PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Fotos für Diashow am TV bearbeiten/verkleinern?


BadMan
01.04.2005, 08:56
Guten Morgen,

irgendwie stehe ich im Moment auf dem Schlauch.
Ich möchte mit Magix Fotos auf CD & DVD eine Diashow zum Betrachten am TV erstellen und bin dabei auf ein Problem gestossen:
Meine Bilder aus der A2 haben ja ein Seitenverhältnis von 4:3, die TV-Auflösung beträgt 720x576 px, was einem Verhältnis von 5:4 entspricht. Wie muss ich nun beim bearbeiten meiner Bilder vorgehen?
- auf 768x576 oder 720x540 verkleinern (4:3)?
- auf 5:4 beschneiden und dann verkleinern bzw verkleinern und dann beschneiden?
- direkt auf 720x576 verkleinern, d.h. verzerren, weil evtl die Pixel am TV nicht quadratisch sind und sich das wieder ausgleicht?
- irgendwie ganz anders machen?

Wer kann mir helfen?

[edit] Meine Frage war vielleicht nicht so klar. Habe daher mal den Titel verändert.

BadMan
03.04.2005, 10:08
Hhhm, kennt sich wirklich niemand aus?

Sunny
03.04.2005, 10:19
Hallo Jörg,

die Anpassung müsste eigentlich Magix Fotos machen

BadMan
03.04.2005, 10:27
Das stimmt schon, das kann Magix natürlich.
Die Frage ist aber, ob die Bilder vorher im richtigen Seitenverhältnis vorliegen sollten, und wenn ja, wie ich da dann vorgehe (Beschneiden/Verkleinern).
Außerdem würde ich die Bilder schon vorher in der richtigen Auflösung haben; dies erspart Magix
1. eine Menge Rechenarbeit
2. habe ich selber die Kontrolle, wie ich die Bilder komprimiere, nachschärfe etc.

Oder liege ich jetzt völlig verkehrt?

Sunny
03.04.2005, 10:32
Hallo Jörg,

wenn ich in meine DVD-Projekte Bilder einbinde (Ulead Media Studio Pro 7) dann verwende ich sie (in Punkto Größe) wie sie aus der A2 gekommen sind

HeinS
03.04.2005, 13:10
Hallo
Im Gegensatz zu Sunny skaliere ich immer auf 720x576 und schärfe mit PS. Diese Grösse ist die Richtige fürs 4x3 TV wenn man DV verarbeitet. Dann müsste es auch für eine Diaschau passen.

Sunny
03.04.2005, 13:15
Hallo
Im Gegensatz zu Sunny skaliere ich immer auf 720x576 und schärfe mit PS. Diese Grösse ist die Richtige fürs 4x3 TV wenn man DV verarbeitet. Dann müsste es auch für eine Diaschau passen.

Skalieren auf 720x576 geht ja nicht wirklich, Du musst dann ja beschneiden

HeinS
03.04.2005, 13:22
Hallo Sunny, Du hast natürlich recht :) Ich habe mich vertan :oops: Ich meinte(mache es so) auf 768x576 und in DV wird es auf 720x576 skaliert. Jedenfalls nicht mit den grossen Bildern wegen der Nachschärfung etc.

helmut-online
03.04.2005, 13:33
Hallo,
es gibt ein Freeware-Programm jpegcrops. Dieses ist dafür gedacht, verschiedene Seitenverhältnisse in andere umzuwandeln. Vielleicht hilft's Dir weiter: http://graphicssoft.about.com/cs/imageprocessing/gr/jpegcrops.htm
Gruß Helmut

Sunny
03.04.2005, 13:47
Danke Helmut,

hilft aber nicht in diesem Fall, ich habe es wenigstens nicht hingebracht

BadMan
03.04.2005, 18:06
Ich meinte(mache es so) auf 768x576 und in DV wird es auf 720x576 skaliert. Jedenfalls nicht mit den grossen Bildern wegen der Nachschärfung etc.
Das würde die Bearbeitung ja recht einfach machen.
Und ein Ball bleibt dann ein Ball und wird nicht zu einem Ei?
Und wozu gibt es dann in FixFoto den Menuepunkt "Nach Beschnitt skalieren auf 720x576"?

Wenn ich mal ein passendes Motiv finde, werde ich vielleicht einfach mal die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren und die Ergebnisse vergleichen.

Sunny
03.04.2005, 18:24
Hallo Jörg,

es kommt auf die Software an, die die Bilder weiter verarbeiten soll,

da ist eben Ulead MediaStudio Pro darauf eingerichtet :top:

HeinS
03.04.2005, 20:20
Hallo Jörg,
wenn es genau sein soll, kommst Du um ein Beschneiden Deines Bildes nicht herum. Ausserdem kannst Du noch einen schwarzen Rand um Dein Bild legen, der so gross wie der Overscanbereich Deines Fernsehers ist. So gehst Du sicher, dass nichts von Deinem Bild verloren geht.Genaueres kannst Du


hier (http://das.slashcam-forum.de/forum_config.pl) mal nachlesen. Musst mal die Suche dort bemühen.