Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohin mit DSC - Fragen?
SuperMaX
08.02.2016, 10:49
Moin,
bin ja nur alle Jubeljahr einmal im Forum und finde deshalb wohl nicht so richtig den richtigen Bereich.
Kann mir jemand folgende Frage beantworten:
Als Immer-dabei-Kamera habe ich mir die DSC-HX5V zugelegt. Angeregt durch einen Beitrag an anderer Stelle im I-Net, habe ich einmal den IR-Test gemacht. Also mit der Fernbedienung vom TV auf die Kamera gezielt und festgestellt, dass die Kamera den IR-Punkt der FB sehen kann. Ist die Kamera somit mit entsprechendem Filter IR-fähig? Zusatzfrage: Wie könnte man ein Filter an der Kamera befestigen?
Möge ein Mod bitte ggf. verschieben.
The Norb
08.02.2016, 12:02
Kamerahersteller versuchen oft, das langwelligere Infrarotlicht vor dem Bildsensor zu reduzieren damit die Fotos durch das Infrarotlicht nicht beeinträchtigt wird. Diese Filterung ist aber meisst nicht 100%ig, sondern *überwiegend*. Etwas Infrarotlicht kommt also dort auch durch, und wenn du mit einer Infrarotquelle wie von deiner Fernbedienung direkt auf's Objektiv hältst, kannst du es als Punkt wahrnehmen - wie du ja auch gerade siehst :D
Deine Kamera ist deswegen aber nicht "infrarotfähig". Das erreichst du durch Ausbau von ggf. in der Kamera vorhandenen Infrarot-Sperrfiltern ("Vollspektrum"), bzw. durch Aufsetzen von Filtern vor das Objektiv, die das "sichtbare" Licht sehr stark sperren und nur den Infrarotanteil durchlassen.
Schau mal ob deine Kamera einen sogenannten "Night Shot" Modus hat. Bei einigen Sony Kameras war es so, das in diesem Modus die interne Infrarot-Sperre aufgehoben war. Das müsstest du bei deinem Modell aber mal gerade selbst ausprobieren :D
professore
09.02.2016, 22:06
Nun ja, infrarotfähig muss nicht unbedingt bedeuten, dass der Sperrfilter ausgebaut ist.
Man kann je nach Kamera auch so Infrarotbilder machen, aber halt nicht mit kurzen
Belichtungszeiten. Was man braucht ist ein Stativ und die Möglichkeit einer Langzeitbelichtung.
Im manuellen Modus kann die Kamera bis 30s belichten, das sollte reichen.
Zum Ausprobieren würde ich einen günstigen IR-Filter kaufen. Für die Montage an der Kamera
müsste man sich dann irgend etwas überlegen, Befestigung mit Pappröhre o.ä.
Hier (http://www.optic-makario.de/filter-2/) kann man sich anschauen, wie die unterschiedlichen Filter wirken.
Der Night-Shot Modus hat die Kamera übrigens auch nicht zur IR-Kamera gemacht.
Die Bilder sahen aus wie mit dem Nachtsichtgerät gemacht.
Gruß
Jochen
SuperMaX
10.02.2016, 09:11
Danke für die Antworten.