch die α7R II nehmen. :P

ben71
03.03.2016, 00:55
Wenn du auf der einen Seite die A77 II nimmst, mußt du auf der anderen Seite auch die α7R II nehmen. :P

Das ist dann aber schon ordentlich Äpfel mit Birnen .... und kein Vergleich. Oder wie würdest Du es nennen APS-C 24MP gegen Vollformat 36MP ?!
Ich würde mir ja noch gefallen lassen, A77II gegen A6000. Die könnten doch den gleich Sensor haben, aber auch da sieht das Sony alt aus. Aber wahrscheinlich hast Du das schon gesehen ;-)

Anyway .... seitdem ich vor einigen Monaten mal wahrgenommen habe das ein und dasselbe Objektiv so unterschiedlich bzw. an der A77II so viel besser sein kann, als an einer A77, weiß ich eh nicht mehr so genau, was ich von der Dxo Testmethodik halten soll. Aber darüber wurde neulich an anderer Stelle diskutiert.

usch
03.03.2016, 02:02
DxO testet eigentlich keine Objektive, sondern Objektiv-Kamera-Kombinationen. Das schreiben sie ja auch ausdrücklich. Der einzige Haken dabei ist halt, daß sie nicht jedes Objektiv mit jeder Kamera getestet haben, insbesondere keine A-Mount-Objektive mit Adapter an einer NEX oder ILCE. Da muß man eben entweder den kleinsten gemeinsamen Nenner wie z.B. A77/NEX-7 nehmen, oder auf beiden Seiten die Kombination mit der höchsten Wertung. Das Sigma gibt es ja auch mit anderen Bajonetten, vielleicht müßte man dann eine Nikon oder Canon gegen die α7R II antreten lassen. Da hatte ich aber keine Lust, alle Kameras durchzugucken. ;)

RZP
03.03.2016, 12:46
da ich darauf angesprochen wurde hier doch mal Beispiele zu zeigen:

Ich bin froh dass ich mir das Sigma 105 2,8 Macro EX DG OS HSM gekauft habe.
Ich kann dieses Objektiv nur wärmstens empfehlen und gebe meines auch nicht mehr her ;)

Bilder-Beispiele (alle Freihand mit der A77)
Vögel aufgenommen durch 2 Fensterscheiben:

823/DSC07033-11-3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247327)|823/DSC05731-11-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245304)|823/DSC05028-33.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244733)

und "ganz normal" draussen:

1015/22_Tarnung_ist_das_A_und_O_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=242297)|6/16_Hautnah_-_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=241613)|1016/Raubfliege8107-1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233345)

LG