Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unglaublich........
Schmalzmann
27.02.2016, 19:19
aber obwohl ich in einem Strauch sitze und ich im dicken Nebel eingesessen habe, hat er mich schon beim Anflug auf der anderen Oderseite sofort entdeckt.
Blickkontakt
1017/Oder_12_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247028)
Sofort dreht er ab und Ende.
1017/Oder_13_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247029)
Kormoran
1018/Oder_2_klein_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247024)
1018/Oder_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247025)
Graugans
1018/Oder_1_klein_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247026)
Möwe
1018/Oder_1_klein_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247027)
spaceman2
27.02.2016, 19:37
Alle klasse aber das Kormoran Bild ist Sahne. Komorane und Krähen sind finde ich sehr schwer so gut zu fotografieren. Alles schwarz und je nach Licht nicht einfach. :top:
aber obwohl ich in einem Strauch sitze und ich im dicken Nebel eingesessen habe, hat er mich schon beim Anflug auf der anderen Oderseite sofort entdeckt.
...Adleraugen eben! ich finde Deine Bilder trotzdem gelungen.
Warst Du eigentlich mal bei Fredi Bollmann in Feldberg? Da ist es zwar so genannte beeinflusste Wildnis, da Fredi von seinem Elektroboot Aale und so ins Wasser schmeißt, aber der Adler, der meist einige hundert Meter entfernt in einem Baum sitzt, sieht das und kommt - so er denn Bock und Hunger hat - angeflogen. Und dann kriegst Du Superaufnahmen hin, kaum 30 m vom Boot weg. Kostet freilich ein bissel (pro Ausfahrt, ca. 3 Stunden, jeweils morgens und nachmittags 100 €). Aber Fredi ist ein Urtyp, der weiß genau, was Fotografen wollen, wie der Wind und die Sonne stehen müssen etc.
www.ranger-tours.de
Ich war schon zweimal dort. Wenn ich Zeit finde, stelle ich mal was ein, nicht nur Seeadler, auch Rotmilane & Co.
Gruß Harald
Andreas hat mal wieder den Vogel.......ääähh die Vögel abgeschossen.
Spitze :top:
Hallo Andreas, das hat sich doch gelohnt. Schöne Ausbeute. :top: Kann es sein das Seeadler sowas wie ein fotografisches Gedächtnis haben, und Veränderungen im Revier sofort merken. Die Augen sind ja sowieso top. Hast du dich im Gebüsch noch zusätzlich getarnt. Besonders grün dürften die ja noch nicht sein. Die Komoranbilder sind klasse, so wie der Rest auch.
Gruß Hans-Werner
Schmalzmann
28.02.2016, 10:05
Hier noch meine drei , wie ich finde schönsten Bilder.
Naturschutz und Zukunft vereint.
1017/Oder_17_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247063)
1017/Oder_14_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247062)
Gänsesäger im Morgen Nebel.
1018/Oder_1_klein_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247061)
Das Beste kommt halt zum Schluss... Vor allem das erste der drei Bilder gefällt mir gut.
@Schmalzmann: Machst Du solche "Luftbilder" eigentlich vom Stativ aus oder frei Hand?
Übrigens hatte ich mal auf Verdacht den Namen "Bollmann" in die Suchfunktion eingegeben und dabei entdeckt, dass Du erst im Dezember, als ich im Urlaub war, auf Fredi eingegangen bist. Hätte mir denken können, dass Du ihn kennst. Also streiche die Anmerkung...
Gruß Harald
Schmalzmann
28.02.2016, 14:56
Hallo
Die Aufnahmen sind alle und immer vom Stativ. Das wäre mir auf die Dauer zu schwer und man fängt unweigerlich an zu Zittern und zu Wackeln.
Ich mag keine Möwen. Viele viele Jahre meines Lebens weckten sie mich täglich um 4 Uhr morgens weil die Nachbarn immer kiloweise Brot raus geworfen haben (und andere Speisen) und die Möwen wahre Gladiatorenkämpfe vor meinem Schlafzimmerfenster ausgetragen haben.
Daher kriegt die Möwe keinen Lob von mir!
Andere Bilder sind dennoch gut ^^