Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7II oder A7RII??
Guten Abend,
ja so langsam naht die Umstellung von A-Mount auf E-Mount.
Und das ich der Marke SONY treu bleiben möchte und
auch das PROFI USER Program oder wie das auch heisst nutzen will
muss ich langsam umstellen.
Vorhanden ist so ziemlich alles was es für A-Mount gibt.
Sämtlich ZEISS Optiken usw. Kameras A700/900/99
Grundlegende Idee war erst mal eine A7II mit Hochformatgriff und LA-EA3 zu kaufen.
So können die guten Optiken weiterhin benutzt werden.
Nun die Frage - ist der AF nach dem Update der A7II ähnlich der
der A7RII.
Natürlich würd ich mir gern die A7RII holen - aber ich brauch keine 42MP.
Vielen werden sich wundern diese Frage von mir hier zu hören.
Aber wie habt ihr den Systemwechsel vollzogen ?
ja so langsam naht die Umstellung von A-Mount auf E-Mount.
Warum? Ist A-Mount tot? ;)
Aber wie habt ihr den Systemwechsel vollzogen ?
Schleichend bin ich seit Ende 2013 dabei, nach und nach auszutauschen. Mit Hilfe des LA-EA3. Es eilt mir nicht. Für mich neigt sich A-Mount dem Ende zu... ist halt so, auch wenn es viele nicht wahr haben wollen.
Viele Objektive sind schon weg. Demnächst kommt noch die A99, die A65 und auch die IR umgebaute A700 weg und wird durch eine NEX ersetzt. Die alte A900 und meine umgebaute A850 werden aber bleiben.
Willst du uns jetzt fertig machen? :shock: :lol:
Du hieltest doch immer die A-Mount Fahne hoch - aber der Wind dreht sich?
Ich würd die Fahne auch noch weiter lange hochhalten.
Werd die 900er auch nicht abgeben - gerade im STUDIO ist Sie einfach perfekt
mit dem grossen PRISMA Sucher.
Hintergrund ist halt auch - ich kann mit APS-C nix mehr anfangen.
Wenn man wohl mal das VF Bokeh gewohnt ist - dann ...
Daher kommt die A6000 auch weg.
Und eine A7 - egal welche kann man schon den ganzen Tag mit rum tragen - auch im Urlaub.
Grundlegende Idee war erst mal eine A7II mit Hochformatgriff und LA-EA3 zu kaufen.
So können die guten Optiken weiterhin benutzt werden.
Nun die Frage - ist der AF nach dem Update der A7II ähnlich der
der A7RII.
A7II ist durchaus eine gute Idee, allerdings würde ich mir LAEA3 und LAEA4 holen.
Der LAEA3 ist vor allem bei schlechter werdender Beleuchtung deutlich langsamer mit dem Fokus als der LAEA4.
Ich habe lange überlegt was ich mit A-Mount mache, zumal ich auch noch einige Nikons (D300/D700/D800) habe. Mein APS-C-A-Mountzeug ist jetzt nahezu komplett verkauft. Behalten habe ich die Sahnestücke mit F=2,8 und die A99.
Die Frage die du dir stellen soltest:
Ist der AF der A7MkII so gut daß du die A99 verkaufen kannst.
Ich habe das für mich eindeutig mit nein beantwortet.
Also der AF der A7II in der Kombi mit LA-EA3&4 ist
nicht so gut wie der A99 AF ?
Das klingt ja alles andere als motivierend zum Wechsel.
Und wie ist der AF bei den FE Optiken ? Ist der dann schneller und genauer ?
Die Frage ist, wie schnell muss der AF sein, den du benötigst. Für mich reicht er von der Geschwindigkeit aus.
Von der möglichen Exaktheit ist er einer A99 aber deutlich überlegen.
Wie sind die AF der A7RII und der A7II im Vergleich nach dem Update ?
Das die A7RII dreimal soviel AF Punkte hat ist ja zu lesen
aber ist der auch von der Geschwindigkeit nochmal schneller ?
Also der AF der A7II in der Kombi mit LA-EA3&4 ist
nicht so gut wie der A99 AF ?
Das klingt ja alles andere als motivierend zum Wechsel.
Und wie ist der AF bei den FE Optiken ? Ist der dann schneller und genauer ?
Hier muß man etwas differenzieren.
Ausreichend Licht vorrausgesetzt ist der LAEA3 mit SSM-Optiken schnell und sehr präzise.
Wird das Licht schlechter ist ein LAEA4 deutlich im Vorteil kommt aber an die Geschwindigkeit einer A99 nicht ran.
Den besten AF für Lowlight hat die A7s.
Die FE-Optiken, besonders das 70-200/4, sind sehr schnell.
Des kann ja was werden :-)
Dann sollt ich ja A7SII und A7RII kaufen
Oh Gott - ich seh schon die nächsten 10.000 Euro einfach im Schlund der Fachhändlers verschwinden !!!
Es wird schon definitiv der Ersatz für die A99 gesucht.
Dann sollt ich ja A7SII und A7RII kaufen
Ich könnte jetzt Jehova sagen und dir die D500 empfehlen.....:lol::lol::lol:
Ne, die hol ich mir.:crazy::crazy::crazy:
Überleg dir gut wie schnell dein AF sein soll.
Die A99 wir da nur von der A77MkII überboten.
Als Einstieg würde ich eine A7MkII mit LAEA 3+4 wählen und dann ausgiebig testen.
D500 hat nur APS-C - nix für mich.
Die D750 hat ich schon oft in der Hand.
Gerade in der Kombi mit dem 24-120.
Nikon wäre immer eine Option. Canon niemals.
D500 hat nur APS-C - nix für mich.
Die D750 hat ich schon oft in der Hand.
Gerade in der Kombi mit dem 24-120.
Hatte am Wochenende die D800 mit Sigma 24-35/2, 24-105/4 und dem Nikkor 70-200/2,8 beim Shooting, hat Spaß gemacht. Freu mich auf die D500 mit meinem Sigma 150-600S.....:D:D:D
Ich kann dir nur den guten Rat geben teste die A7MkII wegen AF vorher. Ist ne prima Kamera aber man muß sich an sie gewöhnen.
Nikon wäre immer eine Option. Canon niemals.
Da sind wir uns einig.:lol:
Hier noch eine kleine Linsenempfehlung:
- Zeiss 16-35/4
- Sony 90/2,8 Makro
- Zeiss 55/1,8
- Sony 70-200/4
- Zeiss 35/2,8 (für Reportage)
Ich habe nur A7II und kann zu R und S nichts sagen.
Meine Erfahrung ist, dass bei mittelmäßigen Lichtverhältnissen (abends im Zimmer bei Deckenlampen) die A7II sehr mit dem Fokus zu kämpfen hat, v.a. mit dem 90er, teilweise auch mit dem 55er.
Ich greife da inzwischen schon gleich zum A-Bajonett und nur noch selten zu A7II.
Da würde ich mir bei einer kommenden A7III Verbesserung wünschen.
Bei gutem Licht ist A7II kein Problem, aber wenn ich schnellen AF benötige, greife ich lieber zur A77II.
Ich wäre bei einem reinen A7II-System öfters auch mal unzufrieden und bin froh, die anderen Kameras noch zu haben. Ohne A7II will ich aber auch nicht mehr, weil sie wirklich viele Vorzüge hat.
Insofern hoffe ich auf eine A7III :cool:
*thomasD*
25.02.2016, 00:00
Hier noch eine kleine Linsenempfehlung:
- Zeiss 16-35/4
- Sony 90/2,8 Makro
- Zeiss 55/1,8
- Sony 70-200/4
- Zeiss 35/2,8 (für Reportage)
:P
Nun die Frage - ist der AF nach dem Update der A7II ähnlich der
der A7RII.
Der AF mit LA-EA3 ist bei der A7II genau so schnell wie bei der A7RII, wenn du also weder 4k-Video noch 42MP brauchst, ist die A7II der bessere Deal. Für die beiden Zeiss mit Stangenantrieb solltest du dir dazu den LA-EA4 holen, der zudem bei wenig Licht noch Vorteile hat.
Danke für die Tipps mit den Objektiven.
Das stehen schon einige auf der Liste.
Aber erst mal sehen wie des mit dem adaptieren läuft.
Mein 16-35 2,8 werd ich sehr sehr ungern ausser Haus geben.
Also ist und bleibt das grossse Thema der AF.
Hab ich nicht irgendwo im Forum hier gelesen
das wenn man im M Modus arbeitet - diese AF Problem
sich fast aufhebt ?
Wieso sollte der AF schneller werden wenn ich mit M fotografiere?
Mein 16-35 2,8 werd ich sehr sehr ungern ausser Haus geben.
Naja, so toll ist jetzt das 16-35 nicht um dem nachzuweinen. Da gibt es mit passendem Adapter schon besseres Glas, z.B. das Nikkor 14-24/2,8.
Mittlerweile gibt es ja die Möglichkeit fast alles an Glas zu adaptieren, Hersteller egal.....:top::top::top:
D500 hat nur APS-C - nix für mich.
Die D750 hat ich schon oft in der Hand.
Gerade in der Kombi mit dem 24-120.
Nikon wäre immer eine Option. Canon niemals.
ja, die D750 ist wohl der wahre Ersatz für die a99.
Aus Deinen Threads kommt jetzt nicht raus, was der AF leisten muss, von daher ist es schwer, da etwas zu sagen. WB-Joe kennt Dich da wahrscheinlich mehr :-)
Nur, das neue 2470 von Nikon wäre nicht so mein Ding. Nicht weil es eine schlechte BQ hat, sondern weil es ein riesen Teil ist.
Und das mit der Adaptierer sehe ich zwischenzeitlich kritischer.
Was der AF leisten muss ?
Auch wenn ich viel auf der Rennstrecke unterwegs bin hab ich mich selten
über den AF der A900 und der A99 aufgeregt.
Jedenfalls würde ich mich ungern verschlechtern.
Aber nachdem es bei schlechten Licht mit dem AF dahin wird's halt bei Veranstaltungen
kein Zuckerschlecken.
Ich find leider den Kommentar nicht mehr der diesen "Trick mit dem Überlisten" des Fokussierens preisgibt. Hat was mit der Arbeitsblende zu tun glaub ich.
Ich find leider den Kommentar nicht mehr der diesen "Trick mit dem Überlisten" des Fokussierens preisgibt. Hat was mit der Arbeitsblende zu tun glaub ich.
Der "Trick" betrifft nur native Objektive, adaptiertes A-Mount fokussiert an beiden Adaptern sowieso bei Offenblende.
Des heisst alle SONY FE Optiken.
guenter_w
25.02.2016, 10:18
Was der AF leisten muss ?
Auch wenn ich viel auf der Rennstrecke unterwegs bin hab ich mich selten
über den AF der A900 und der A99 aufgeregt.
Jedenfalls würde ich mich ungern verschlechtern.
Aber nachdem es bei schlechten Licht mit dem AF dahin wird's halt bei Veranstaltungen
kein Zuckerschlecken.
Ich find leider den Kommentar nicht mehr der diesen "Trick mit dem Überlisten" des Fokussierens preisgibt. Hat was mit der Arbeitsblende zu tun glaub ich.
Liest du eigentlich auch mal Korrektur, bevor du auf die "Antworten"-Schaltfläche klickst? Bisschen mehr Beherrschung von Satzbau und Interpunktion traue ich dir schon zu...
Was der AF leisten muss ?
Auch wenn ich viel auf der Rennstrecke unterwegs bin hab ich mich selten
über den AF der A900 und der A99 aufgeregt.
.
Also: Letzthin eine einfache Rennstrecke: Schlittenhunderennen in Todtmoos: a7rii, La-ea3 und 70200f2.8. Hat sehr gut geklappt. Wüsste jetzt nicht, was bei dem AF schlecht war, außer das Tracking nicht ging. ist aber sowieso nicht Ding.
turboengine
25.02.2016, 16:58
Nun die Frage - ist der AF nach dem Update der A7II ähnlich der
der A7RII.
Natürlich würd ich mir gern die A7RII holen - aber ich brauch keine 42MP
Du schreibst was Du nicht brauchst. Aber was brauchst Du denn? Motive? Brennweiten? Blitzsystem?
Ich tenne mich bis jetzt auch nicht von meiner A99 unter anderem wegen dem "flottem AF" für Sport.
Letztes Wochenende hab ich beim Kinder Hockey Hallensport ein bisschen getestet.
Zugegeben die Kids sind meistens nicht so flott unterwegs.
A99 vs A7RII mit LAEA 3 (PDAF) und LAEA 4 (A65 AF Modul).
Siehe hier... (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1794198&postcount=23)
Leider hab ich die A7S nicht mit dabei gehabt