Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forobörse in Stuttgart Fellbach heute


Africa_Twin
28.02.2016, 10:54
Ich habe es heute erfahren und wollte es mitteilen.


http://www.fellbacher-fotobörse.de/

Dornwald46
28.02.2016, 12:14
Ich habe es heute erfahren und wollte es mitteilen.
http://www.fellbacher-fotobörse.de/

Furchtbares Gedränge wo man auf seine Wertsachen achtgeben sollte. So ein Gedränge und Geschiebe habe ich bisher bei keiner Fotoböre gesehen.
Ein Freund aus einer Fotogruppe wurde von zwei Männern aggresiv angerempelt und hinterher fehlte ihm der Geldbeutel.
Da ist mir Darmstadt allemal lieber.

daidai
28.02.2016, 18:25
Ich muß Hermann recht geben. So ein Mordsgeschiebe hab ich in Fellbach die ganzen Jahre noch nicht erlebt. Gefühlt waren mehr Aussteller am Start. Da wäre es vielleicht sinnvoll gewesen einen weiteren Raum anzumieten oder zumindest die Tischreihen nicht so eng zu stellen, dass keine zwei Personen aneinander vorbeikommen. Geklaut wurde mir zum Glück nichts. Da war Sinsheim im Oktober letzten Jahres echt entspannender und ich finde auch interessanter.
Falls jemand aus der Gegend trotzdem noch Lust hat eine Fotobörse zu besuchen:
Am 13.März in Östringen gibts wieder eine Gelegenheit.

Viele Grüße
Dietmar

wwjdo?
28.02.2016, 18:33
Lohnen sich denn solche Börsen in Zeiten von eBay und Forenverkäufen?

Man kann die Sachen persönlich begutachten - aber das Preisniveau wird doch
ähnlich den anderen Kanälen sein?

Africa_Twin
28.02.2016, 18:42
Also, ich habe die Fotobörse heute Vormittag besucht,der Eintritt hat für diejenigen die vor 11 Uhr rein wollten 15,- Euro gekostet, nach 11 Uhr hat es 5 Euro gekostet.

Es war wirklich zu viel los und es war zu eng,
hat nicht unbedingt Spaß gemacht, und Schnäpschen kann man dort auch keine machen.
Das habe ich jetzt dazugelernt.

Aber um es einmal gesehen zu haben,dafür war es ok.

daidai
28.02.2016, 18:55
Berechtigte Frage. Ich nutze natürlich die Möglichkeiten über ebay und Co. Und manche Dinge sollte man auch bei Händlern vor Ort erwerben. Aber ich schätze auch die Kontakte die man auf Fotobörsen knüpfen kann. Es sind durchaus auch Schnäppchen möglich. Eine a55 für meinen Sohn habe ich rund 100 Euronen günstiger als auf ebay angeboten gekauft. Oder letztes Jahr als ich eine a850 für rund 400 Euro vor mir stehen sah. Aber leider war da einer schneller dran als ich. Auf der Fellbacher Börse wurde heute zum Beispiel ein nagelneuer Novoflex Slim Nodalpunktadapter für 300 Euro angeboten. Leider bin ich in diesem Bereich schon ausgestattet, sonst hätt ich ihn mitgenommen. Ich denke die Börsen haben auch in Zeiten von ebay und Co ihre Berechtigung.

Viele Grüße
Dietmar

peppermint
28.02.2016, 21:02
daidai schrieb: Fotobörse 13. März, das ist falsch. Sie findet am 19. März stat.
Kann ich auch empfehlen. Da geht es angenehm zu.
peppermint

Dornwald46
28.02.2016, 21:04
Da geht es angenehm zu.
peppermint

Stimmt, vor allem gibts auch guter Kuchen:D

Dornwald46
28.02.2016, 21:07
Ich denke die Börsen haben auch in Zeiten von ebay und Co ihre Berechtigung.
Viele Grüße
Dietmar

Stimmt auch, man kann auch vor Ort handeln und begrapschen.

Dornwald46
28.02.2016, 21:08
hier gibts einen Fotobörsenkalender:
http://fotoboersen.lumiere-shop.de/

daidai
29.02.2016, 00:08
Oh Mann, das poste ich mal einen Termin und dann stimmt das Datum nicht.
Asche auf mein Haupt.:roll:
Aber wenns da Kuchen gibt, komm ich auf jeden Fall.

Viele Grüße
Dietmar

donalfredo
29.02.2016, 18:18
Als Altglasfetischist und deshalb regelmäßiger Besucher von Börsen kann ich den Andrang bestätigen.
So groß, wie seit Jahren nicht mehr.
Die Zahl der Händler hat sich nicht nennenswert verändert, aber die Qualität derselben und ihrer Ware.
Wenn ich von einem Verkäufer den Satz höre - Objektivverschlußkappen- und Deckel haben wir aus Platzgründen nicht mitgenommen, dann spiegelt er das Niveau wider, das mir im Gedächtnis ist - Objektive und Kameras in größtenteils erbärmlichem Zustand mit seit Jahren eingestaubten und eingedreckten Frontlinsen.
Es gab durchaus Händler, die ein großes Angebot in gepflegtem Zustand offerierten, diese erschienen mir aber in der Minderzahl.
Zum gerechten Ausgleich haben sich die Preise saftig nach oben bewegt, so daß für mich das Fazit bleibt - wenn überhaupt noch Börse in der Region Stuttgart, dann Lauffen am Neckar (19.11.2016) aber höchstwahrscheinlich nicht mehr Fellbach.

guenter_w
29.02.2016, 18:30
Zum gerechten Ausgleich haben sich die Preise saftig nach oben bewegt, so daß für mich das Fazit bleibt - wenn überhaupt noch Börse in der Region Stuttgart, dann Lauffen am Neckar (19.11.2016) aber höchstwahrscheinlich nicht mehr Fellbach.

In Lauffen sollen ja auch immer sowohl Anbieter als auch Besucher zufrieden sein! In diesem Jahr die 20. Fotobörse in Folge!

Dornwald46
29.02.2016, 19:19
In Lauffen sollen ja auch immer sowohl Anbieter als auch Besucher zufrieden sein! In diesem Jahr die 20. Fotobörse in Folge!

eine schöne übersichtliche Börse. Aber wehe man braucht von der dortigen Bank Geld aus dem Automat: Abzocke!(:twisted:)

Dornwald46
29.02.2016, 19:22
Als Altglasfetischist und deshalb regelmäßiger Besucher von Börsen kann ich den Andrang bestätigen.So groß, wie seit Jahren nicht mehr.
Die Zahl der Händler hat sich nicht nennenswert verändert, aber die Qualität derselben und ihrer Ware.


Das liegt auch an dem Organisator, der vermutlich den Hals nicht vollbekommt.

guenter_w
29.02.2016, 19:28
eine schöne übersichtliche Börse. Aber wehe man braucht von der dortigen Bank Geld aus dem Automat: Abzocke!(:twisted:)
Spricht eigentlich für die Börse, wenn man dort auf Fundstücke trifft, die die Geldplanung übersteigen! Davon abgesehen gibt es drei Banken nebeneinander, eigentlich "fehlen" nur Deutsche Bank und Commerzbank von den großen. Dumm ist nur die Entfernung von fast 1 km...

daidai
29.02.2016, 19:52
Na ja, ich klappere nun auch schon ein paar Jahre die Börsen in Lauffen, Fellbach und Sinsheim ab. Und ich muß sagen im vergangenen Jahr war die Börse in Sinsheim mit die ertragreichste zumindest aus Minolta/Sony technischer Sicht. Ich denke für die Canon/Nikon Fraktion war am vergangenen Sonntag in Fellbach das Angebot nicht schlecht. Wobei mir aufgefallen ist, dass ein paar der üblichen Händler nicht anwesend waren.
Schade wäre jedenfalls, wenn der Börsencharakter in Fellbach dem kommerziellen Handel zum Opfer fallen würde. Vergessen wir nicht das die Börsen in Sinsheim und auch Lauffen von den dort ansässigen Fotoclubs veranstaltet werden. Dies ist in Fellbach ja nun nicht mehr so.

Viele Grüße
Dietmar

jhagman
29.02.2016, 20:51
Ich wollte eigentlich am Sonntag auch nach Fellbach auf die Börse. Nur manchmal kommt es anders
Wenn ich das dann so lese bin ich ja direkt froh nicht in Fellbach gewesen zu sein.
Nicht nur das der Geldbeutel geschont wurde. Ich hatte dazu noch einen seehr netten Tag :-)
Somit wird sich mein Fotobörsenkalender auf den Termin in Lauffen beschränken.

Grüßle

Jürgen

Dornwald46
29.02.2016, 21:44
Dies ist in Fellbach ja nun nicht mehr so.

Viele Grüße
Dietmar

Der Organisator kommt aus Böblingen und macht das schon seit vielen Jahren. Von unserer Fotogruppe geht niemand mehr nach Fellbach.

kadettilac2008
01.03.2016, 13:30
Hallo in die Runde,

ich hätte da mal eine Frage an die Kollegen-innen aus der Schweiz bzw. dem Dreiländereck.
Kennt jemand die Börse in Binningen CH und kann die empfehlen bzw. aus eigener Erfahrung berichten?