Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2-Sucherbild im man. Modus?
Tonsillus
02.04.2005, 20:57
Hallo
Ich hoffe, jemand mit längeren A2-Erfahrungen kann mir helfen. Mein Problem ist folgendes: Ich benutze für Aquarienaufnahmen einen externen Blitz, der über die Synchronbuchse ausgelöst wird. Zwangsläufig muß ich Blende (11) und Zeit (1/200) manuell vorgeben. Unabhängig davon, ob ich die Sucherbildverstärkung auf "Auto" oder "Normal" stelle, wird das Sucherbild nur bei der Fokussierung angezeigt und versinkt dann wieder in Schwarz. Lediglich wenn ich den internen Blitz auch ausklappe, kann ich weiterhin das Sucherbild wahrnehmen. Wenn der Blitz aber ausgeklappt ist, zündet er leider auch und blitzt logischerweise frontal auf die Aquarienscheibe. Kann man das irgendwie unterdrücken?
Die Blitzeinstellungen für den internen Blitz sind "Aufhellblitz" und "Manuell".
Zur Zeit helfe ich mir, indem ich einfach die Hand vor den internen Blitz halte, was natürlich nur eine Behelfslösung ist.
jottlieb
02.04.2005, 21:05
Menü, Reiter 3, Manuell-Bel. dort auf Anzeig. Priorität umstellen.
Tonsillus
02.04.2005, 21:41
Menü, Reiter 3, Manuell-Bel. dort auf Anzeig. Priorität umstellen.
Aber Irrtum war es leider. Das hilft nicht. Sobald die Scharfeinstellung erfolgte, schließt die Kamera die Blende auf den vorgewählten Wert und es ist wieder finster.
jottlieb
02.04.2005, 21:47
Hmm, wenn das Aquarium nicht sehr tief ist (also die Länge nach hinten), könntest du einmal focussieren lassen und dann auf den MF umstellen.
Nachtrag: Ich kann das Verhalten bei mir nicht feststellen. Beim scharfstellen wird die Blende nicht geschlossen und die Anzeigepriorität gilt weiterhin - auch bei sehr schlechter Beleuchtung erkennt man alles wunderbar.
Tonsillus
02.04.2005, 21:56
Hmm, wenn das Aquarium nicht sehr tief ist (also die Länge nach hinten), könntest du einmal focussieren lassen und dann auf den MF umstellen.
Nachtrag: Ich kann das Verhalten bei mir nicht feststellen. Beim scharfstellen wird die Blende nicht geschlossen und die Anzeigepriorität gilt weiterhin - auch bei sehr schlechter Beleuchtung erkennt man alles wunderbar.
Hallo Jottlieb
Ne, ne ... ich muß ja quirligen Fischen hinterherhetzen, ein statischer Fokus nutz mir da nix.
Da ich annehme, Du sitzt jetzt im stillen Kämmerlein, schnapp Dir doch mal Deine Kamera, stelle auf manuellen Modus, Blende 11 und eine 200stel sec. 65ASA
Bleibt es nach dem Fokussieren immer noch hell?
jottlieb
02.04.2005, 22:09
Da ich annehme, Du sitzt jetzt im stillen Kämmerlein, schnapp Dir doch mal Deine Kamera, stelle auf manuellen Modus, Blende 11 und eine 200stel sec. 65ASA
Bleibt es nach dem Fokussieren immer noch hell?
Ja. Wiegesagt, wenn Anzeigepriorität eingestellt ist.
Blitz ist auch zugeklappt.
Habe Firmwareversion 1.12e
Firmwareversion rausfinden: Beim Wählrad für ISO, WB, Drive etc. den Knopf und gleichzeitig Menü-Taste drücken, dann bist im Menü mit nem Schraubenschlüssel. Dann Info-Taste drücken (i+) auf der Kameraoberseite unter dem LC-Display.
Tonsillus
02.04.2005, 22:20
Hallo
Die habe ich auch. Funktioniert aber trotz übereinstimmender Einstellungen nicht. Ich höre ja wie die Blende sich schließt und dann ist es logischerweise finster. Fehlfunktionen konnte ich aber ansonsten nicht feststellen. Mhmmm. Mysteriös.
Tonsillus
02.04.2005, 22:40
Hallo
Habe es jetzt herausgefunden: 4.Reiter, Belichtungsspeicher muß auf "Aus" stehen. Freu :D
jottlieb
02.04.2005, 22:41
Ah, wunderbar.
Habe nämlich versucht, das Verhalten deiner Kamera nachzuvollziehen und es nicht hinbekommen.
Tonsillus
02.04.2005, 22:49
Hallo Jottlieb
Danke für Deine Bemühungen. Langsam dämmerts bei mir. Wenn der Belichtungsspeicher auf "Aus" steht, muß die Kamera ja fortlaufend die Belichtung messen und kann daher nicht die Blende vorzeitig schließen. :top:
PhotoVolker
02.04.2005, 22:55
Da du das interne Blitzgerät jetzt drinlassen kannst:
Bitte den Weissabgleich manuell einstellen!
Gruß
Volker
Tonsillus
02.04.2005, 23:21
Da du das interne Blitzgerät jetzt drinlassen kannst:
Bitte den Weissabgleich manuell einstellen!
Gruß
Volker
Hallo Volker
Irgendeinen Tipp dazu? Bei mir reagiert der Weißabgleich nicht auf den Blitz.
Meldung: Fehlgeschlagen.
PhotoVolker
02.04.2005, 23:29
Weissabgleich auf die graue Seite einer Graukarte, unscharf fokusiert, oder versuchsweise den Weissabgleich auf Blitz einstellen. Sollte dann passen.
Gruß
Volker
PS. Nichts nehmen das durch Aufheller behandelt ist, z.B. Druckerpapier etc.
Tonsillus
02.04.2005, 23:46
Hallo Volker
Manchmal sollte man wirklich öfter ins Handbuch sehen. ;)
" .... kann ein Kalibrierungsfehler auftreten, besonders bei leistungsstarken Blitzen" (Graukarte empfohlen)
Habe jetzt einfach eine weiße Untertasse hochkant ins Aquarium gestellt und die Blitzintensität auf 1/4 gedrosselt. (Mit voller Leistung ging es nicht) Jetzt hat es geklappt. Ich hoffe, auf diese Weise die gelbliche Eigenfärbung des Aquarienwassers mit ausgeglichen zu haben.
PhotoVolker
02.04.2005, 23:49
Wer liest schon die trockenen Ergüsse in den Handbüchern. :D
Gruß
Volker
Tonsillus
03.04.2005, 00:01
Wer liest schon die trockenen Ergüsse in den Handbüchern. :D
Gruß
Volker
Hi
Manchmal sollte man eben doch, ehe man andere User belästigt. :oops:
Aber vielleicht eine Frage noch. Bei mir besteht zwischen der Anzeige der Bilder auf dem Kameramonitor und der tatsächlichen Bilddarstellung am Computer oder im Ausdruck eine erheblicher Unterschied. Richtig belichtete Bilder erscheinen auf dem Kameramonitor stark überbelichtet. Scheinbar richtig belichtete Bilder auf dem Kameramonitor sind in Wirklichkeit unterbelichtet. Besteht die Möglichkeit da was nachzuregeln? (Im Handbuch steht dazu nix) ;)
dancefan
03.04.2005, 00:06
Bei allen Anzeigen kann man die Helligkeit einstellen.
Ich habe bei mir mit einer Grautreppe zumindest einigermaßen auf gleiche Verhältnisse bekommen.
Tonsillus
03.04.2005, 00:18
Hallo
Die Anzeigehelligkeit habe ich bei mir auch schon verändert. Trotzdem erscheinen die Lichter bei richtig belichteten Bildern auf dem Kameramonitor häufig ausgerissen, strukturlos weiss eben. Regel ich die Helligkeit dann noch unten, wir das ganze Bild zwar dunkler, aber in den Lichtern erscheint immer noch keine Struktur. (Auf dem Bild sind sie aber real vorhanden) Merke ich besonders bei kontrastarmen Motiven. :(
dancefan
03.04.2005, 00:26
Verlangst du da dem Kameramonitor nicht ein bischen viel ab?
Den Sucher finde ich da zur Beurteilung besser als den Kameramonitor.
Auf dem Computerbildschirm kann ich sowas sowieso nur Abends machen, da es tagsüber im Zimmer zu hell ist.
Tonsillus
03.04.2005, 00:33
Verlangst du da dem Kameramonitor nicht ein bischen viel ab? Den Sucher finde ich da zur Beurteilung besser als den Kameramonitor.
Ja ... ehhh ... weiß ich nicht. Fiel mir nur so auf. Scheint auch nicht grundsätzlich unmöglich, denn meine kleine S50 von Canon zeigt die Bilder so wie sie auch wirklich sind. (Natürlich nur die Belichtung betreffend)
Den Kamerasucher zur Bildbeurteilung habe ich noch garnicht benutzt. Werde es aber demnächst mal probieren. Danke für den Tipp.