Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adapter gesucht für die a6000
schneipe
07.02.2016, 11:31
Hallo, da ich jetzt nur noch 1 Sigma mit A-Mount an der a6000 nutzen möchte, und das ein Macro ist, und ich eh den FoKus Manuell mache, möchte ich einen Adapter günstig kaufen, der den teuren LA-EA4 ersetzt. Also ein Adapter von A auf E Mount, wo die lektik durchgeht, so das ich noch Blende einstellen kann. Da würde doch der LA-EA3 reichen, oderß Der sollte doch Blendensteuerung möglich machen....
Würde dann den LA-EA4 wieder hergeben.
Für die A6000 reicht sogar der LA-EA1 für den manuellen Betrieb auf APS-C.
Habe einen hier rumliegen, der nicht wirklich gebraucht wird.
Wenn Du Interesse hast, schreib mir bitte eine PN.
Viele Grüße und alles Gute
Gere
NetrunnerAT
07.02.2016, 13:50
LA-EA1 Adapter ist wirklich eine günstige Lösung. Vor allem man kann den störenden Stativ-Mount entfernen. Mit genug Geschick, geht der auch auf KB.
schneipe
07.02.2016, 20:25
Und man hat keine Einbußen, wenn ein Vollformat Objektiv dran ist? Wie zb das 105mm Sigma Macro AF DG OS A-Mount
NetrunnerAT
07.02.2016, 20:32
Die Kamera geht auf APS-C -> ist abschaltbar
Es gibt ausgeprägte Abdunkelung -> man kann Gehäuse-Blende entfernen
Nur mit Blende entfernen sind auf jeden Fall Ecken im Bild zu sehen, die mehr oder weniger Objektiv und Brennweiten abhängig sind. Ich werde mein LA-EA1 Adapter zerlegen und dann sehe ich weiter. Mir gefällt der LA-EA1 Adapter extrem gut, kein Stativ Mount wenn man will. Da wirkt das 70-300G wie aus ein Guss und schmeichelt sich in die Hand an.
schneipe
07.02.2016, 20:40
Meine Kamera ist schon APSC, sollten dann eigentlich keine Ränder sichtbar sein, oder?
NetrunnerAT
07.02.2016, 20:52
Meine Kamera ist schon APSC, sollten dann eigentlich keine Ränder sichtbar sein, oder?
Mein Feedback von den Ecken bezog sich auf A7 mit LA-EA1 Adapter. Du mit deiner A6000 hast kein Problem, egal mit welchen Objektiv. Funkt wirklich sehr gut!
kilosierra
07.02.2016, 21:31
Allerdings, je nach Gewicht des Objektives, würde ich den Stativmount nicht unbedings abnehmen.
Ich bin froh, ihn zu haben, denn ein schwereres Objektiv am Bajinett der A6000 hängend auf einem Stativ auszubalancieren, dürfte nicht einfach sein. Bei mir kommt der Adapter aufs Stativ, wenn das Objektiv keine Stativschelle hat.
NetrunnerAT
07.02.2016, 21:36
Deshalb ist ja der LA-EA1 so ideal. Wenn man es braucht, hat man's!
schneipe
08.02.2016, 10:47
Das mit der Halterung ist schon Sinnvoll. Vor allem beim 70-200f4 G
Africa_Twin
08.02.2016, 11:11
Und warum nicht gleich einen rein mechanischen Adapter nehmen?
Die Blendensteuerung erfolg dann über einen Blendenrig der sich am Adapter befindet.
z.B diesen Hier
http://www.amazon.de/Objektivadapter-Adapter-Adapterring-Minolta-Objektiv/dp/B00HRS3HIK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1454922485&sr=8-1&keywords=adapter++a-mount+e-mount
Das mit der Halterung ist schon Sinnvoll. Vor allem beim 70-200f4 G
Bei dem 70-200f4 G handelt es sich doch um ein FE-Objektiv, oder? Da brauchst Du keinen Adapter...
Jumbolino67
08.02.2016, 11:19
Und warum nicht gleich einen rein mechanischen Adapter nehmen?
Die Blendensteuerung erfolg dann über einen Blendenrig der sich am Adapter befindet.
Diese Adapter haben keine Rastpunkte für die Blende und wenn das Objektiv auch keinen Blendenring hat, ist es sehr schwierig einen exakten Blendenwert einzustellen.
Gruß Jumbolino
schneipe
08.02.2016, 11:42
Die Blende würde ich schon gerne über die Kamera einstellen. Sollte ich keinen LA-EA1 finden, wirds wohl der LA-EA3 werden. Hoffe ich habe keine Abschattungen, da ja der 3er für Vollformat ist.
Africa_Twin
08.02.2016, 11:53
Diese Adapter haben keine Rastpunkte für die Blende und wenn das Objektiv auch keinen Blendenring hat, ist es sehr schwierig einen exakten Blendenwert einzustellen.
Gruß Jumbolino
Meiner hat,
ist aber jetzt nicht mehr relevant da der TO ja die Blende nur über die Kamera einstellen möchte,somit kommt ein mechanischer Adapter nicht in Frage.
Jumbolino67
08.02.2016, 11:56
Meiner hat, ...
Interessant, ich kannte die bis jetzt nur ohne. Stimmen die in etwa mit denen des Objektives überein oder ist das ganz willkürlich?
Gruß Jumbolino
schneipe
08.02.2016, 12:06
Würde mich auch interessieren. Wie ist das? Hat man da ungefähre Werte? Oder macht es Sinn die 100€ gegenüber dem Quenox Mechanischen Adapter draufzulegen, nur um in der Kamera die Blende einzustellen? Möchte das Sigma als Portraitlinse und Macro nutzen
NetrunnerAT
08.02.2016, 13:10
Schneipe auf ebay gibt es den La-ea1 Adapter in der normalen Plattform, wie auch bei den Kleinanzeigen. Willhaben Krebst auch einer herum. Ich habe meinen über Suchanzeige hier im Forum und im dslr-forum, bekommen. Der Preis war spitze und beinah neuware!
schneipe
08.02.2016, 13:19
Ok, ebay hab ich einen gefunden. In meiner Suche in den 2 Foren fand ich leider nichts, oder bin zu blöd zum suchen. Wer oder was ist WillHaben?
NetrunnerAT
08.02.2016, 13:24
Stell eine suchanfrage! Besitzer meldet sich eh bei dir. Www.willhaben.at
Africa_Twin
08.02.2016, 14:19
Interessant, ich kannte die bis jetzt nur ohne. Stimmen die in etwa mit denen des Objektives überein oder ist das ganz willkürlich?
Gruß Jumbolino
Der Adapter den ich habe, hat 6 oder 7 (weiß ich gerade nicht mehr) Rastpositionen,
die sind aber nicht nummeriert.
Die Positionen stimmen in etwa mit denen des Objektives überein.
Ansonsten funktioniert er so wie er sollte.
minolta2175
08.02.2016, 14:38
Würde mich auch interessieren. Wie ist das? Hat man da ungefähre Werte? Oder macht es Sinn die 100€ gegenüber dem Quenox Mechanischen Adapter draufzulegen, nur um in der Kamera die Blende einzustellen? Möchte das Sigma als Portraitlinse und Macro nutzen
Hallo,
wenn ich einen LA-EA4 habe warum dann noch einen LA-EA3?
Den mechanische Adapter gibt es in veschiedenen Ausführungen:
http://www.ebay.de/itm/Adapter-For-Sony-Alpha-Minolta-AF-A-type-Lens-to-Sony-E-mount-NEX-3-NEX-5N-DC111-/291548889856?hash=item43e1ab0300:g:YKgAAOSwjVVV3Xw A
Dieser ist sehr günstig und hat die Einstellzahlenund Rasterpunkte, der von K&F ist sehr gut hat aber keine Skala aber Rasterpunkte. http://www.ebay.de/itm/Adapter-For-Sony-Alpha-Minolta-AF-A-type-Lens-to-Sony-E-mount-NEX-3-NEX-5N-SALE-/201389713831
In Suche ändert sich die Zeit und die Schärfe.
Gruß Ewald
spaceman2
08.02.2016, 14:40
Wenn ich das richtig verstanden habe.
Der Lae 4 kann alles also Blende und AF der AF Minolta A Mount Objektiven und der 3eer nur die Blende?
Africa_Twin
08.02.2016, 15:32
Beide Adapter können die Blendensteuerung sowie auch AF,
aber nur der LA-EA4 kann die neuen sowie auch die älteren stangengetriebene Objektive mit AF betreiben.
Der LA-EA3 kann nur die neuere Objektive mit eingebauten Motor betreiben,
und das nur halbwechs, der AF ist langsam und nicht immer genau.
minolta2175
08.02.2016, 15:44
Wenn ich das richtig verstanden habe.
Der Lae 4 kann alles also Blende und AF der AF Minolta A Mount Objektiven und der 3eer nur die Blende?
Hallo.
Das können die Adapter
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139812
Gruß Ewald
spaceman2
08.02.2016, 19:30
Hallo.
Das können die Adapter
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139812
Gruß Ewald
Super, vielen Dank :top:
kilosierra
08.02.2016, 19:35
Hallo,
wenn ich einen LA-EA4 habe warum dann noch einen LA-EA3?
Gruß Ewald
Weil ich vielleicht, wenn ich AF nicht brauche auch lieber auf die Spiegelfolie verzichten möchte. Die schluckt ein wenig Licht und kann verstauben und verkratzen.
Ich habe nur LAEA4 und denke schon derüber nach, ob der ohne Folie manchmal besser wäre. :D
LG Kerstin
Ich habe sogar drei Adapter von A nach E ... G.A.S.? :oops:
LA-EA1 - Abnehmbarer Stativfuß, daher schnuckelig klein, für die NEX völlig ausreichend.
LA-EA3 - Kein Lichtverlust, vollformattauglich.
LA-EA4 - Der Allrounder mit AF für alle Objektive und Kameras.
Der einzige, der aus meiner Sicht heute überhaupt keinen Sinn mehr macht, ist der LA-EA2: Mit Spiegelfolie, genauso groß wie der LA-EA4 und trotzdem nicht vollformattauglich - das sind quasi die vereinten Nachteile der anderen drei zusammen.
kilosierra
08.02.2016, 20:10
Es sei denn, Du hast nur APS-C und bekommst den LAEA2 für einen Appel und ein Ei. :lol::lol::lol::lol:
Ansonsten hast Du Recht (und eine schöne Sammlung) :top:
Ich habe sogar drei Adapter von A nach E
.. und ich habe sie alle, aber die zwei "Kleinen" müssen gehen.
Viele Grüße
Gerd
spaceman2
08.02.2016, 23:54
Ganz gut demonstriert, der Unterschied zwischen dem 3er und dem 4er, finde ich soweit
https://www.youtube.com/watch?v=ceMwIA9wAHM
Oder hier https://www.youtube.com/watch?v=nLGdttc7s8g
minolta2175
09.02.2016, 23:29
Weil ich vielleicht, wenn ich AF nicht brauche auch lieber auf die Spiegelfolie verzichten möchte. Die schluckt ein wenig Licht und kann verstauben und verkratzen.Ich habe nur LAEA4 und denke schon derüber nach, ob der ohne Folie manchmal besser wäre. :DLG Kerstin
Hallo,
ich wollte mir auch einen LAEA4 kaufe, was mich wunderte sie werden ja offt recht schnell wieder verkauft, man kauft lieber ein neues Objektiv. Für mein 135 STF verwende ich einen 15€ K&F Adapter, der ist vollkommen ausreichend da brauch ich keinen AF, also gibt es auch keinen LAEA4 der verstauben kann.
Gruß Ewald
Ich habe sogar drei Adapter von A nach E ... G.A.S.? :oops:
LA-EA1 - Abnehmbarer Stativfuß, daher schnuckelig klein, für die NEX völlig ausreichend.
LA-EA3 - Kein Lichtverlust, vollformattauglich.
LA-EA4 - Der Allrounder mit AF für alle Objektive und Kameras.
Der einzige, der aus meiner Sicht heute überhaupt keinen Sinn mehr macht, ist der LA-EA2: Mit Spiegelfolie, genauso groß wie der LA-EA4 und trotzdem nicht vollformattauglich - das sind quasi die vereinten Nachteile der anderen drei zusammen.
Was angesichts der A7RII und der A6300 mit deren zunehmender AF-Fähigkeit fehlt ist ein Adapter mit Motor ohne AF-Modul.
Hans
NetrunnerAT
10.02.2016, 11:17
Für das STF würde ich La-ea1/3 nehmen. Allein schon wegen Blendenübertrag etc...
Was angesichts der A7RII und der A6300 mit deren zunehmender AF-Fähigkeit fehlt ist ein Adapter mit Motor ohne AF-Modul.
Ja, darauf warte ich auch noch. Ich hab ja fast nur Stangenobjektive.
Wenn sie so weit sind, daß das funktionieren würde, könnten sie allerdings auch gleich eine spiegellose Kamera mit A-Mount bauen. Schaunwermal. ;)
Redeyeyimages
10.02.2016, 12:20
Das war auch schon meine Überlegung usch :top:
Aber ein neuer LA-EA Adapter wäre auch nicht schlecht für den AF der a6300.
Oder einen LA-EA4, bei dem man den Spiegel wegklappen kann, nat. mit ensprechender Firmware-Unterstützung.