Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ringlicht
ericflash
10.02.2016, 08:32
Hallo zusammen,
derzeit baue ich mir ein Ringlicht bestehend aus 24 Fassungen E27 und einem Holzrahmen. Ich bin mir gerade nicht sicher welche Glühbirnen/Led Lampen ich nehmen soll. Also Beispiel habe ich mir mal die Walimex Ringleuchte angesehen die eine Leistung von 75 Watt hat. Es gibt 3000K LED Lampen mit 7,5 Watt Leistung x 24 = 180 Watt. Haltet ihr das für ausreichend?
cat_on_leaf
10.02.2016, 08:36
Hallo zusammen,
.....Es gibt 3000K LED Lampen mit 7,5 Watt Leistung x 24 = 180 Watt. Haltet ihr das für ausreichend?
Wieviel Lumen haben den die Leuchtmittel pro Stück?
Ich bin auch gerade dabei mir sowas für Foodfotografie zu bauen. Das ist alles andere als trivial wenn man eine vernünftige Farbwiedergabe haben möchte. Ein Warbwiedergabeindex von 80 ist definitiv zu wenig. Es sein denn, es ist für Schwarz / Weiß.
ericflash
10.02.2016, 08:59
Das muss ich checken auf die Lumen habe ich da gar nicht geschaut :shock:
ericflash
10.02.2016, 09:03
Was ich so sehe haben die meisten 45 Lumen, das sind die Teile die man für Weihnachtsbeleuchtung an Bäumen benutzt.
Redeyeyimages
10.02.2016, 09:36
Würd dir ein Roundflash (http://www.amazon.de/RoundFlash-Softbox-weiches-Portrait--Stilllebenfotografie/dp/B00HXYXC56/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1455089645&sr=8-2&keywords=roundflash) nicht helfen?
Da hast du auch keine Probleme mit Farbwiedergabe und Leistung. Dazu ist der klein und mobil.
ericflash
10.02.2016, 09:40
Hallo Fabian,
nein ich möchte unbedingt den speziellen Look. Das Teil ist im Prinzip schon fertig und es geht nur mehr um die richtigen Birnen. Ein Roundflash erzeugt auch den Reflex im Auge nicht. Ich habe gerade die Skizze nicht da, aber das Teil hat 90CM Durchmesser und darin nochmal einen Innenring mit insgesamt 24 Fassungen. Ich will nur ungern das Model damit verstrahlen.
ingoKober
10.02.2016, 09:47
45 Lumen x 24=1080 lumen.
Das ist in etwa soviel - oder besser so wenig- wie eine 8W T5 HE Röhre liefert. Also verdammt wenig.
Da löt Dir doch lieber was aus weissen high end LEDs mit >120 lumen/W zusammen.
24 3W LEDs dieser Sorte liefern zusammen über 8500 Lumen.
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nichia-High-Power-LEDs/Nichia-NVSW219CT-280lm-weiss.html
oder , wenn Du kein Löter bist, nimm sowas.
https://www.google.de/shopping/product/1327761792536180972?biw=1680&bih=925&q=led+daylight,+120+lm/w&spell=1&psj=1&bav=on.2,or.&bvm=bv.113943665,d.bGs&tch=1&ech=1&psi=dea6VuXjKoW56ATG3ZewDA.1455089270925.7&prds=paur:ClkAsKraX3rMAbnlR706lCB-EmPu1N98oqzPCBb4GStrLts0OgIEK1DMtwfOQcHbeS3Cp5QiUc f__NiHweXOJnUE3Pnn1K1SpClXCtAw8M8mEkwyB7tYIcj_6BIZ AFPVH72gq0QTaqRG7KhKS3MsslGNr7Teug&sa=X&ved=0ahUKEwiuyp-B1uzKAhUqEpoKHTvjAN4Q8wII4wIwCg
Da kommst Du auch noch über 6000 Lumen bei 24 Stück.
Viele Grüße
Ingo
ericflash
10.02.2016, 10:08
Hallo,
das Teil ist schon fertig es geht nur mehr um die Led Birnen die ich bestellen soll. Deswegen war meine Frage welche Watt ihr für sinnvoll haltet. Mit Dauerlicht bin ich nicht so bewandert. Ich fand halt z.B. 7,5 Watt LED x 24 schon ziemlich hell :shock:
cat_on_leaf
10.02.2016, 10:14
45 Lumen x 24=1080 lumen.
Das ist in etwa soviel - oder besser so wenig- wie eine 8W T5 HE Röhre liefert. Also verdammt wenig.
...
Da muss ich Ingo Recht geben. 45 Lumen ist extrem wenig. Damit funzelst du das Model nur an.
Auch wenn du es nicht verstrahlen willst, du brauchst einfach mehr Licht.
Die einfachen LED haben einen Farbstich, den du häufig erst nach der Aufnahme bemerkst.
Es gibt von Philips die Parathom Pro oder auch von LEDON welche als GU10 Model.
In E27 Schraubfassung kenne ich keine. Dann lieber Halogen
cat_on_leaf
10.02.2016, 10:15
Hallo,
das Teil ist schon fertig es geht nur mehr um die Led Birnen die ich bestellen soll. Deswegen war meine Frage welche Watt ihr für sinnvoll haltet. Mit Dauerlicht bin ich nicht so bewandert. Ich fand halt z.B. 7,5 Watt LED x 24 schon ziemlich hell :shock:
Die Wattzahl sagt nichts über die Helligkeit.
Die Lumenangabe ist entscheident
ericflash
10.02.2016, 10:16
Jop das habe ich jetzt dank euch herausgefunden. Mal sehen vielleicht nehme ich einfach ganz ordinäre Birnen. Was kostet die Welt braucht das Ding halt etwas mehr Strom.
Ich werde einfach stinknormale 60 Watt Birnen nehmen, wird zwar verdammt warm dann aber wenigstens hell genug.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50305744/
Das sollte hell genug sein !!!
ericflash
10.02.2016, 10:43
Vielen Dank, um den Rahmen der Kosten auch nicht zu sprengen werde ich einfach normale 40 oder 60 Watt Birnen nehmen, dann muss ich halt mit der Farbtemperatur etwas aufpassen.
cat_on_leaf
10.02.2016, 10:54
Vielen Dank, um den Rahmen der Kosten auch nicht zu sprengen werde ich einfach normale 40 oder 60 Watt Birnen nehmen, dann muss ich halt mit der Farbtemperatur etwas aufpassen.
Bei normalen Birnen hast du zumindest das komplette Spektrum, was du nachträglich einigermaßen ordentlich am Rechner oder auch schon in der Kamera anpassen kannst. Und das tolle ist, du kannst sogar vernünftig dimmen!
ericflash
10.02.2016, 11:01
Perfekt für das gesparte Geld kaufe ich mir noch einen Dimmer dazu.
Danke Leute wenn ich mal Zeit habe poste ich die Zeichnung zu dem Teil hier. Ist halt alles maschinell gefräst nix Handarbeit.
ingoKober
10.02.2016, 11:03
Normale Birnen haben eine Lichtausbeute von 5%.
Eine 40 W Birne liefert unter 500 Lumen.
Die Farbtemperatur liegt unter 3000K, also ist die Farbwiedergabe mitnichten optimal.
Wenn Du schon E27 hast, kannst du ruhig auch bei LEDs bleiben.
Das Angebot von mäßig effizienten LEDs mit E27 ist riesig, sie sind günstig und immer noch um vieles effizienter als Glühbirnen.
Leide rkann man sich auf die Angaben der Farbtemperaturen gerade bei den Billig LEDs nicht verlassen.
Aber sie kosten ja fast nix.
Bestell Dir einfach erstmal 10 verschiedene LEDs um die 7 W in Kaltweiss oder Neutralweis (5000-6500K) und check, welche Deine Kamera am meisten mag - davon bestell dann ein ganzes Set.
Oder - billiger- frag beim Hersteller jeweils nach einem Spektrum und wenn er eines schickt urteile anhand dessen
Die billig E27 LEDs in diesen Farben kommen meist mit Lichtausbeuten um 60lm/W. Nicht doll, aber wenn Du 24 x W= 168 W davon isntallierst, kommst du auf rund 10000 Lumen, was für viele Anwendungen OK ist.
Viele Grüße
Ingo
ericflash
10.02.2016, 11:13
Für einen groß angelegten Test habe ich leider die Zeit nicht mehr weil ich die Teile bis 19.02 fertig brauche.
Ich bin mir jetzt überhaupt nicht mehr sicher. Habe jetzt schon einige Ringlichter im Netz gefunden die alle mit 40 Watt Glühbirnen arbeiten und "nur" 12 Lampen drauf haben.
Viel verlieren kann ich auch nicht wenn ich mir einen 24er Pack Glühbirnen beim Obi hole.
cat_on_leaf
10.02.2016, 12:35
Normale Birnen haben eine Lichtausbeute von 5%.
Eine 40 W Birne liefert unter 500 Lumen.
Die Farbtemperatur liegt unter 3000K, also ist die Farbwiedergabe mitnichten optimal.
....
Ingo
Ingo, es geht doch nicht um die Wiedergabe in Kelvin, sondern um das Spektrum. Wenn du den Weißabgleich auf 2700 K einstellen kannst, ist doch erst mal alles gut. Wenn dir aber ein Teil des Spektrums fehlt, dann hast du ein echtes Problem. Und das haben leider viele LED Leuchtmittel.
Mit 24 60-Watt-Glühbirnen wird deinem Model recht warm werden schätze ich...
Aber tatsächlich kann man sich auf das Spektrum der LEDs nicht verlassen :zuck:
Ich würde eher in Candela rechnen, da der Steradiant für das Projekt wichtig ist, Lumen ist da der falsche Ansatz, oder wollt ihr den ganzen Raum beleuchten?
@ericflash: zeig doch mal ein Foto von deinem Bastelprojekt.
Gruß,
raul
ericflash
10.02.2016, 13:39
Servus,
habe ich leider noch nicht bin gerade in der Arbeit und baue morgen Abend alles zusammen. Es sieht aber ungefähr gleich aus wie dieses Projekt aus dem DSLR Forum:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1509103
Also ich glaube auch das ich mit normalen Glühbirnen mehr als genug Power habe. Wenn ich mir die Leuchtkraft einer einzelnen Birne anschaue sollte das doch reichen? LED hätte ich halt wegen der Wärme genommen und wegen weniger Verbrauch.
cat_on_leaf
10.02.2016, 13:48
Servus,
habe ich leider noch nicht bin gerade in der Arbeit und baue morgen Abend alles zusammen. Es sieht aber ungefähr gleich aus wie dieses Projekt aus dem DSLR Forum:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1509103
....
Dafür muss man leider dort angemeldet sein :(
ericflash
10.02.2016, 16:03
Sorry ich dachte man sieht die Fotos auch ohne Anmeldung.