Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bald neuer YN 660 Blitz und LED Stick YN 360


Redeyeyimages
31.01.2016, 20:08
Wie es aussieht wird die YN 560 Reihe um einen großen Bruder erweitert.

Neues Design und mehr Leistung kann man sich schon hier anschauen.

Klick (http://flashhavoc.com/yongnuo-yn660-speedlite-announced/)

Und einen RGB LED STick in anlehnung an das teuere Icelight von Westcott.

Klack (http://flashhavoc.com/yongnuo-yn360-led-light-announced/)

Bin jedenfalls drauf gespannt.

SpeedBikerMTB
31.01.2016, 20:33
YN660:
Habe mich jetzt fast auf noch mehr Leistung gefreut, aber die Steigerung auf LZ66 liegt eher im Zoom Reflektor für 200mm. Wie weit man einen Blitz für 200mm braucht lasse ich mal jeden selbst entscheiden. Bin SONY überhaupt nicht böse dass es nur den HVL-60 gibt!

An den RGB LED Stick gefällt mir sehr, dass man gleich den Sony Akku (FM500) verwenden kann.

Redeyeyimages
02.06.2016, 11:15
Jetzt sind 2 YN 360 eingetrudelt und mal schauen wie sie sich schlagen :D

Alison
02.06.2016, 11:59
Oh, ja, bitte berichte mal.

Redeyeyimages
05.06.2016, 20:28
Schon einer alleine ist nach den ersten Bildern mehr als brauchbar.

wus
05.06.2016, 21:36
Die Light Sticks würden mich auch interessieren, schade dass Du so weit weg wohnst.

19,2 Watt, 2560 Lumen, und das mit Ra 95 erscheint mir aber schon SEEEHHR optimistisch.

Redeyeyimages
06.06.2016, 08:41
Hier mal ein Produktbild damit gemacht.

6/_RED2082.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253474)

Und der Aufbau.

6/_RED2115.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253475)

Redeyeyimages
22.06.2016, 19:58
Endlich hab ich es geschafft meine Eindrücke zum YN 360 niederzuschreiben.

Klick (http://redeyeimages.blogspot.de/2016/06/led-stick-yongnuo-yn-360.html)

Ich bin jedenfalls sehr mit ihnen zufrieden und finde sie eine tolle ergänzung meines Videolichts und einen tollen Ersatz meines alten Dauerlichts für Tabeltopfotos :top:

Peter Lobert
22.06.2016, 20:28
Danke für Deinen Bericht, Fabian - er vermittelt einen ersten Eindruck von der Leistungsfähigkeit der LED-Sticks! :top:

Kannst Du etwas über die Qualität der Farbwiedergabe sagen?
Ich würde die Sticks gern als preiswerte Repro-Beleuchtung für das Reproduzieren von Kunstwerken einsetzen - reicht der CRI der Sticks dafür aus, bzw. ist er überhaupt irgendwo genau angegeben?

Existieren eventuell passende Polfilter zum Aufstecken auf die Sticks - analog zum Orangefilter?

Herzliche Grüße aus München,
Peter.

meshua
22.06.2016, 20:41
Danke Fabian!

Für Porträts als Unterstützung eine nette Ergänzung. Bin auf deine DIY Berichte gespannt... :top:

Beste Grüße, meshua

Redeyeyimages
22.06.2016, 20:42
Auf mein Empfinden wirken die 5500k LEDs als wirklich neutral. Hab es aber nicht gemessen.
Gibts da nicht Filterfolie die einfach angeklebt werden kan?

Ob sie sich dafür eignen hängt wohl von der Größe der Bilder ab. Auch in wieweit sich der Bereich direkt vor den LEDs als hellster Bereich bei großen flächigen Objekten wie Bildern auswirkt kann ich schwer sagen.

Redeyeyimages
22.06.2016, 20:51
Also bei Amazon (https://www.amazon.de/Andoer-Farbtemperatur-Fotografie-Studio-Video-Filmen-Hochzeit/dp/B01ETAR9J6) ist CRI 95+ angegeben Peter.

Peter Lobert
22.06.2016, 21:11
CRI 95+ klingt ja schon mal sehr gut. Ja - an die Folienlösung hatte ich auch schon gedacht.
Bei kleineren Bildern würden sich der Lichtabfall der Leuchten sicher gegenseitig ausgleichen, wenn man von vier Seiten gleichmäßig beleuchtet - und bei größeren Bildern muß eventuell dann doch eine Art Lichtzelt errichten...
Danke und LG,
Peter.

Redeyeyimages
23.06.2016, 09:35
Alternativ wäre vielleicht das hier was für dich Peter.

Klick (https://www.amazon.de/dp/B01C8B566G/ref=twister_B01E3SY2D0?_encoding=UTF8&psc=1)

Peter Lobert
23.06.2016, 15:40
Ah...Danke, Fabian - ich schau's mir gleich mal an! :-)

Redeyeyimages
26.06.2016, 22:27
Heute über den Tag verteilt endlich Zeit gehabt das DIY zu machen. Da hat Regenwetter auch sein Gutes ;)


Klick (http://redeyeimages.blogspot.de/2016/06/diy-yongnou-yn-360-mod.html)


Für meine Zwecke ist es perfekt jetzt.

undertaker1969
27.06.2016, 18:43
@Fabian

Wie lange halten die bei dir die Akkus und welche verwendest du?
Hast du auch ein Netzteil, wenn ja welches?

Redeyeyimages
27.06.2016, 19:05
Hab von Patona die flacheren und einen dicken.
Denke so eine Stunde sollten die kleineren schon durchhalten.

Ja ein Netzteil hab ich auch. Das war beim YN 600 Led Panel dabei. Such einfach danach da werden dann auch passende Netzteile angezeigt.