Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand mal Erfahrungen mit "gefallenen" Akku´s
Mir ist gestern in der Hektik ein Akku (NP-400-Nachbau) aus ca. 1,40 Meter auf den Boden gefallen.
Normalerweise setze ich immer 2 Akku´s in den BP-400 ein, den "gefallenen" habe ich dann (er war ja aufgeladen) mal alleine eingesetzt.
Ist sowas ähnliches schon mal jemanden passiert und ist danach die Leistung rapide gesunken? Oder hat der Akku das gut überstanden?
Da ich insgesamt 6 Akku´s habe, juckt mich der Verlust eines Akku´s nicht sonderlich, aber interessieren tut es mich schon. Meiner arbeitete danach bisher ordentlich.
newdimage
04.04.2005, 11:57
Hallo Olaf,
wenn die Eingeweide nicht rauskommen, solltest Du Glück gehabt haben.
Skeptisch wäre ich, wenn das Gehäuse zerbrochen ist. Aber ausser zwei Zellen und evtl. etwas Platine ist ja Nichts drin. Da Du noch fünf weitere Akkus hast, würde ich dieses auf die Reservebank setzen, wenn Du Zweifel hast.
Er funktioniert ja, er hat ein paar Kratzer, das war es. Nachdem ich ihn eingelegt habe, habe ich rund 80 Fotos gemacht und die Anzeige zeigt immer noch voll an.
Wenn er platt ist, habe ich Pech gehabt, was bei dem Preis nicht weh tut. Mir interessiert es halt, was andere User in so einem Fall erlebt haben.
Materialist
04.04.2005, 12:30
Ist mir mit 'nem originalem KoMi- Akku schon zweimal so gegangen; hatte aber Glück, da die Schutzkappe immer gerade aufgesteckt war.
Fazit: Akku funktioniert ohne Probleme; Gehäuse ist ohne Risse und andere (sichtbare) Beschädigungen. Die Schutzkappe hat's aber nicht überstanden.
Also besteht in Deinem Fall ein berechtigter Grund zum Optimismus :!:
Da würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, solange er noch zur Zufriedenheit funzt!
Nutze ihn, so lange er das mitmacht! ;)
Mir sind die schon viele Akkus runtergefallen, auch die A2-Akkus, aber geschadet hat's bisher keinem. Obwohl die dabei Theoretisch schon kaputtgehen können. Sind scheinbar alle recht stabil gebaut.
So lange Dein Akku noch funktioniert, würde ich ihn ohne Bedenken verwenden.
Habe heute noch mal fotografiert, immer noch mit dem selben Akku. Insgesamt habe ich jetzt seit Sonntag ca. 160 Fotos mit dem Akku gemacht, jetzt erscheint die Anzeige mit dem roten Akku. Scheinbar hat der Akku also keinen Schaden genommen. Mal sehen, was passiert, wenn ich ihn auflade.
Aber wie schon gesagt, wenn er es nicht übersteht, ist es nicht so wild, es sind ja noch 5 andere Akku´s da...
.....Aber wie schon gesagt, wenn er es nicht übersteht, ist es nicht so wild, es sind ja noch 5 andere Akku´s da...
Dann müsstst Du ja eigentlich nicht A2Freak heissen, sondern AkkuFreak, oder :?: :P ;)
Habe ja schon einen Antrag auf Namensänderung hier im Forum gestellt, ist aber noch nicht bearbeitet worden... :cool:
Das ich 6 Akku´s habe, liegt daran, daß einer dabei war ( ;) ), dann habe ich mir 2 No-Names bestellt. Da ich mir am Anfang nicht ganz sicher war, wie lange die Akku´s halten, habe ich mir noch mal 2 No-Names bestellt (2 wegen Porto). Der 6. kam dazu, weil ich auch nochmal günstig dran kam.
Aus meinen Erfahrungen bisher weiß ich jetzt, daß bei meinem Fotografier-Verhalten 4 Akku´s reichen. Ich betone extra, mein Fotografier-Verhalten, nicht immer habe ich gleich eine Steckdose in der Nähe.
Mir sind die schon viele Akkus runtergefallen, auch die A2-Akkus, aber geschadet hat's bisher keinem. Obwohl die dabei Theoretisch schon kaputtgehen können. Sind scheinbar alle recht stabil gebaut.
So lange Dein Akku noch funktioniert, würde ich ihn ohne Bedenken verwenden.
Peter,
was Dir alles so hinunter fällt :shock:
Liegt das an Deinem Geburtshaus, gefallene Mä..... :?:
.....Liegt das an Deinem Geburtshaus, gefallene Mä..... :?:
Sunny, Du hast mich durchschaut :D ;)
.....Liegt das an Deinem Geburtshaus, gefallene Mä..... :?:
Sunny, Du hast mich durchschaut :D ;)
Peter,
wusste ich es doch :top:
newdimage
07.04.2005, 19:45
Klartext bitte...