Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bester Kamerarucksack zum Wandern gefunden :-)


mark.891
07.02.2016, 19:23
Hallo Zusammen,

ich war lange auf der Suche nach einem bzw. dem perfekten Wanderrucksack mit dem ich vor allem auf Reisen meine Kameraausrüstung transportiert kann. Da ich lange auf der Suche war und es wirklich ewig gedauert hat bis ich die perfekte Lösung für mich gefunden habe, möchte ich euch daran teilhaben lassen, welche 2 Rucksäcke für mich in die Endauswahl gekommen sind und welcher es geworden ist...

Meine Anforderungen an den Rucksack:
- Sony a7 + 2-3 Objektive
- Blitz
- Stativ
- Trinkblase (mit Vorrichtung)
- Cleaning Kit für Kamera
- Filter (3 ND Filter, POL Filter)
- Regenjacke
- 4 bis 5 Klamottenstücke Funktionskleidung
- Proviant für unterwegs
- Stirnlampe und sonstiger Kleinkram

Beide Rucksäcke habe ich ausführlich reviewed:
- F-Stop Tilopa 2016 Model (alle Farben) https://youtu.be/sJ6MNuCcqOU
- Mindshift Horizon https://youtu.be/O8mXLtha158

Um es kurz zu machen, ich hab mich aus folgenden Gründen für den F-Stop Tilopa entschieden:
- Herausnehmbare ICU (hat sich beim fliegen als sehr nützlich erwiesen)
Einfach ICU ins Kabinengepäck und Rucksack in den Reisekoffer...
- Mehrere externe Befestigungsmöglichkeiten (mit Gatekeepers)
- Stauraum und rundum durchdachtes Konzept
- Robustes Material

Fazit: Beide Rucksäcke sind spitze auf Fotografen ausgerichtet, der Mindshift überzeugt vor allem auf Städtetrips, der f-Stop vor allem bei Wanderungen im Gebirge. Ich bin mit ihm bereits quer durch Kolumbien gereist und der Rucksack hat sich bei mir mehr als bewährt. Negativ war nur die ewig lange Lieferzeit von F-Stop :-(

Hoffentlich konnte ich ein bisschen Licht in den Produktjungel bringen und euch damit kostbare Fotografiezeit sparen ;-) Falls ihr einen besseren Rucksack kennt, lasst es mich wissen, würde mich wirklich wie jeden von euch stark interessieren...

Cheers
Mark

nobody23
08.02.2016, 11:47
Vielen dank dafür, dass du High-End Rucksäcke Reviews machst.

:top:

Persönlich habe ich den Mindshift Pro in Vollausstattung und will mich nicht mehr davon trennen.

Weiter so.

Gruss
Nicolas

Beyli D. Wilson
08.02.2016, 12:35
Cool, sehr schön mal über sowas zu stolpern! Danke :)

mark.891
08.02.2016, 12:52
Vielen Dank für euer Feedback :-) ich freue mich wenn ich helfen kann :D

Beyli D. Wilson
08.02.2016, 13:27
Wenn wir schon dabei sind:

Ich bin eigentlich auf der Suche nach einer kleinen Tasche, in die meine a99 mit Standartzoom + eine kleine Festbrennweite passt und die man an einen "richtigen" Wanderrucksack (Deuter 55l + 10) montieren kann. Es müssen nämlich auch noch Zelt + Schlafsack + Klamotten + Proviant mit und das wird in den oben genannten Modellen wohl eher schwierig. ;)

Habt ihr da Erfahrung oder eine Idee? Ich dachte vielleicht an eine Tasche mit Regenschutz die vorne am Hüftgurt befestigt werden kann oder so ähnlich...?

mark.891
09.02.2016, 12:52
Wenn wir schon dabei sind:

Ich bin eigentlich auf der Suche nach einer kleinen Tasche, in die meine a99 mit Standartzoom + eine kleine Festbrennweite passt und die man an einen "richtigen" Wanderrucksack (Deuter 55l + 10) montieren kann. Es müssen nämlich auch noch Zelt + Schlafsack + Klamotten + Proviant mit und das wird in den oben genannten Modellen wohl eher schwierig. ;)

Habt ihr da Erfahrung oder eine Idee? Ich dachte vielleicht an eine Tasche mit Regenschutz die vorne am Hüftgurt befestigt werden kann oder so ähnlich...?

Hast du dir schon einmal die Manfrotto 10 angeschaut? Hast du dir den Rucksack schon gekauft?

Beyli D. Wilson
10.02.2016, 16:57
Nur jetzt gerade angeschaut, sind aber nicht wetterfest, oder habe ich was falsches rausgesucht?

Den Rucksack habe ich mehr oder minder - war bisher mit einem Quechua unterwegs, habe mir aber für die letzte Route einen Deuter von meiner Schwester geliehen. Evtl würde ich mir aber für die kommende Reise (soll 3 Monate nach Vietnam + Neuseeland gehen) sowieso einen Gescheiten kaufen müssen. Die von euch vorgeschlagenen oben sind aber glaube nicht groß genug, da muss wirklich noch eine ganze Menge mehr rein... Am besten wäre ein normaler Wanderrucksack (ca 60l) plus eine Tasche für meine Kamera, die da irgendwie sinnvoll eingebunden werden kann und wenn möglich wettefest ist.

mark.891
10.02.2016, 19:15
Nur jetzt gerade angeschaut, sind aber nicht wetterfest, oder habe ich was falsches rausgesucht?

Den Rucksack habe ich mehr oder minder - war bisher mit einem Quechua unterwegs, habe mir aber für die letzte Route einen Deuter von meiner Schwester geliehen. Evtl würde ich mir aber für die kommende Reise (soll 3 Monate nach Vietnam + Neuseeland gehen) sowieso einen Gescheiten kaufen müssen. Die von euch vorgeschlagenen oben sind aber glaube nicht groß genug, da muss wirklich noch eine ganze Menge mehr rein... Am besten wäre ein normaler Wanderrucksack (ca 60l) plus eine Tasche für meine Kamera, die da irgendwie sinnvoll eingebunden werden kann und wenn möglich wettefest ist.

Die Manfrotto 10 ist nicht wetterfest, soweit ich weis kommt sie jedoch mit einem Regencover... An deiner Stelle würde ich die Kamera aber immer lieber im Rucksack verstauen, es gibt auch von deuter welche die Unterteilt sind, so einen würde ich dir dann empfehlen, die haben unten eigentlich ein Fach für den Schlafsack und da kann man aber perfekt eine ICU von F-Stop rein tun ;-) und dann hast du den Trackingrucksack perfekt an deine Bedürfnisse angepasst. Schlafsack dann halt unten dran hängen.

Die Rucksäcke von F-Stop gibt es auch viel größer... allerdings finde ich da dann das Tragegeschirr unbequem, da würde ich dir wirklich eher zum Deuter raten, der lässt sich besser anpassen.

Beyli D. Wilson
10.02.2016, 23:42
Tip Top die Sachen schaue ich mir an, vielen Dank!

Beyli D. Wilson
11.02.2016, 00:16
So, nach etwas weiterem Recherchieren habe ich nun etwas gefunden, das meinen Vorstellungen entspricht:

Think Tank Holster!

Da ich mich für die lange Reise sowieso auf ein Standardzoom + Festbrennweite WW beschränken werde, reicht der Platz und ich habe meine Kamera unterwegs griffbereit. Regencape gibt es auch und ich habe diverse Möglichkeiten zum befestigen (Halterung an Tragegurten oder am Gürtel).

:)

Bernd0305
11.02.2016, 09:24
Vielen Dank an den TO! Das hilft mir weiter, da ich gerade nach einem Rucksack schaue. :top:

Kehrwasser
24.02.2016, 11:14
Der Tilopa von F-Stop ist top. Mir war er preislich dann schlussendlich aber zu hoch. Hab jetzt den Manfrotto Offroad 30l und bin sehr begeistert. Preise schwanken ziemlich - konnte ihn mir bei Amazon für knapp über € 110 sichern.

Verarbeitung top. Tragekomfort top. Kamerainnentasche groß genug für Kamera mit 2-3 Objektiven (inkl. 70-300).

Gerhard55
24.02.2016, 12:04
Hat schon mal jemand den Jack Wolfskin ACS Photo Pack Pro direkt mit dem Mindshift Gear Rotation Professional verglichen?

winniepooh
24.02.2016, 13:44
Ich möchte auch mal kurz den Rucksack erwähnen, den ich letztes Jahr zu meinem Geburtstag von meiner Frau geschenkt bekam. Es handelt sich dabei um diesen Rucksack:

http://www.amazon.de/Gro%C3%9Fer-Fotorucksack-variablen-Innenraumtrennern-moderntex/dp/B006ARXZG8/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1456312990&sr=8-11&keywords=fotorucks%C3%A4cke


Ich bin davon wirklich total begeistert, er ist sehr stabil und es passt wirklich alles rein was ich brauche. Ich kann tatsächlich meine komplette Ausrüstung mitnehmen und es trägt sich einfach angenehm und nicht zu schwer.

Darin sind u.a. zwei Nikon DSLR's (eine wird bald ersetzt durch die a6300), sieben Objektive, passende Geli's, Fieldmonitor, jede Menge Akkus für die Kameras und den Fieldmonitor, Reinignugsmaterial, SD Cards und und und....

Also es geht wirklich eine Menge Material dort rein und er ist wie erwähnt unheimlich stabil. Die Reissverschlüsse laufen tadellos, es franzt auch nichts an den Nähten oder auch an den Reisverschlüssen aus. Er ist super verarbeitet. Ich kann nur sagen, er ist im Vergleich zu vielen anderen zwar preisgünstig, aber davon sollte man sich nicht täuschen oder abschrecken lassen, er ist sein Geld mehr als wert.

Ist natürlich nur meine persönliche aus meinem Alltag gemachte Erfahrung. Für andere kann ich naturgemäss nicht sprechen. Aber aufgrund meiner Erfahrung mit diesem Rucksack kann ich nur eine absolute Empfehlung aussprechen. :top:


Gruss
winnie

Irmi
25.02.2016, 22:09
Hallo Winnie,

sicher ein schöner Rucksack, aber hier geht´s um Rucksäcke für Foto und Wanderung ;). Und da muß noch ein bißchen mehr rein, als nur Fotosachen. Von daher Rucksäcke mit Daypack für Proviant, Regenjacke, Pulli, trockene Unterwäsche, Verbandszeug etc.

Irmi
25.02.2016, 22:10
Hat schon mal jemand den Jack Wolfskin ACS Photo Pack Pro direkt mit dem Mindshift Gear Rotation Professional verglichen?
Ich habe nur das alte Modell, wo man noch nicht die Tasche raus zeihen kann. Bin mit dem Rucki super zufrieden. Paßt genug anderes Zeug rein. Hatte ich gebraucht von Jannik (Yonnix) gekauft.:top:

winniepooh
25.02.2016, 22:25
Hallo Winnie,

sicher ein schöner Rucksack, aber hier geht´s um Rucksäcke für Foto und Wanderung ;). Und da muß noch ein bißchen mehr rein, als nur Fotosachen. Von daher Rucksäcke mit Daypack für Proviant, Regenjacke, Pulli, trockene Unterwäsche, Verbandszeug etc.

Uups, sorry. Nicht richtig gelesen. Mein Fehler.:oops:

Obwohl, wenn man den ganzen Kamerakram aus meinem Rucksack weglässt und die Trenner rausnimmt, dann passt da auch einiges an Proviant rein, (ein :beer: auf jeden Fall) und ein Pulli bestimmt auch noch. :crazy::mrgreen:

Gruss
winnie

Irmi
25.02.2016, 23:38
:crazy: Wandern ohne Fotokram?
Geht doch gar nicht ;)

winniepooh
25.02.2016, 23:48
:crazy: Wandern ohne Fotokram?
Geht doch gar nicht ;)


Na gut, haste auch wieder Recht. Darf ich dann diese Kamera fürs Wandern mit begrenztem Stauraum empfehlen ?

http://www.duden.de/_media_/full/S/Sofortbildkamera-201020488524.jpg :top:

Gruss
winnie :mrgreen:

Irmi
26.02.2016, 18:12
:crazy:

Beyli D. Wilson
28.02.2016, 14:54
Hat schon mal jemand den Jack Wolfskin ACS Photo Pack Pro direkt mit dem Mindshift Gear Rotation Professional verglichen?

Der Jack Wolfskin sieht gerade ganz interessant aus für mich, nicht unbedingt zum Wandern aber zum Pendeln. Da muss eben die Kamera, der Laptop (15, 4'') und ein bisschen Klamotten für 3 Tage rein.
Hast du den und kannst was dazu sagen? Bei Amazon schreiben viele, dass die Seitentaschen so klein wären, dass sie mehr oder minder nutzlos sind. Kennt ihr noch Alternativen in ähnlicher Preisklasse + Größe + Funktion?

mark.891
28.02.2016, 23:17
Vielen Dank an den TO! Das hilft mir weiter, da ich gerade nach einem Rucksack schaue. :top:

Sehr gerne :-) freut mich das es dir weitergeholfen hat.

Gerhard55
29.02.2016, 15:06
Der Jack Wolfskin sieht gerade ganz interessant aus für mich, nicht unbedingt zum Wandern aber zum Pendeln. Da muss eben die Kamera, der Laptop (15, 4'') und ein bisschen Klamotten für 3 Tage rein.
Hast du den und kannst was dazu sagen? Bei Amazon schreiben viele, dass die Seitentaschen so klein wären, dass sie mehr oder minder nutzlos sind. Kennt ihr noch Alternativen in ähnlicher Preisklasse + Größe + Funktion?

Hallo,

ich habe ihn nicht, aber ich habe ihn mir mal in einem Jack-Wolfskin-Laden angesehen und mangels Fotoausrüstung dabei mit über 10 Kilo Katalogen vollladen lassen. War ganz angenehm zu tragen. Im Fototeil hat auch einiges an Ausrüstung Platz. Beim Mindshift würde mich die Funktion reizen, dass ich ohne abzusetzen die Kamera aus der nach vorn gezogenen Hüfttasche holen kann; da hört und liest man aber, dass der Tragekomfort verbesserungsbedürftig sei. Preislich liegen auch Welten dazwischen. Daher auch meine Frage ins Forum...

mark.891
29.02.2016, 17:48
Hallo,
Beim Mindshift würde mich die Funktion reizen, dass ich ohne abzusetzen die Kamera aus der nach vorn gezogenen Hüfttasche holen kann; da hört und liest man aber, dass der Tragekomfort verbesserungsbedürftig sei.

Die Funktion des Mindshifts ist wirklich super, manchmal verfluche ich es das ich den F-Stop behalten hab und nicht den Mindshift ;-) gerade weil man den F-Stop meistens ablegen muss damit man an seine Ausrüstung kommt und das bei dem Mindshift eleganter gelöst ist. Es kommt jedoch auch hier auf die Art des Fotografierens an ;-) Der Tragekomfort des Mindshifts ist beim Horizon sehr gut, beim Pro schlecht... meiner persönlichen Erfahrung nach... :-) Hoffe ich konnte helfen

georg.madler
29.02.2016, 19:17
Der Jack Wolfskin sieht gerade ganz interessant aus für mich, nicht unbedingt zum Wandern aber zum Pendeln. Da muss eben die Kamera, der Laptop (15, 4'') und ein bisschen Klamotten für 3 Tage rein.


Hallo!

Ich hab den Jack Wolfskin. Ins (einzige) Seitenfach passt schon so einiges rein. Falls das Seitenfach hinter dem Reißverschluss gemeint ist, dort habe ich 4 Akkus für die A7ii drinnen, Lenspen, allerhand Kabelzeugs, SD-Karten, Arca-Platte und noch einiges anderes flaches. Dickeres wie z.B. ein Sony-Ladegerät passt dort wirklich schlecht rein.
Falls das Außenfach gemeint ist -> Siehe Foto (1L-Flasche)

Ob Du übrigens Kleidung für 3 Tage in das Daypack reinbekommst bezweifle ich. Wenns nur T-Shirt/Socken/Unterwäsche ist wirds gehen, sobalds mehr wird ist das Fach zu klein -> siehe Fotos...

6/DSC00030.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247190)

6/DSC00031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247191)

6/DSC00034_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247192)

Beyli D. Wilson
29.02.2016, 19:25
Super, vielen Dank für die Mühe! Theoretisch sind es nicht viel Klamotten, meistens nur 2 T-Shirts + Pulli + Unterwäsche etc. Könnte gehen... Habe gelesen, dass ein 15,6'' reingehen sollte, meinst du, das stimmt?

Ich schätze, ich werde ihn mir mal anschauen... Bist du denn zufrieden damit?

mark.891
29.02.2016, 19:45
Habe gelesen, dass ein 15,6'' reingehen sollte, meinst du, das stimmt?


Hab bis jetzt keinen Kamelrucksack gefunden dessen Laptopfach so gut gepolstert ist wie beim F-STop Tilopa, so viel nur als Hinweis ;-) über den Wolfskin kann ich dir leider nichts sagen. Cheers

georg.madler
29.02.2016, 19:55
Super, vielen Dank für die Mühe! Theoretisch sind es nicht viel Klamotten, meistens nur 2 T-Shirts + Pulli + Unterwäsche etc. Könnte gehen... Habe gelesen, dass ein 15,6'' reingehen sollte, meinst du, das stimmt?

Ich schätze, ich werde ihn mir mal anschauen... Bist du denn zufrieden damit?

Mein 15-Zoll Macbook Pro passt locker rein (365mm x 250mm x 25mm) - ich denke ich hab in jeder Dimension nochmal ca. 15mm Luft.
Für meinen Bedarf (Tagestouren mit viel Fotoausrüstung) ist er perfekt, Verarbeitung ist einwandfrei, genug Fächer und Stauraum. Fotofach ist auch von der Seite zugänglich, Stativ kann auf der Seite oder mittig transportiert werden - Tragekomfort ist hoch.

Bin wie gesagt sehr zufrieden (muss aber dazu sagen dass ich die Alternativen nur aus Reviews/dem Netz kenne...)

LG,
Georg

Beyli D. Wilson
29.02.2016, 20:11
Hab bis jetzt keinen Kamelrucksack gefunden dessen Laptopfach so gut gepolstert ist wie beim F-STop Tilopa, so viel nur als Hinweis ;-) über den Wolfskin kann ich dir leider nichts sagen. Cheers

Ich glaube, der F-Stop Tilopa ist mir doch ein bisschen zu teuer für meine Zwecke, ich werde es erstmal mit einer günstigeren Alternative versuchen.

Habe leider kein Macbook sondern ein Acer Aspire, das immer etwas größer ausfällt - könnte deiner Beschreibung nach aber dann auch passen, das wäre natürlich super... :)

wwjdo?
29.02.2016, 20:15
http://taschenfreak.de/blog/2015/08/26/der-jack-wolfskin-acs-photopack-pro-von-sascha-wolf/

Hier gibt es sehr viele Bilder und Infos! :top:

Beyli D. Wilson
29.02.2016, 20:22
http://taschenfreak.de/blog/2015/08/26/der-jack-wolfskin-acs-photopack-pro-von-sascha-wolf/

Hier gibt es sehr viele Bilder und Infos! :top:

:top:

Gerhard55
29.02.2016, 21:28
Der Tragekomfort des Mindshifts ist beim Horizon sehr gut, beim Pro schlecht... meiner persönlichen Erfahrung nach... :-) Hoffe ich konnte helfen

Konntest Du, vielen Dank!

An was liegt's beim Pro? Hüftgurt, wie schon öfter gelesen, Schultergurte, Rücken-Passform/-Belüftung?

Beyli D. Wilson
05.03.2016, 21:41
So, ich wollte euch mal kurz an meiner einstweiligen Lösung teilhaben lassen.

Folgende Faktoren spielen bei mir derzeit eine Rolle: Ich pendle wöchentlich für 3 Tage von Essen nach Stuttgart und brauche dafür einen Rucksack, der Kleidung + Hygieneartikel, meinen 15,6'' Laptop, meistens ein dickes Buch und meine Kamera + ein paar Objektive fasst. Blitze etc brauche ich eigentlich nicht mitnehmen, gibts an meinem Arbeitsplatz in Stuttgart.

Mir war besonders wichtig, dass er angenehm zu tragen ist, viel Platz bietet und mich nicht wahnsinnig viel Geld kostet.
Nicht so wichtig war mir der schnelle Zugriff, Hauptsache dabei und einigermaßen gut verpackt.

Ich hatte viel nachgelesen und war in einigen Läden, hab mir viel angeschaut und getestet und letztendlich hat einfach nichts so wirklich all meine Kriterien erfüllt. Dann bin ich im Forum irgendwo auf die ICU von F-Stop gestoßen, aber die "Medium"-Version scheint es nur noch schwer und inkl. langen Lieferzeiten zu geben und irgendwann wurd's mir zu bunt und ich habe nun folgendes gemacht:

Da ich auch gerne wandere, habe ich zuhause sowieso einen Deuter 60+10 Act Zero liegen, in dessen Bodenfach ich nun einen günstigen (29,95 bei Saturn), kleinen Fotorucksack von Cullmann (https://www.cullmann.de/detail/id/panama-backpack-400-black.html) gepackt habe, dem ich zuvor die Tragegurte abgeschnitten habe. Eigentlich hatte ich das Inlay von Cullmann oder einem anderen Anbieter gesucht, aber keiner hatte das vorrätig, so gings aber auch sehr gut und noch günstiger dazu.

Mit dieser Lösung bin ich jetzt mehr als zufrieden. Ich habe sogar etwas mehr Platz, als ich brauche und bin zudem super flexibel. Für eine 3-monatige Wandertour, die ich für Ende des Jahres plane, werde ich mir ein Holster für Kamera+Standardzoom zum befestigen am Hüftgurt holen, da ich den Platz im Bodenfach des Deuters dann brauche und auch nur das nötigste für die Kamera mitnehmen will. Außerdem soll sie dann schnell zugreifbar sein, ohne, dass ich den Rucksack abnehmen muss.

Vielleicht ist hier der ein oder andere, dem so eine Lösung auch entgegenkommt bzw ich weiß, dass einige was Ähnliches gemacht haben.

Entschuldigt die schlechte Qualität der Fotos, hab ein altes, kleines Handy... ;)

6/Deuter_ganz.jpg
6/Deuter_Platz_innen.jpg
6/Inlay_offen.jpg
6/Inlay_zu.jpg

Irmi
28.02.2019, 19:28
Hole mal diesen alten Thread hervor.
Habe jetzt den J.W. ACS Photopack Pro hier vor mir liegen. Tja. Was soll ich sagen.

Für mich ist der ehr nix. Ich will noch mal bis morgen nachdenken, aber im Vergleich zum Photopack ohne pro krieg ich nciht mehr an Fotosachen hinein, er hat zwar mehr Literzahl, aber das Fach bleibt klein.

Einmal durch das Gestänge und einmal durch das Laptopfach. Bleibt dieses drin, ist es hoffnungslos zu klein, kommt es raus, ist das Kamerafach unförmig :crazy: und mir fehlt die lange Verstaumöglichkeit für z.B. eine Zeitschrifto.ä. im Rucksack.

Mit Laptopfach bekomme ich nichtmals das FE70-200/4, die RX10III und die A7III mit meiner SmallRigErweiterung rein.:crazy: Wie soll das passen, wenn ich statt des 70-200 mal das 100-400 rein tun will?

Die Rückenlänge ist für mich zu lang, bin 1,64m groß.

Ich hatte mir den großen Wurf gewünscht, aber so gerade macht sich Enttäuschung breit. Irgendwie komm ich nicht weiter. Hinzu kommt, dass kein Laden unter 150 km erreichbar ist, der Auswahl hätte.:cry:

Ich glaube, ich kauf mir einen kleine Wanderrucksack und schnalle alles an einen Gürtel um mich rum. Sieht zwar doof aus, aber ist erweiterbar oder verkleinerbar. Und bei der nächsten Flugreise kommt alles in einen handelsüblichen Trolley.

nex69
28.02.2019, 19:37
Den perfekten Rucksack gibt es eh nicht. Aber es gibt so die üblichen Verdächtigen:


F-Stop
Mindshiftgear



oder neu: https://www.nya-evo.com/

Gerhard55
28.02.2019, 20:27
Hallo Irmi,

mit dem JW Pro ist es mir genauso gegangen wie Dir. Ich habe jetzt einen Mindshift Gear Rotation 180 Professional, da bringe ich in die rotierende Hüfttasche sogar meine A77II mit montiertem Tamron 150-600 rein. Im Fotoeinsatz im großen Teil ist dann der Rest meiner Objektive, und/oder alternativ Klamotten. Ich finde das Teil genial. Bei schnell mal mit Foto und 1, 2 Objektiven raus habe ich noch den Rucksack, den Hama mal für Tchibo gemacht hat (ca. 23 Liter), der ist besser als man auf den ersten Blick meinen möchte.

Für Deine genannte Ausrüstung könnte evtl. von Mindshift die kleinere Variante Horizon genügen.

nex69
28.02.2019, 20:33
Den Horizon hatte ich vor dem Pro auch. Mir hatte der aussen einfach zuwenige Taschen und Befestigungsmöglichkeiten.

dey
28.02.2019, 21:30
,
Ich glaube, ich kauf mir einen kleine Wanderrucksack

Ich rätsel auch, was ich eigentlich will. Da ich den Rucksack nicht oft für die Kamera brauchen und sowie meist nur gezielt einpacke werde ich wohl Richtung Wanderrucksack gehen.

Bru_Nello
28.02.2019, 22:30
Bei mir wurde es der JW ACS Photopack pro, trägt sich super, wie ein sehr guter Wanderrucksack, mit bester Belüftung im Rückenbereich, was für mich äußerst wichtig war.

Bekomme 2 A7 Bodys mit diversen Objektiven, inkl. 4 70- 200 G und 2,8 24- 70 GM rein, zusätzlich noch Zusatzkleidung z. B. Jacken und 'ne Trinkflasche in den Beckengurt.

Der Zugriff zur Kamera unten, funktioniert für mich auch gut, einen Schultergurt abstreifen (den richtigen ;) und schon ....

Den Mindshift hatte ich u. a auch zu Hause, war nicht meins und ohne die Rückenbelüftung.

Bin mit dem JW bis dato sehr happy, es ist ca. mein 8- 10 > Tragesystem/ Rucksack/ Tasche und das Beste.

Einen 35 l Wanderrucksack habe ich parallel, den ich seit der JW da ist, nicht mehr benutzt habe.

HG

Ulli

Irmi
01.03.2019, 12:40
Hallo Ulli,

kannst Du mal ein Foto von deinem Packbeispiel machen?

Irmi
01.03.2019, 13:07
Für den ganz kleinen Transport der A7III mit meiner montierten Smallrikonstruktion und dem 24-105 drauf, mit dem 70-200 und der RX10III habe ich einfach mal diesen Rucksack bestellt:

https://smile.amazon.de/gp/product/B071S33GJ7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s02?ie=UTF8&psc=1

Beschoi XL

Ein sehr schöner Rucki, um die Sachen mal eben schnell ins Auto, zum nächsten Stammtisch oder so. Er ist sehr schön anzusehen und äußerst kompakt in den Abmaßen.

Das Material fühlt sich gut an, die Klettteiler sind stabil und komplett mit klettfähigem Stoff, sodass sie überall halten.

Den behalte ich auf jeden Fall. :top:
Gut, das ist jetzt kein Wanderrucksack zum weiten herumtragen, aber ich wollte ihn euch zeigen.

So, jetzt weiter beschäftigen mit dem JW aktuell und seinem Vorgänger.
Habe zwar jetzt eine Packmöglichkeit gefunden, wie die RX10III, das 70-200 und die A7III mit 24-105 und SmallRigAnbau dran reinpasst, aber der Rucksack ist für mich einfach zu lang, und der Beckengurt ist zu kurz :oops: er ist kürzer, als beim Photo Pack.

Der Rucksack geht wieder retour.

Irmi
02.03.2019, 14:06
Ich hasse es ja eigentlich, beim Versandhandel Dinge zur auswahl zu bestellen, um sie dann wieder zurück zu schicken. Aber heir bleibt mir im moment nix anderes übrig. Habe mir jetzt folgendes bestellt:

https://www.amazon.de/gp/product/B00TDOWJ3K/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Mantona Elements Pro 40

und was völlig unbekanntes, aber der Zugriff zur Kamera ist sehr schön groß, den TUBU wasserdicht Outdoor Rucksack.

https://www.amazon.de/gp/product/B0734ZBGDF/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

hierzu werde ich berichten, wenn sie da sind.

Irmi
04.03.2019, 14:16
Ich hasse es ja eigentlich, beim Versandhandel Dinge zur auswahl zu bestellen, um sie dann wieder zurück zu schicken. Aber heir bleibt mir im moment nix anderes übrig. Habe mir jetzt folgendes bestellt:

https://www.amazon.de/gp/product/B00TDOWJ3K/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Mantona Elements Pro 40

...

Wir nähern uns an.

Der Rucki ist super leicht, passgenau für meinen Rücken einstellbar. Der Bauchgurt ist super.Im großen und ganzen 3 große Fächer. In der Mitte das Kamerafach. Hab das 70-200 und die A7III mit 24-105 drin. Die Farbgebung passt zu Sony. Insgesamt wohl etwas leichter verarbeitet.

Für das untere Staufach würde ich mir dies zulegen:
https://smile.amazon.de/gp/product/B00MDZWJ54/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1CK41G0W3NK8L&psc=1

Wenn ich noch mehr Fotokram mitnehmen will.

Was mir fehlt:
Ein Organizerfach für Stifte etc.
und diese Abdeckung müsste nicht sein, die Fächer darunter müssten dicht blickdicht sein.

Wenn der nächste Ruck kommt, dann ausführlicher Bericht

benmao
07.03.2019, 14:16
Wir nähern uns an.

Der Rucki ist super leicht, passgenau für meinen Rücken einstellbar. Der Bauchgurt ist super.Im großen und ganzen 3 große Fächer.


Interessant finde ich bei diesem Rucksack, dass sich angeblich die 3 Fächer mittels Reißverschluss trennen/verbinden lassen. Eventuell würde ich da einen Laptop und oder ein kleines Reisestativ rein kriegen. Den gibt's ja auch in einer 50 Liter Version.
Funktioniert die Entnahme der Kamera beim Tragen ohne dass man den Rucksack komplett runter nimmt?

dey
07.03.2019, 21:49
Interessant finde ich bei diesem Rucksack, dass sich angeblich die 3 Fächer mittels Reißverschluss trennen/verbinden lassen.

Wo steht das? Ich lese nur, dass das Polster für die Kameras entfernbar ist und das Innenleben flexibel gestaltet werden kann.
Komplettumbau fänd ich sehr interessant. :top:

Irmi
08.03.2019, 00:43
Beide Zwischenböden sind mit Reissverschlüssen versehen, diese können geöffnet werden, die Böden an die Rucksackrückwand geklappt werden und der Rucksack ist im Ganzen nutzbar.

Das Kamerafach ist nur eingeklettet und kann raus genommen werden.

Habe mir dies für das untere Fach dazu bestellt:
https://smile.amazon.de/gp/product/B00MDZWJ1S/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Ist aber noch nicht da.

Für das obere Fach dies hier, weil mir der Organizer fehlt:
https://smile.amazon.de/gp/product/B075SCHBBW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

Werde dann berichten.

Stativ durchladen sozusagen Stelle ich mir schwierig vor.. Ein dünnes Notbook passt hinter dem Kamerafch ins Notebookfach. Muss aber dünn sein. Ich kenne mich mit Notebooks nicht aus und kenne auch keinen, der ein MacBook hätte zum ausprobieren.

Mit dem Entnehmen der Kamera über den Seitenzugriff tu ich mich schwer, da man sich den Rucki auf die linke Schulter hängen müsste, das ist für mich ungewohnt beim wieder aufsetzen. Da hab ich immer zuerst die rechte Schulter im Gurt. Das war beim J.W. so. Ausserdem müßte ich mit der rechten, kaputten Hand die Kamera entnehmen, was ich aber nicht kann.

dey
08.03.2019, 13:03
Hi Irmi

wozu brauchst du zusätzlich ein weiteres Kamera-Inlay für unten?

Passt eine a99 mit aufgesetztem 70200 ins mittlere Fach?

Irmi
08.03.2019, 13:18
Hey Dey,

das kann ich dir mangels Kamera in der Größe nicht beantworten.

Unten möchte ich noch für den Urlaub die RX10III und die A6000 unterbringen. Das Geraffel schleppe ich nicht immer alles mit, aber für den Transport in den Urlaub will ich das so ausprobieren.

Wegen dem Notebook hab ich noch mal geschaut.
Von der Breite passt ein Samsung Tablet S2 gut hinein und verschwindet ganz hinter dem Kamerafach. Die Tife dahinter ist 25 cm und die Breite ca. 27cm. Das Notbook könnte da drin stecken und noch ca. 12 - 14 cm oben aus dem Fach herausschauen in das obere Fach hinein.

Ich mache morgen mal Fotos von dem ganzen und stelle das hier ein. Nur die untere Aufteilung hab ich noch nicht, die schippert sicher noch irgendwo im Container auf dem Meer herum.

Bru_Nello
08.03.2019, 13:39
Hallo Ulli,

kannst Du mal ein Foto von deinem Packbeispiel machen?

ups, habe die Seite erst heute wieder geöffnet, schau mal am WE ob ich das eine oder Foto uploaden kann :)

Gruß

Ulli

benmao
08.03.2019, 21:20
Wegen dem Notebook hab ich noch mal geschaut.
Von der Breite passt ein Samsung Tablet S2 gut hinein und verschwindet ganz hinter dem Kamerafach. Die Tife dahinter ist 25 cm und die Breite ca. 27cm. Das Notbook könnte da drin stecken und noch ca. 12 - 14 cm oben aus dem Fach herausschauen in das obere Fach hinein.



Von daher würde es für mein Notebook mit 39 x 25 cm sogar passen. Aber 3,5 cm dick?

Bru_Nello
08.03.2019, 22:12
Hi Irmi,
lese gerade, dass sich das Thema mit dem JW ACS Photopack für dich erledigt hat, daraus schließe ich, dass keine Pack- Fotos von mir mehr erforderlich sind.
HG
Ulli

Giovanni
08.03.2019, 22:20
Beide Rucksäcke habe ich ausführlich reviewed

Was hast du mit denen gemacht?

(ok, ist schon ne Weile her, aber das ist doch mal Denglisch wie es nicht im Buch steht ...)

Irmi
08.03.2019, 23:38
Hi Irmi,
lese gerade, dass sich das Thema mit dem JW ACS Photopack für dich erledigt hat, daraus schließe ich, dass keine Pack- Fotos von mir mehr erforderlich sind.
HG
Ulli

Ja, danke Ulli, ich habe ihn auch noch, überlege aber , ihn abzugeben, aber vielleicht interessiert es wen anders.

dey
12.03.2019, 22:17
Habe den Mantona jetzt auch erhalten.

Die a99 passt mit aufegesetztem 70200 ins mittlere Fach.
6/20190312_174704.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310712)

Mit TK2 dann knapp nicht mehr, aber dafür könnte man umbauen und den Einsatz hochkant nach oben oder unten durchladen.
6/20190312_175149.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310713)

Ist alles recht knapp, aber das 70200 passt auch neben die a99 mit 2875/2.8
6/20190312_174904.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310714)

Meine normale Tourtasche mit drei kleinen Objektiven passt unten rein und zugreifen kann ich auch noch.
6/20190312_175943.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310711)

Was mich wirklich überzeugt, ist die Flexibilität.

Irmi
13.03.2019, 18:08
Hey Dey,

super Fotos, ich warte noch auf meinen Einsatz für das untere Fach.
Wollte dann alles in einem Fotografieren.

Die Flexibilität ist super. Und mir gefällt auch die Farbgebung.