Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel gebt ihr für eine Kamera aus?
Kevin_Mai
05.02.2016, 15:55
Die Canons neues Flaggschiff EOS-1D X Mark II kostet einfach ein Haufen Geld würdet Ihr soviel für eine Kamera Zahlen? Fast mehr als mein Auto :OO
http://www.amazon.de/gp/product/B007KKKJYK/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B007KKKJYK&linkCode=as2&tag=notag21-21
Der eigentliche Wahn ist die Verwendung des Asa-Systems, bei dem Zahlen herauskommen, mit denen niemand umgehen kann.
Übrigens: Die H1, H2, ... Einstellungen bei einer Nikon sind nicht zu vergleichen mit den Iso-Einstelllungen. Da werden die Sensordaten auf eine Weise gepusht, dass das Bildergebnis leidet – damit man überhaupt ein Bild bekommt. Das ist aber bekannt.
Wenn ich 1 Kamera gratis bekommen würdet welche würdet ihr nehmen :D
Aus dem anderen Thread:
Affiliate-Links funktionieren von unserer Seite aus nicht......
Gruß, Dirk
Kevin_Mai
05.02.2016, 16:10
Ist doch nur ein Amazon link?
Wenn ich 1 Kamera gratis bekommen würdet welche würdet ihr nehmen :D
Die Phase One XF 100 (https://www.phaseone.com/en/Products/Camera-Systems/XF100MP.aspx) :top:
Kevin_Mai
05.02.2016, 16:39
Oha, die sieht auch ziemlich nice aus die CAM :)
MonsieurCB
05.02.2016, 17:05
Tja, nur braucht's einen WÖNZIGEN Lottogewinn . . .:(
NetrunnerAT
05.02.2016, 17:07
Bin mit de A7r2 zufrieden. Eine gebrauchte S wäre noch fein.
guenter_w
05.02.2016, 17:52
TO ist ein Spammer!
ingoKober
05.02.2016, 18:25
Ich kaufe mir die Kamera, von der ich meine, dass ich sie brauche.
Und wenn ich mich an eine Kamera gewöhnt habe, habe ich die Tendenz, sie recht lange zu behalten. Die nächste muss schon eine deutliche Verbesserung für mich (!) bringen, wenn sie die alte ersetzen soll.
Die Kosten sind eigentlich egal, leisten, ohne dass es mir wehtut, kann ich mir jede Kamera.
Aber bisher fand ich den Zugewinn, den ich für meine Fotografie durch Mehrausgaben von ein paar Tausendern kameraseitig erzielen würde noch nicht verlockend genug.
Bekäme ich eine gratis, nähme ich nur die A 77 II...vielleicht auch aus Neugier die A7 R II
Viele Grüße
Ingo
DonFredo
05.02.2016, 19:44
Ist doch nur ein Amazon link?
...ich lach mich scheckig... :lol: :lol:
tag=notag21-21 eindeutig Bestandteil eines von hier aus nicht funktionierenden Affiliate-Links von Amazon :!:
Manfred, willst Du den Thread mal ins Café verschieben?
Unter Zubehör paßt der wirklich gar nicht rein.:crazy:
Ich geb für die Kamera so viel aus, wie sie kostet.
Was ich kaufe: Das, was ich meine haben zu müssen.
That's all!
Viele Grüße
Gerd
der_knipser
05.02.2016, 22:33
Wenn ich 1 Kamera gratis bekommen würdet welche würdet ihr nehmen :DWenn DU 1 Kamera gratis bekommen würdest, dann wäre doch völlig wurscht, welche wir nehmen würden. :lol:
Kurt Weinmeister
05.02.2016, 22:55
Wenn ich 1 Kamera gratis bekommen würdet welche würdet ihr nehmen
Da Du die Eine bereits hast, bleibt für mich nur eine der übrig gebliebenen.
Verlauffilter
06.02.2016, 00:19
Für ne Canon würde ich garnix ausgeben, geschenkt würde ich sie wohl nehmen......
um sie zu verkaufen, der Erlös wird dann in Sony Equipment gesteckt.
tag=notag21-21 eindeutig Bestandteil eines von hier aus nicht funktionierenden Affiliate-Links von Amazon :!:
Wieso sperrt ihr den Spammer nicht endlich? Was soll das? :evil:
Rainer
Ins Zubehör gehört das wohl nicht. -> Schubs
Wenn ich die A77II nicht schon hätte, würde ich die A77II nehmen. Momentan die Kamera die mir das bietet was ich möchte/brauche. ;) Mit Ausnahme der X 700/Dynax 7, die erste Kamera an der ich wirklich nix zu meckern habe. :top:
flashbeast
06.02.2016, 13:50
Wenn ich 1 Kamera gratis bekommen würdet welche würdet ihr nehmen :D
Entweder die Fuji X-T1 oder die Sony A7r II. Samt Objektiven hoffe ich^^
Ich warte sehnlichst seit ich mit der Canon A1 - mehr oder weniger - angefangen habe ernsthaft zu fotografieren nach einem digitalem Pendant.
ABER...wenn ich auf's Geld achten muss wird es so wie bei meiner letzten Kamera - eine gute Gebrauchte (in dem Fall: A57).
Ich persönlich bin mittlerweile der Ansicht, das ich zu viel ausgegeben/das falsche gekauft habe.
So im nach hinein hätte/würde es mir wohl auch eine gute Bridge tun.
Aber verkaufen ist jetzt auch so ne Sache, da würde ich zu viel Geld kaputt machen.
Grüße
Torsten
Kevin_Mai
11.02.2016, 18:13
Sollte man gebrauchte Kamaras kaufen wenn sie günstig sind oder wie meinst du das
Er meint wahrscheinlich das gleiche, wie ich.
Ich denke auch, dass ich eigentlich viel zu viel ausgegeben habe für das, was ich erreiche.
Da würde manchmal auch weniger Ausrüstung reichen.
Aber das ist eben Hobby. Manchmal eben verrückt.
Was für ein Auto fährt den unser TO hier ?
Was für ein Auto fährt den unser TO hier ?
Ein wirklich wichtiges Thema, das wir hier dringend diskutieren müssen. Aber erst, nachdem wir wissen, welches Deo er benutzt.
The Norb
12.02.2016, 00:17
Der eigentliche Wahn ist die Verwendung des Asa-Systems, bei dem Zahlen herauskommen, mit denen niemand umgehen kann
Also diese Asa Zahlen machen mich jedes Mal beim Deo völlig verrückt,
ich weiss nie, was ich nun kaufen soll :D
Ein wirklich wichtiges Thema, das wir hier dringend diskutieren müssen. Aber erst, nachdem wir wissen, welches Deo er benutzt.
Da muss ich leider korrigieren. Die Frage, welche "Auto´s" die User hier fahren, ist schon von historischer Bedeutung. ;)
ingoKober
12.02.2016, 08:16
Ich denke auch, dass ich eigentlich viel zu viel ausgegeben habe für das, was ich erreiche.
Das war bis jetzt auch meine Meinung....aber ich habe dann auf Deine Bemerkung hin mal die reinen Bildhonorare überschlagsmäßig zusammengezählt und siehe da: In der Benutzungszeit einer Kamera bekomme ich deren Preis und auch in etwa ein Objektiv tatsächlich wieder heraus.
Das war mir bisher absolut nicht bewusst.
Seitdem fotografier ich viel entspannter (bzw werde das tun), daher danke ich Dir für Deinen Beitrag Irmi :top:
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Meine Bildhonorare bekomme ich nicht für herausragende fotografische Leistungen und Ausstellungsbilder, sondern schlicht für Bilddokumentationen in meinen Artikeln und Büchern.
P.P.S.: Ich fahre ein schnelles großes rotes Auto und bin immer noch auf der Suche nach dem Deo, das bei mir wirklich einen ganzen Tag lang wirkt ;)
aber ich habe dann auf Deine Bemerkung hin mal die reinen Bildhonorare überschlagsmäßig zusammengezählt und siehe da: In der Benutzungszeit einer Kamera bekomme ich deren Preis und auch in etwa ein Objektiv tatsächlich wieder heraus.
Dann bist Du auch kein reiner Hobbyknipser, sonder wohl eher einer dieser ominösen "Semiprofis".
Ein reiner Hobyfotograf bekommt halt keinen Cent für seine Fotos, gibt das Geld für seine Ausrüstung also aus reinem Enthusisnus oder was auch immer aus.
About Schmidt
12.02.2016, 09:47
Ich hätte gern mehr Zeit für mein Hobby. Nur kann man die für kein Geld in der Welt kaufen.
Gruß Wolfgang
Ernst-Dieter aus Apelern
12.02.2016, 10:23
Ich kaufe mir eine Kamera, die ich bezahlen kann ohne finanzielle Klimmzüge zu machen.Wunschkamera sieht daher anders aus.
Ernst-Dieter
ingoKober
12.02.2016, 10:23
Dann bist Du auch kein reiner Hobbyknipser, sonder wohl eher einer dieser ominösen "Semiprofis".
Ein reiner Hobyfotograf bekommt halt keinen Cent für seine Fotos, gibt das Geld für seine Ausrüstung also aus reinem Enthusisnus oder was auch immer aus.
Och, meine Motivation zum Geldausgeben ist schon die genannte. Bis gestern war mir ja auch gar nicht bewusst, dass es zurückkommt.
Insofern wehre ich mich gegen das Wort Semiprofi, zumal der künstlerische Aspekt bei der Verwertung meine Bilder nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt.
Ich betreibe die Terraristik als Hobby ja auch nicht, weil sie sich über Nachzucht- und Supplementverkäufe (fast) selber finanziert, sondern aus reinem Spaß an der Sache.
Das Publizieren von Bildern ist einfach ein erfreulicher Nebeneffekt, den sicher kein Hobbyist ablehnen würde. Aber es hat trotzdem direkt mit dem "Hobbygefühl" und absolut nicht mit "Job" zu tun. Und es ist überaus befriedigend, wenn man seine Bilder in klein oder groß in einem gebundenen Hochglanzmedium betrachten kann. Teils landen sie auch in Publikationen, deren Autor nicht ich bin, nur weil der Autor meine Bilder mag. Das ist auch nett!
Neulich hatte ich dann den lustigen Fall, dass mich jemand online empört der Lüge und des Plagiates beschuldigt hatte, weil er/sie ein gepostetes Bild schon aus einem Buch kannte. Nun, es war MEIN Bild in MEINEM Buch...sowas ist ungemein befriedigend ;)
Viele Grüße
Ingo
Meine Aussage war sicher etwas provokativ.
Ich habe ja auch schon 2x ein klein wenig für eines meiner Bilder bekommen. Was natürlich bei weitem nicht den Wert meiner Ausrüstung aufwiegt. Und natürlich würde ich nicht nein sagen, wenn ich mit meinem Hobby meine Ausrüstung finanzieren könnte.
Im Endeffekt muss jeder entscheiden, wie viel er bereit ist, in sein Hobby zu investieren.
Andere gehen regelmäßig in den Kraftraum oder kaufen sich ein teures Motorrad, nur um bei schönem Wetter damit über die Landstraße zu fahren.
Und manche kaufen sich halt ein 500/4, weil sie es sich leisten können. Muss eben jeder selber wissen.
ingoKober
12.02.2016, 11:56
oder kaufen sich ein teures Motorrad, nur um bei schönem Wetter damit über die Landstraße zu fahren.
...manche machen auch all das ;). Sag nix gegen meine Motorrad. In 3 Wochen darf ich wieder.
Obwohl...teuer ists nicht, eher ein Oldtimer.
Viele grüße
Ingo
Ernst-Dieter aus Apelern
12.02.2016, 12:08
Im Endeffekt muss jeder entscheiden, wie viel er bereit ist, in sein Hobby zu investieren.
Andere gehen regelmäßig in den Kraftraum oder kaufen sich ein teures Motorrad, nur um bei schönem Wetter damit über die Landstraße zu fahren.
Und manche kaufen sich halt ein 500/4, weil sie es sich leisten können. Muss eben jeder selber wissen.
Für einige User sind es doch Sachzwänge oder Restriktionen die den Kauf einer Photoausrüstung begleiten.Vom "Wenn ich könnte wie ich wollte " träumt aber jeder hier im Forum.Mir fehlt zu meinem Glück nur noch ein Superweitwinkel Objektiv < 15mm A-Mount!
Ernst-Dieter
Ich kaufe mir eine Kamera, die ich bezahlen kann ohne finanzielle Klimmzüge zu machen. Wunschkamera sieht daher anders aus.
Das.
Letztendlich ist es immer ein Kompromiss zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
Mangfalltaler
12.02.2016, 12:30
Solange ich nicht das Gefühl habe, mein aktuelles Fotoequipment technisch auch nur annähernd ausreizen zu können, solange kommt bei mir kein Wunsch nach etwas anderem bzw. besserem auf.
Will sagen, das schwächste Glied in der Kette Aufnahme bis zum Bild ist nicht meine Ausrüstung, sondern das bin ich. Hab mich längst vom Irrglauben verabschiedet, dass "automatisch" bessere Bilder rauskommen, wenn ich noch mehr investiere.
Grüße,
Ralf
Dimagier_Horst
12.02.2016, 12:55
Also ich stecke alles Geld, was meine Frau verdient, in Fotozeugs. Wenn ich was zusätzlich will muss sie halt Überstunden machen. Was ich brauche, das brauche ich nun mal. Dafür muss sie sich auch nicht an meinem Auto beteiligen.
Ich brauche immer eine technisch zeitgemäße Kamera und noch wichtiger: einwandfreie (also auch teure) Objektive.Bin dafür auch bereit mehr Geld auszugeben.Ich will einfach das beste in meinem Kamera-System haben (natürlich nur das, was ich auch verwende).
Warum?
Weil ich Spaß daran habe und wenn mir mal doch ein gutes Foto gelingt, soll auch die "technische Bildqualität" :top: sein.
Also ich stecke alles Geld, was meine Frau verdient, in Fotozeugs.
Das ist Emanzipation pur :crazy:
Grüße
Sollte man gebrauchte Kamaras kaufen wenn sie günstig sind oder wie meinst du das
Ich Kauf gebrauchte Kameras nur über NP - sonst lohnt es sich doch nicht. :crazy:
Ich kaufe mir eine Kamera, die ich bezahlen kann ohne finanzielle Klimmzüge zu machen.
So sehe ich es auch. Ich könnte mir vielleicht sogar mehr leisten, will aber einfach nicht so viel in ein Hobby investieren.
Andere dagegen geben ihr letztes Erspartes dafür aus. Muss halt jeder selber wissen.
Sag nix gegen meine Motorrad.
Tu ich nicht.
Wollte nur damit sagen, dass dies sicher auch ein Hobby ist, welches genau so sinnvoll oder sinnlos wie das Fotografieren ist.
Man käme auch ganz gut ohne aus, will aber einfach nicht darauf verzichten.
flashbeast
12.02.2016, 18:20
Will sagen, das schwächste Glied in der Kette Aufnahme bis zum Bild ist nicht meine Ausrüstung, sondern das bin ich. Hab mich längst vom Irrglauben verabschiedet, dass "automatisch" bessere Bilder rauskommen, wenn ich noch mehr investiere.
Ich finde man darf es nicht alleine auf Features, Bildqualität etc. beschränken, sondern sich auch mal - auch & gerade wenn es nur Hobby ist - das "Bedienerlebnis" anschauen, das mitunter auch mal Geld kostet (z.B. weniger menülastige Einstellmöglichkeiten, nativer Batteriegriffanschluss etc.).
Es soll ja auch Spaß machen :D Also nicht bloß aufs Endergebnis kommt es an, mMn.
Ich hätte gern mehr Zeit für mein Hobby. Nur kann man die für kein Geld in der Welt kaufen.
Gruß Wolfgang
Das will ich so nicht stehen lassen.
Ich habe mir mehr Zeit erkauft, ist zwar ziemlich teuer, aber ich würde es nicht mehr anders haben wollen.
Bin in Teilzeit gegangen. Muß jetzt halt auf mehr verzichten, habe aber mehr Zeit.
Trotzdem kann ich meine Ausrüstung wohl kaum an den Rand des Machbaren bringen.
Mein Auto habe ich erst einmal an den Rand des Machbaren (236km/h) gebracht, nur zu Testzwecken, von daher mache ich das da auch kaum.
Eigentlich alles völlig überdimensioniert für mich. Ist eben Hobby :crazy: