Dana
18.02.2016, 14:42
Vorwort:
EINE BITTE: bitte hier keine Diskussion darüber führen, wie sinnvoll diese Art von Kunst ist und wie blöd man sie findet...dazu könnt ihr gerne einen eigenen Thread aufmachen. Hier geht es lediglich um den Bericht unserer Tour, Bilder, die ich mit viel Herz bearbeitet habe und um das Revuepassieren eines tollen Tages.
Am 13.2. führte es eine nette Truppe samt Gottlieb und mir ins Neandertal. Ich weiß nicht, wer von euch den Thread mit verfolgt hatte…es war, schon bevor es losging, eine reine Nervenjagd. :D Aber letzten Endes ging alles gut aus. Es fing damit an, dass wir SAMSTAGS aufs Gelände wollten, Herr Fröhlich aber immer nur SONNTAGS aufmacht. Ein sehr bunter, forsch-grantiger und viel beschäftigter Mann, aber mit dem Herz auf dem rechten Fleck, neckte mich immer wieder und verschob die klare Ansage, wann wir denn kommen durften, immer wieder nach hinten…die Zusage allerdings hielt er wirklich ein.
O-Ton: „Die kommen sogar aus Tokio am SONNTAG, warum müsst ihr für die Kacke denn am Samstag kommen???“ :lol:
Aber:
Was lange währt, wird endlich gut!
YAAAAAY!!!
Um ungefähr 20h abends hatte ich ENDLICH die Zusage, dass wir um 10h morgens am NÄCHSTEN TAG in den Auto-Skulpturenpark im Neandertal einfallen durften. So knapp war es noch nie gewesen und ich war die Tage davor ganz schön angespannt.
Mit von der Partie waren:
RainerV, Tom D, Millefiorina (Ulrike) und Mann (Jochen), Mainecoon, prodo (Volker), joergw, ExDreamFoto (Theo), Widdewiddewitt (Willy), Schmiddi (Andreas), XxJakebluesxX (Claudio), Laurana (Eva) und Tim, brola (Olaf), Gottlieb und ich.
So also zum Bericht:
„Wann wollten wir losfahren?“
„Um 6:45h, Schatz!“
„…dann weck mich um 6:40h…..“
Gottlieb hielt nicht viel vom frühen Aufstehen, aber es musste nun mal sein. :D Das Neandertal ist nicht gerade „um die Ecke“ und ich wollte pünktlich da sein. Aus Deutschlands Ecken kamen die Leute heute zusammen und ich freute mich riesig drauf!
Rainer kam schon Freitagabend aus Augsburg an und wir beschlossen, wirklich sehr früh am nächsten Morgen los zu fahren, man konnte ja nie wissen, was auf der Autobahn alles…
Nix. Wir brauchten 12 Minuten von uns bis zu dem Parkplatz, auf dem wir Tom aufgabeln sollten (normalerweise brauchen wir um die 20min) und brauchten dann insgesamt 2h5min bis zum Parkplatz vor dem Neandertalmuseum. Das Navi hatte zuerst „Ankunftszeit 9:41h“ gesagt, was mir fast zu knapp war und ich Gottlieb bat, noch etwas an Zeit raus zu fahren…aber dann zählte das Navi immer weiter zurück – und noch weiter…und noch weiter… So waren wir um neun Uhr schon vor Ort…und froren, dass die Nieren knatterten. :D Aber das kennt man ja. Hätten wir uns verspätet und es eilig gehabt, wären unzählige niedrig motorisierte Wagen, Laster, Problemfahrzeuge, 90jährige und Fahranfänger auf die Straßen geschubst worden, um vor uns her zu fahren und uns in den Wahnsinn zu treiben. :twisted:
Ich hatte schon extra vier Schichten an, plus Schal und Handschuhe und trotzdem kroch die Kälte zwischen die Stoffe, hin zur mollig warmen Haut, die sich bitterböse darüber beschwerte und mit einem ordentlichen Schwall Gänsehaut antwortete. Wer an dem Parkplatz vorbei fuhr, sah immer wieder eine hüpfende Blondine. :D ABER: wir sahen, dass die Sonne sich auf den Weg machte, um demnächst über die Baumkronen zu blinzeln, so waren wir guter Dinge. Es regnete nicht, es schien gutes Wetter zu werden – und gegen Kälte konnte man sich ja noch in ein Bärenfell wickeln oder so was.
Nach und nach füllte sich der einzige kostenfreie Parkplatz mit „unseren“ Wagen, man begrüßte sich freudig – manche hatten sich lange nicht mehr gesehen, manche kannten sich noch gar nicht und machten sich bekannt. Was ich aber immer wieder feststelle: die Gruppen funktionieren. Egal, in welcher Konstellation man sich trifft, es gibt immer gute Laune, Gesprächsstoff und Spaß am gemeinsamen Hobby. Das ist einfach SO schön! =)
Nicht so schön fanden es die Einwohner oder Besucher des Museums, als sie gerne auf den kostenfreien Parkplatz fahren wollten, dort „Massen“ an lachenden Menschen antrafen und alle Plätze besetzt waren. :oops: :lol:
Als um 9:55h das letzte Auto auf „unseren Parkplatz“ rollte und sich noch neben die Autoschlange quetschte, setzten wir uns dann in Bewegung, um um zehn Uhr vor den Toren der „Heiligen Hallen“ zu stehen. Das taten wir dann auch wirklich exakt um zehn und ich sammelte das Eintrittsgeld ein, während einige schon den ersten Wagen ablichteten, der vor dem Eingangstor stand, quasi als Werbung und als Orientierungsschild für die Menschen, die Interesse an dem Park hatten.
„Und? Machste dir jetzt einen schönen Tag? Wie schnell kannst du rennen?“ Diese Witze begleiteten mich beim Einsammeln des Geldes, während ich mehr den Wunsch hegte, es einfach mal mit einem „Huiiiiiii!“ über mich zu schmeißen. :D Sowas wollte ich immer schon mal machen…Fliegende Scheine um mich herum…herrlich. Aber ich beherrschte mich in jeglicher Hinsicht, schmiss nichts, rannte nicht…und ging dann zum Tor und wartete auf die Frau Fröhlich, die uns herein lassen sollte. Wir standen unschlüssig rum…sie kam nicht. Hm. Angst kam wieder durch. Am Tor standen viele Schilder „BISSIGER HUND!“ und „NICHT DAS TOR BERÜHREN!“ und so weiter…und auch sonstige Schilder, ich las sie mir nicht alle durch.
Irgendwann wies Mainecoon grübelnd auf ein kleines silbernes Dings seitlich des Tores, völlig unspektakulär, winzig und nicht gut zu sehen…doch es hatte einen KNOPF. Ich drückte einfach mal mutig darauf und sofort meldete sich eine freundliche Stimme:
„Hallo!“
„Huhu, wir sind da!“
„Ja, ich komme sofort runter!“
Super. Da hätten wir uns die Beine in den Bauch stehen können, die Frau war schon längst auf dem Gelände. :D Später erfuhren wir, dass die Fröhlichs auf diesem Gelände auch selbst wohnen, sie haben da das hutzeligste und verrückteste Haus überhaupt…es passt aber zu ihm. :D
Eine wirklich sehr nette Person kam uns entgegen und öffnete uns das Tor. Sie hieß uns Willkommen, erzählte ein wenig über den Park und entließ uns ins Gelände.
Im Prinzip ist es wie ein kleines, abschüssiges Waldstück, in das kleine Steinwege eingelassen sind. Es gibt einen Innenkreis, von dem auch noch einige kleine Wege abgehen und überall sind Oldtimer abgestellt, die dem Verfall preisgegeben sind.
Es gibt welche, die an Bäume gefahren sind, welche, die von oben herunter hängen, welche, die gefüllt sind, manche haben offene Türen, manche Löcher, manche sind noch in gutem Zustand, haben aber eine „Natur-Patina“…
Hier mal die ersten Bilder:
1534/DSC01815SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246434)|1534/DSC01817SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246435)|1534/DSC01820SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246436)|1534/DSC01822SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246437)
Natürlich polarisiert dieses Projekt sehr stark. Die Liebhaber werden einen Herzanfall bekommen, Michael Fröhlich steht ja auch immer wieder in der Kritik…ich fand es einfach nur genial. Die Autos haben eine sehr morbide Ausstrahlung – und über Kunst kann man halt einfach nicht streiten – oder sich die Köpfe einschlagen.
Die Natur holt sich zum Teil ihren Platz zurück, es wachsen Äste durch die Scheiben, ein Auto ist sogar „aufgespießt“ von einem Baum…und wir liefen herum und waren selig, auch wenn wenig Licht da war. Die Sonne schaffte es einfach nicht durch Wolken und Bäume.
1534/DSC01823SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246438)|1534/DSC01824SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246439)|1534/DSC01826SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246440)|1534/DSC01831SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246254)
Für mich wieder eine Herausforderung, weil die Stege manchmal doch recht steil waren und es durch die Witterung die Tage vorher doch auch rutschig war. Aber es gab immer zur rechten Zeit eine hilfreiche Hand, wenn ich mich nicht die Schräge runter traute. =)
In der Mitte der Anlage stand eine total tolle, alte, rote Telefonzelle. Ich bin ja so bisi anglophil und freute mich wie ein Kind:
1534/DSC01828SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246441)
So schön schepp und total verrottet…ich gehe ja nicht mehr Urbexen, weil mir das einfach zu illegal war, aber über so ein Zeitzeichen freute ich mich dann wirklich. Zwar war kein Telefon mehr drin, aber die Zelle an sich liebe ich – und fand sie fast mit am schönsten von der ganzen Sammlung. :lol:
Wir waren gerade an einem Rolls, an dem die Emily abgeschraubt und durch einen „Fake“ ersetzt war, als Tom an ihm entlang ging, zusammen zuckte und uns vorwarnte.
„Achtung…da sitzt ja wer drin!“
„Was??“
Ich ging um die Ecke und zuckte ebenfalls zusammen.
1534/DSC01836SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246442)|1534/DSC01833SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246443)|1534/DSC01835SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246444)
Ein netter Sinn für Humor, aber da kann man schon mal Herzrhythmusstörungen bekommen, wenn man da einfach dran vorbei läuft. Durch den Zahn der Zeit, der auch an Liz’ Gebiss nicht Halt gemacht hatte, war diese eh schon fratzige Karikatur noch schlimmer anzusehen! Hätte man mich nicht vorgewarnt, wäre mein Schreckensschrei wahrscheinlich über das ganze Gelände gehallt. :lol:
Ich fühlte mich in dem Park pudelwohl. Es war zwar ziemlich kalt und selbst mit Mütze und Handschuhen kroch die Kälte immer weiter vor, doch der Spaß half da stark mit, es trotzdem auszuhalten. Daran konnte auch der Fakt nichts ändern, dass ich natürlich das Pech hatte, volle Kanne in einen großen Hundehaufen zu treten, der mitten auf dem Weg, aber unter Blättern lag…wir waren ja vorgewarnt worden und trotz gutem Schauen war es passiert. IGITT. Ich war dann also damit beschäftigt, nicht nur zu fotografieren, sondern auch immer wieder nach Stellen Ausschau zu halten, wo ich meinen Schuh säubern konnte.
Den Spaß an den Motiven konnte es mir aber nicht kaputt machen.
1534/DSC01838SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246445)|1534/DSC01840SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246446)|1534/DSC01841SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246447)
1534/DSC04370SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246448)|1534/DSC01851SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246449)|1534/DSC04383SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246450)
Von der Übersicht her sah der Park ungefähr so aus:
1534/DSC01849SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246451)|1534/DSC01847SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246452)|1534/DSC04377SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246453)|1534/DSC04421SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246454)
Und es gab ein kleines verhutzeltes Wasserschlösschen auf dem Anwesen, in dem waren „die bissigen Hunde“ eingesperrt, damit sie uns nicht zerfleischten. :D Daneben liegt das Haus von den Fröhlichs. Alles sieht genauso zerfallen aus wie der Rest des Parks. :D
Als ich an das Wasserschlösschen trat, wurde ich auch mit lautem Bellen vorgewarnt…aber ich redete ruhig mit den beiden und als ich das zweite Mal in die Nähe kam, bekam ich nur noch einen aufmerksamen Blick, aber kein Bellen mehr.
Und dann bekamen wir ein ganz besonderes Geschenk gemacht: die Sonne kam tatsächlich durch die Bäume und hüllte das Gelände in kräftiges, winterliches, gelbes Streiflicht:
1534/DSC01856SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246455)|1534/DSC01860SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246456)|1534/DSC01861SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246457)|1534/DSC04384SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246458)
1534/DSC01863SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246459)|1534/DSC04386SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246460)|1534/DSC04387SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246461)|1534/DSC04388SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246462)
1534/DSC01868SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246463)|1534/DSC04390SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246464)|1534/DSC01871SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246465)|1534/DSC04392SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246466)
Man sieht es nicht auf allen Bildern, weil natürlich trotzdem manche Autos im Schatten standen, je nach Lage. Aber es wurde um die Nase plötzlich durchaus wärmer und die Laune, die eh super war, stieg noch höher. Überall hörte mal kleine Juchzer, weil ein gutes Bild gelungen war oder weil man sich einfach wie ein Schneekönig freute, dass es hier so cool war.
„Ist das nicht einfach Wahnsinn??“
Ich blickte in ein glückliches Gesicht von Millefiorinas Mann und konnte nur lächelnd nicken.
Manche von uns gingen sehr strategisch vor (vor allem die Männer), ich bin eher total durcheinander durch das Gelände gestolpert und stellte fest, dass das wohl ein „Frauending“ war, denn Eva machte genau dasselbe. :lol: Ich habe daher das ein oder andere Bild doppelt, weil ich einfach nochmals vorbei kam. Oft habe ich dann gelöscht, manchmal habe ich sie stehen lassen, weil sie auch schön waren. Also nicht wundern. :D
1534/DSC01875SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246467)|1534/DSC01879SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246468)|1534/DSC04396SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246469)|1534/DSC01883SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246470)
1534/DSC04397SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246471)|1534/DSC04398SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246472)|1534/DSC04403SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246473)|1534/DSC01891SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246474)
Das Licht verabschiedete sich wieder weitestgehend (leider schon nach einer knappen halben Stunde) und es wurde dann doch empfindlich kalt. Egal, noch ne kleine Runde!
1534/DSC04406SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246475)|1534/DSC01893SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246476)|1534/DSC04413SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246477)|1534/DSC04415SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246478)|1534/DSC04417SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246479)
1534/DSC01899SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246480)|1534/DSC01903SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246481)|1534/DSC04422SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246482)|1534/DSC04424SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246483)|1534/DSC04425SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246484)
1534/DSC01904SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246485)|1534/DSC01906SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246486)|1534/DSC01916SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246487)|1534/DSC04434SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246488)|1534/DSC04433SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246489)
...und immer das wachende Auge des Parks auf uns:
1534/DSC04441SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246490)
Ich hatte immer noch Sorge, dass ich stark müffeln würde, würden wir in ein Café zum Aufwärmen gehen…so beschloss ich, mich sportlich zu betätigen und am „Swimming-Pool“, einer alten Wassermuschel mit nicht wirklich sauberem Wasser darin, meinen Schuh mal richtig zu putzen.
Bei einer Muschel ist der Rand ja dann eher so ausgeschweift, also konnte ich nicht einfach gerade hineintreten, ich musste mich arg verrenken und bin heilfroh, dass das keiner gefilmt oder sonst wie aufgenommen hat. :lol: Meine Oberschenkelmuskeln rechts wurden auf jeden Fall sehr stark beansprucht. :D
Danach war ich „reif fürs Café“. Wir ließen uns das Tor öffnen, gingen zu den Autos, aßen ein Brot und watschelten dann gemütlich rüber ins Neandertal-Museum, um dort im Café etwas zu trinken und vielleicht ein Stück Kuchen zu essen.
Das Café befand sich im zweiten Stock…also mussten wir erst durch die Ausstellung, so dachten wir. Wir kauften also alle ein Eintrittsticket, da die meisten ja auch wirklich danach noch das Museum besichtigen wollten und bevölkerten das kleine Café, um einfach ein wenig zusammen zu sitzen, uns aufzuwärmen und zu schwatzen. Mainecoon gab mir eine heiße Schokolade und einen Kuchen aus (Danke!! :umarm:), da er der Meinung war, ich hätte das durchaus verdient. Gut, es konnte auch sein, dass er das dachte, weil ich es einen Tag vorher breit im Thread erklärt hatte, dass ich mindestens ein Getränk verdient habe, nach diesen ganzen Strapazen. :lol:
Der Kuchen war bäh. :( So schade. Ich wollte erst einen Muffin nehmen, aber dann erzählte die Bedienung was von „Mandarinen und Creme“ und ich konnte nicht anders. Aber das war eklig-fertiges Zeug…nicht lecker. Man erwartet eine leichte Sahnecreme mit süßen Mandarinenstückchen und bekommt einen Keksboden, dunkeln Kuchen und ein fettdickes Zeug oben drauf. BÄH. Naja, was nicht im Bauch ist, kann nicht auf die Hüften. :D
Gottlieb und einige, die noch etwas im Park geblieben waren, kamen dann ebenfalls dazu. Keiner hatte das „Bändchen“, das wir am Handgelenk hatten und auf den bezahlten Eintritt hinwies.
„Wo ist denn euer Band?“
„Hä? Wir sind direkt zum Café hoch…nicht durchs Museum.“
Gnarf. Naja, wir wollten es uns ja auch etwas anschauen. Der ein oder andere löste dann auch noch ein Ticket.
Extra für Gerd: das Klo war unspannend und hatte eine gefährliche Stufe, die wir aber alle meisterten. :mrgreen:
Wir, die schon länger im Café waren, brachen dann auch auf, um das Museum zu durchstöbern. Es ist schön aufgebaut! Vor allem ist es etwas, das man gut mit Kindern machen kann. Man bekommt am Anfang Kopfhörer und kann sich dann „andocken“, wo man will. Vor allem läuft die Aufnahme dann pro Docking Station neu an und man muss nicht eine Schleife abwarten, weil man genau in der Mitte des Bandes dazu gekommen ist. Es geht für jeden persönlich von vorne los. Zudem gibt es eine Kinderführung (es steht immer dran, wo das Kind sich einloggen soll) und man bekommt dann eine kindgerechte Schilderung der Begebenheiten. Ganz toll! Manche von der Gruppe sind wirklich von Station zu Station gegangen, mir dauerte das zu lang. Schön aufgemacht war es aber auf jeden Fall.
Ich habe im Museum kaum fotografiert. Allerdings hat mich die riesige Sanduhr sehr fastziniert und ich habe versucht, den rieselnden Sand mittels Belichtung so einzufangen, dass man die Spritzer sieht:
1534/DSC04470SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246491)|1534/DSC04473SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246492)
Weiter den Gang entlang, fühlte ich mich extrem beobachtet…
1534/DSC04478SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246493)
Ich bin sicher drei, viermal vor dem Teil erschrocken! :D
Leider meldeten sich dann bei mir dolle Rückenschmerzen. Die habe ich fast immer bei Museumsbesuchen, weil dieses „Stop and Go“ mir nicht gut tut…meist dreht man sich dann auch noch ins Hohlkreuz…auf jeden Fall hängte ich mich über die Brüstung und versuchte, den Rücken zu entspannen. Normalerweise drückt mir Gottlieb dann neben der Wirbelsäule die Schmerzen weg, aber der war noch im Café und aß meinen verschmähten Kuchen. :lol:
Da Mainecoon gerade neben mir stand und besorgt fragte, was denn los sei, musste er als Massagetherapeut herhalten und machte seine Sache sehr gut. ;) Auf jeden Fall ging es mir danach deutlich besser. Es ist immer gut, wenn Freunde um einen rum sind. ;) Aber durchs Museum laufen wollte ich nicht mehr…ich wollte nach draußen. Man konnte zur Fundstelle des Neandertalers laufen und das wollte ich tun. Mit dabei Tom, Volker und Jörg. Wir liefen los und merkten irgendwann (bzw Volker merkte das), dass wir über einen ellenlangen Zeitzahlenstrahl liefen. Wir hatten bei 900 Millionen angefangen…und mussten bis ins HEUTE…das war eine Strecke. :D Auch auf der Strecke konnte man sich mit den Kopfhörern immer wieder eindocken, haben wir aber nicht gemacht. Wir wollten ja die Fundstelle sehen.
Als wir dort ankamen, liefen wir erst einmal dran vorbei. :shock: Wir konnten ja nicht ahnen, dass es diese paar in den Boden gerammten rotweißen Hochsprungstangen waren…hässlich und ohne wirklichen Bezug. Eine totale Enttäuschung. Aus Trotz machte ich kein einziges Bild. Und natürlich musste es dann auf dem öden Rückweg auch noch anfangen zu regnen. :evil: :lol: Aber wenigstens hatten wir uns mal ein wenig bewegt. Das hatte gut getan und ich konnte wieder gerade stehen.
Nun war es 15h. Hm. Sehr früh noch. Wir konnten unmöglich noch so lange im Museum bleiben und bei den Autos hatten wir alles mitgenommen, was wir unbedingt im Kasten haben wollten. Alles stand also etwas planlos in der Gegend herum, während Mainecoon, Laurana, Tim und brola noch im Museum waren und sehr genau alles anschauten und anhörten.
Ich tibbelte zur Kasse und fragte die nette Dame, ob sie uns vielleicht mit einer schönen Idee weiter helfen könne, was hier in der Nähe und fotografierenswert sei. Sie meinte: „in Mettmann…da gibt es einen wunderbaren Stadtkern mit Kirche!“ Sie beschrieb mir den Weg und das setzten wir uns dann als Ziel – wenn alle da waren. Das Museum hatte ein Manko: kein Netz. Ich konnte also die anderen per Handy nicht erreichen und ließ meine Kameras bei den anderen, um den ganzen Weg durchs Museum nochmals zu laufen und allen Bescheid zu sagen, die noch drin waren. So konnten wir uns dann doch auf den Weg machen zum wunderbaren Stadtkern von Mettmann.
„Gibt es da Fachwerk??“
Rainer ist Fachwerkliebhaber und wollte gerne solche kleinen Häuschen dabei haben.
„Hm…keine Ahnung…ich glaube, das war die andere Stadt, die sie noch angeboten hatte…“
„Hm…manno…“
Zum Schmollen war Rainer zu erwachsen, aber er hätte schon gerne Fachwerk gehabt.
Wir verloren uns alle auf dem Weg nach Mettmann, weil wir unterschiedlich vom Parkplatz weg kamen, aber als wir in Mettmann ankamen, sahen wir gerade Willy und Schmiddi, wie sie sich von ihren Autos entfernten – und parkten einfach zwischen ihnen. Schmiddi meinte zwar später erstaunt: „Da hat doch nur noch ein Smart zwischen uns gepasst!!“, aber Gottliebs Vectra-Kombi hat da wohl so ein Ventil…auf jeden Fall passten wir. ;)
Die Kirche war nicht zu übersehen, ragte sie doch über all die kleinen und größeren Häuschen weit drüber. Wir nahmen den Weg dahin auf, denn Schmiddi und Willy hatten uns nicht gesehen und waren schon weg. Als wir am Platz ankamen, sahen wir, dass alle der Kirche gefolgt und hier versammelt waren – auch die, die noch nicht da waren, schafften es, zum Treffpunkt zu kommen.
Ich schaute mich um.
Aha…das hier hieß „Kreisstadt“, weil es einen kreisförmigen, samstags um 15:30h völlig leeren Platz um die Kirche hatte?
Es regnete leicht und KEIN Mensch war auf den Straßen außer uns. In Mettmann wurde samstags um 14h alles beendet…sämtliches Leben war auf den Straßen ausgelöscht – gespenstischer als vorher im Automobilpark. :lol: Dunkel war es…kalt und nass…wir standen dort wie begossene Pudel, aber hey! Wenigstens gab es ein, zwei schiefe Fachwerkhäuschen, so dass zumindest Rainer sich nicht beklagen konnte.
Die für uns einzige sinnvolle Möglichkeit bestand im Besuch der zum Glück offenen Kirche. Diese war megadunkel und ein Fotografieren ohne Stativ kaum möglich.
1534/DSC01929SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246494)|1534/DSC01934SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246495)|1534/DSC01937SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246496)
Ich zündete drei Kerzen an – eine für Gottlieb und mich, eine für meine Familie und eine für alle Fotofreunde, die mit auf Tour waren und stellvertretend für all die lieben Menschen stehen, die ich schon durch die Fotografie kennen gelernt habe. =)
1534/DSC01945SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246497)|1534/DSC01947SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246498)
Beim Verlassen der Kirche musste ich feststellen, dass es draußen nun richtig nieselte und noch ungemütlicher war als vorhin. Da ich aus meinem Herzen keine Mördergrube machen kann und es direkt mit dem Gesicht verbunden ist, musste Rainer lachen.
„Man kann GENAU ablesen, welche Meinung du gerade von der Situation hier hast.“
Nungut, das war auch nicht schwer. :lol: Wir beschlossen, einmal im Kreis um die Kirche zu pilgern…mein Vorschlag, dabei dunkle Gesänge anzustimmen, wurde irgendwie nicht aufgenommen, keine Ahnung, warum. :shock:
Eva schaute ewig auf drei ausgedrückte Zigaretten auf einem Geländerstock. Bäh.
"Was siehst du da?"
"Das sieht aus wie ein Männchen!"
Und tatsächlich...wenn man sich in einer bestimmten Stellung hinstellte, sah man es!
1534/DSC01951SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246500)
Es ist eindeutig Evas Motiv, aber sie zeigt hier ja so gut wie keine Bilder... :( - und hat mir erlaubt, das Motiv ebenfalls abzulichten. :)
Es war 16:30h, also noch eine Stunde, bis wir in das Restaurant konnten, das Tom netterweise für uns gebucht hatte. Egal, es war SO kalt und ungemütlich, dass wir beschlossen, zum Lokal zu fahren, uns dort notfalls mit offenen Fenstern nebeneinander zu stellen und noch etwas zu schwatzen. :D Als wir dort ankamen, war es 17h. Und im Lokal war schon Licht. Willy war mutig und ging mal fragen – er kam mit der positiven Nachricht zurück, dass wir schon drinnen Platz nehmen konnten. Oh, Gottseidank.
Und ab dann wurde es wunderbar. Es war warm, es war gemütlich, die Gespräche waren schön…wir wurden auch gleich mit Getränken versorgt und die wirklich nette Bedienung machte es uns sehr angenehm.
Wir bestellten alle unser Getränk und Olaf bestellte ein „alkoholfreies Radler“. Ein Raunen ging durch die Gruppe, die nicht an seinem Tisch saß. Völlig erstaunte und belustigte Gesichter. Was hatten SIE denn verstanden?
„Was hat er bestellt?? Alkoholfreies…WASSER??“
Großes Gelächter.
Die Gruppe hatte fast vollständig „alkoholfreies Wasser“ verstanden und war dann noch überraschter, dass die Bedienung das einfach so abnickte. :D
Die Atmosphäre war also lustig und toll.
Wer also mal ins Da Mimmo in Erkrath-Hochdahl gehen möchte: es ist zu empfehlen!
Danke hier auch an Jan, der, obwohl er nicht mit war (*ihn hau*), trotzdem im Thread gelesen hatte und uns diesen Tipp gab (*ihn knuddel*). :D
Ich bestellte eine Vorspeise, blanchiertes Gemüse in Tomatensoße, mit Käse überbacken und freute mich, denn das war echt lecker! Hach, war der Abend schön!
Aber er wurde NOCH schöner!
„Jetzt muss ich doch mal schauen, was ihr so treibt…“
Mein Kopf flog herum! Tatsächlich, da kam Vera die Treppe zu unseren Plätzen hoch und grinste. AAAAAAAAH!!!! Meine liebe Freundin da zu sehen, war klasse. Sie konnte nicht mit in den Park, weil sie zu tun hatte und ich war schon ganz traurig – aber dass sie uns dann abends überraschte, war einfach genial. Auch die Gruppe quietschte, Vera ist einfach ein immer gerne gesehener Mensch. Wir saßen noch lange zusammen und erzählten, hatten Spaß und ließen den Abend ausklingen.
Gegen halb zehn verabschiedete sich der „letzte Rest“, da wir noch vor Mitternacht zu Hause sein wollten. Das Wetter war übelst, die Fahrt nach Hause war schlimm – vielen, vielen Dank an meinen Gottlieb-Schatzn, der uns wunderbar sicher nach Hause gefahren hat! :umarm: :kiss:
Es war insgesamt ein toller Tag!
Und ich habe vor, dieses und die nächsten Jahre mehr Aktivität in die Touren zu stecken…die Kategorie „Usertreffen“ ist immer so leer…oft sind nur die Reisen drin und vielleicht noch eine Tour, das Jahrestreffen hat ja eine eigene Rubrik…deshalb schaut ab und zu mal in den Usertreffenthread, ob da nicht etwas Neues wartet. ;)
Die nächste Tour ist am 21.5. und geht in den Hunsrück mit Geierlay-Brücke!
Hier ist der Thread dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167586
Ich hoffe, wir treffen uns da mal oder sehen uns wieder!
EINE BITTE: bitte hier keine Diskussion darüber führen, wie sinnvoll diese Art von Kunst ist und wie blöd man sie findet...dazu könnt ihr gerne einen eigenen Thread aufmachen. Hier geht es lediglich um den Bericht unserer Tour, Bilder, die ich mit viel Herz bearbeitet habe und um das Revuepassieren eines tollen Tages.
Am 13.2. führte es eine nette Truppe samt Gottlieb und mir ins Neandertal. Ich weiß nicht, wer von euch den Thread mit verfolgt hatte…es war, schon bevor es losging, eine reine Nervenjagd. :D Aber letzten Endes ging alles gut aus. Es fing damit an, dass wir SAMSTAGS aufs Gelände wollten, Herr Fröhlich aber immer nur SONNTAGS aufmacht. Ein sehr bunter, forsch-grantiger und viel beschäftigter Mann, aber mit dem Herz auf dem rechten Fleck, neckte mich immer wieder und verschob die klare Ansage, wann wir denn kommen durften, immer wieder nach hinten…die Zusage allerdings hielt er wirklich ein.
O-Ton: „Die kommen sogar aus Tokio am SONNTAG, warum müsst ihr für die Kacke denn am Samstag kommen???“ :lol:
Aber:
Was lange währt, wird endlich gut!
YAAAAAY!!!
Um ungefähr 20h abends hatte ich ENDLICH die Zusage, dass wir um 10h morgens am NÄCHSTEN TAG in den Auto-Skulpturenpark im Neandertal einfallen durften. So knapp war es noch nie gewesen und ich war die Tage davor ganz schön angespannt.
Mit von der Partie waren:
RainerV, Tom D, Millefiorina (Ulrike) und Mann (Jochen), Mainecoon, prodo (Volker), joergw, ExDreamFoto (Theo), Widdewiddewitt (Willy), Schmiddi (Andreas), XxJakebluesxX (Claudio), Laurana (Eva) und Tim, brola (Olaf), Gottlieb und ich.
So also zum Bericht:
„Wann wollten wir losfahren?“
„Um 6:45h, Schatz!“
„…dann weck mich um 6:40h…..“
Gottlieb hielt nicht viel vom frühen Aufstehen, aber es musste nun mal sein. :D Das Neandertal ist nicht gerade „um die Ecke“ und ich wollte pünktlich da sein. Aus Deutschlands Ecken kamen die Leute heute zusammen und ich freute mich riesig drauf!
Rainer kam schon Freitagabend aus Augsburg an und wir beschlossen, wirklich sehr früh am nächsten Morgen los zu fahren, man konnte ja nie wissen, was auf der Autobahn alles…
Nix. Wir brauchten 12 Minuten von uns bis zu dem Parkplatz, auf dem wir Tom aufgabeln sollten (normalerweise brauchen wir um die 20min) und brauchten dann insgesamt 2h5min bis zum Parkplatz vor dem Neandertalmuseum. Das Navi hatte zuerst „Ankunftszeit 9:41h“ gesagt, was mir fast zu knapp war und ich Gottlieb bat, noch etwas an Zeit raus zu fahren…aber dann zählte das Navi immer weiter zurück – und noch weiter…und noch weiter… So waren wir um neun Uhr schon vor Ort…und froren, dass die Nieren knatterten. :D Aber das kennt man ja. Hätten wir uns verspätet und es eilig gehabt, wären unzählige niedrig motorisierte Wagen, Laster, Problemfahrzeuge, 90jährige und Fahranfänger auf die Straßen geschubst worden, um vor uns her zu fahren und uns in den Wahnsinn zu treiben. :twisted:
Ich hatte schon extra vier Schichten an, plus Schal und Handschuhe und trotzdem kroch die Kälte zwischen die Stoffe, hin zur mollig warmen Haut, die sich bitterböse darüber beschwerte und mit einem ordentlichen Schwall Gänsehaut antwortete. Wer an dem Parkplatz vorbei fuhr, sah immer wieder eine hüpfende Blondine. :D ABER: wir sahen, dass die Sonne sich auf den Weg machte, um demnächst über die Baumkronen zu blinzeln, so waren wir guter Dinge. Es regnete nicht, es schien gutes Wetter zu werden – und gegen Kälte konnte man sich ja noch in ein Bärenfell wickeln oder so was.
Nach und nach füllte sich der einzige kostenfreie Parkplatz mit „unseren“ Wagen, man begrüßte sich freudig – manche hatten sich lange nicht mehr gesehen, manche kannten sich noch gar nicht und machten sich bekannt. Was ich aber immer wieder feststelle: die Gruppen funktionieren. Egal, in welcher Konstellation man sich trifft, es gibt immer gute Laune, Gesprächsstoff und Spaß am gemeinsamen Hobby. Das ist einfach SO schön! =)
Nicht so schön fanden es die Einwohner oder Besucher des Museums, als sie gerne auf den kostenfreien Parkplatz fahren wollten, dort „Massen“ an lachenden Menschen antrafen und alle Plätze besetzt waren. :oops: :lol:
Als um 9:55h das letzte Auto auf „unseren Parkplatz“ rollte und sich noch neben die Autoschlange quetschte, setzten wir uns dann in Bewegung, um um zehn Uhr vor den Toren der „Heiligen Hallen“ zu stehen. Das taten wir dann auch wirklich exakt um zehn und ich sammelte das Eintrittsgeld ein, während einige schon den ersten Wagen ablichteten, der vor dem Eingangstor stand, quasi als Werbung und als Orientierungsschild für die Menschen, die Interesse an dem Park hatten.
„Und? Machste dir jetzt einen schönen Tag? Wie schnell kannst du rennen?“ Diese Witze begleiteten mich beim Einsammeln des Geldes, während ich mehr den Wunsch hegte, es einfach mal mit einem „Huiiiiiii!“ über mich zu schmeißen. :D Sowas wollte ich immer schon mal machen…Fliegende Scheine um mich herum…herrlich. Aber ich beherrschte mich in jeglicher Hinsicht, schmiss nichts, rannte nicht…und ging dann zum Tor und wartete auf die Frau Fröhlich, die uns herein lassen sollte. Wir standen unschlüssig rum…sie kam nicht. Hm. Angst kam wieder durch. Am Tor standen viele Schilder „BISSIGER HUND!“ und „NICHT DAS TOR BERÜHREN!“ und so weiter…und auch sonstige Schilder, ich las sie mir nicht alle durch.
Irgendwann wies Mainecoon grübelnd auf ein kleines silbernes Dings seitlich des Tores, völlig unspektakulär, winzig und nicht gut zu sehen…doch es hatte einen KNOPF. Ich drückte einfach mal mutig darauf und sofort meldete sich eine freundliche Stimme:
„Hallo!“
„Huhu, wir sind da!“
„Ja, ich komme sofort runter!“
Super. Da hätten wir uns die Beine in den Bauch stehen können, die Frau war schon längst auf dem Gelände. :D Später erfuhren wir, dass die Fröhlichs auf diesem Gelände auch selbst wohnen, sie haben da das hutzeligste und verrückteste Haus überhaupt…es passt aber zu ihm. :D
Eine wirklich sehr nette Person kam uns entgegen und öffnete uns das Tor. Sie hieß uns Willkommen, erzählte ein wenig über den Park und entließ uns ins Gelände.
Im Prinzip ist es wie ein kleines, abschüssiges Waldstück, in das kleine Steinwege eingelassen sind. Es gibt einen Innenkreis, von dem auch noch einige kleine Wege abgehen und überall sind Oldtimer abgestellt, die dem Verfall preisgegeben sind.
Es gibt welche, die an Bäume gefahren sind, welche, die von oben herunter hängen, welche, die gefüllt sind, manche haben offene Türen, manche Löcher, manche sind noch in gutem Zustand, haben aber eine „Natur-Patina“…
Hier mal die ersten Bilder:
1534/DSC01815SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246434)|1534/DSC01817SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246435)|1534/DSC01820SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246436)|1534/DSC01822SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246437)
Natürlich polarisiert dieses Projekt sehr stark. Die Liebhaber werden einen Herzanfall bekommen, Michael Fröhlich steht ja auch immer wieder in der Kritik…ich fand es einfach nur genial. Die Autos haben eine sehr morbide Ausstrahlung – und über Kunst kann man halt einfach nicht streiten – oder sich die Köpfe einschlagen.
Die Natur holt sich zum Teil ihren Platz zurück, es wachsen Äste durch die Scheiben, ein Auto ist sogar „aufgespießt“ von einem Baum…und wir liefen herum und waren selig, auch wenn wenig Licht da war. Die Sonne schaffte es einfach nicht durch Wolken und Bäume.
1534/DSC01823SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246438)|1534/DSC01824SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246439)|1534/DSC01826SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246440)|1534/DSC01831SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246254)
Für mich wieder eine Herausforderung, weil die Stege manchmal doch recht steil waren und es durch die Witterung die Tage vorher doch auch rutschig war. Aber es gab immer zur rechten Zeit eine hilfreiche Hand, wenn ich mich nicht die Schräge runter traute. =)
In der Mitte der Anlage stand eine total tolle, alte, rote Telefonzelle. Ich bin ja so bisi anglophil und freute mich wie ein Kind:
1534/DSC01828SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246441)
So schön schepp und total verrottet…ich gehe ja nicht mehr Urbexen, weil mir das einfach zu illegal war, aber über so ein Zeitzeichen freute ich mich dann wirklich. Zwar war kein Telefon mehr drin, aber die Zelle an sich liebe ich – und fand sie fast mit am schönsten von der ganzen Sammlung. :lol:
Wir waren gerade an einem Rolls, an dem die Emily abgeschraubt und durch einen „Fake“ ersetzt war, als Tom an ihm entlang ging, zusammen zuckte und uns vorwarnte.
„Achtung…da sitzt ja wer drin!“
„Was??“
Ich ging um die Ecke und zuckte ebenfalls zusammen.
1534/DSC01836SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246442)|1534/DSC01833SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246443)|1534/DSC01835SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246444)
Ein netter Sinn für Humor, aber da kann man schon mal Herzrhythmusstörungen bekommen, wenn man da einfach dran vorbei läuft. Durch den Zahn der Zeit, der auch an Liz’ Gebiss nicht Halt gemacht hatte, war diese eh schon fratzige Karikatur noch schlimmer anzusehen! Hätte man mich nicht vorgewarnt, wäre mein Schreckensschrei wahrscheinlich über das ganze Gelände gehallt. :lol:
Ich fühlte mich in dem Park pudelwohl. Es war zwar ziemlich kalt und selbst mit Mütze und Handschuhen kroch die Kälte immer weiter vor, doch der Spaß half da stark mit, es trotzdem auszuhalten. Daran konnte auch der Fakt nichts ändern, dass ich natürlich das Pech hatte, volle Kanne in einen großen Hundehaufen zu treten, der mitten auf dem Weg, aber unter Blättern lag…wir waren ja vorgewarnt worden und trotz gutem Schauen war es passiert. IGITT. Ich war dann also damit beschäftigt, nicht nur zu fotografieren, sondern auch immer wieder nach Stellen Ausschau zu halten, wo ich meinen Schuh säubern konnte.
Den Spaß an den Motiven konnte es mir aber nicht kaputt machen.
1534/DSC01838SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246445)|1534/DSC01840SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246446)|1534/DSC01841SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246447)
1534/DSC04370SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246448)|1534/DSC01851SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246449)|1534/DSC04383SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246450)
Von der Übersicht her sah der Park ungefähr so aus:
1534/DSC01849SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246451)|1534/DSC01847SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246452)|1534/DSC04377SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246453)|1534/DSC04421SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246454)
Und es gab ein kleines verhutzeltes Wasserschlösschen auf dem Anwesen, in dem waren „die bissigen Hunde“ eingesperrt, damit sie uns nicht zerfleischten. :D Daneben liegt das Haus von den Fröhlichs. Alles sieht genauso zerfallen aus wie der Rest des Parks. :D
Als ich an das Wasserschlösschen trat, wurde ich auch mit lautem Bellen vorgewarnt…aber ich redete ruhig mit den beiden und als ich das zweite Mal in die Nähe kam, bekam ich nur noch einen aufmerksamen Blick, aber kein Bellen mehr.
Und dann bekamen wir ein ganz besonderes Geschenk gemacht: die Sonne kam tatsächlich durch die Bäume und hüllte das Gelände in kräftiges, winterliches, gelbes Streiflicht:
1534/DSC01856SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246455)|1534/DSC01860SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246456)|1534/DSC01861SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246457)|1534/DSC04384SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246458)
1534/DSC01863SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246459)|1534/DSC04386SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246460)|1534/DSC04387SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246461)|1534/DSC04388SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246462)
1534/DSC01868SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246463)|1534/DSC04390SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246464)|1534/DSC01871SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246465)|1534/DSC04392SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246466)
Man sieht es nicht auf allen Bildern, weil natürlich trotzdem manche Autos im Schatten standen, je nach Lage. Aber es wurde um die Nase plötzlich durchaus wärmer und die Laune, die eh super war, stieg noch höher. Überall hörte mal kleine Juchzer, weil ein gutes Bild gelungen war oder weil man sich einfach wie ein Schneekönig freute, dass es hier so cool war.
„Ist das nicht einfach Wahnsinn??“
Ich blickte in ein glückliches Gesicht von Millefiorinas Mann und konnte nur lächelnd nicken.
Manche von uns gingen sehr strategisch vor (vor allem die Männer), ich bin eher total durcheinander durch das Gelände gestolpert und stellte fest, dass das wohl ein „Frauending“ war, denn Eva machte genau dasselbe. :lol: Ich habe daher das ein oder andere Bild doppelt, weil ich einfach nochmals vorbei kam. Oft habe ich dann gelöscht, manchmal habe ich sie stehen lassen, weil sie auch schön waren. Also nicht wundern. :D
1534/DSC01875SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246467)|1534/DSC01879SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246468)|1534/DSC04396SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246469)|1534/DSC01883SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246470)
1534/DSC04397SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246471)|1534/DSC04398SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246472)|1534/DSC04403SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246473)|1534/DSC01891SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246474)
Das Licht verabschiedete sich wieder weitestgehend (leider schon nach einer knappen halben Stunde) und es wurde dann doch empfindlich kalt. Egal, noch ne kleine Runde!
1534/DSC04406SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246475)|1534/DSC01893SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246476)|1534/DSC04413SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246477)|1534/DSC04415SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246478)|1534/DSC04417SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246479)
1534/DSC01899SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246480)|1534/DSC01903SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246481)|1534/DSC04422SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246482)|1534/DSC04424SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246483)|1534/DSC04425SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246484)
1534/DSC01904SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246485)|1534/DSC01906SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246486)|1534/DSC01916SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246487)|1534/DSC04434SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246488)|1534/DSC04433SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246489)
...und immer das wachende Auge des Parks auf uns:
1534/DSC04441SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246490)
Ich hatte immer noch Sorge, dass ich stark müffeln würde, würden wir in ein Café zum Aufwärmen gehen…so beschloss ich, mich sportlich zu betätigen und am „Swimming-Pool“, einer alten Wassermuschel mit nicht wirklich sauberem Wasser darin, meinen Schuh mal richtig zu putzen.
Bei einer Muschel ist der Rand ja dann eher so ausgeschweift, also konnte ich nicht einfach gerade hineintreten, ich musste mich arg verrenken und bin heilfroh, dass das keiner gefilmt oder sonst wie aufgenommen hat. :lol: Meine Oberschenkelmuskeln rechts wurden auf jeden Fall sehr stark beansprucht. :D
Danach war ich „reif fürs Café“. Wir ließen uns das Tor öffnen, gingen zu den Autos, aßen ein Brot und watschelten dann gemütlich rüber ins Neandertal-Museum, um dort im Café etwas zu trinken und vielleicht ein Stück Kuchen zu essen.
Das Café befand sich im zweiten Stock…also mussten wir erst durch die Ausstellung, so dachten wir. Wir kauften also alle ein Eintrittsticket, da die meisten ja auch wirklich danach noch das Museum besichtigen wollten und bevölkerten das kleine Café, um einfach ein wenig zusammen zu sitzen, uns aufzuwärmen und zu schwatzen. Mainecoon gab mir eine heiße Schokolade und einen Kuchen aus (Danke!! :umarm:), da er der Meinung war, ich hätte das durchaus verdient. Gut, es konnte auch sein, dass er das dachte, weil ich es einen Tag vorher breit im Thread erklärt hatte, dass ich mindestens ein Getränk verdient habe, nach diesen ganzen Strapazen. :lol:
Der Kuchen war bäh. :( So schade. Ich wollte erst einen Muffin nehmen, aber dann erzählte die Bedienung was von „Mandarinen und Creme“ und ich konnte nicht anders. Aber das war eklig-fertiges Zeug…nicht lecker. Man erwartet eine leichte Sahnecreme mit süßen Mandarinenstückchen und bekommt einen Keksboden, dunkeln Kuchen und ein fettdickes Zeug oben drauf. BÄH. Naja, was nicht im Bauch ist, kann nicht auf die Hüften. :D
Gottlieb und einige, die noch etwas im Park geblieben waren, kamen dann ebenfalls dazu. Keiner hatte das „Bändchen“, das wir am Handgelenk hatten und auf den bezahlten Eintritt hinwies.
„Wo ist denn euer Band?“
„Hä? Wir sind direkt zum Café hoch…nicht durchs Museum.“
Gnarf. Naja, wir wollten es uns ja auch etwas anschauen. Der ein oder andere löste dann auch noch ein Ticket.
Extra für Gerd: das Klo war unspannend und hatte eine gefährliche Stufe, die wir aber alle meisterten. :mrgreen:
Wir, die schon länger im Café waren, brachen dann auch auf, um das Museum zu durchstöbern. Es ist schön aufgebaut! Vor allem ist es etwas, das man gut mit Kindern machen kann. Man bekommt am Anfang Kopfhörer und kann sich dann „andocken“, wo man will. Vor allem läuft die Aufnahme dann pro Docking Station neu an und man muss nicht eine Schleife abwarten, weil man genau in der Mitte des Bandes dazu gekommen ist. Es geht für jeden persönlich von vorne los. Zudem gibt es eine Kinderführung (es steht immer dran, wo das Kind sich einloggen soll) und man bekommt dann eine kindgerechte Schilderung der Begebenheiten. Ganz toll! Manche von der Gruppe sind wirklich von Station zu Station gegangen, mir dauerte das zu lang. Schön aufgemacht war es aber auf jeden Fall.
Ich habe im Museum kaum fotografiert. Allerdings hat mich die riesige Sanduhr sehr fastziniert und ich habe versucht, den rieselnden Sand mittels Belichtung so einzufangen, dass man die Spritzer sieht:
1534/DSC04470SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246491)|1534/DSC04473SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246492)
Weiter den Gang entlang, fühlte ich mich extrem beobachtet…
1534/DSC04478SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246493)
Ich bin sicher drei, viermal vor dem Teil erschrocken! :D
Leider meldeten sich dann bei mir dolle Rückenschmerzen. Die habe ich fast immer bei Museumsbesuchen, weil dieses „Stop and Go“ mir nicht gut tut…meist dreht man sich dann auch noch ins Hohlkreuz…auf jeden Fall hängte ich mich über die Brüstung und versuchte, den Rücken zu entspannen. Normalerweise drückt mir Gottlieb dann neben der Wirbelsäule die Schmerzen weg, aber der war noch im Café und aß meinen verschmähten Kuchen. :lol:
Da Mainecoon gerade neben mir stand und besorgt fragte, was denn los sei, musste er als Massagetherapeut herhalten und machte seine Sache sehr gut. ;) Auf jeden Fall ging es mir danach deutlich besser. Es ist immer gut, wenn Freunde um einen rum sind. ;) Aber durchs Museum laufen wollte ich nicht mehr…ich wollte nach draußen. Man konnte zur Fundstelle des Neandertalers laufen und das wollte ich tun. Mit dabei Tom, Volker und Jörg. Wir liefen los und merkten irgendwann (bzw Volker merkte das), dass wir über einen ellenlangen Zeitzahlenstrahl liefen. Wir hatten bei 900 Millionen angefangen…und mussten bis ins HEUTE…das war eine Strecke. :D Auch auf der Strecke konnte man sich mit den Kopfhörern immer wieder eindocken, haben wir aber nicht gemacht. Wir wollten ja die Fundstelle sehen.
Als wir dort ankamen, liefen wir erst einmal dran vorbei. :shock: Wir konnten ja nicht ahnen, dass es diese paar in den Boden gerammten rotweißen Hochsprungstangen waren…hässlich und ohne wirklichen Bezug. Eine totale Enttäuschung. Aus Trotz machte ich kein einziges Bild. Und natürlich musste es dann auf dem öden Rückweg auch noch anfangen zu regnen. :evil: :lol: Aber wenigstens hatten wir uns mal ein wenig bewegt. Das hatte gut getan und ich konnte wieder gerade stehen.
Nun war es 15h. Hm. Sehr früh noch. Wir konnten unmöglich noch so lange im Museum bleiben und bei den Autos hatten wir alles mitgenommen, was wir unbedingt im Kasten haben wollten. Alles stand also etwas planlos in der Gegend herum, während Mainecoon, Laurana, Tim und brola noch im Museum waren und sehr genau alles anschauten und anhörten.
Ich tibbelte zur Kasse und fragte die nette Dame, ob sie uns vielleicht mit einer schönen Idee weiter helfen könne, was hier in der Nähe und fotografierenswert sei. Sie meinte: „in Mettmann…da gibt es einen wunderbaren Stadtkern mit Kirche!“ Sie beschrieb mir den Weg und das setzten wir uns dann als Ziel – wenn alle da waren. Das Museum hatte ein Manko: kein Netz. Ich konnte also die anderen per Handy nicht erreichen und ließ meine Kameras bei den anderen, um den ganzen Weg durchs Museum nochmals zu laufen und allen Bescheid zu sagen, die noch drin waren. So konnten wir uns dann doch auf den Weg machen zum wunderbaren Stadtkern von Mettmann.
„Gibt es da Fachwerk??“
Rainer ist Fachwerkliebhaber und wollte gerne solche kleinen Häuschen dabei haben.
„Hm…keine Ahnung…ich glaube, das war die andere Stadt, die sie noch angeboten hatte…“
„Hm…manno…“
Zum Schmollen war Rainer zu erwachsen, aber er hätte schon gerne Fachwerk gehabt.
Wir verloren uns alle auf dem Weg nach Mettmann, weil wir unterschiedlich vom Parkplatz weg kamen, aber als wir in Mettmann ankamen, sahen wir gerade Willy und Schmiddi, wie sie sich von ihren Autos entfernten – und parkten einfach zwischen ihnen. Schmiddi meinte zwar später erstaunt: „Da hat doch nur noch ein Smart zwischen uns gepasst!!“, aber Gottliebs Vectra-Kombi hat da wohl so ein Ventil…auf jeden Fall passten wir. ;)
Die Kirche war nicht zu übersehen, ragte sie doch über all die kleinen und größeren Häuschen weit drüber. Wir nahmen den Weg dahin auf, denn Schmiddi und Willy hatten uns nicht gesehen und waren schon weg. Als wir am Platz ankamen, sahen wir, dass alle der Kirche gefolgt und hier versammelt waren – auch die, die noch nicht da waren, schafften es, zum Treffpunkt zu kommen.
Ich schaute mich um.
Aha…das hier hieß „Kreisstadt“, weil es einen kreisförmigen, samstags um 15:30h völlig leeren Platz um die Kirche hatte?
Es regnete leicht und KEIN Mensch war auf den Straßen außer uns. In Mettmann wurde samstags um 14h alles beendet…sämtliches Leben war auf den Straßen ausgelöscht – gespenstischer als vorher im Automobilpark. :lol: Dunkel war es…kalt und nass…wir standen dort wie begossene Pudel, aber hey! Wenigstens gab es ein, zwei schiefe Fachwerkhäuschen, so dass zumindest Rainer sich nicht beklagen konnte.
Die für uns einzige sinnvolle Möglichkeit bestand im Besuch der zum Glück offenen Kirche. Diese war megadunkel und ein Fotografieren ohne Stativ kaum möglich.
1534/DSC01929SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246494)|1534/DSC01934SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246495)|1534/DSC01937SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246496)
Ich zündete drei Kerzen an – eine für Gottlieb und mich, eine für meine Familie und eine für alle Fotofreunde, die mit auf Tour waren und stellvertretend für all die lieben Menschen stehen, die ich schon durch die Fotografie kennen gelernt habe. =)
1534/DSC01945SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246497)|1534/DSC01947SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246498)
Beim Verlassen der Kirche musste ich feststellen, dass es draußen nun richtig nieselte und noch ungemütlicher war als vorhin. Da ich aus meinem Herzen keine Mördergrube machen kann und es direkt mit dem Gesicht verbunden ist, musste Rainer lachen.
„Man kann GENAU ablesen, welche Meinung du gerade von der Situation hier hast.“
Nungut, das war auch nicht schwer. :lol: Wir beschlossen, einmal im Kreis um die Kirche zu pilgern…mein Vorschlag, dabei dunkle Gesänge anzustimmen, wurde irgendwie nicht aufgenommen, keine Ahnung, warum. :shock:
Eva schaute ewig auf drei ausgedrückte Zigaretten auf einem Geländerstock. Bäh.
"Was siehst du da?"
"Das sieht aus wie ein Männchen!"
Und tatsächlich...wenn man sich in einer bestimmten Stellung hinstellte, sah man es!
1534/DSC01951SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246500)
Es ist eindeutig Evas Motiv, aber sie zeigt hier ja so gut wie keine Bilder... :( - und hat mir erlaubt, das Motiv ebenfalls abzulichten. :)
Es war 16:30h, also noch eine Stunde, bis wir in das Restaurant konnten, das Tom netterweise für uns gebucht hatte. Egal, es war SO kalt und ungemütlich, dass wir beschlossen, zum Lokal zu fahren, uns dort notfalls mit offenen Fenstern nebeneinander zu stellen und noch etwas zu schwatzen. :D Als wir dort ankamen, war es 17h. Und im Lokal war schon Licht. Willy war mutig und ging mal fragen – er kam mit der positiven Nachricht zurück, dass wir schon drinnen Platz nehmen konnten. Oh, Gottseidank.
Und ab dann wurde es wunderbar. Es war warm, es war gemütlich, die Gespräche waren schön…wir wurden auch gleich mit Getränken versorgt und die wirklich nette Bedienung machte es uns sehr angenehm.
Wir bestellten alle unser Getränk und Olaf bestellte ein „alkoholfreies Radler“. Ein Raunen ging durch die Gruppe, die nicht an seinem Tisch saß. Völlig erstaunte und belustigte Gesichter. Was hatten SIE denn verstanden?
„Was hat er bestellt?? Alkoholfreies…WASSER??“
Großes Gelächter.
Die Gruppe hatte fast vollständig „alkoholfreies Wasser“ verstanden und war dann noch überraschter, dass die Bedienung das einfach so abnickte. :D
Die Atmosphäre war also lustig und toll.
Wer also mal ins Da Mimmo in Erkrath-Hochdahl gehen möchte: es ist zu empfehlen!
Danke hier auch an Jan, der, obwohl er nicht mit war (*ihn hau*), trotzdem im Thread gelesen hatte und uns diesen Tipp gab (*ihn knuddel*). :D
Ich bestellte eine Vorspeise, blanchiertes Gemüse in Tomatensoße, mit Käse überbacken und freute mich, denn das war echt lecker! Hach, war der Abend schön!
Aber er wurde NOCH schöner!
„Jetzt muss ich doch mal schauen, was ihr so treibt…“
Mein Kopf flog herum! Tatsächlich, da kam Vera die Treppe zu unseren Plätzen hoch und grinste. AAAAAAAAH!!!! Meine liebe Freundin da zu sehen, war klasse. Sie konnte nicht mit in den Park, weil sie zu tun hatte und ich war schon ganz traurig – aber dass sie uns dann abends überraschte, war einfach genial. Auch die Gruppe quietschte, Vera ist einfach ein immer gerne gesehener Mensch. Wir saßen noch lange zusammen und erzählten, hatten Spaß und ließen den Abend ausklingen.
Gegen halb zehn verabschiedete sich der „letzte Rest“, da wir noch vor Mitternacht zu Hause sein wollten. Das Wetter war übelst, die Fahrt nach Hause war schlimm – vielen, vielen Dank an meinen Gottlieb-Schatzn, der uns wunderbar sicher nach Hause gefahren hat! :umarm: :kiss:
Es war insgesamt ein toller Tag!
Und ich habe vor, dieses und die nächsten Jahre mehr Aktivität in die Touren zu stecken…die Kategorie „Usertreffen“ ist immer so leer…oft sind nur die Reisen drin und vielleicht noch eine Tour, das Jahrestreffen hat ja eine eigene Rubrik…deshalb schaut ab und zu mal in den Usertreffenthread, ob da nicht etwas Neues wartet. ;)
Die nächste Tour ist am 21.5. und geht in den Hunsrück mit Geierlay-Brücke!
Hier ist der Thread dazu: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167586
Ich hoffe, wir treffen uns da mal oder sehen uns wieder!