Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutschlands Grand Canyon


Dana
08.02.2016, 23:00
...wunderschön, wenn das Licht passt. ;)

828/DSC04249SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245829)

Der Garzweiler Tagebau gehört zu dem großen Braunkohleabbau-Vorhaben, das viele Dörfer kostet... zB Immerath und die Dörfer drumrum. Man kann dazu stehen, wie man will, das soll hier auch bitte nicht Thema sein. Ich fand lediglich die Strukturen dieses Abbaugebietes sehr canyonhaft. :D

kiwi05
08.02.2016, 23:06
Dana, du siehst mich gerade mega begeistert.
So etwas so toll abzubilden und dann den Volltreffer-Titel und die passenden Farben zu finden, Respekt:top::top::top:
Ich freue mich schon auf deine Version vom Grand Canyon des Hunsrücks....:lol:

BeHo
08.02.2016, 23:19
Jepp, sieht gut aus! :top:

Vielleicht könntest Du ja noch den "Fliegenschiss" oben am Bildrand über dem Bagger entfernen?

Dana
08.02.2016, 23:34
Hihi, danke. :D

Bernd, meinst du das blaue Dings oben links?

@Peter: habt ihr denn ein Abbaugebiet im Hunsrück? :D

BeHo
08.02.2016, 23:38
Ich meine das dunkle Miniminioval direkt am oberen Bildrand rechts über dem blauen Dings aka Bagger.

kiwi05
08.02.2016, 23:40
das blaue Dings oben links?


Am obersten Bildrand links (über dem Bagger).....bei den Adventsbilderbesprechungen hättest du es sofort entdeckt und eine Entfernung eingefordert:mrgreen:

Dana
08.02.2016, 23:42
Ähm...nur zum Verständnis.
Du meinst nicht den Bagger (der bei mir irgendwie LINKS und nicht rechts ist), du meinst diesen kleinen schwarzen Punkt?

Der Bagger bleibt drin. Der minischwarze Punkt darf gerne noch rausfliegen...sitzt du mit der Lupe da drüber? :D

Und nein, lieber Peter, das hätte ich auch beim Adventskalender nicht gefordert...denn das hätte ich schlicht überhaupt nicht bemerkt. :lol:

BeHo
08.02.2016, 23:47
Natürlich muss der Bagger drin bleiben. :)

kiwi05
08.02.2016, 23:53
@Peter: habt ihr denn ein Abbaugebiet im Hunsrück? :D

Kein Abbaugebiet aber den Baybach als Bagger:
http://www.wanderreporter.de/2013/08/20/traumschleife-baybachklamm-unterwegs-im-grand-canyon-des-hunsruecks/

Dana
09.02.2016, 11:22
Ah. :D

Zugegeben, ich war gerade erst einmal ETWAS verwirrt, als ich das Canyonbild da sah... :lol:

Mainecoon
09.02.2016, 14:21
Hallo, Dana,

die Assoziation mit dem Grand Canyon hatte ich auch ;-).

Es grüßt

Mainecoon

Mark Twain
09.02.2016, 14:39
Sehr schön eingefangen mit tollem Licht. Ein Paradebeispiel dafür, dass man auch für Landschaftsfotos Telebrennweiten braucht!

cat_on_leaf
09.02.2016, 14:56
Gefällt mir prima. Ich hätte es aber noch drastischer beschnitten. Bei mir wären Bagger und Co, sowie die beiden unteren Querebenen rausgeflogen um noch mehr zu abstrahieren.