Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Sicht auf die Welt durch den elektronischen Sucher
marcusdth
13.02.2016, 20:42
Einen schönen guten Abend,
mein Name ist Marcus. Ich bin Anfang dreisig Jahre jung und seit ca. 2 Monaten mit einer Alpha 58 unterwegs. Schon immer habe ich gern fotografiert. Im laufe des letzten Jahres merkte ich das eine Kompaktkamera meinen Anprüchen nicht mehr genügt. Nach dem lesen von zahlreichen Testberichten und vergleichen bei Fachhändler entschied ich mich mir eine Sony Alpha 58 zuzulegen. Nun möchte ich euch hier in meinem Thread meine Fotos präsentieren. Ich bitte um konstruktive Bildkritik, denn ich möchte gern dazulernen.
Die Fotos welche ich heute zeigen entstanden alle mit dem Kit Objektiv und wurden bei Sonnenaufgang in aller frh gemacht.
835/1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246166)
835/2_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246167)
835/3_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246168)
Hallo MArcus,
erst mal - ein super tolles Motiv. Sonnenuntergang mit Nebelschwaden.
Das Motiv ist sehr weicht ... und deswegen sollte die Bearbeitung auch etwas weicher sein. Die Fotos kommen mit alle über schärft vor. Hast du bei der Nachbearbeitung kräftig geschärft - oder ist das so aus der Kamera. Dann würde ich die Schärfe etwas raus nehmen.
So kräftige Gegenlichtaufnahmen sind leider mit Kit-Objektiven nicht besonders schöne. Es ergeben sich lens flares. Wobei Generell die blende 9 bei Gegenlicht schon sehr gut ist .... Probiere das nächste mal noch stärker abzublenden - etwa 11 und schaue dann wie sich die KitLinse verhält.
beim dritten kann ich mir gut ein 16:9 beschnitt vorstellen ... denn im Himmel und im Vordergrund passiert recht wenig.
Grüße jms
marcusdth
14.02.2016, 15:02
Hallo jms,
danke für deine Anmerkungen. Das mit den Lens Flares habe ich leider erst am Rechner gesehen und was soll ich sagen. Ich war entsetzt. Damit hatte ich so nicht gerechnet. Meine Bilder habe ich alle mit C1 nachbearbeitet. Deine Vorschläge habe ich versucht umzusetzten. Weniger Sättigung und auch Kontrast sowie Format 16:9. Ich muss sagen es wirkt wirklich stimmiger. Hier das Ergebnis:
835/4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246193)
marcusdth
20.02.2016, 14:59
Hallo Gemeinde,
heute zeige ich wieder zwei Sonnenaufgangsbilder. Diese sind, so wie die vorherigen mit dem KIT Objektiv entstanden.:D
835/5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246737)
835/6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246738)
Mainecoon
20.02.2016, 15:32
Hallo Markus,
du hast die Farbstimmungen sehr schön eingefangen: Es ist sowohl genügend Struktur im ganz hellen Bereich (Himmel) als auch im ganz dunklen (Acker) zu sehen, auch ist alles scharf, die Ruhe der Landschaft kommt schön rüber, also (fast) alles richtig gemacht. :top:
Warum fast? Mich irritieren die Schrägen im Bild. Wenigstens eine Linie im Bild sollte immer waagerecht sein, damit sich das Auge daran orientieren kann. Aber Sonnenaufgang_2 fällt nach links, das andere nach recht ab.
Probier doch mal ein wenig herum, mit welcher geradegerückten Linie die Bilder sich wie verändern.
Noch ein Hinweis: Die Kategorie "Fotostories und -reportagen" nutzen wir im Forum eigentlich dann, wenn wir z.B. von einer großen oder kleinen Reise erzählen, also von einem Urlaub, einem Tagesausflug, oder wir etwas besonderes vorstellen wollen.
Deine Fotos sind m.E. besser in den Kategorien "Trau dich - deine Anfängerbilder" oder im "Bildercafe" untergebracht. In ersterem bekommst du eine Menge Tipps und Kommentare sowohl von anderen Anfängern als auch von den Cracks. Im Bildercafe geht es nicht so sehr um technische Fertigkeit, sondern um das Sprechen über die Bilder an sich, ihren Inhalt, die Gedanken,die vielleicht dazu geäußert wurden.
Du kannst sicherlich einen der Moderatoren (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Teamseite) bitten, deinen Thread in eine dieser Kategorien zu schieben.
Es grüßt
Mainecoon
der sich auf deine weiteren Fotos freut
marcusdth
20.02.2016, 16:32
Hallo Mainecoon,
vielen Dank für deine Anregungen :)
ich habe verucht die Bilder nach dem Horizont auszurichten. Die Bilder sind im hügeligen Gelände (Mittelgebirge) entstanden. Wenn ich zum Beispiel Bild 5 nach dem Feld ausrichte wirkt die rechte Halde (wo die Bäume stehen) schräg und unnatürlich nach oben geneigt.
In diesem Thread sollen ja in Zukunft all meine Fotos gezeigt werden. Daher denke ich nicht das dieser besser im Einsteigerbereich untergebracht ist. Allerdings gebe ich Dir mit dem Bildercafe recht. Wahrscheinlich erst er dort wirklich besser aufgehoben:D
marcusdth
26.02.2016, 22:20
Hallo Leute,
heute zeige ich hier ein Portrait meiner Tochter, welches eher zufällig entstand (daher auch der etwas unruhige Hintergrund).
Trotzdem finde ich es sehr schön und möchte es hier gern zeigen (gerade wegen der scönen Haltung wie ich finde).
841/7_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246952)
marcusdth
05.03.2016, 15:18
Hallo Leute,
heute zeige ich ein Bild welches gestern Abend entstanden ist. Hier handelt es sich um den Donatsturm in Freiberg.
847/9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247456)
marcusdth
06.03.2016, 21:47
Heute Abend zeige ich noch ein Bild vom Schwanenschlösschen in Freiberg. Wie immer habe ich es mit dem Kit Objektiv aufgenommen. 824/10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247575)
Noch ein Hinweis: Die Kategorie "Fotostories und -reportagen" nutzen wir im Forum eigentlich dann, wenn wir z.B. von einer großen oder kleinen Reise erzählen, also von einem Urlaub, einem Tagesausflug, oder wir etwas besonderes vorstellen wollen.
Deine Fotos sind m.E. besser in den Kategorien "Trau dich - deine Anfängerbilder" oder im "Bildercafe" untergebracht.
Du kannst sicherlich einen der Moderatoren (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Teamseite) bitten, deinen Thread in eine dieser Kategorien zu schieben.
Du solltest diesem Rat folgen, wenn Du Feedback erwartest ;)
marcusdth
12.03.2016, 14:37
Da nun mein Thread in den vermeintlich richtigen Bereich verschoben wurde möchte ich ein Bild von Freiberg zeigen. 835/8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247834)
Von der Schachtanlage der alten Elli kann man schön über die ganze Stadt schauen.
835/8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247834)
Von der Schachtanlage der alten Elli kann man schön über die ganze Stadt schauen.
Hallo Marcus,
Deine Freiberg-Bilder sind schon recht ambitioniert. Mir gefallen sie, zumal ich Freiberg ein wenig kenne.
Bei jenem hier ist mir aber die Stimmung zu düster. Ich hätte es etwas heller und mehr ins Rötliche hin bearbeitet (weniger bläulich). Und außerdem den Himmel oben etwas abgeschnitten, so dass die Stadt darunter nicht ganz so geduckt wirkt. Auch der Himmel wirkte dann wohl etwas akzentuierter.
Ist sicher auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Aber wenn Du nichts dagegen hast, stelle ich mal eine Version Deines Bildes dazu, wie ich es meine.
wronglyNeo
12.03.2016, 17:15
Also ich finde da sind eigentlich ganz schöne Sachen dabei. Die allerersten Photos vom Sonnenaufgang gefallen mir eigentlich sehr gut, aber das Blau des Himmels nicht so ganz. Vielleicht etwas weniger Sättigung dort oder/und etwas weniger Luminanz in den Blautönen besser passen.
Die erste Nachtaufnahme finde ich nicht so gut. Die kommt mir überbelichtet vor und generell ist die Bildkomposition nicht so schön. Die zweite ist schon besser, auch wenn sie mir ebenfalls etwas hell erscheint. Sie sieht auch etwas weniger orange aus.
Das Letzte wirkt für mich nach links gekippt. Außerdem sind mir die Tiefen zu dunkel. Dadurch verschwindet mir im unteren Bildteil zu viel.
marcusdth
13.03.2016, 21:06
Hallo perser, Hallo wronglyNeo,
danke für eure Anmerkungen. Tatsächlich ist das letzte Bild etwas Dunkel geraden. Dieses habe ich am Laptop bearbeitet. Ich denke hier ist die Helligkeit des Bildschirmes etwas hell eingestellt. Nun habe ich eine neue Version erstellt. etwas ins rötliche bearbeitet und im Format 16:9. 835/12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247916)
Gerne können auch Varianten meiner Bilder hier eingestellt werden.
Ich werde versuchen meine nächsten Nachtaufnahmen etwas dunkler zu halten. Leider ist die Straßenbeleuchtung in Freiberg sehr Orangelastig.
marcusdth
20.03.2016, 21:50
Heute möchte ich gern ein Bild zeigen welches ich Freitag aufgenommen habe. Hier handelt es sich um eine neu installierte Windmühle. Toll finde ich den wirklich dramatischen Himmel.835/14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248374)
marcusdth
25.03.2016, 21:58
Ich zeige heute mal ein Bild vom Osterdampf auf der Zaellwaldbahn. Hier macht der Zug halt im Bahnhof Großvoigtsberg. Die Fahrgäste sind ausgestiegen zum Eier suchen. Das Wetter war leider miserabel.811/15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248597)
marcusdth
31.03.2016, 15:20
Hallo Forumsmitglieder,
heute zeige ich ein Bild aus Freiberg zur blauen Stunde. Zu sehen ist hier ein Blick in die Petersstraße. 847/16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248943)
marcusdth
31.03.2016, 21:21
Nun noch einmal etwas anders bearbeitet.
847/17.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248982)
The Norb
31.03.2016, 22:47
Ja guck, ich hab im ersten Augenblick gedacht: "Die Fotos aus der neuen
A 7 erkennt man doch sofort".
Umso mehr war ich erstaunt, als ich gesehen habe, daß das Bild von dir mit
einer A 58 geschossen worde. Blende 11, 100 ISO..... magst du vielleicht
noch die Belichtungszeit verraten ?
Tolle Aufnahme !
marcusdth
01.04.2016, 09:51
Hallo The Norb,
danke für die Blumen:D. Ja die A 58 hat doch schon einen tollen Dynamikumfang. :top:
Ich mag diese nicht mehr hergeben:crazy:
Blende 11, 100 ISO..... magst du vielleicht
noch die Belichtungszeit verraten?
Tolle Aufnahme !
Die Belichtungszeit liegt bei 13 Sekunden. Als Objektiv war das SAL35F18 auf der Kamera.
KingCrunch
01.04.2016, 10:30
Ich finde das erste Bild klasse, der Himmel dunkelblau, die Geister im hinteren Teil der Straße, sehr cool! :top:
Blöde Frage: Wie kann ich auf den Bildern die EXIF-Informationen sehen? Mit Rechtsklick finde ich nix...
marcusdth
01.04.2016, 11:04
Hallo KingCrunch,
danke für dein Lob und deine anerkennenden Worte:top:
Blöde Frage: Wie kann ich auf den Bildern die EXIF-Informationen sehen? Mit Rechtsklick finde ich nix...
Die EXIF kannst du ganz leicht auslesen indem du die Bilder in der Galerie betrachtest. Einfach unter dem Bild auf "In der Galerie" klicken.:D
Hallo Forumsmitglieder,
heute zeige ich ein Bild aus Freiberg zur blauen Stunde. Zu sehen ist hier ein Blick in die Petersstraße. 847/16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248943)
Ist nicht Mittweida?
marcusdth
01.04.2016, 15:17
Ist nicht Mittweida?
Ne du. Das ist ein Blick in die Petersstraße in Freiberg. https://www.google.de/maps/@50.9151056,13.3392175,3a,56.2y,23.1h,76.02t/data=!3m8!1e1!3m6!1s-HUgNtmCGw64%2FVN-vAr09G2I%2FAAAAAAAAA3M%2FPIE6qLzGjHY!2e4!3e11!6s%2 F%2Flh6.googleusercontent.com%2F-HUgNtmCGw64%2FVN-vAr09G2I%2FAAAAAAAAA3M%2FPIE6qLzGjHY%2Fw203-h101-n-k-no%2F!7i2508!8i1254
marcusdth
11.04.2016, 09:51
Am Freitagabend konnte ich bei uns "um die Ecke" diesen herlichen Sonnenuntergang festhalten. In Kürze werde ich noch mehr Bilder dazu einstellen. 835/21_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249516)
marcusdth
16.04.2016, 13:34
Heute möchte ich gern noch ein paar Bilder vom 08.04.2016 zeigen. An diesem Tag war der Sonnenuntergang besonders schön.
835/19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249716)
835/20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249714)
835/22_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249715)
marcusdth
20.04.2016, 20:50
111 Tonnen können ganz schön sexy sein.:D
811/24.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250053)
Nu ist der Frühling endlich da.
838/27.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250054)
835/28.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250055)
Am Freitagabend konnte ich bei uns "um die Ecke" diesen herlichen Sonnenuntergang festhalten. In Kürze werde ich noch mehr Bilder dazu einstellen. 835/21_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249516)
Very nice. :)
marcusdth
22.04.2016, 14:08
Thanks :cool:
marcusdth
23.04.2016, 14:26
Heute gibt es von mir eine kleine Serie welche am Donnerstag Abend entstanden ist. Viel Spaß beim anschauen.
833/33.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250305)
835/37.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250303)
835/34.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250304)
marcusdth
29.04.2016, 21:23
Heute gibt es ein Bild von letzter Woche an der Freiberger Mulde welches in der Ortslage Weißenborn entstand.
829/32.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250731)
conradvassmann
29.04.2016, 21:49
Kommt gut! :top:
marcusdth
04.05.2016, 21:19
Kommt gut! :top:
Vielen Dank.
Heute zeige ich drei Bilder welche am Montag auf dem Schachtgelände der alten Elisabeth entstanden sind. Konstruktive Kritik ist ausdrücklich erwünscht.
835/41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251223)
835/43.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251225)
835/44.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251224)
marcusdth
12.05.2016, 12:51
Auf dem Weg zur Arbeit sind heute in der Früh folgende Aufnahmen entstanden:
838/44.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251892)
838/45.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251894)
838/46.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251893)
Ich habe hier bisher nur still mitgelesen. Viele Deiner Bilder gefallen mir sehr gut, aber bei etlichen (keineswegs aber allen) ist mir zu viel Vordergrund.
Das fing schon bei dem 16:9-Beschnitt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1791626&postcount=3) an, den Du auf Anraten von jms vorgenommen hast - ich hätte vom Ausgangsbild nur unten was weggenommen, den ganzen Himmel aber drin gelassen. Sieht m.E. deutlich wohlproportionierter aus, mit den Schäfchenwolken bietet der obere Bildrand auch noch etwas mehr Abwechslung.
Auch mit Deinen eben eingestellten 3 Bildern geht es mir ähnlich - für mein Empfinden zu viel, und damit übermächtiger Vordergrund.
Bei diesem Bild (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=246737) gefallen mir die Dampfschwaden sehr gut, aber ich würde sie gerne deutlich größer sehen, und weniger von dem recht unspektakulären Drumrum. Ich hätte da näher hingezoomt, und wenn der optische Zoom nicht reicht, anschließend am Bildschirm noch einen Beschnitt gemacht. Soll ich mal zeigen wie ich meine?
marcusdth
12.05.2016, 14:37
Hallo wus,
danke für deine sehr konstruktive Kritik. Gern dafst du meine Bilder verändern. Ich freue mich immer über Feedback, denn ich lerne gern dazu. Beim ersten Bild, das mit dem Acker im Vordergrund und Blick ins Tal, hatte ich den Vordergrund schon einmal weggeschnitten. Da ging mir aber die Tiefe verloren.
Hier meine Vorschläge.
6/3_6_16zu9oben.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251898)
6/5_16_9Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251899)
Von Deinen 3 letzten bietet mir nur das 2. einen Ansatz. Hier ist mir rechts im Bild zu wenig los. Ich würde diesen Ausschnitt wählen:
6/45-16zu9Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251900)
Ich freue mich auch über Kommentare anderer - was haltet ihr von meinen Beschnitten bzw. Ausschnitten? Auch ich lerne noch...
H
6/45-16zu9Ausschnitt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251900)
Da finde ich das Original stimmiger. Bei dir sehen die Dolden im VG wie unvermeidbare Fremdkörper aus.
marcusdth
12.05.2016, 21:19
Hallo wus, Hallo dey,
also den Bildbeschnitt zu Bild 45 finde ich gar nicht so schlecht. Vielleicht sollte man nur die untere Reihe der Dolden beschneiden. Auch würde ich etwas mehr vom rechten Bildrand stehen lassen, da sonst der schöne blaue Himmel zu sehr verschwindet.
Auch den Beschnitt zum Dampfschwadenbild finde ich gut. Vielleicht auch hier etwas mehr vom rechten Baum stehen lassen.
Bei meiner winterlichen Aufnahme meines nachbarortes gefällt mir der Beschnitt auch sehr gut. Das Bild hat eine tolle Tiefenwirkung.
Ich bin noch blutiger Anfänger und dies ist nur meine bescheidene Meinung.:)
Blutiger Anfänger!? :doh:
marcusdth
13.05.2016, 20:05
Naja ich habe dieses Jahr im Januar erst so richtig angefangen, denn da habe ich mir meine a58 gekauft. Viel gelesen, noch mehr probiert und ich hoffe das ich noch viel mehr lernen werde.
wronglyNeo
14.05.2016, 11:32
835/41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251223)
Was dieses Bild ageht, gibt das Blau des Gebäudes zwar einerseits einen interessanten Farbkontrast zum Orange, andererseits ist es auch schon ziemlich blau. Hast du mal versucht, den Weißabgleich auf der weißen Wandfläche vielleicht partiell ein klein wenig wärmer einzustellen?
Was mir bei dieser Gelegenheit einfällt: Gab es da vor einiger Zeit nicht ein Kleid, das durch das Internet gegeistert ist, bei dem man sich nicht darauf einigen konnte, ob es nun weiß oder blau ist? In diesem Sinne: Ist dieses Haus weiß oder blau :D
marcusdth
20.06.2016, 07:29
So nun möchte ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Leider hatte ich in den letzten Wochen, bedingt durch unseren Umzug keine Zeit mit meiner Kamera durch die Landschaft zu streichen.
@WronglyNeo:
Das ist mir auch aufgefallen. Nur wenn ich den Weißabgleich verschiebe, verändert dieser ja die Farbtemperatur für das ganze Bild. Ich arbeite mit C1 Express. Soweit mir bekannt gibt es hier keine Möglichkeit den Weißabgleich partiziell anzupassen.
Hier mal ein Bild vom gestrigen Abendhimmel. Aufgenommen von unserer neuen Terasse:D
835/DSC02323_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254205)
marcusdth
24.06.2016, 07:46
Guten Morgen allerseits,
gestern Abend war ich seit langen mal wieder unterwegs. Dabei kam mein neues Objektiv + Filter zum Einsatz. Kritik und Anregungen sind gern erwünscht.
838/48.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254301)
838/47.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254300)
marcusdth
25.06.2016, 20:02
Heute und Morgen sind anlässlich des Bergstadtfestes in Freiberg Sonderzüge zwischen Brand-Erbisdorf und Freiberg unterweg. Hier mein Bild dazu.
811/48.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254340)
Heute und Morgen sind anlässlich des Bergstadtfestes in Freiberg Sonderzüge zwischen Brand-Erbisdorf und Freiberg unterweg. Hier mein Bild dazu. Kann man gut erkennen, den Sonderzug. Toll gemacht. :? :mad:
marcusdth
27.06.2016, 07:28
Kann man gut erkennen, den Sonderzug.
Soweit ich zeit habe werde ich noch ein ,zwei "scharfe" Bilder des Sonderzuges hier einstellen.:D
marcusdth
27.06.2016, 21:27
Hier nun die zwei versprochenen Bilder
811/DSC02408.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254439)
811/DSC02415.1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254440)
marcusdth
28.06.2016, 08:28
Guten Morgen zusammen.
835/DSC02464_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254453)
Bei dem oben gezeigten Bild, wie auch bei dem letzten Bild 91 kommen die Farben nach dem upload extrem blass herüber. Die Originale sind viel kräftiger. Aufgenommen wurden die Bilder mit meinem neuen Tamron 17-50, bearbeitet in C1 Express.
Kennt jemand von euch dieses phänomen?
Danke für eure Hilfe vorab.
Farben und Stimmung kannst du extrem gut. Mir mangelt es bei deinen Bildern regelmäßig an der Schärfe und Knackigkeit.
marcusdth
29.06.2016, 12:33
Farben und Stimmung kannst du extrem gut. Mir mangelt es bei deinen Bildern regelmäßig an der Schärfe und Knackigkeit.
Hallo dey,
danke für deine Anmerkung :top:
Ich fokusiere meist manuell. das klappt ja recht gut mit der Kantenanhebung. Auch verwende ich, gerade in dunklen Situationen, gern die Kokuslupe. Wie kann ich deiner geschätzten Meinung nach mehr Schärfe aus dem Bildern holen?
Hallo dey,
danke für deine Anmerkung :top:
Ich fokusiere meist manuell. das klappt ja recht gut mit der Kantenanhebung. Auch verwende ich, gerade in dunklen Situationen, gern die Kokuslupe. Wie kann ich deiner geschätzten Meinung nach mehr Schärfe aus dem Bildern holen?
Ich glaube nicht, dass du eine Fehlfokussierung hast. Grundsätzlich ist die Kokuslupe seit Robinson Crusoe in Verruf geraten und wurde dann von Sony durch die Fokuslupe ersetzt.
Es kann 2 Gründe geben.
1. Deine Bilder sind grundsätzlich eher weich, weil du weder in der Cam (jpg ooc) noch am PC nachschärfst. Dann würde ich es einfach mal mit dezentem Schieben der Schärferegler (oder in der Cam Schärfe +1). Oder RAW fotografieren und hier wiederum schärfen.
2. Deine Bilder sind scharf, aber die Verkleinerung fürs Forum wirkt unscharf. DAnn noch mal gezielt nach dem Verkleinern nachschärfen.
marcusdth
03.07.2016, 21:21
Oh Nein. Da hat sich das Smartphone wieder verselbstständigt.:D
Vielen Dank fr deinen Tipp :top:
marcusdth
22.07.2016, 14:31
Der Sommerurlaub 2016 ist Geschichte. Neben den obligatorischen Urlaubsfotos sind auch ein paar schöne Abendaufnahmen vom Fleesensee enstanden::D
829/DSC02725_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255781)
Kritik ist wie immer erwünscht:top:
Wow, ich seh ....
Schärfe :D
Jetzt muss ich mirs mal noch am PC anschauen.
Am Phone kommts richtig gur rüber. :top:
Reisefoto
23.07.2016, 10:14
Sehr schönes Bild!
Ernst-Dieter aus Apelern
23.07.2016, 10:26
Ein sehr schönes Foto, frei von Kitsch!Für meinen Begriff ist etwas zu viel nachgeschärft worden.
ERnst-Dieter
Ein sehr schönes Foto, frei von Kitsch!Für meinen Begriff ist etwas zu viel nachgeschärft worden.
ERnst-Dieter
Find ich nicht. Ist an der oberen Grenze, aber für mich fehlerfrei.
Allerdings bei der Größe auch schwierig zu beurteilen.
marcusdth
04.08.2016, 19:13
Danke für die vielen tollen Komentare zum letzten Bild:top:
Nun habe ich noch ein weiteres vom Fleesensee:D
835/DSC02705_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256558)
marcusdth
23.08.2016, 21:36
Einen wunderschönen guten Abend,
letzten Freitag hatte ich die Möglichkeit eine Nachtfotoveranstalltung im SEM Chemnitz zu besuchen. Hier einige Eindrücke von mir.
Kritik ist wie immer erwünscht.
811/66.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257622)
811/67.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257623)
811/68.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257624)
minolta2175
23.08.2016, 22:26
Ich zeige heute mal ein Bild vom Osterdampf auf der Zaellwaldbahn. Hier macht der Zug halt im Bahnhof Großvoigtsberg. Die Fahrgäste sind ausgestiegen zum Eier suchen. Das Wetter war leider miserabel.811/15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248597)
Ich finde es ist die beste Aufnahme aus dem Beitrag, sie zeigt was ich gesehen hätte, wenn ich dabei gewesen wäre.
Gruß Ewald
marcusdth
26.08.2016, 09:54
Danke für die Antwort minolta2175.
Hier noch zwei weitere Bilder der abendlichen Veranstaltung.
811/70.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257806)
811/69.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257805)
marcusdth
02.11.2016, 10:11
Nach etwas längerer Abstinenz mal wieder ein Bild von mir.
Das Bild zeigt das Cockpit ein IL-14.
813/DSC03626.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261465)
marcusdth
23.11.2016, 10:32
... waren wir für ein paar Tage in Berlin. Ein paar Eindrücke davon möchte ich Euch nicht vorenthalten. Bild 3 entstand ohne Stativ bei ISO 800 mit kleinem Blendenwert. Deshalb ist es an den rändern unscharf. Ich bitte dies zu entschuldigen.:D
824/DSC03731.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262704)
824/DSC03663.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262705)
824/DSC03736.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262706)
Harry Hirsch
23.11.2016, 13:55
Gefallen mir sehr gut, deine Berlin Bilder (auch Nr.3). Mein Favorit ist die Aufnahme vom Reichstag. Die Wolke über dem rechten seitlichen Turm des Gebäudes ist interessant. Als ob da Rauch rauskommt...
marcusdth
23.11.2016, 14:03
Hallo Harry Hirsch,
danke für die Blumen.:D
Das ist tatsächlich Rauch. Herr Obama und die Kanzlerin wollten doch nicht frieren:)
marcusdth
08.01.2017, 18:58
Bei einem kleinen Spaziergang am Abend entstanden folgende Bilder im Schnee.
Ich hoffe es gefällt:D
832/DSC04316_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265827)
832/DSC04308.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265826)
marcusdth
10.01.2017, 22:40
Die 3 Kreuze bei Freiberg in einer ganz besonderen Lichstimmung...
Frostig wars auf dem Weg dorthin.
832/DSC04338.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=265954)
Tafelspitz
11.01.2017, 08:30
Sehr schön, die Lichtstimmung um die drei Folterinstrumente.
Dein "Halde" - Schneebild hat aber einen ziemlichen Rotstich. Ist das gewollt?
marcusdth
11.01.2017, 08:46
Hallo Tafelspitz,
Danke für deinen Konentar. An dem Punkt wurden im 13. Jahrhundert 3 Ritter ungebracht. Der Rotstich ist so gewollt. Unmittelbar hinter den drei Kreuzen liegt die Stadt Freiberg, welche sehr viel Licht abstrahlt. Dieses ist hier zu sehen und wurde auch noch etwas verstärkt.
marcusdth
15.01.2017, 19:06
Gestern bin ich im kniehohem Schnee durch den Wald gewadet. Dabei ist am Bachlauf dieses Bild entstanden.
829/DSC04349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266186)
action-and-sports
15.01.2017, 21:02
Hi Mir ist das letzte einen Tuck zu kalt - ich denke dein Weissabgleich war etwas zu kuehl einegestellt.
marcusdth
15.01.2017, 21:09
Danke für deinen Komentar. Ich werd es mir in C1 nochmal anschauen und den WB etwas wärmer einstellen. Das Ergebnis zeig ich dann hier.
Hi Mir ist das letzte einen Tuck zu kalt - ich denke dein Weissabgleich war etwas zu kuehl einegestellt.
Sehe ich auch so.
Ansonsten eine gelungene Langzeitaufname eines Bachlaufs. :top: Will mir so nicht gelingen. :(
Tafelspitz
16.01.2017, 11:32
Hi Mir ist das letzte einen Tuck zu kalt
Mir auch, ich würde im Sommer nochmals hingehen ;)
Aber im Ernst, gefällt.
marcusdth
16.01.2017, 21:18
Guten Abend zusammen,
ich habe nun Weißabgleich und Farbton etwas angepasst sowie den Beschnitt geändert.
Das Ergebnis gibts hier: 829/DSC04349_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266220)
@dey: ich denke das gelingt die auch:top:
action-and-sports
16.01.2017, 23:52
Das ist jetzt vie besser, weil weniger blau. :top:
marcusdth
21.01.2017, 23:49
Nach der letzten Langzeitaufnahme nun ein Bild von heute Morgen mit herlichem Nebel.
834/DSC04417_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266404)
Leider habe ich ordentlich Staub/ Schmutz auf dem Sensor/ Spiegelfolie sodas ich das Bild ordentlich gestempelt habe. Werde wohl die Kamera zeitnah zur Reinigung einschicken.
conradvassmann
22.01.2017, 02:59
Gefällt mir ganz gut.
Bezüglich der Sensorflecken würde ich es mal mit selbst Ausblasen angehen.
Bei mit hat das immer geholfen, auch wenn es davor noch so "schlimm" aussah.
Alles halb so wild.
Sehe ich oben rechts im Himmel heftige Tonwertabrisse oder liegt es am Smartphone?
action-and-sports
22.01.2017, 10:59
Mir scheint es sehr ueberschaerft und pixelig, auch habe ich das gefuehl, dass du sehr viel in den Kontrasten gedreht hast.
Leider kann ich mir das nicht downloaden, sonst haette ich es mir einmal genauer angesehen.
marcusdth
22.01.2017, 21:47
Also irgendetwas ist beim verkleinern in Paint hier gehörig schief gelaufen. Die Originale jepeg aus C1 sieht doch etwas anders aus. Ich schaue mir das ganze morgen noch einmal an. Mal schauen ob ich dem Problem auf die Schliche komm.
marcusdth
22.01.2017, 21:51
834/DSC04425.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266468)
Hier noch ein welches ich mit dem Tamron 55-200 aufgenommen habe.
Sehe ich kben rechts im Himmel heftige Tonwertabrisse oder liegt es am Smartphone?
Also irgendetwas ist beim verkleinern in Paint hier gehörig schief gelaufen.
Aber heftigst! Am PC wurde es ja noch mal schlimmer, als am Smartphone.
Hier hat es doch auch geklappt. :D :top:
834/DSC04425.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266468)
Hier noch ein welches ich mit dem Tamron 55-200 aufgenommen habe.
wronglyNeo
23.01.2017, 21:53
Die Frage ist, weshalb du in Paint verkleinerst wenn du Capture One hast ;)
Die Frage ist, weshalb du in Paint verkleinerst wenn du Capture One hast ;)
Der Verkleinerungsalgorythmus von C1 ist nicht ganz so dolle. Habe das schon öfters thematisiert. Aber Paint dafür nehmen hat schon etwas von Teufel mit dem Beelzebub austreiben.
Früher habe ich ja viel mit Faststoneviewer gemacht. Zu Zeiten von C1 ist es mir als Verkleinerungsexperte erhalten geblieben. Mit vielen Varianten für den Verkleinerungsalgorythmus und zielgenaues jpg-komprimieren. Und auch noch kostenlos und portabel.
marcusdth
24.01.2017, 09:57
Danke für die Hinweise. Ich bin in C1 noch nicht wirklich fit. Habe mir bis jetzt alles selber beigebracht. Quasi learning by doing :D Somit habe ich diese Option des verkleinerns in C1 noch nicht entdeckt. Lohnt sich später übrigens ein upgrade auf Pro?
Zitat:
Zitat von marcusdth Beitrag anzeigen
Also irgendetwas ist beim verkleinern in Paint hier gehörig schief gelaufen.
Aber heftigst! Am PC wurde es ja noch mal schlimmer, als am Smartphone.
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Die Rechenleistung meines PC´s reicht wohl nicht ganz aus für C1. Kann es sein das dadurch das Bild fehlerhaft entwickelt wurde?
Tafelspitz
24.01.2017, 12:29
Der Verkleinerungsalgorythmus von C1 ist nicht ganz so dolle.
Das sollte eigentlich spätestens seit der aktuellen Version von C1 behoben sein. Schon bei Version 9.x wurde ziemlich an der Re-Scaling Engine gebastelt.
Danke für die Hinweise. Ich bin in C1 noch nicht wirklich fit. Habe mir bis jetzt alles selber beigebracht. Quasi learning by doing :D Somit habe ich diese Option des verkleinerns in C1 noch nicht entdeckt.
Vielleicht ist es dir noch nicht aufgefallen. Neben schönen Bildern darf man in diesem Forum technische Fragen posten. ;)
Lohnt sich später übrigens ein upgrade auf Pro?
Ja!
Aber eigentlich erst, wenn man die Basicd beherrscht. Sonst bekommst man hauptsächlich professionele Verwirrung hinzu.
Wichtigstes Feature sind sicher die lokalen Anpassungen.
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Die Rechenleistung meines PC´s reicht wohl nicht ganz aus für C1. Kann es sein das dadurch das Bild fehlerhaft entwickelt wurde?
Kann ich nicht glauben.
Das sollte eigentlich spätestens seit der aktuellen Version von C1 behoben sein. Schon bei Version 9.x wurde ziemlich an der Re-Scaling Engine gebastelt.
Ich stelle das trotzdem immer wieder fest. Die V10 hat das Nachschärfen für Output hinzubekommen, welches man gezielt für Verkleinerung verwenden kann.
Aber ich glaube dennoch, dass das Rescaling nicht auf dem Niveau von dxo oder fsv ist.
Das ist aber alles sehr OT. Wir sollten das hier nicht weiter diskutieren.
marcusdth
27.01.2017, 14:53
So.... Ich habe das Bild nochmal neu entwickelt. Im Vorfeld habe ich die Arbeitsspeicherleistung von 4GB auf 8GB erhöht. C1 läuft nun wesentlich schneller.
Das Bilde habe ich nun auch wie von dey erwähnt in C1 skaliert.
834/DSC04417_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266648)
Anbei noch nein Bild von heute Morgen. Ich habe den freien Tag genutzt und die Schachtanlage "Reiche Zeche" in Freiberg zur blauen Stunde abgelichtet. Später dazu mehr. Dieses Bild ist mehr oder weniger Beifang.
847/DSC04511_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266649)
action-and-sports
28.01.2017, 19:52
schaut viel besser aus :D
marcusdth
16.02.2017, 10:58
Hallo werte Forengemeinde,
heute gibt es von mir ein "Sternenbild"
871/DSC04584_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=267920)
Das ist mein erster Versuch Rotation darzustellen. Als Belichtungszeit waren um die 45 Minuten angepeilt. Leider kam nach gut 35 Minuten der Wachschutz um die Ecke gefahren und hat mir mein Bild durch das Volllicht seines Wagens etwas zerstört.
marcusdth
23.02.2017, 10:10
Passend zum stürmischen Wetter der letzten Tage hier mal zwei Bilder. Diese sind kurz hintereinander entstanden. Mit unterschiedlichen Belichtungszeiten. Und sie geben meiner bescheidenen Meinung nach die Stimmung vollkommen unterschiedlich wieder.
838/DSC04784_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268305)
838/DSC04781_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268306)
conradvassmann
23.02.2017, 21:11
Beim 1. Bild bzw. dem mit Blende 16, erscheinen Sensorflecken rechts neben der Kuppel.
Mal ein ND-Filter statt Blende so sehr schliessen probieren für Langzeit am Tag?
marcusdth
23.02.2017, 21:27
Die Kamera ist frisch von der Sensorreinigung zurück :-)
Das ist ein Staubkorn auf meinem ND Filter gewesen. Leider ist das nur ein 8er. Deshalb musste ich noch etwa abblenden.
marcusdth
05.03.2017, 22:18
Hallo werte Gemeinde,
am Wochenende entstand dieses Bild. Wieder einmal aufgenommen auf dem Schachtgelände der alten Elisabeth.
1027/DSC05519_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268763)
marcusdth
08.04.2017, 21:56
Guten Abend,
da es lange Zeit nix neues von mir gab hier mal zwei Bilder
811/DSC05952_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270382)
Hier erwartete ich einen dampfbespannten Sonderzug. Leider kam bloß der Stromer um die Ecke.
847/DSC05818.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270380)
Dies ist ein Kunstwerk welches die Stadt Freiberg als Schmiedeerzeugnis zeigt.
marcusdth
17.04.2017, 19:01
Guten Abend liebe Forengemeinde,
voe Ostern waren wir eine Woche an der Ostsee im Urlaub. Natürlich durften da Sonnenaufgangsfotos vom Strand nicht fehlen. Hier ein paar Impressionen dazu. Ich hoffe es gefällt :-)
833/DSC06082.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271057)
833/DSC06089.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271058)
833/DSC06104.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271059)
833/DSC06332_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271060)
833/DSC06346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271061)
831/DSC06249.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271063)
conradvassmann
17.04.2017, 19:46
Moin, Bild 4 gefällt mir sehr gut mit dem Knoten und der gedämpften Hintergrundunschärfe...
Auch die anderen, schön plakativ.
Harry Hirsch
17.04.2017, 19:48
Ja, alle gut, besonders Nr.4!
marcusdth
03.05.2017, 21:25
... für euer Feedback. Ich freue mich immer sehr über Anregungen, Kritik und Lob:D
Vor kurzem war ich im Elbsandsteingebirge unterwegs. Angekommen an der Schrammsteinaussicht erwartete mich ein Graupelschauer. Der anschließende Sonnenuntergang entlohnte für die Strapazen.
830/DSC06579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272356)
830/DSC06526_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272355)
Ich schätze ja eine dezente HDR-Bearbeitung (falls erforderlich) - aber hier hast du eindeutig zu heftig an den Reglern gedreht.
Wow! Die Schrammsteine kenne ich seit meiner frühen Jugend, war schon oft dort, aber soooo habe ich sie noch nie gesehen... Das kannst Du glatt als Postkarte verkaufen.
conradvassmann
03.05.2017, 21:53
Servus, ich war auch schon da oben, meine Pics aus dem Elbsandsteingebirge sind mir nach heutigen Gesichtspunkten auch zu "hart".
Habe eine Anregung: https://www.youtube.com/watch?v=jfc-PYGvkro
marcusdth
03.05.2017, 22:08
Die Reaktion habe ich erwartet:D
Ich habe mit Verlaufsfiltern gearbeitet, somit musste ich in C1 nicht wirklich an den Lichtern und Schatten drehen. Eigentlich wurde nur der Weißabgleich, Tonwerte und Sätigung etwas angepasst. Lokal wurden nur die Berge etwas aufgehellt. An der Farbbalance wurde auch nur ganz dezent geschraubt.
Meine Kollege von der Lichtbilderfabrik (er fotografiert mit einer Nikion VF Kamera inkl. SIGMA Art Objektiv) hat ähnliche Ergebnisse erziehlt.
Wow! Die Schrammsteine kenne ich seit meiner frühen Jugend, war schon oft dort, aber soooo habe ich sie noch nie gesehen... Das kannst Du glatt als Postkarte verkaufen.
Ich schließe mich diesem Urteil an. :D
marcusdth
23.05.2017, 14:47
Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich :-)
Nachdem meine letzten Bilder ja als Postkartenmotive dargestellt wurden möchte ich noch kurz erklären warum ich diese so bearbeitet habe. Wir waren unterwegs in der sächischen Schweiz auf dem Malerweg. Einige bekannte Maler bestritten zu früherer Zeit diesen Weg um die bezaubernde Landschaft in ihren Bildern festzuhalten. Die Idee hinter den Bildern war diesen bekannten Künstlern "nachzueifern" und die Fotos "malerisch" wirken zu lassen.
Heute gibt es nun eine neue Serie von mir. Diesmal geht es um das Thema Lichtzieher.
Ich bitte euch um konstruktive Kritik :D
848/DSC06920.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273905)
848/DSC06927.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273906)
848/DSC06943.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273908)
848/DSC06944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273907)
marcusdth
29.06.2017, 07:47
Guten Morgen :-)
Da es von mir lange nichts zu sehen gab möchte ich euch dieses Bild hier zeigen.
845/Bergstadtfest_-express_201727_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276120)
Es wird in Zukunft hier wieder öfter von mir etwas zu sehen geben :-)
marcusdth
09.07.2017, 22:05
Ich wünsche einen wunderschönen guten Abend,
heute möchte ich gern zwei Bilder zeigen welche Freitag entstanden sind.
Ziel war es die blaue Stunde in Dresden zu fotografieren.
Glücklicherweise zog ein Gewitter heran.
Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.
847/Blaue_Stunde_Dresden8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277042)
847/Blaue_Stunde_Dresden7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277041)
Hallo Leute,
heute zeige ich hier ein Portrait meiner Tochter, welches eher zufällig entstand (daher auch der etwas unruhige Hintergrund).
Trotzdem finde ich es sehr schön und möchte es hier gern zeigen (gerade wegen der scönen Haltung wie ich finde).
841/7_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246952)
Dieser lässig- coole Blick Deiner Tochter :top:
minolta2175
10.07.2017, 16:19
Ziel war es die blaue Stunde in Dresden zu fotografieren. Glücklicherweise zog ein Gewitter heran.
Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.
Ich habe meinen Monitore erneut kalibriert.
Was sehe ich auf den Bildern???
Das was Du gesehen hast, oder was Du sehen wolltest?
marcusdth
10.07.2017, 20:35
Dieser lässig- coole Blick Deiner Tochter
Danke :D Nun ist Sie zwei Jahre älter und hat den Blick perfektioniert:shock:
Ich habe meinen Monitore erneut kalibriert.
Was sehe ich auf den Bildern???
Das was Du gesehen hast, oder was Du sehen wolltest?
Hehe:D Ich handhabe es so wie Pipi Langstrumpf. Ich mal mir meine Welt so wie sie mir gefällt. :cool:
Dresden2 wurde nachgeschärft, der Beschnitt geändert, Sättigung und Kontrast erhöht, Belichtung, WB und Tonwertkurve angepasst.
Bei Dresden1 habe ich das selbe getan + den Farbton des Himmels etwas gedreht und die Klarheit erhöht.
PS: Mein Monitor ist auch kalibriert :lol:
sir-charles
11.07.2017, 22:18
Ziel war es die blaue Stunde in Dresden zu fotografieren.
...
Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.
Ordentliche Punktlandung.
Gebäude wurden ausreichend belichtet.
Der Himmel hat noch Zeichnung. Beim ersten Bild wurde die blaue Stunde offenbar verpasst, aber Mond und Wolken geben hier dem Himmel noch ausreichend Struktur. So ist es bei dem Ziel keine Punktlandung, sondern nur eine ordentliche Punktlandung.
Aber mit Mond und Wolken kann man auch einen dunklen Himmel gestalten. Volle Punktzahl für das Bild (es wirkt) in der A-Note, leichter Abzug in der B-Note für das Ziel der blaue Stunde.
Der schnöde Vordergrund wurde mit spiegelndem Nass versehen.
Ein Extra-Bienchen verdient die Gewitteraufnahme.
Bei den Aufnahmen wüsste ich nicht, was ich hätte besser machen können.
Aber zur Bearbeitung der Aufnahmen möchte ich noch meinen Senf loswerden.
Die zwote Aufnahme (Gewitter) erscheint mir an meinem Monitor überschärft zu sein.
Das muss auf Deinem Monitor nicht auch so sein. Aber Du weißt, welche Bearbeitungsschritte Du dem Bild angedeihen ließt. Überprüfe für Dich, ob Du hier evtl. bei der Schärfung ordentlich Gas gegeben hast.
Nochmals Bearbeitung: Erneut das Gewitterbild. Du hast mit einem Weitwinkel bei tiefem Standpunkt eine Aufnahme erstellt, bei der stürzende Linien (Türme) an den Rand gerückt werden. Da ist es normal, wenn man den schiefen Turm von Dresden produziert.
Bei dem hohen Niveau, was man dank Internet an Bildern schauen kann, kann man schiefe Türme aber vermeiden.
Hersteller Sony bietet leider keine Shift-Objektive an, womit man diesen Umstand bereits bei der Aufnahme beseitigen könnte.
Es gibt aber Software, die solches nachträglich korrigieren kann.
Google mal nach „ShiftN“.
Das ist auf alle Fälle günstiger als ein Shift-Objektiv.
Bei entsprechendem Interesse an Architektur (die Dresden zur Genüge hat) wäre das evtl. mal eine Überlegung wert.
Viel Text bisher.
Beide Aufnahmen finde ich gelungen und interessant. Gut gemacht, Du darfst Dir selber auf die Schulter klopfen, denn ich komme da nicht dran.
Die Bearbeitung (Mosern auf verdammt hohem Niveau) habe ich hoffentlich auch verständlich rüber gebracht.
Gruß
Frank
marcusdth
12.07.2017, 20:30
Hallo Frank,
vielen Dank für deine ausführliche Rezession. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Richtig ist das ich einen sehr tiefen Standpunkt gewählt habe um den Vordergrund etwas zu betonen. Dies erzeugt natürlich den Effekt das wir in Dresden schiefe Gebäude haben:crazy:. Danke für den Tipp mit ShiftN. Dies werde ich auf jeden Fall testen.
Das Gewitterbild war tatsächlich etwas überschärft. Ich habe die Klarheit etwas angepasst. Übrigens mag ich das Tamron 17-50 sehr an meiner 58er. Es bildet sehr gut ab.
LG
Marcus
marcusdth
12.07.2017, 21:02
Noch ein letzten Bild der Altstadt Dresden.
847/Blaue_Stunde_Dresden1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277206)
marcusdth
05.09.2017, 10:40
Hallo Miteinander,
lange habe ich hier nix mehr gezeigt...
Nun habe ich zwei Bilder entwickelt welche zur Nachtfotoveranstaltung des SEM Chemnitz enstanden sind. Auch hatten wir das "Glück" eines Gewitters an diesem Abend, aber seht selbst... :D
811/Nachtfotoveranstaltung_SEM_2017_21.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280359)
811/Nachtfotoveranstaltung_SEM_2017_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=280358)
Es war einer meiner ersten "Ausflüge mit meiner neuen A77M2.
Norbert W
05.09.2017, 15:03
Wow... das ist für mich großes Kino.
Mit welchem Objektiv?
Mainecoon
05.09.2017, 15:09
Da kann ich Norbert nur zustimmen! Toll! Kannst du den gleißenden Fleck rechts im ersten Bild vielleicht noch ein wenig abmildern? Er ist der einzige "nichtssagende" Punkt in einem Foto, in dem es so viel zu entdecken gibt!
Es grüßt
Mainecoon
marcusdth
05.09.2017, 20:52
Danke für das Lob :-)
Mit welchem Objektiv?
Verwendet habe ich hier mein Tamron 17-50. Ein wirklich tolles Objektiv. Nur schade das es nicht wetterfest ist.
Da kann ich Norbert nur zustimmen! Toll! Kannst du den gleißenden Fleck rechts im ersten Bild vielleicht noch ein wenig abmildern? Er ist der einzige "nichtssagende" Punkt in einem Foto, in dem es so viel zu entdecken gibt!
Kann ich leider nicht. Hab den schon so weit abgedunkelt wie es ging. Dahinter verbirgt sich übrigens die schnellste betriebsfähige Damflok der Welt 18 201 (https://de.wikipedia.org/wiki/DR_18_201)
Das letzte Bild -->insbesonders die Lichter verursachen Augenschmerzen. Vielleicht bin ich bereits zu müde, und sollte mir deine Bilder morgen noch mal anschauen. Trotzdem möchte ich anmerken, dass du die Kontrast- und Schärfungsregler zu stark aufgedreht hast. Ist aber nur meine Meinung. Den Vorrednern gefällt es! Die Mehrheit hat recht.
Trotzdem möchte ich anmerken, dass du die Kontrast- und Schärfungsregler zu stark aufgedreht hast.
Dem schliesse ich mich an.
Beim 1. Foto ist die Lichtquelle schon ein Killer für das ansonsten perfekte Foto. Ich bin aber begeistert, da mich solche Lok's faszinieren.
FG
Carlo
marcusdth
06.09.2017, 09:15
Das letzte Bild -->insbesonders die Lichter verursachen Augenschmerzen. Vielleicht bin ich bereits zu müde, und sollte mir deine Bilder morgen noch mal anschauen. Trotzdem möchte ich anmerken, dass du die Kontrast- und Schärfungsregler zu stark aufgedreht hast. Ist aber nur meine Meinung. Den Vorrednern gefällt es! Die Mehrheit hat recht.
Danke für deine Kritik. Ich finde es gut das jeder eine andere Sicht auf Bilder hat. Das macht Vielfältigkeit aus. :top:
marcusdth
06.11.2017, 09:40
Ich wünsche allen einen wunderschönen guten Morgen allen :D
lange habe ich hier keine Bilder mehr gezeigt. Ich bitte das zu entschuldigen und gelobe Besserung in Zukunft :roll:
Wie einige vielleicht mitbekommen haben bin ich im Sommer auf die A77II umgestiegen. Eine tolle und vor allem sehr komplexe Kamera mit der ich mich erst einmal vertraut machen musste. Aber gerade im Bereich der Portraitfotografie ist der komplexe AF erste Sahne:top:
Heute zeige ich euch wieder ein kitschig buntes Bild wie ich es mag. Da kommt bei mir einfach die "gute Laune Stimmung" durch.
Entstanden ist das Bild am Samstag. Es zeigt die Altstadt der Bergstadt Stadt Freiberg/ Sachsen von der Alten Elisabeth.
847/Alte_Elli_im_Herbst_201728.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283117)
Einen schönen Tag euch allen:top:
Eine sehr schöne Lichtstimmung hast du mit einem guten Bildausschnitt, stimmiger Bearbeitungund Hochformat verquickt. In vielen anderen Fällen, würde mich der Birkenstamm direkt am "Bildanfang" wohl stören, hier überhaupt nicht. Break the rules.
Sehr gelungen:top:
marcusdth
09.11.2017, 12:07
Danke für deine netten Worte :)
marcusdth
28.01.2018, 18:44
Guten Abend werte Forengemeinde,
irgendwie lässt der Winter in diesem Jahr auf sich warten und das graue Wetter lädt nicht wirklich zum Fotografieren ein. Doch gestern Abend bot sich mir ein zauberhafter Sonnenuntergang den ich unbedingt einfangen musste.
829/Dani_Photoshop2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=289112)
Zur Aufnahme habe ich einen Ppl und einen ND 1000 Filter benutzt.
conradvassmann
28.01.2018, 20:41
...kommt gut. Die dezente mélange Farbgebung unterstreicht die Stimmung. :top:
marcusdth
29.01.2018, 21:14
Danke für deine Worte Conrad.:top:
Die Abendstimmung ist sehr soft und sanft eingefangen, gefällt mir ausgesprochen gut.
Das „kitsch“Bild davor gefällt mir auch, aber mir erscheinen die orangen Blätter vorne etwas zu grell, hast du da nachgeholfen ?
marcusdth
01.02.2018, 20:16
Danke saiza für die netten Worte.
Ja meine Bilder werden alles etwas nachbearbeitet. Bei dem voherigen wollte ich einen schönen kitschigen Look kreieren.
marcusdth
28.04.2018, 08:26
Guten Morgen:)
Ich habe eben mit Erschrecken festgestellt das ich Euch lange nix von meinen Bildern gezeigt habe. Deshalb zeige ich heut gleich drei;)
835/Sonnenuntergang_im_Wald_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293730)
Dises Bild ist in unserem Stadtwald entstanden. Hier war ich zur rechten Zeit am richtigen Ort.:D
811/Dampflokfest_Dresden_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293731)
Anlässich des Dresdner Dampflokfestes fanden wieder einige Sonderfahrten statt. Diesen Zug lichtete ich bei Freiberg mit meinem neuen Tamron 70-2000 ab.
841/Shooting_2018_3_Forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293732)
Den Sohnemann habe ich an einem stillgelegten Bahnhof abgelichtet. Mit Softbox von vorn. Dies erzeugt einen herrlichen Schatten auf dem Monster:D
marcusdth
02.03.2019, 17:40
Oje Oje,
ich sehe gerade das ich hier schon lange nix mehr gezeigt habe.
Deshalb hier mal zwei Bilder von mir.
Das erste Bild zeigt die ELITE Werke in meinem Heimatort bei schönstem Sonnenaufgrang.
Das zweite Bild entstand letzten Herbst bei Sonnenuntergang am Darß.
847/Brand-Erbisdorf_April_2018_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310492)
833/Weststrand_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310491)
Ich hoffe Euch gefallen die Bilder.