PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thema Schärfe - für Skeptiker


Jerichos
03.04.2005, 19:00
Für alle Skeptiker, die meinen, dass die Dynax7D keine Schärfe liefern kann, hier ein gutes Beispiel.
Aufgenommen in RAW, ISO800, 1/250, F5, Brennweite 450mm (in KB).

Einmal die fürs Netz bearbeitete Version:
http://www.jerichos.de/galerie/data/thumbnails/33/PICT7933_filtered_Kopie.jpg (http://www.jerichos.de/galerie/details.php?image_id=581)

Und hier der 100% Ausschnitt (nur als RAW geschärft, nicht als JPG):
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT7933_filtered_Kopie2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12962)

Viel Spaß beim Diskutieren. ;)

Ditmar
03.04.2005, 19:05
Ich weis ja das Sie es kann, aber oft ist es doch so, das man Seine Eigenen Fehler bei der Sache nicht so gerne sieht.
Ich sehe mittlerweile ein, das es an mir liegt wenn es nicht klappt, jedenfalls meistens.

Jerichos
03.04.2005, 19:12
Ich weis ja das Sie es kann, aber oft ist es doch so, das man Seine Eigenen Fehler bei der Sache nicht so gerne sieht.
Ich sehe mittlerweile ein, das es an mir liegt wenn es nicht klappt, jedenfalls meistens.
Um Gottes Willen, ich will mit dem hier niemanden auf die Beine treten. Ich wollte nur klarstellen, dass die D7D sehr wohl knackig scharfe Bilder liefern kann, sofern sie korrekt arbeitet. ;)

mrieglhofer
03.04.2005, 19:15
Beeindruckendes Bild. Auch für das Sigma Zoom.

Na dann hoffe ich, daß in 3 Wochen (Bremen) meine Bilder auch so aussehen ;-)))

markus

Ditmar
03.04.2005, 19:20
Ich fühlte mich in keinster Weise "getreten"!

Jerichos
03.04.2005, 19:21
Ich fühlte mich in keinster Weise "getreten"!
Dann ist´s ja gut, Ditmar. ;)
Hey, dann müssen wir beide mal üben, damit wir Deine Schärfe auch noch in den Griff bekommen. :top:

Beeindruckendes Bild. Auch für das Sigma Zoom.
Japp, Markus. Die Sigma-Linse ist ein absolutes Sahnestückchen. Schärfe schon bei Offenblende, kaum erkennbare Verbesserung durch Abblenden. Hatte schon mal einen Blendenvergleich gepostet (-> klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=15702))
Ist meine und Tina´s absolute Lieblingslinse. :crazy:

Cougarman
03.04.2005, 19:26
Ich möchte es mal so sagen, mit dem 100% Ausschnitt hast Du Dir keinen Gefallen getan.
Es kann aber auch sein das ich Schlick auf den Augen habe.

Sunny
03.04.2005, 19:27
Es kann aber auch sein das ich Schlick auf den Augen habe.

:top: :top: :top:

Jerichos
03.04.2005, 19:44
Ich möchte es mal so sagen, mit dem 100% Ausschnitt hast Du Dir keinen Gefallen getan.
Es kann aber auch sein das ich Schlick auf den Augen habe.
Soso, was Du nicht sagst, Hannes. ;)

Besser?!?
http://www.jerichos.de/galerie/data/thumbnails/33/PICT7925_filtered_Kopie.jpg (http://www.jerichos.de/galerie/details.php?image_id=580)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT7925_ausschnitt.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12963)

Oder so?
http://www.jerichos.de/galerie/data/thumbnails/1/PICT8022_Kopie.jpg (http://www.jerichos.de/galerie/details.php?image_id=579)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT8022_Ausschnitt.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12964)

Ich kann beliebig fortsetzen. :P

Cougarman
03.04.2005, 20:19
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT8022_Ausschnitt.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12964)


Dies scheint mir erheblich besser.
Ob es an der verwendeten Blende liegt ?
;)

Jerichos
03.04.2005, 20:37
Dies scheint mir erheblich besser.
Ob es an der verwendeten Blende liegt ?
;)
Nö, sicher nicht!
Aber wenn Du mal aufmerksamer meinen Beitrag gelesen hättest, dann würden Dir die EXIF-Daten ins Auge fallen. ;)

Cougarman
03.04.2005, 20:51
Aber wenn Du mal aufmerksamer meinen Beitrag gelesen hättest, dann würden Dir die EXIF-Daten ins Auge fallen. ;)

Ich Dummerchen, es stimmt ich hätte auf die ISOs achten sollen.
Also ist die D7D bei ISO 800 .......... :P

Stefan42
04.04.2005, 00:28
Und hier der 100% Ausschnitt (nur als RAW geschärft, nicht als JPG):
Bei dem Bild ist ein eindeutiges backfocusproblem zu erkennen, da nicht die Augen das Schärfste sind :P --duck--

Ohne Angabe wie stark geschärft wurde macht es aber doch wenig Sinn oder?
Wenn alle sich trauen zum Vergleich was ungeschärftes einzustellen wäre der Vergleich einfacher.
aber zumindest kann ich nach dem Bild Linse und Kamera nix schlechtes nachsagen!

Das Adlerauge ist auf jeden Fall Klasse!!

Stefan

Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie
gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild,
wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben,
dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.
(Andreas Feininger)

Koenigsteiner
04.04.2005, 07:44
Jürgen, welchen RAW-Konverter verwendest Du bitte?

Tina
04.04.2005, 13:28
sorry, aber diese Kritik an der Schärfe der D7D-Bilder kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. Ich habe absolut keine Probleme damit...

Scharf mit dem Sigma 28-70 (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=2031),

scharf mit dem Sigma 100-300 bei F5 (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=2042).

Was gibt es daran auszusetzen? Ich versteh es nicht :(

Viele Grüße
Tina

Stefan42
04.04.2005, 14:35
überzogener Technikfanatismus!!!

korfri
04.04.2005, 15:07
Oh Mann, oh Weib,

warum so scharf bitte ?

Wenn die Bilder brutal hart aussehen, obwohl ich meine Brille nicht mal geputzt habe, dann ist es zuviel des Guten gewesen.

Z.B. die Blume von Tina und die Katzenbilder von Jürgen wirken etwas unnatürlich auf mich. Bei den Vögeln fällt das vielleicht nicht so auf (oder doch), aber hier wolltet Ihr es uns wohl zeigen.

Quod demonstransum est. :lol:

damn ed
04.04.2005, 16:25
@korfri

recht hast du.

mir fällt auch auf, dass sich da eine vorstellung von "schärfe" durchsetzt, die in vielen fällen unnatürlich und wahrhaft digital wirkt.

"nach fest kommt lose" und das gilt auch für die photographie. man kann es auch übertreiben und nur weil ein photo besonders "scharf" ist, wird es noch nicht wirklich besser.


aber frei nach dem motto "warum leckt der hund seinen schwanz".....ihr wißt es sicherlich alle...weil er es kann.

Jerichos
04.04.2005, 17:24
"nach fest kommt lose" und das gilt auch für die photographie. man kann es auch übertreiben und nur weil ein photo besonders "scharf" ist, wird es noch nicht wirklich besser.
Ich hab das nie behauptet. Bitte lest doch mein Eingangsposting, dann versteht Ihr vielleicht meine Intention dieses Threads.

Mal abgesehen davon versteh ich die Diskussion aber nicht. Ich mein, wenn ich mit meinem Augen etwas betrachte, dann ist die Schärfe und der Detailreichtum einer DSLR noch Welten von dem entfernt, was ich an Beispielen herangeführt hab.
Aber vielleicht hab ich bloß zu gute Augen. Oder Ihr zu schlechte. ;)

Cougarman
05.04.2005, 00:53
sorry, aber diese Kritik an der Schärfe der D7D-Bilder kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. Ich habe absolut keine Probleme damit...

Scharf mit dem Sigma 28-70 (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=2031),

scharf mit dem Sigma 100-300 bei F5 (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=2042).

Was gibt es daran auszusetzen? Ich versteh es nicht :(

Viele Grüße
Tina

Ich zieh mir den Schuh mal an. ;)
Es scheint hier ein grundsätzliches Missverständniss zu geben.
Welches wohl auch zu dem "Schlagabtausch" mit Jerichos geführt hat. ;)
Ich habe niemals pauschal etwas an den Bildern, bezüglich der Schärfe, der D7D "rumzunörgeln" gehabt.
Das mit der Kamera, und auch mit dem Sigma 100-300, einwandfreie Bilder zu machen sind, wurde schon mehrmals bewiesen !
Aber...
Wenn ich den Thread gestartet hätte, mit dem Titel "Thema Schärfe - für Skeptiker", um nochmal aufzuzeigen wie super scharf doch diese Kombination ist, dann hätte ich gleich den Adler als Beispiel genommen !
Der Luchs kommt mit "Sam" ;) nicht mit.
Welche Ursache dies hat weiß ich nicht, Entfernung, Licht, ISO, evtl doch verwackelt etc etc.

Es tut mir leid wenn dies missverständlich rübergekommen ist.
Dieses Problem habe ich öfter, Leute die mich nicht kennen, verstehen mich eher selten.
:oops:

dancefan
05.04.2005, 07:25
Also ich bin ja noch neu hier und im Thema Digital Fotografie.
Aber was immer wieder auffällt ist, das die Schärfe eines Bildes gerade im Bereich Digitalfotografie einen sehr hohen Stellenwert hat.
Ich hatte mir jahrelang noch keine Kamera gekauft, da bei den niedrigen Auflösungen bis 3 MegaPixel doch immer wieder die Treppchen sichtbar wurden und der Detailsreichtum der Bilder doch störend schlecht war. Hatte allerdings als Beispiele auch immer nur Kameras des unteren Segments.
Seit Kameras mit 5 MPixel und guten Objektiven ist das nicht mehr so Augenfällig.
Der zweite Grund der mir einfällt: Die Bilder werden hauptsächlich auf dem Bildschirm und mit Viewern die zoomen können betrachtet. Auf dem Bildschirm kommt entweder bei Vollbild Darstellung nur ein Bruchteil der Auflösung der Bilder rüber, wirkt dann also wieder matschig, oder ich zoome hinein, meist zu weit und sehe wieder Treppchen und vergesse völlig, das das jetzt ein 2m Bild geworden ist.
Meine Papierbilder habe ich mir nie mit der Lupe angesehen. Meine Dias immer nur aus 3m - 4m Abstand auf eine Leinwand deren Struktur deutlich gröber war als die Auflösung.
Hier wurde auch schon mehrfach geschrieben, das Ausbelichtungen in DIN A4 auch ohne Bearbeitung sehr gut waren. Ich habe da auch einige.

Das Problem ist doch der Bildschirm, der nicht mithalten kann und dessen Unzulänglichkeiten durch nachschärfen ausgeglichen werden müssen.
Die Beispielbilder sind bestimmt alle Top wenn sie ausbelichtet werden. Erst recht wenn der Betrachtungsabstand zur Bildgrösse passt.

Stimmt mir da jemand zu?

DieterFFM
05.04.2005, 08:38
Stimmt mir da jemand zu?
Voll und ganz :top:

Ausserdem ist für den einen das technisch perfekte Foto das Wichtigste, für den anderen das Motiv.

Ich gehöre zu der zweiten Kategorie. Bei einem Motiv das "mir am Herzen liegt" nehme ich auch technische Fehler in Kauf, andererseits spricht mich auch ein technisch perfektes Foto nicht an, wenn ich kein Interesse für das abgebildete Motiv habe.

@Jerichos
Bei dem unbearbeiteten Kätzchen ist die Nase scharf, nicht die Augen. Das ist auch wahrscheinlich das, was Cougarman ausdrücken wollte.
Das Ergebnis im bearbeiteten Bild ist sehr gut. Aber ob daran die Fotoausrüstung "schuld" ist oder dein Können mit Photoshop ist die andere Frage. ;)
Wobei, wie dancefan schon geschrieben hat, das bei einer Ausbelichtung wahrscheinlich überhaupt nicht auffällt.

andys
05.04.2005, 10:59
sorry, aber diese Kritik an der Schärfe der D7D-Bilder kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen. Ich habe absolut keine Probleme damit...

Scharf mit dem Sigma 28-70 (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=2031),

scharf mit dem Sigma 100-300 bei F5 (http://momente.info/galerie/details.php?image_id=2042).

Was gibt es daran auszusetzen? Ich versteh es nicht :(

Viele Grüße
Tina

Hallo Tina,

es ist ja schön, das es mal so scharfe Aufnahmen gibt. Aber das setze ich eigentlich voraus. Das sollte ja die Regel sein.

http://www.bandpro.de/hd/de/objektive/Zeiss/143

http://www.movie-college.de/filmschule/kamera/Auflagemass.htm

Zeiss kennt anscheinen das Problem und liefert deswegen ein spezielles Tool.
Wir sollten deswegen das Problem nicht schön reden. Es ist da.

A2Freak
05.04.2005, 11:13
Das Problem ist doch der Bildschirm, der nicht mithalten kann und dessen Unzulänglichkeiten durch nachschärfen ausgeglichen werden müssen.
Die Beispielbilder sind bestimmt alle Top wenn sie ausbelichtet werden. Erst recht wenn der Betrachtungsabstand zur Bildgrösse passt.

Stimmt mir da jemand zu?

Das unterschreibe ich Dir sofort. Ich habe letzte Woche wieder mal Papierabzüge machen lassen, die absolut scharf waren. Auf meinem Monitor sah das wesentlich schlechter aus.

korfri
05.04.2005, 11:52
Das Problem ist doch der Bildschirm, der nicht mithalten kann und dessen Unzulänglichkeiten durch nachschärfen ausgeglichen werden müssen.
Die Beispielbilder sind bestimmt alle Top wenn sie ausbelichtet werden. Erst recht wenn der Betrachtungsabstand zur Bildgrösse passt.

Stimmt mir da jemand zu?
Ist der Bildschirm schuld ? Nein, ich meine nicht.

WIR kaufen doch das LCD-Display mit den knalligsten Farben und dem höchsten Kontrast, oder ?

Wer hat heute denn nicht den Kontrast-Regler auf Maximum stehen ??

Fazit: WIR sind das Problem; WIR wollen z.B. auf einem LCD-Display ein absolut tolles Foto sehen, und übertreiben manchmal etwas die Schärfung, besonders dann, wenn wir ein Bild ins Web stellen wollen, und andere überzeugen wollen :)

Inzwischen wird aber auch vom Labor geschärft, wenn wir auf Fotopapier ausbelichten lassen. Das Labor muß das machen, um die Kunden nicht zu verlieren. Es wird immer und überall übertrieben (fast überall), und wir meinen schon bald, nur das hart gezeichnete, mit verstärkten Kontrasten und übersättigten Farben wiedergegebene Bild wäre gut.

Wir wollen betrogen werden :lol:
Wir sind selber schuld.

Ditmar
05.04.2005, 12:01
Wer hat heute denn nicht den Kontrast-Regler auf Maximum stehen ??

Wir wollen betrogen werden :lol:

Ich nicht, steht bei 67%, und ich will auch nicht betrogenwerden! ;)

korfri
05.04.2005, 12:02
Brav, Ditmar, da bist Du aber die Ausnahme :top:

andys
05.04.2005, 12:04
Ist der Bildschirm schuld ? Nein, ich meine nicht.

WIR kaufen doch das LCD-Display mit den knalligsten Farben und dem höchsten Kontrast, oder ?

Wer hat heute denn nicht den Kontrast-Regler auf Maximum stehen ??

Fazit: WIR sind das Problem; WIR wollen z.B. auf einem LCD-Display ein absolut tolles Foto sehen, und übertreiben manchmal etwas die Schärfung, besonders dann, wenn wir ein Bild ins Web stellen wollen, und andere überzeugen wollen :)

Inzwischen wird aber auch vom Labor geschärft, wenn wir auf Fotopapier ausbelichten lassen. Es wird immer und überall übertrieben (fast überall), und wir meinen schon bald, nur das hart gezeichnete, mit verstärkten Kontrasten und übersättigten Farben wiedergegebene Bild wäre gut.

Wir wollen betrogen werden :lol:

Der Monitor ist schon schuld, wenn auch nicht alleine.
Der Monitor bringt 100 dpi. Der Tintenstrahldrucker 200 dpi. Der Monitor zeigt 1 Haar, der Tintenstrahldrucker 2 auf der gleichen Fläche. Nehmen wir den Offsetdruck, der bringt 300 dpi, also 3 Haare. Manche Fotobelichter 400 dpi also 4 Haare. Es ist sicher etwas überspitzt, aber zeigt die Richtung.

Jerichos
05.04.2005, 12:05
Fazit: WIR sind das Problem; WIR wollen z.B. auf einem LCD-Display ein absolut tolles Foto sehen, und übertreiben manchmal etwas die Schärfung, besonders dann, wenn wir ein Bild ins Web stellen wollen, und andere überzeugen wollen :)
Geht der Wink jetzt an meine Richtung?
Wenn Du das denkst, dann liegst Du falsch. Ich hab die Bilder wie jedes andere Bild auch bearbeitet.

korfri
05.04.2005, 12:14
Jürgen, was für Deinen Monitor schön ist, ist für andere vielleicht schon zuviel.
Ok, es kann ja auch sein, daß ich meine Monitore wegwerfen sollte :(

Zurück zu den Katzenbildern: Im Übersichtsbild meine ich an den großen Schnurrhaaren (Fühlern) deutliche Hinweise auf ein Überschärfen feststellen zu können, die meinen ersten subjektiven Eindruck bestätigten. Für mich ist das ganze Bild in der Galerie überschärft. Die Ausschnitte sind aber eher ok, meine ich, und die Originalaufnahme bestimmt auch.

dancefan
05.04.2005, 13:04
Zum Thema Monitor:
Um ein einigermaßen ansehnliches Bild zu bekommen, sollte der Kontrast und die Helligkeit doch auf eine gleichmäßige Grautreppe abgestimmt werden oder nicht, also auf keinen Fall 100%.
Und die meisten LCD Schirme sind für Bilder doch eher suboptimal. Nach meiner Erfahrung ist ein Röhrenschirm "normaler" Qualität eher die bessere Wahl. LCDs sind scheinbar schärfer wegen der hart abgegrenzten Pixel. Bei Schriften und technischen Zeichnungen hat das viele Vorteile.
Aber die Farb und Helligkeitsauflösung ist doch schlechter als bei der analogen Röhre.

Jerichos
05.04.2005, 13:32
Jürgen, was für Deinen Monitor schön ist, ist für andere vielleicht schon zuviel.
Ok, es kann ja auch sein, daß ich meine Monitore wegwerfen sollte :(
Ich hab die Möglichkeit in der Arbeit meine Bilder an einem "EIZO FlexScan L985EX" zu betrachten. Wer den Monitor kennt, weiß was das für ein Kaliber ist. Und ich teile keineswegs die Auffassung, dass meine Bilder überschärft wären.
Damit steig ich aus der Diskussion aus, weil ich eigentlich nur alle Back-/Frontfokus Verunsicherten davon überzeugen wollte, welche Schärfe die D7D liefern kann, sofern das AF-Modul korrekt funktioniert. :roll:

Klaus Hossner
05.04.2005, 21:29
Jürgen, was für Deinen Monitor schön ist, ist für andere vielleicht schon zuviel.
Ok, es kann ja auch sein, daß ich meine Monitore wegwerfen sollte :(
Ich hab die Möglichkeit in der Arbeit meine Bilder an einem "EIZO FlexScan L985EX" zu betrachten. Wer den Monitor kennt, weiß was das für ein Kaliber ist. Und ich teile keineswegs die Auffassung, dass meine Bilder überschärft wären.
Damit steig ich aus der Diskussion aus, weil ich eigentlich nur alle Back-/Frontfokus Verunsicherten davon überzeugen wollte, welche Schärfe die D7D liefern kann, sofern das AF-Modul korrekt funktioniert. :roll:

Muss dir recht geben, habe dies auch schon in anderen Beiträgen gesagt, einige haben hier noch nicht erkannt, dass ihre Kamera ein Problem hat - oder wollen es nicht war haben. Da wird diskutiert, dass es am Objektiv liegt wenn bei offener Blende keine Schärfe herauskommt, dann ist es zu dunkel und dadurch kommt kein scharfes Bild zustande und und und. Ich kann nur sagen, nachdem meine Kamera aus Bremen zurück ist stellt sie mit jedem Objektiv das ich habe und das sind einige absolut scharf und zwar dort wo ich den gewählten AF-Sensor placiert habe.

Gruß Klaus

astronautix
06.04.2005, 14:04
Dieser Thread ist interessant zu lesen. Wie unterscheidlich doch die Meinungen sind und im Grunde spiegelt es doch das ganze "(Digital)Dilemma" wieder. Werden Bilder gezeigt, die nicht kanckscharf sind, passt es nicht, hat die Kamera ein Problem, oder es wurde eine billige Schwerbe eingesetzt. Sind die Bilder aber knackescharf, passt es auch nicht, da es unnatürlich ist.

Fazit - es passt nie (allen)

Ich für meinen Teil favorisiere Bilder die richitg scharf sind.

Aber darum ging es hier doch gar nicht. Es sollte nur aufgezeigt werden, dass eine D7D solche Bilder machen kann. Ob sie nun jedem gefallen oder nicht ist doch peripher. Jedem seinen eigene Geschmack!

minolta 7d
06.04.2005, 19:40
Schließe mich meinem Vorschreiber an.Mit der 7d kann man scharfe Bilder machen,auch wenns nicht allen gefällt.Und Jerichos zeigt doch nur was man aus der 7d herausholen kann.Gerade wegen der Schärfe gefallen mir seine Bilder! :top:
Schöne Grüße
Ralf