PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teneriffa u.a. Loro Parque im Sommer


MM194
03.02.2016, 15:26
Hallo,

ich habe ein kleines Luxusproblem. Meine Alpha 99 mit dem 24-70/2.8 kommt auf jeden fall mit. Ich bin am überlegen ob ich für den Loro Parque mein 70-400 G2 mitmehmen soll oder "nur" ein 70-300 (55-300). Wäre viel leichter, kleiner und die Alpha 99 hat genug Reserven für "Ausschnitte". Müßte es aber extra für die Reise kaufen und danach würde es im Schrank liegen.

Licht sollte nicht das Problem sein, eher zu viel...

Ich war schon mal da, allerdings im letzten Jahrhundert mit einer Dynax 400 und Reisezoom 28-300.

Für Tips und Anregungen für die Entscheidungsfindung wäre ich sehr dankbar.

srt-101
03.02.2016, 15:50
Hallo, also ich denke für Vogelfotos kann die Brennweite nie lang genug sein. 400mm sind an der A99 ja eh nicht besonders viel. Und durch die hohe Bildqualität des 70400 kannst dann ja auch noch gut croppen..

peter67
03.02.2016, 16:20
Auf jeden Fall das 70-400 mitnehmen......du ärgerst dich sonst nachher schwarz :D

Da würde ich gar nicht erst lange überlegen....

Grüß mir meinen "Freund"
6/k-DSC07039.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=239983)

Hier hättest Du mit 300mm an VF schon verloren gehabt;)


EDIT: Beim Whalewatching vor Los Gigantes hätte ich gerne ein 70-2007/f2.8 dabeigehabt, nur mal so als Tipp......wenn du unbedingt noch Geld ausgeben möchtest.

MM194
04.02.2016, 15:46
Hallo und vielen Dank für die Anregungen.

Dann kommt das 70-400er mit.

voraussichtliche Ausstattung: Alpha 99, Handgriff (für Loro Parque), 24-70 für Wanderungen / Allround, 70-400 für den Loro Parque und das 50/1,4 für das Aquarium und die Pinguinhalle im Loro Parque.

Mal sehen ob das 70-400 er in den Fotorucksack (Handgepäck) mit reinpasst oder ob es in die mitte das Koffers kommt.

black flag
04.02.2016, 16:16
Mal sehen ob das 70-400 er in den Fotorucksack (Handgepäck) mit reinpasst oder ob es in die mitte das Koffers kommt.

Mein Tipp: Unbedingt in's Handgepäck!!!

Bei Verlust oder Beschädigung sind die eingeschränkten Regressbedingungen der IATA zu beachten!

Zitate:
Allerdings kann dieser sich auf das internationale Montrealer Übereinkommen (MÜ) berufen und seine Haftung für Schadensersatz nach § 651h Abs. 2 BGB auf die dort genannten Höchstbeträge und Regeln begrenzen.

Der Luftfrachtführer, wie die Airline rechtlich genannt wird, haftet gemäß Art. 22 MÜ nur bis zu einem Höchstbetrag von 1131 Sonderziehungsrechten, derzeit also ca. 1.200 Euro.

S. a. :
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/reise-flug-gepaeck-koffer-verspaetung-verlust/

HoSt
04.02.2016, 16:19
EDIT: Beim Whalewatching vor Los Gigantes hätte ich gerne ein 70-2007/f2.8 dabeigehabt, nur mal so als Tipp......wenn du unbedingt noch Geld ausgeben möchtest.
Ich habe da eher ein 18-500mm vermisst :crazy::crazy:

Die Delphine kommen teilweise sehr nahe an die Boote ran --> 50-200mm
Wale waren eher weit bis sehr weit weg --> 200-500mm
und für die Gesamtkulisse braucht man eher was Weitwinkliges --> 18-50mm

peter67
04.02.2016, 17:23
Ich hatte die a65 mit dem 17-50 und die a77 mit dem 200-500 dabei.
Das 17-50 war, wie du schon sagst, für die Gesamtkulisse o.k..
Aber bei der a77 hat sich alles im Bereich von 200mm abgespielt, meist waren die sogar zu lang. An VF hätte es vermutlich gepasst.
(Wir waren mitten in einer Gruppe Pilotwale)

6/k-DSC07213.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238110)

6/k-DSC07244.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238108)

6/k-DSC07636.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=238109)

Das 70-200/2.8 hätte sich da, auch wegen den mit größerer Blende erreichbaren wesentlich kürzeren Verschlusszeiten, hervorragend gemacht.
Leider hatte ich meins kurz vorher verkauft.

Das war der Grund, mir sofort nach dem Urlaub wieder eins zuzulegen.

peter67
04.02.2016, 17:30
voraussichtliche Ausstattung: Alpha 99, Handgriff (für Loro Parque), 24-70 für Wanderungen / Allround, 70-400 für den Loro Parque und das 50/1,4 für das Aquarium und die Pinguinhalle im Loro Parque.

Mal sehen ob das 70-400 er in den Fotorucksack (Handgepäck) mit reinpasst oder ob es in die mitte das Koffers kommt.

Fotogeraffel immer Handgepäck.......der Koffer mit den Klamotten kann von mir aus verschwinden, aber bloß nicht "dat Fotogedöns" :D

Den Batteriegriff habe ich früher auch immer mitgenommen, inzwischen nehme ich dafür lieber ein Objektiv mehr mit.
Ein Akku ist schnell mal gewechselt und Hochformat mache ich eh selten....und wenn, gehts auch mal so......ging ja früher auch ohne Griff.

FotoSammler
04.02.2016, 19:43
Da kann ich aus eigener Erfahrung auch meinen Senf dazugeben:

Im letzten November sind wir für eine Woche (iW zum Wandern) auf Teneriffa gewesen. Loro Parque war natürlich auch dabei.

Ich hatte die A7 mit dem 24-240 sowie die A6000 mit dem 10-18 dabei. Das war auch gut so, denn Objektivwechsel bei einer Küstenwanderung mit viel Gischt wäre suboptimal gewesen.

Ich habe keine Brennweite vermisst und die überschlägige Auswertung der benutzten Brennweiten sagt, dass ich nur fünfmal über 200mm war.

Allerdings haben wir keine Whale-Watching-Tour gemacht, nur eine Fahrt von der Masca-Schlucht nach Los Gigantes (ohne Delphine o. ä.).

Ich bin im Vorfeld aber auch immer vorsichtig, was das Handgepäck angeht. Da stand das 70400 außer Disposition. Den Lowepro 400 haben einige hier auch schon als Handgepäck mitgenommen. Ob das immer funktioniert?
Ich wollt's nicht riskieren und habe die obige Ausstattung in den Hatchback 22L verfrachtet, zusammen mit Akkus, Tablet usw. hat das gut gepasst. Und der entspricht den offiziellen Maßen fürs Handgepäck. Das Gewicht war zwar etwas höher als erlaubt; das hätte ich aber mit Akkus in den Hosentaschen passend machen können.

VG

Andreas

MM194
05.02.2016, 17:17
Den Batteriegriff habe ich früher auch immer mitgenommen, inzwischen nehme ich dafür lieber ein Objektiv mehr mit.
Ein Akku ist schnell mal gewechselt und Hochformat mache ich eh selten....und wenn, gehts auch mal so......ging ja früher auch ohne Griff.

Ich finde es mit Batteriegriff handlicher. Das Gewicht stört mich nicht. (Eher der fragende verwirrte Blick meiner Frau - ist aber ein anderes Thema ... ). Wenn ich bis 8 kg Handgepäck noch Luft habe kommt er mit, sonst bleibt er da.

@Peter67: Schöne Walbilder, den Tiger werde ich Grüßen
PS: auch Jahrgang 67?

@Fotosammler: Danke für deine Anregungen. Mit einem Lowepro 400 würde ich auch nicht losziehen. Ich fahre mit meinem Jack Wolfskin ACS Photopack 24, sollte ähnlich Groß sein wie dein Hatchback 22L

peter67
05.02.2016, 17:49
....jepp....67er.....bester Jahrgang

HoSt
05.02.2016, 21:00
....jepp....67er.....bester Jahrgang
Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen [emoji4]

carm
06.02.2016, 16:18
@Fotosammler und M194,

ich reise jedesmal mit dem 400er Lowepro als Handgepäck. Es gab noch nie Probleme. Und er wiegt im Durchschnitt an die 12 Kilo. A77II+A99, Sigma 10-20mm 3,5, CZ24-70mm 2,8, 70-400mm SSM II, Sigma 500mm 4,5 EX DG und noch so einiges.

VG
Carlo

MM194
06.02.2016, 19:32
@carm,

mein Ferienflieger sagt 8kg Handgepäck.

Rucksack, Alpha99, CZ24-70, 70-400 SSMII, 50/1.4, Batteriegriff, 3 Akkus, kleine Videocam mit 3 Akkus und diverse Speicherkarten macht knapp 8 kg. gestern gewogen

mit Ladegeräten und kleinem Laptop waren es 10 kg.

Mein Handgepäck wurde bisher nicht gewogen, man weiss aber nie ...

Ladegeräte kommen in den Koffer, Laptop ins Handgepäck meiner Frau oder Tochter oder bleibt zuhause.

black flag
06.02.2016, 19:36
Ladegeräte kommen in den Koffer, Laptop ins Handgepäck meiner Frau oder Tochter oder bleibt zuhause.

Ein Laptop darf in der Regel zusätzlich zum normalen Handgepäck mitgenommen werden. Bitte checke nochmal die genauen Handgepäck-Regeln Deiner Airline(s)!

:roll:

peter67
06.02.2016, 19:41
....mein Rucksack wurde bisher noch nie gewogen......allerdings bin ich auch noch nie mit den Iren geflogen, die sollen da ja ganz genau sein.

FotoSammler
06.02.2016, 19:43
@Fotosammler und M194,

ich reise jedesmal mit dem 400er Lowepro als Handgepäck. Es gab noch nie Probleme. Und er wiegt im Durchschnitt an die 12 Kilo. A77II+A99, Sigma 10-20mm 3,5, CZ24-70mm 2,8, 70-400mm SSM II, Sigma 500mm 4,5 EX DG und noch so einiges.

VG
Carlo

Hängt ja vielleicht auch von Fluggesellschaft und Klasse ab. Nur wenn die beim Einchecken etwas zu bemängeln haben, ist "habe ich noch nie ein Problem mit gehabt" wohl kein Argument. Und dann?
Das kann natürlich jeder so machen, wie er mag. Ich habe nur meine Überlegungen zum besten gegeben.

VG
Andreas

carm
08.02.2016, 09:13
@Andreas,

Economy Class mit Iberia, Malaysia Airlines, Air France, Tap, Lufthansa, Luxair, Americain Airlines usw.

Ich erkundige mich vorab bei den Airlines, schriftlich. Und es gab noch nie Probleme, am wenigsten in den USA.

VG
Carlo

HoSt
08.02.2016, 10:50
ich reise jedesmal mit dem 400er Lowepro als Handgepäck. Es gab noch nie Probleme. Und er wiegt im Durchschnitt an die 12 Kilo.
Economy Class mit [...] Lufthansa, [...] usw.

Ich erkundige mich vorab bei den Airlines, schriftlich. Und es gab noch nie Probleme, am wenigsten in den USA.

Lufthansa hat Dir schriftlich 12kg Handgepäck in der Economy erlaubt?:roll:

carm
08.02.2016, 11:06
Ja, sonst wäre ich nicht mit LH geflogen.

VG
Carlo

Tafelspitz
09.02.2016, 08:32
Wo wir es hier gerade von Airlines und Handgepäck haben: hat jemand diesbezüglich Erfahrung mit Easy Jet? Wir fliegen im Sommer für ein verlängertes Wochenende nach Edinburgh und ich habe online nur Angaben für Höchstmass gefunden. Und geht da auch noch ein Laptop zusätzlich zum Fotorucksack?

black flag
09.02.2016, 11:26
.... Und geht da auch noch ein Laptop zusätzlich zum Fotorucksack?

Leider nicht! S. Link, letzter Absatz:

http://handgepaeck-info.com/weitere-anbieter/easyjet-handgepack/

Tafelspitz
09.02.2016, 11:43
Alles klar, vielen Dank!

MM194
09.02.2016, 17:08
http://handgepaeck-info.com/weitere-anbieter/easyjet-handgepack/

Hallo,

ich weis nicht wie aktuell diese Seite ist. Lieber nochmal direkt bei der Fluggesellschaft schauen, auch wenn es unübersichtlich ist.

Ich werde mit AirBerlin fliegen. Auf der obigen Seite steht für Air Berlin Handgepäck 6 kg, auf der Seite von Air Berlin steht 8 kg. + Laptop oder kleine Handtasche. Da werde ich wohl einen Ausdruck mitnehmen.

HoSt
09.02.2016, 17:16
[...] auf der Seite von Air Berlin steht 8 kg. + Laptop oder kleine Handtasche.

So war es vor drei Wochen auch in Realität. In Düsseldorf haben sie beim Check-In das Handgepäck gewogen und und unser Trolley mit ca. 9.5kg bekam erst das OK, nachdem wir erklärt haben , dass da auch ein Laptop drin sei. Kommt aber immer auf den Fkughafen und das Personal an, wie genau kontrolliert wird...

black flag
09.02.2016, 17:39
Hallo,

ich weis nicht wie aktuell diese Seite ist. Lieber nochmal direkt bei der Fluggesellschaft schauen, auch wenn es unübersichtlich ist.

Ich werde mit AirBerlin fliegen. Auf der obigen Seite steht für Air Berlin Handgepäck 6 kg, auf der Seite von Air Berlin steht 8 kg. + Laptop oder kleine Handtasche. Da werde ich wohl einen Ausdruck mitnehmen.

Für Air Berlin stimmt die letzte Angabe! Für easyJet habe ich noch folgende Seite im Net gefunden (der erste Link ist wohl doch schon älter!), wonach unter bestimmten Voraussetzungen doch eine Laptoptasche mitgenommen werden darf:

http://www.easyjet.com/de/hilfe/vorbereitung-fur-den-flug/gepack

Sorry, für die Verwirrung!
:oops:

BeHo
09.02.2016, 18:37
Die Fluggesellschaften sind eher daran interessiert, an der Gepäckaufgabe zu sparen.

Spätes Einsteigen kann dann schon mal zu unangenehmen Beinverrenkungen führen, wenn die Gepäckfächer durch zu großes Gepäck verstopft sind und das eigene den Vorschriften entsprechende keinen Platz mehr darin findet. :twisted:

Ansonsten viel Spaß auf Teneriffa! :top:

Wobei ich selbst den Loro Parque bisher aufgrund der Orca- und Delphinhaltung boykottierte. Ist aber nur meine persönliche Entscheidung, die niemand teilen muss.

Zur Ursprungsfrage: Auf Teneriffa kann man alles von Weitwinkel bis starkem Tele brauchen. Falls Dir das Gewicht nicht zuviel ist und Du z.B. auch Eidechsen und Vögel ablichten möchtest, ist das 70400G2 sicher eine sehr gute Wahl. Zur Not halt ein 55-300 oder 70-300.

Und beim Whale Watching ist ein - gutes - 28-300 nicht die schlechteste Wahl.

MM194
22.08.2016, 10:18
Hallo,

bis wieder zurück.

Fotorucksack war genau 8 kg schwer + Laptoptasche mit Laptop 2 kg, wurde aber weder gewogen noch irgentwie beanstandet. Habe mich immer mit als erster in den Flieger "gedrängelt" so dass der Rucksack oben ins Gepäckfach passte, meine Lektüre war im Rucksack der Tochter.

Alpha 99 mit Vertikalgriff, 24-70 Zeiss und 70-400/2 waren dabei. LoroParque mit 70-400 war super. alle Shows wenn man will, schaft man nur mit "Zusatztiket". Normalbesucher (also nur der hohe Eintritt vom 34€ pro Person gezahlt) müssen sich lange vorher anstellen um reinzukommen, was manchmal auch nicht klappt.

Masca Schlucht mit der Alpha + 24-70 Zeiss, aber im Fotorucksack und in den Trinkpausen rausgeholt. Bei allen anderen Wanderungen (über Masca, Orotavatal und nach Taganana) hatte ich immer alles um den Hals.

PS: Neuerdings sind sie in Spanien / Teneriffa genauer. In Tegel musste ich bei der Kontrolle nur den Laptop auspacken, auf Teneriffa musste ich auch den Fotorucksack komplett auspacken (Kamera, Objektive, Griff)

carm
22.08.2016, 10:53
Freut mich, dass es mit dem Handgepäck geklappt hat. Du lässt uns aber schon an deiner Reise teilhaben :top: bei so guten Tipps ;)

Ich fliege am 3 Sep. in die Staaten, Yellowstone und Grand Teton. Mit KLM, Air France und Delta. Meine Fotoausrüstung wird um die 13 KG wiegen. Verstaut im Lowepro Trekker 400 AW.

LG
Carlo