PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin dann mal weg


MirkoS
22.02.2016, 20:03
Auf meinem Pragausflug konnte ich den Mann noch erwischen, bevor er verschwand. :)

847/DSC01703.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246890)

Was sagt ihr?

vg
Mirko

Beyli D. Wilson
22.02.2016, 20:10
Sehr cooles Bild! Ich frage mich, ob es noch besser wirkt, wenn Baum und Turmspitze weg sind. Vielleicht kommen dann die Linien und die schöne Aufteilung noch besser raus...?

MirkoS
27.02.2016, 12:02
Meinst du so?

847/DSC01703-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246958)

perser
27.02.2016, 12:20
Also, wenn ich beide vergleiche, finde ich das erste Bild doch besser. Der Mann wirkt damit kleiner und die Perspektive weitwinkeliger.

Der einzige "Makel", den ich sehe: Wenn schon jemand in Schwarz durch die Prager Kleinseite huscht, müsste er idealerweise auch noch einen schwarzen Schlapphut aufhaben... :)

Gruß Harald

Beyli D. Wilson
28.02.2016, 14:49
Nein, ich dachte tatsächlich eher daran, es weg zu retuschieren. Der blaue Himmel ist sehr schön und die Aufteilung auch. Das geht dann verloren beim Croppen.

Oldy
28.02.2016, 15:25
Also, wenn ich beide vergleiche, finde ich das erste Bild doch besser. Der Mann wirkt damit kleiner und die Perspektive weitwinkeliger.
Das sehe ich auch so. Ich würde hier eher retuschieren und so die Perspektive erhalten.

MirkoS
29.02.2016, 00:12
Habe es jetzt erstmal nur so hinbekommen...

847/DSC01703-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247147)

Beyli D. Wilson
29.02.2016, 01:10
Ich finds sehr schön so :)

About Schmidt
29.02.2016, 07:24
Nur mal zum Verständnis.
Das Bild wirkt, nur weil die Kirchturmspitze fehlt besser?

Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
29.02.2016, 08:45
Ja, finde ich schon.
Man bleibt dann nicht oben in den Bäumen hängen.

jqsch
29.02.2016, 08:52
Nur mal zum Verständnis.
Das Bild wirkt, nur weil die Kirchturmspitze fehlt besser?

Gruß Wolfgang

Danke Wolfgang,

für mich ein Beispiel dafür, dass Kritik anders funktionieren sollte, wenn man Anfängern Hilfestellung geben will.

Ich finde das Bild weder cool noch schön.

Was zeigt es:

Einen Mann in Rückenansicht mit Rucksack in der Stadt in einer Stadt mit Kopfsteinpflaster als Straßenbelag.

Ich erkenne nicht die Stadt, diese Information muss mir erst der Begleittext geben. Ich kenne den Mann nicht. Das Bild selbst finde ich statisch und wenig spannend.

Was macht die Situation für Dich Mirko so einzigartig, so dass Du diese Situation einfangen wolltest. Und uns daran teilhaben wolltest

So kommt es mir vor als wäre es "mitgenommen" worden, schnell mal die Kamera hochgerissen und abgedrückt. Das Bild macht auf mich keinen geplanten Eindruck

Du konntest dich meines Erachtens nach nicht entscheiden, was Due iegentlich zeigen möchtest. Eine Streetaufnahme oder eine Prag Impression. Nur so ist es weder Fisch noch Fleisch.

Für die Impression fehlt es an bildgestalterischen Elementen (wie Muster, Farben, Bewegung-Statik usw. )

Und als Street geht es bei mir auch nicht durch, dafür fehlt hier der "außergewöhnliche" Moment, der Fokus auf die Person, die für eine Streetaufnahme einfach zu wenig Platz einnimmt.

Und weil die ganze Situation so unspekatakulär ist, findet man dann auch schnell technische Unzulänglichkeiten.

Das Bild ist zu hell, man hätte es nach dem Fenster links gerade ausrichten können und es "schreit" für mich nach s/w

Was gefällt mir.

Die Linienführung. Das plastische Kopfsteinpflaster. Damit hätte man arbeiten können.

Für mich daher weder cool noch schön

Alison
29.02.2016, 09:39
Das sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Ich mag das Bild und finde die Positionierung des Menschen perfekt, genauso wie die Bewegungsphase.

Beyli D. Wilson
29.02.2016, 10:43
Ja, definitiv Geschmacksacke.

Danke Wolfgang,

für mich ein Beispiel dafür, dass Kritik anders funktionieren sollte, wenn man Anfängern Hilfestellung geben will.

Ich finde das Bild weder cool noch schön.

-> Finde ich persönlich hart formuliert, um einem Anfänger "Hilfestellung" zu geben - zumindest nicht sonderlich pädagogisch sinnvoll...

Was zeigt es:

Einen Mann in Rückenansicht mit Rucksack in der Stadt in einer Stadt mit Kopfsteinpflaster als Straßenbelag.

Ich erkenne nicht die Stadt, diese Information muss mir erst der Begleittext geben. Ich kenne den Mann nicht. Das Bild selbst finde ich statisch und wenig spannend.

-> Mir ist es bei so einem Bild meist völlig schnuppe, wo es aufgenommen wurde, solange mich etwas daran fesselt. Und ich finde es hat etwas Geheimnisvolles. Es sind homogene Farbflächen, die jetzt, wo Baum + Kirchturm weg sind, meiner Meinung nach besser zur Geltung kommen.

Was macht die Situation für Dich Mirko so einzigartig, so dass Du diese Situation einfangen wolltest. Und uns daran teilhaben wolltest

So kommt es mir vor als wäre es "mitgenommen" worden, schnell mal die Kamera hochgerissen und abgedrückt. Das Bild macht auf mich keinen geplanten Eindruck

-> Wieder Geschmacksache. Ich finde nicht, dass ein Bild immer etwas gewinnt, wenn es einen geplanten Eindruck macht - mir gefällt der spontane Augenblick gut.

Du konntest dich meines Erachtens nach nicht entscheiden, was Due iegentlich zeigen möchtest. Eine Streetaufnahme oder eine Prag Impression. Nur so ist es weder Fisch noch Fleisch.

-> Wie wär's mit nem künstlerischen Ansatz?

Für die Impression fehlt es an bildgestalterischen Elementen (wie Muster, Farben, Bewegung-Statik usw. )

-> Empfinde ich ganz anders.

Und als Street geht es bei mir auch nicht durch, dafür fehlt hier der "außergewöhnliche" Moment, der Fokus auf die Person, die für eine Streetaufnahme einfach zu wenig Platz einnimmt.

-> Ich finde der Fokus tritt total hervor, gerade durch den hell/dunkel-Verlauf, die Linien und die Positionierung.

Und weil die ganze Situation so unspekatakulär ist, findet man dann auch schnell technische Unzulänglichkeiten.

-> Ich versteh nicht, warum es "spekatakulär" :D sein soll, das ist mir hier zuviel Bildzeitung. Ein Foto kann doch was anderes ausdrücken als "boaaaaah"

Das Bild ist zu hell, man hätte es nach dem Fenster links gerade ausrichten können und es "schreit" für mich nach s/w

-> Ja, Farbbearbeitung kann man auf jeden Fall noch ein bisschen dran arbeiten. Das ist aber ein langer Prozess, um das geschmackvoll zu machen und gerade bei so einem natürlich gehaltenen Foto muss man auch damit vorsichtig sein, finde ich.

Was gefällt mir.

Die Linienführung. Das plastische Kopfsteinpflaster. Damit hätte man arbeiten können.

Für mich daher weder cool noch schön

Oldy
29.02.2016, 10:54
Für mich muss ein Bild für sich allein als Bild wirken und nicht erst über die Informationen, die ich dazu bekomme.
Ob das nun Wanne-Eickel oder Valencia ist, geht mir vollkommen am Poppes vorbei.

Ich mag das Bild einfach so wie es ist ,weil es bei mir Eine Emotion erzeugt.
Und ja. Bei so einem Motiv muss man die Kamera schnell hochreißen, sonst ist das Motiv schlicht weg und der Augenblick vorbei.

Ich bin eher der Meinung, dass das fotografische Geschurbel diesem Bild eines Anfängers eher kontraproduktiv ist.

Kurt Weinmeister
29.02.2016, 11:07
Ich bin eher der Meinung, dass das fotografische Geschurbel diesem Bild eines Anfängers eher kontraproduktiv ist.

Es mag vielleicht für einen Beginner überfordernd sein, aber kontraproduktiv ist das nicht.
Es zeigt doch, dass unterschiedliche Menschen unterschiedlichen Fokus legen.
Und das finde ich als "Macher" eines Bildes wichtig.

Was konkret über das Motiv hinaus ist es, was ich vermitteln will?
Und wie stelle ich das möglichst so geschickt an, dass meine Botschaft empfangen wird?
Das ist doch eine ganz zentrale Frage.

"Künstlerisch wertvoll" will dieses Bild wahrscheinlich nicht sein.
Aber als Betrachter werde ich schön mitgenommen in die Szenerie, dem Verfolgen eines fremden Mannes mit gemeinnisvoller Tasche in verwinkelten Gassen.
Das reicht mir persönlich schon, um es zu zeigen.
An die Wand käme es sicherlich nicht. Aber es ist auch ein Bild, das ich nicht gleich beim ersten Betrachten in die Tonne treten würde.

jqsch
29.02.2016, 11:26
@ Beyli

Warum werde ich an Kurt von den Buxtehudern Fotofreunden erinnert. Leider gibt es die Seite nicht mehr.

Cool und schön ist pädagogisch sinnvoll , nicht cool und schön ist pädagogisch nicht sinnvoll.

Ansonsten habe ich alles gesagt, was ich über das Bild denke.

Man kann die Kritik annehmen, man kann es hinnehmen, man kann es auch ablehnen.

Oldy
29.02.2016, 12:11
@ Beyli

Warum werde ich an Kurt von den Buxtehudern Fotofreunden erinnert. Leider gibt es die Seite nicht mehr.

Cool und schön ist pädagogisch sinnvoll , nicht cool und schön ist pädagogisch nicht sinnvoll.

Ansonsten habe ich alles gesagt, was ich über das Bild denke.

Man kann die Kritik annehmen, man kann es hinnehmen, man kann es auch ablehnen.

... und man kann bei einem Anfänger- und Situationsbild (Street) auch mal einen Gang zurückschalten.;)

MirkoS
29.02.2016, 20:36
Und ja. Bei so einem Motiv muss man die Kamera schnell hochreißen, sonst ist das Motiv schlicht weg und der Augenblick vorbei.

Ich bin eher der Meinung, dass das fotografische Geschurbel diesem Bild eines Anfängers eher kontraproduktiv ist.

Genau so ging es mir. Ich stand in der Gasse, schaute durch den Sucher und dann lief er entlang und ich fand das Bild mit dem Mann ganz in schwarz interessanter als ohne den Mann.

Ich hatte vermutet, dass ich mit meiner wenigen Erfahrung in EBV das Bild nur mehr kaputt mache mit dem wegretuschieren.


Ich erkenne nicht die Stadt, diese Information muss mir erst der Begleittext geben. Ich kenne den Mann nicht. Das Bild selbst finde ich statisch und wenig spannend.


Ist es so, dass ich zu einem Bild immer einen Begleittext dazugeben muss?

S-LW13
29.02.2016, 21:28
das Bild gefällt mir,
in Schwarzweiß würde
es mir noch besser gefallen. ;)

BeHo
29.02.2016, 22:39
[...]Ist es so, dass ich zu einem Bild immer einen Begleittext dazugeben muss?

Eben nicht. Jürgens Aussage ist meiner Meinung nach genau anders herum zu verstehen.

Für mich ist es ein sehenswerter Urlaubsschnappschuss mit einem interessanten Eyecatcher. Nicht mehr aber auch nicht weniger. :)

In diesem Forumsbereich geht es doch vor allem um das Dazulernen? Da können Jürgens Anmerkungen, die doch durchaus auch Positives enthalten, schon helfen. Ich kann seine Bildanalyse sehr gut nachvollziehen.

Schlaf mal drüber und versuche, die Kritikpunkte objektiv nachzuvollziehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer einem das fallen kann. Das geht mir manchmal heute noch so. :oops:

amateur
01.03.2016, 06:46
Moin,

Ich find das Bild richtig gut und kann mich Jürgens Kritik überhaupt nicht anschließen. Ich verstehe auch nicht, warum der Kirchturm weg soll, weil er mit dem Mann eine Linie bildet.

Der Mann, der um die Ecke biegt, genau im Spotlight der hinter dem Haus durchscheinenden Sonne, die Körperhaltung des Mannes, der Schwung nimmt und die perfekte Positionierung. Für mich ein sehr stimmungsvolles Streetbild! Dabei ist es auch mir egal, wo genau das war.

Ich hätte daraus selbst wohl ein kontrastreiches S/W gemacht, aber das soll ja die Entscheidung des Fotografen sein.

Stephan

jqsch
01.03.2016, 09:01
Hallo Stephan, hallo Mirko,

wahrscheinlich haben Du und ich eine unterschiedliche Definition von Street. Ich halte Dich Stephan für einen der besten Streetfotografen hier im Forum.

Street ist für mich u. der Ausdruck von Situationen, von (Lebens) Gefühlen, vom Klang einer Stadt. Für mich muss da auch meistens die abgebildete(n) Person(en) einen nicht unerheblichen Teil des Bildes ausmachen. Es sollte für mich etwas haben, was mich anspringt: einen Widerspruch, etwas komisches, eine nicht wiederkehrende einmalige Situation.

Jemand, der um eine Ecke in einer Stadt geht, ist für mich jetzt nicht etwas einmaliges, auch wenn natürlich ein Foto immer etwas nicht wiederkehrendes wiedergibt. Nur weil sich Peronen auf der Straße befinden fällt es für mich nicht unter Street.

Deine Barcelona Bilder bilden das für mich ab. Dieses Bild tut es für mich nicht. Daher ist es für mich statisch.

Ich kenne Prag aus über 20 Besuchen ziemlich gut. Alle meine zugegeben persönlichen Massstäbe an Street aber auch an Reportagefotografie trifft dieses Bild nicht.

Mirko Du hast dieses Bild im Begleittext mit Prag verbunden, Hätte man Prag jetzt auch ohne Worte wiedererkannt, hätte es das Bild für mich deutlich aufgewertet. So ist Prag nicht wiedererkennbar und das Bild hätte überall aufgenommen sein können.

Ich denke Bernd hat es ganz gut getroffen, auch wenn ich es nicht wegen des begleitenden Adjektives zu 100 % teile: "Für mich ein sehenswerter Urlaubsschnappschuss mit Eyecatcher"

Wo ich bei Dir bin Stephan ist das dieses Bild eine s/w Bearbeitung gebraucht hätte. Und tatsächlich - danke für den Hinweis - ist die Körperhaltung des Mannes schon durchaus interessant.

Ich finde meine Kritik auch kein "fotografisches Geschurbel", was immer da auch Geschurbel bedeutet.

Ich fand meine Sichtweise auf dieses Bild jetzt auch nicht "nur" negativ. Aber Kritiken wie "gefällt mir", cool und nett helfen m.E. auch nicht weiter. Sie schmeicheln zwar mehr als negative Kritik, aber sie bringen auch den Fotografen nicht wirklich weiter. Und wenn sie dann mal Kritik äußern, dann äußert sich das über die Sekundärtugenden (der Horizont ist schief, das Motiv hat zu wenig Platz, ist zu mittig.) zum Bild.

Sondern ich habe versucht klarzumachen, warum dieses Bild bei mir nicht wirkt. Und mein Zugang zu Bildern geht über die Bildwirkung. Das ist für mich der primäre Punkt, mich mit einem Bild auseinanderzusetzen.

Ich hoffe und damit möchte ich mich hier auch aus der Diskussion herausnehmen, dass diese Diskussion um das Bild Mirko was bringt.

Über dein Lob Stephan zu seinem Bild und die Kritik kann Mirko sich freuen

amateur
01.03.2016, 13:43
Moin,

der Unterschied ist glaube ich, dass ich mir die Bildtitel nie wirklich durchlese und deswegen keine Erwartungen habe. Wenn man Prag in dem Bild sehen will, dann kann es dem nicht standhalten.

Zum anderen kann man dem Bild schon eine saubere Komposition zugestehen, aber alles darüber hinaus ist es eben auch sehr individuell und damit auch, ob ein Bild etwas beim Betrachter auslöst oder eben nicht.

Viele Grüße

Stephan

MirkoS
01.03.2016, 18:07
Danke für die ganzen Hinweise. Ich habe mir ehrlich gesagt nur bei dem Titel ein wenig Gedanken gemacht. Bei der Beschreibung an sich, wollte ich nur sagen, dass ich in Prag war, als ich dieses Bild gemacht habe. Also keine weitere Assoziation wecken.

Ich werde mich mal an sw Bearbeitung ran wagen und dann das Bild posten.

Anika
01.03.2016, 20:20
Also ohne den Turm finde ich das Bild wirklich besser. Mir fehlt da noch ein Hauch Bearbeitung drin.

MirkoS
01.03.2016, 23:10
Hier mal der Versuch von sw mit Bäume und Kirchturm und ohne.

847/DSC01703-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247289)

847/DSC01703-7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247290)

Anika
01.03.2016, 23:46
Hier mal der Versuch von sw mit Bäume und Kirchturm und ohne.

847/DSC01703-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247289)


Dieses hier gefällt mir besser.

matti62
02.03.2016, 00:01
...so is es Anika. Oben links solltest Du noch etwas wegstempeln.
Der Ort spielt keine Rolle... Kann Dir genauso gut im Bayerischen oder Schwäbischen passieren.