Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Apo 300 2.8 kaufen ?


spaceman2
02.02.2016, 21:07
Ich habe mal eine Frage und wollte eure Meinungen hören.

Angebot ist

Minolta Apo 300 2.8 HS

Hat keine Kratzer und sonstiges aber einen wohl 3cm langen Vergütungsschaden an der Frontlinse. Scheinbar sieht man nichts in den Bildern.

Wie wirkt sich ein Vergütungsschaden aus und lohnt es sich das Teil zu kaufen wenn es sonst ohne Schaden ist ( mit 2x Converter ) für knapp 1000 Euronen?

Danke für eure Meinungen

The Norb
02.02.2016, 21:44
Also ein 3cm langer Vergütungsschaden reduziert auf jeden Fall den Verkaufspreis,
wenn du das Objektiv mal wieder loswerden willst. Das man "scheinbar" auf den
Bildern nichts sieht, reicht natürlich nicht um das beurteilen zu können. Entweder
man sieht es, oder eben nicht. Normalerweise stellt man das fest, in dem man
einige Bilder schiesst - mit dem Objektiv selbst und dann macht man natürlich auch
ein Foto von der Frontlinse um die 30mm auch mal von aussen in Augenschein
zu nehmen. 1000 Euro würde ich zumindest nicht vorab ins Blaue überweisen.

Hier im Forum gibt es gerade etwas Ähnliches was als "Sahnestück" beschrieben
wird - mit 2/3 der Brennweite aber auch zu 2/3 des Preises :D

sir-charles
02.02.2016, 22:35
Einen Schaden an der Vergütung wird man wohl bei Gegenlichtaufnahmen evtl. bemerken.

http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html

Der Preis ist heiß.

Gruß
Frank

dinadan
02.02.2016, 22:55
Hat keine Kratzer und sonstiges aber einen wohl 3cm langen Vergütungsschaden an der Frontlinse.

Die Frontlinse hat bereits 114mm (!) Durchmesser, der Vergütungsschaden ist also in der Praxis eher klein und wirkt sich auch nur im Gegenlicht aus (mehr Flare). Da der 2x-Konverter allein schon einen Gebrauchtpreis von 150-200 Euro hat, würde ich das Teil an deiner Stelle ausprobieren und wenn es gut funktioniert, mitnehmen. :top:

rtrechow
02.02.2016, 23:00
... und der Preis ist für das 300 HS in sonst gutem Zustand GUT! Dafür bekommst du es ziemlich sicher auch weiter verkauft.

Ein Vergleich mit dem Preis des 200/2.8 macht wenig Sinn... - sorry.
Für das hat man schon immer weit weniger als die Hälfte vom Preis des 300er HS bezahlt
(ich hab übrigens auch ein 200er. Und hatte das 300 HS).

Schöne Grüße!

Rüdiger

minfox
02.02.2016, 23:55
... und der Preis ist für das 300 HS in sonst gutem Zustand GUT! Immer ruhig bleiben: Der genannte Preis von knapp 1000 Euro ist das Mindestgebot, nicht der Endpreis.

rtrechow
03.02.2016, 00:12
Na wenn das so ist - wusste doch (soweit aus den postings bisher ersichtlich) keiner!

Ist das ein ebay - Angebot?
Aber damit erübrigt sich die weitere Diskussion wohl - der Endpreis wird ein Stückchen höher liegen, schätze ich.

Sind Koffer und Filter dabei?

Und wichtig ist natürlich, ob der Schaden zentral oder außen liegt...

Schöne Grüße,

Rüdiger

minfox
03.02.2016, 11:20
Sind Koffer und Filter dabei? Jawohl. Zum Ebay-Angebot (http://www.ebay.de/itm/121876269739?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT)

peter67
03.02.2016, 11:45
Die Beantwortung der Fragen erscheint mir etwas seltsam.....mal anschauen wollen und dann so eine Antwort :roll:.

Außerdem sollte ein Fotograf, der so ein Teil sein Eigen nennt, auch in der Lage sein, aussagekräftgere Fotos der Frontlinse zu erstellen.....:zuck:

-chrisly-
03.02.2016, 12:22
Die Beantwortung der Fragen erscheint mir etwas seltsam.....mal anschauen wollen und dann so eine Antwort :roll:.

Außerdem sollte ein Fotograf, der so ein Teil sein Eigen nennt, auch in der Lage sein, aussagekräftgere Fotos der Frontlinse zu erstellen.....:zuck:


Genau das habe ich mir auch gedacht...

Vergütungen haben ihre Berechtigung.. Da fehlt ein gutes Stück. Ich persönlich würde das Geld anders investieren

Ellersiek
03.02.2016, 12:52
Also bei dem reinen Objektivhätte ich etwas gezweifelt, aber mit Konverter und dem absolut rarem Einschubpolfilter* (der ist solo schon für 300 Euronen gehandelt worden) halte ich das preislich für durchaus okay.

Aus der Kauferfahrung meines 80-200 HS (weißer Riese) würde ich das allerdings nur kaufen, wenn ich es abholen könnte: Als ich mein 80-200 kaufte, nutzte ich es überwiegend an der Dynax 7. Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich mehre Gehäuse (5 oder 6 Dynaxe und die Alpha 100). An allen Kameras funktionierte das Objektiv einwandfrei - nur der AF nicht an den beiden Dynax 7-Gehäusen (und es war nicht das SSM-Problem - das gab es bei de 7er nicht). Die Jungs bei Runtime in Bremen haben das Problem zwar behoben, aber das Objektiv ging zweimal auf die Reise und die beiden Gehäuse einmal (Das Problem war wohl eine "defekte" Platine bzw. dessen schlampiger Einbau in Hongkong).

Gruß
Ralf

* man braucht ihn wirklich sehr selten. Für mein 300 mm von Tamron hätte ich ihn gerne, denn ein Vorschraubfilter müsste 112 mm haben)

spaceman2
03.02.2016, 12:58
Die Beantwortung der Fragen erscheint mir etwas seltsam.....mal anschauen wollen und dann so eine Antwort :roll:.

Außerdem sollte ein Fotograf, der so ein Teil sein Eigen nennt, auch in der Lage sein, aussagekräftgere Fotos der Frontlinse zu erstellen.....:zuck:

Erst mal vielen Dank für eure Meinungen.

Ja ich habe so meine Zweifel obwohl es schon ein wenig verlockend ist, das Teil zu kaufen. Aber so ganz ohne Fotos und bessere Dokumentation habe ich auch etwas Bedenken. Andererseits frage ich mich, wie wird eine Vergütung beschädigt wenn man einen Schutzfilter drauf hat ( ohne Kratzer und sonstige Beschädigungen ) und warum wird nicht erklärt wie die Vergütung beschädigt wurde.

Mal sehen ob jemand bietet.

Gruß und Danke :top:

Tapti
03.02.2016, 14:36
Also, was die Sichtbarkeit des Schadens auf Fotos anbelangt, wird man hier wohl wirklich nichts wahrnehmen können. Argument: Wenn die Vergütung der 1.optischen Fläche beschädigt ist, bedeutet dies allenfalls eine geringfügige Verminderung der Transmission. Irgendwelche Halo-erscheinungen kann es nur geben, wenn es zu Reflexionen zwischen Linsen kommt. Die Frage, die sich mir eher stellt ist die, ob der Vergütungsschaden weiter fortschreitet. Aber auch dies sollte die Transmission nicht wirklich wesentlich beeinflussen.
Grüße
Stefan

spaceman2
11.02.2016, 17:35
So habs ergattert für 850..... Mal sehen

Ich werde berichten. Das Teil kommt aus bekanntem Haus, deswegen vertraue ich der Quelle.

Ne Frontlinse wird schwer zu finden sein, oder weiss jemand von euch wo ich ne 114mm Schutzlinse finden kann?

:cool:

aidualk
12.02.2016, 15:14
... oder weiss jemand von euch wo ich ne 114mm Schutzlinse finden kann?


114mm Schutzfilter (https://www.teltec.de/Kamerazubehoer/Objektiv-Filter/Rund-Filter/Tiffen-4-5-114mm-Uncoated-Clearfilter.html)

Ich habe aber schon vor Jahren den unvergüteten original Minolta Schutzfilter auf meinem 200er Apo durch einen vergüteten gewechselt. Aber bei der Größe darf man wohl nicht wählerisch sein.

spaceman2
12.02.2016, 16:11
114mm Schutzfilter (https://www.teltec.de/Kamerazubehoer/Objektiv-Filter/Rund-Filter/Tiffen-4-5-114mm-Uncoated-Clearfilter.html)

Ich habe aber schon vor Jahren den unvergüteten original Minolta Schutzfilter auf meinem 200er Apo durch einen vergüteten gewechselt. Aber bei der Größe darf man wohl nicht wählerisch sein.

Vielen Dank für den link und .......Shocking Preis :shock::shock::shock:

Irgendwas in mir sträubt sich das zu bezahlen. Aber ich weiss ja jetzt wo, vielleicht gibts auch mal was gebrauchtes.

Danke :)

aidualk
12.02.2016, 16:34
Na ja, ehrlich. Warst du der Meinung, den Filter gibt es für 49,-- EURO?
Bevor ich da rein geschaut habe, hatte ich für mich mindestens 300,-- EURO geschätzt (aber der ist ja unvergütet). 114mm ist halt keine Standardgröße für Filter.

spaceman2
12.02.2016, 16:42
Na ja, ehrlich. Warst du der Meinung, den Filter gibt es für 49,-- EURO?
Bevor ich da rein geschaut habe, hatte ich für mich mindestens 300,-- EURO geschätzt (aber der ist ja unvergütet). 114mm ist halt keine Standardgröße für Filter.

Ne mir ist klar dass der teuer ist, aber über 100 Euro ist no go für mich, der ist überzahlt. Aber wie gesagt, ich weiss wenigstens wo, wenn ich mich doch anders entscheide .

Ellersiek
12.02.2016, 17:55
Und ganz ehrlich: Wenn Du nicht gerade in sehr rauer Umgebung bist, wirst Du ihn auch nicht brauchen - er stört dann mehr, als das er hilft.

Meinen 112 mm-Filter (war damals beim Kauf mit dabei) habe ich noch nie beim Fotografieren am Objektiv gehabt.

Am Strand oder wenn's stürmt, dann ja - aber ansonsten: No filter!

Gruß
Ralf

PS.: War der Polfilter mit dabei? Wenn ja::top: Neid:D

peter67
12.02.2016, 18:02
Meinen schraube ich nur drauf, wenn es in den Köcher kommt, weil mit umgedrehter Geli sonst die Frontlinse ziemlich dicht an den Boden kommt. Beim Fotogrfieren kommt der immer ab. (Tokina 300/2.8)
Spar dir das Geld.

spaceman2
12.02.2016, 18:41
Und ganz ehrlich: Wenn Du nicht gerade in sehr rauer Umgebung bist, wirst Du ihn auch nicht brauchen - er stört dann mehr, als das er hilft.

Meinen 112 mm-Filter (war damals beim Kauf mit dabei) habe ich noch nie beim Fotografieren am Objektiv gehabt.

Am Strand oder wenn's stürmt, dann ja - aber ansonsten: No filter!

Gruß
Ralf

PS.: War der Polfilter mit dabei? Wenn ja::top: Neid:D

Nicht nur Polfilter sondern alle 5 Filter für die Serie und der 2x Konverter einschliesslich Koffer.

Wird spannend wenn es morgen kommt zu sehen. Filter kauf ich erst mal nicht, klar. :crazy:

About Schmidt
12.02.2016, 19:42
Meinen schraube ich nur drauf, wenn es in den Köcher kommt, weil mit umgedrehter Geli sonst die Frontlinse ziemlich dicht an den Boden kommt. Beim Fotogrfieren kommt der immer ab. (Tokina 300/2.8)
Spar dir das Geld.

Dieser ist, laut Tokina, hatte das Teil auch mal, aber mit in der Objektivrechnung. Genau wie der kleine in der Filterlade.

Gruß Wolfgang

peter67
12.02.2016, 19:59
Ich bin mir dessen bewusst.
Der kleine bleibt auch immer drin, aber der große hat (für mich) aber keinerlei positive Wirkung....habe das einigemale ausprobiert und finde die Ergebnisse ohne den Filter insgesamt doch etwas besser.
Oder hast du andere Erfahrungen gemacht?

About Schmidt
12.02.2016, 20:44
Ich muss gestehen, ich hatte ihn nie ab. ;)
Auch hatte ich das Objektiv nicht lange, weil es mir einfach zu schwer war, was aber nicht am Tokina lag, sondern insgesamt an der Brennweite.

Gruß Wolfgang

spaceman2
13.02.2016, 14:19
Sodele

Das Teil ist da ! :crazy::crazy::crazy:

Es ist gebraucht ja und es hat einen kleinen Vergütungsschaden ( Die Ex- Besitzerin hat zu fest geputzt--ohne Kommentar ) aber: Mechanik einwandfrei, keine Kratzer oder Pilz und das Teil ist eben ein alter Minolta Star, unkaputtbar:top:. Ich freue mich schon auf die erste Session unten bei uns am See.

Es ist schwer ja aber eigentlich ok. Ich habe noch das 300 4.0 Apo und das 80-200 2.8 Apo. Wollte des 300 eigentlich verkaufen aber es ist auch sehr gut und man schleppt ja nicht immer dass Panzer Objektiv mit sich rum, deswegen denke ich dass ich das noch behalte und lieber andere Sachen verkaufe die ich nicht mehr so brauche.

Aber ich habe noch einen 2X APO Konverter und eben die absolut seltenen 5 Filter dazu bekommen samt Koffer. Ich finde das Risiko hat sich gelohnt. Von dem Schaden an der Vergütung habe ich bei den ersten Schnelltests nichts gesehen.

Also für den Preis ein guter Fang.

binbald
13.02.2016, 14:45
Gratuliere!
Das ist ein großartiges Objektiv. Ich hatte es mal für ein paar Jahre, habe es dann aber wieder abgegeben (die Faulheit eines Sherpa-losen Lebens). Aber die paar Mal hat es mir unglaublich viel Spaß gemacht. Und für diesen Preis ist es ein echtes Schnäppchen - vor allem mit allen Filtern.

spaceman2
13.02.2016, 14:50
Gratuliere!
Das ist ein großartiges Objektiv. Ich hatte es mal für ein paar Jahre, habe es dann aber wieder abgegeben (die Faulheit eines Sherpa-losen Lebens). Aber die paar Mal hat es mir unglaublich viel Spaß gemacht. Und für diesen Preis ist es ein echtes Schnäppchen - vor allem mit allen Filtern.

"Scherpa loses Leben" der ist gut.

Kann man seine Frau als Scherpa einstellen ? :shock::D

Ellersiek
13.02.2016, 16:19
"Scherpa loses Leben" der ist gut.

Kann man seine Frau als Scherpa einstellen ? :shock::D

Kann man. Allerdings steig dann in der Regel der Bedarf von Scheidungsanwälten:)

Dieser ist, laut Tokina, hatte das Teil auch mal, aber mit in der Objektivrechnung. Genau wie der kleine in der Filterlade.

Gruß Wolfgang
Die Filterschublade ist wichtig, da diese mit eingerechnet ist. Aber der vordere Filter? Davon habe ich noch nie gehört.

Gruß
Ralf

Edit: Gerade nachgeschaut: Der große Filter ist tatsächlich original von Tokina - könnte also was dran sein.:top:

About Schmidt
13.02.2016, 18:03
Die Filterschublade ist wichtig, da diese mit eingerechnet ist. Aber der vordere Filter? Davon habe ich noch nie gehört.

Gruß
Ralf

Edit: Gerade nachgeschaut: Der große Filter ist tatsächlich original von Tokina - könnte also was dran sein.:top:

Der große Filter gehört zum Lieferumfang, ist kein Zubehörteil und laut Tokina sollte er unbedingt auf dem Objektiv verbleiben! Mehr kann ich ja auch nicht sagen.

Glückwunsch zu dem neuen Objektiv. :top:

Gruß Wolfgang

aidualk
13.02.2016, 18:09
Bei Minolta ist es so, dass die vordere Linse bei den alten großen Weißen sehr empfindlich und nicht sehr stabil vergütet ist, wie man es normalerweise kennt (man sieht es ja auch an deinem Exemplar). Aus diesem Grund gab es von Minolta einen passenden Schutzfilter davor, der aber nicht Bestandteil der optischen Rechnung ist.