Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DIMAGE Viewer vs. kommerzielle Raw Converter
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen besitze ich die D7D und möchte überwiegend im RAW-Modus fotografieren, um bestimmte Einstellungen (Weissabgleich, ggf. Belichtungskorrekturen) später noch am Rechner machen zu können.
Nach einigen Recherchen bin ich - neben dem Dimage Viewer - auf die folgenden Programme gestossen und mich würden Eure Meinungen Erfahrungen interessieren!
Bibble Lite
Capture One LE
BreezeBrowser Pro
Dalibor Plugin
Da ich noch PS6.0 einsetze kommt für mich der Rawconverter von Adobe derzeit nicht in Frage.
Von allen Programmen habe ich Testversionen installiert und meine persönliche Tendenz geht momentan in Richtung Cpature One LE. Macht auf mich den professionellsten Eindruck und belässt auch die EXIF-Informationen nach der Konvertierung in den TIFF-Dokumenten.
Beste Grüße
Michael
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen besitze ich die D7D und möchte überwiegend im RAW-Modus fotografieren, um bestimmte Einstellungen (Weissabgleich, ggf. Belichtungskorrekturen) später noch am Rechner machen zu können.
Nach einigen Recherchen bin ich - neben dem Dimage Viewer - auf die folgenden Programme gestossen und mich würden Eure Meinungen Erfahrungen interessieren!
Bibble Lite
Capture One LE
BreezeBrowser Pro
Dalibor Plugin
Da ich noch PS6.0 einsetze kommt für mich der Rawconverter von Adobe derzeit nicht in Frage.
Von allen Programmen habe ich Testversionen installiert und meine persönliche Tendenz geht momentan in Richtung Cpature One LE. Macht auf mich den professionellsten Eindruck und belässt auch die EXIF-Informationen nach der Konvertierung in den TIFF-Dokumenten.
Beste Grüße
Michael
Hallo Michael,
ich konnte caption one testen bevor das Viele konnten, da die Apple Version früher da war.
Deine Beobachtung kann ich nur unterstützen. Er ist sicher zu Zeit der beste RAW Konverter.
Hmm....
Ich finde 99.- Euro für einen RAW-Konverter ist aber ein gesalzener Preis :shock:
Hansevogel
03.04.2005, 00:59
Hmm....
Ich finde 99.- Euro für einen RAW-Konverter ist aber ein gesalzener Preis :shock:
:D :D Mein letzter Hamburger Foto-Stammtisch hat mich 40 € gekostet, wo sind da 99 € teuer für ein (fast) "lebenslanges" Programm? :lol:
Gruß: Hansevogel
moin,
@joachim:
:roll: :roll: vielleicht solltest du das nächste mal weniger kaffee zum irish coffee nehmen, 1. wird's dann günstiger, 2. lässt dich dann das weniger koffein besser ruhen...... :lol: :lol: :lol:
grüsse
wolf
Hansevogel
03.04.2005, 08:29
moin,
@joachim:
:roll: :roll: vielleicht solltest du das nächste mal weniger kaffee zum irish coffee nehmen, 1. wird's dann günstiger, 2. lässt dich dann das weniger koffein besser ruhen...... :lol: :lol: :lol:
grüsse
wolf
Ich werde 'drüber nachdenken. :mrgreen:
Gruß: Hansevogel
Hmm....
Ich finde 99.- Euro für einen RAW-Konverter ist aber ein gesalzener Preis :shock:
Das ist mit der Grund meiner Frage: Was bringt mir dieser spezielle Konverter an besserer Bildqualität im Vergleich zu dem Dimage Viewer, der kostenlos mitgeliefert wird?
Hmm....
Ich finde 99.- Euro für einen RAW-Konverter ist aber ein gesalzener Preis :shock:
:D :D Mein letzter Hamburger Foto-Stammtisch hat mich 40 € gekostet, wo sind da 99 € teuer für ein (fast) "lebenslanges" Programm? :lol:
Gruß: Hansevogel
Hi Hansevogel.
Na, wenn man es so sieht.... :D
Kaufen :!: :top: