Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α290 Systemfehler!
Hallo,
ich habe eine Sony Alpha 290 die ich letzte Woche gebraucht gekauft habe.Beim ersten Testdurchlauf funktionierte Sie soweit.Seit gestern aber bringt die Kamera bei jeder Einstellung ob mit oder ohne Blitz einen Piepton,nach ein paar Sekunden wird dann das Bild ausgelöst.Wenn ich ohne Blitz einstelle das selbe Problem.Ich kann überhaupt keine Foto's mehr machen.Die Kamera selbst bringt aber keine Fehlermeldung! Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte?
Mfg Micha
André 69
07.02.2016, 14:46
Hi,
lass mich raten, das Bild wird nach 10s (oder auch 2s) ausgelöst?
Gruß André
Hallo ja richtig.
Mfg Micha
black flag
07.02.2016, 14:55
Dann schau mal in's Menü, ob Du den 10 sec. Selbstauslöser angewählt / eingestellt hast!
combonattor
07.02.2016, 14:58
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwjAjevI2eXKAhWJDSwKHccBAeQQFgglMAE&url=http%3A%2F%2Fpdf.crse.com%2Fmanuals%2F41405964 11.pdf&usg=AFQjCNEK6iQb8aXPxfEGjYAysIOgmbXphA&sig2=OQPmAowQo2sDaMzYlPX_Qg&bvm=bv.113370389,d.bGg&cad=rja
Seite 91 aber lesen solltest du das ganze Manual.
Gruß,Alex
subjektiv
07.02.2016, 14:59
Es kann auf keinen Fall schaden, ein wenig in der Bedienungsanleitung zu lesen.
Dann hast Du mehr von der Kamera.
Auf dieser Seite kannst Du die herunterladen:
http://www.sony.de/support/de/product/DSLR-A290
Ok das war schon mal ein Fehler weniger.Danke für die Information.Beim Blitz lässt sich aber automatisch nicht einstellen es bleibt grau unterlegt und nicht schwarz wie bei den anderen Blitzeinstellungen!Aufhellblitz konnte ich auch nicht feststellen beim Test eben.
Mfg Micha
Habe jetzt mehrere Sachen ausprobiert aber der Blitz scheint defekt zu sein.Meine Annahme dazu.: der Blitz steht sofort ohne vorher zu blinken wie in der Beschreibung angegeben und ich hab im komplett dunklem Raum getestet. Er löst auch bei den anderen Einstellungen für den Blitz nicht aus.Oder hab ich etwas übersehen! Was würde eine Reparatur kosten?Ist ja keine Garantie mehr vorhanden.
Mfg Micha
The Norb
07.02.2016, 17:40
Lies' doch erstmal ganz in Ruhe die Bedienungsanleitung,
mach ein paar Fotos mit der Kamera,
und schau dir die ganz entspannt an.
Das ist besser, als hektisch herumzuprobieren,
Einstellungen zu verändern und dann fortlaufend
zu posten was angeblich nun alles nicht mehr geht.
Koch dir am besten erstmal nen Tee,
damit ist der erste "Systematik-Fehler"
schon mal behoben :D
Lies' doch erstmal ganz in Ruhe die Bedienungsanleitung,
mach ein paar Fotos mit der Kamera,
und schau dir die ganz entspannt an.
Das ist besser, als hektisch herumzuprobieren,
Einstellungen zu verändern und dann fortlaufend
zu posten was angeblich nun alles nicht mehr geht.
Koch dir am besten erstmal nen Tee,
damit ist der erste "Systematik-Fehler"
schon mal behoben :D
Hallo da brauche ich nicht mehr viel lesen da ich erstens noch eine a230 habe und die Bedienungsanleitung die selbe ist und was soll ich mir dunkle Fotos anschauen:roll:
Ich wollte lediglich wissen was eine Reparatur des Blitzes kosten würde;)
Mfg Micha
The Norb
07.02.2016, 18:37
Ich wollte lediglich wissen was eine Reparatur des Blitzes kosten würde;)
*Aha* Am Anfang hast du nämlich etwas von einem "Systemfehler" gepostet,
und das klang nicht so, als hättest du mit der Kamera schon einmal gearbeitet.
Was eine Reparatur kostet, hängt davon ab was defekt ist. Deine aktuelle Diagnose
"Blitz geht nicht" ist für eine Abschätzung der Kosten nicht wirklich zielführend.
Vielleicht hat sich ein Kabel gelöst, vielleicht ist eine Platine defekt.
Wenn sich das Problem nicht lösen lässt, kaufst du vielleicht einfach einen externen Blitz dazu.
Aber bitte nicht wieder gebraucht im Internet.
Für unter 100 € bekommst du bereits gute Sachen.
Google z.B. mal nach *Yongnuo YN-560 Mark III Systemblitz mit Funkauslöser*
Kostet < 70 €.
Was es bei der A290 kostet kann ich nicht sagen aber kürzlich gab es hier die Antwort was das bei einer A37 kosten würde,- Kostenvoranschlag war ca. 200 Euro.
Man muss auch eigentlich nicht viel lesen. Wenn das Moduswahlrad auf Auto steht und es dunkel genug ist, dann muss die Kamera blitzen.
The Norb
07.02.2016, 18:48
Wobei der Kostenvoranschlag allein schon mit bis zu 50 € zu Buche schlagen kann,
die dir ggf. bei einer Reparatur aber angerechnet werden.
In jedem Fall fast soviel, wie du für einen neuen aktuellen Blitz incl. Versand zahlen
müsstest. Ist dein "Problem" damit soweit erst einmal *gelöst* ? :D
Vielen Dank für die zahlreichen Informationen ich werd die Tage mal zu unserem Fotoladen gehen und Erkundigungen einholen was es eventuell kostet.
@The Norb<<< gebrauchte Sachen sind nicht immer schlecht und für mich zum ab und an mal Fotografieren muss es keine teure Ausrüstung sein.Das man mit gebrauchter Ware allerdings mal auf die Nase fallen kann muss man da schon in Kauf nehmen. Und es scheint ja ein Systemfehler zu sein wenn der Blitz als geladen angezeigt wird aber nicht ausgelöst wird. Vielleicht behalte ich ja meine a230 den auch die war gebraucht(was nicht zwingend billig heisst;))
Mfg Micha
The Norb
07.02.2016, 19:02
@The Norb<<< gebrauchte Sachen sind nicht immer schlecht
Da bin ich genau deiner Meinung :D
Man muss auch eigentlich nicht viel lesen. Wenn das Moduswahlrad auf Auto steht und es dunkel genug ist, dann muss die Kamera blitzen.
Man die Sony ggf. ja auch "auf die Werkseinstellungen zurücksetzen" - vielleicht
löst sich allein dadurch ja auch schon das eine oder andere aktuelle Problem :D
Man ggf. die Kamera auch "auf die Werkseinstellungen zurücksetzen" - vielleicht
löst sich dadurch ja auch schon das eine oder andere aktuelle Problem :D
Da hast du recht aber das half in diesem Fallleider nicht.
Mfg Micha
The Norb
07.02.2016, 19:07
Ich hoffe, wir haben dir trotzdem etwas helfen können.
Ich hoffe, wir haben dir trotzdem etwas helfen können.
Ja na klar wiegsagt werd mal im Fotoladen vorbeischauen mal schauen ob Sie mir was sagen können.;)
Mfg Micha
Der Fotoladen wird beim deutschen Servicepartner von Sony nachfragen und bei einer Reparatur etwas daran verdienen wollen.
Das kannst Du auch Abkürzungen und direkt bei Geißler nachfragen. Der Kostenvoranschlag für den Blitz für die A37 war übrigens von dort.
http://www.geissler-service.de/