PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adobe Camera Raw und Objektivkorrektur


jochentour
30.01.2016, 19:15
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Meine Kamera (Sony Alpha 77 II) hat eine interne Objektivkorrektur. Wie ich hier im Forum erfahren habe, funktioniert dies Objektivkorrektur nur bei jpg-Aufnahmen und bei Sony-Objektiven.
Da ich Sony-Objektive nutze, wäre das insgesamt kein Problem.
Allerdings fotografiere ich viel im raw-Format und hier beginnt mein Problem.
Die Objektivkorrektur funktioniert hier nicht. Adobe Camera Raw würde dieses Problem theroretisch beheben, allerdings nicht meine Version die bei Photoshop Elements 13. Dort sind viele Funktionen z.B. aus der Lightroom-Version nicht vorhanden. Dazu gehört auch die Funktion, die genutzten Objektive zu laden.

Gibt es eine Möglichkeit ACR nicht als Plugin zu nutzen, sondern als eigenständige Anwendung? Oder gibt es eine Möglichkeit Photoshop Elements dazu zu bringen, eine "Vollversion" zu öffnen und diese zu nutzen?
Wenn alles nichts hilft, gibt es ein Programm in dem man unter RAW eine Objektivkorrektur anbringen kann?

Ich weiß, letzte Lösung wäre auf Lightroom umzuschwenken. Dies möchte ich aber nur ungern machen, da ich mich auf Photoshop Elements endlich teilweise gut auskenne und bei Lightroom alles wieder von vorne beginnen würde :shock:

fbenzner
01.02.2016, 14:18
Versuchs mal hiermit: DxO OpticsPro 10
Ist bestes Prog. von Welt

jochentour
02.02.2016, 10:52
Danke!!
Ja - das wäre eine Alternative, da muss ich mich mal genauer einlesen.

row-dy
09.02.2016, 20:52
Hallo,
wie ist es mit Capture One for Sony?
Damit nur die Opjektivkorrektur durchführen und die Bilder im PSD-Format an Photoshop Elements weitergeben.
Vorteile:
- kostenlos
- da nur Objektivkorrektur wenig Lernaufwand
- durch PSD-Format weniger Verlust als bei JPG

Gruß
row-dy

Reisefoto
09.02.2016, 22:02
Lightroom enthält ACR in vollem funktionsumfang.

Capture one wäre eine gute Alternative, wenn die Objektivkorretur in der Standardversion enthalten ist. DXO hat ein großes Mako (die aktuellst Version kenne ich allerdings nicht): Korrekturen sind (wie in ACR in PSE) nur global und nicht lokal möglich.

Daher würde ich nur ACR in vollem Umfang oder Capture One (C1) empfehlen. Zumindest in der für Sony sehr preisgünstigen Pro-Version sind die lokalen Korrekturen enthalten. Wenn man neu in die RAW-Bearbeitung einsteigt, würde ich C1 empfehlen. Neben der hervorragenden Qualität ist es für Sony sehr günstig zu bekommen und man ist nicht den lizenzpolitischen Launen von Adobe ausgeliefert.

hanito
10.02.2016, 10:13
Wenn alles nichts hilft, gibt es ein Programm in dem man unter RAW eine Objektivkorrektur anbringen kann?



Ja, https://www.zoner.com/de/spektakulaere-kostenlose-fotosoftware

Ich nutze allerdings die kostenpflichtige Version.

AntiRAM
10.02.2016, 10:33
@jochentour

Ich habe genau das gleich Problem.

Ich nutze @ home Photoshop Elements 14 und Lightroom 5.7.
Dank Elements+ Erweiterung und NIK Collektion konnte ich bis jetzt auch alles machen was für mich relevant war.

Das einzige was mir "fehlt" ist gelegentlich die Objektivkorrektur in ACR bei PSE 14.
Der Umweg über Lightroom ist schon umständlich und ehrlich gesagt nerven die ganzen Adobe Camera Raw Abhängigkeiten sehr.

Lightroom 5.7 unterstützt nur Camera Raw 8.7 d.h. ich kann keine Raw Dateien meiner A7RII öffnen (nur Umweg über DNG) jedoch ist in Lighroom auch die Objektivkorrektur verfügbar.

PSE 14 unterstützt Camera Raw 9.x aber nur abgespeckt d.h. ohne Objektivkorrektur.

Mit PTLens kann man auch Objektive korrigieren allerdings nicht direkt beim öffnen von RAWs in PSE.

http://epaperpress.com/ptlens/profileInt.html


:roll:

AntiRAM
10.02.2016, 10:55
Ja, https://www.zoner.com/de/spektakulaere-kostenlose-fotosoftware

Ich nutze allerdings die kostenpflichtige Version.

Interessant was die da schreiben....
Die binden den kostenlosen Adobe DNG Konverters mit ins Programm ein.
Dieser enthält angeblich auch Objektivprofile zur Korrektur die dann in Zoner genutzt werden können.

https://magazin.zonerama.de/verbindung-von-dng-konvertern-und-zoner-photo-studio-17/

Sowas in der Art als Patch für PSE 14 ala Elements+ würde mir schon reichen.

;)

hanito
10.02.2016, 11:08
So sieht es dann in Zoner aus.

972/RAW-Bea.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245956)

Zoner habe ich schon seit Jahren, haben auch moderate Update Preise. Photoshop Elements 14 habe ich auch, mag ich nicht so. Habs halt günstig bekommen. C1 Vers. 9 habe ich auch, ist mir allerdings zu mächtig.

AntiRAM
10.02.2016, 12:42
Oh das könnte das fehlende Plugin (Objektivkorrektur) für PSE 14 sein !!!

Werd mal die Demo testen sobald ich Zeit habe.

http://thepluginsite.com/products/metaraw/index.htm

MetaRaw extends the functionality of the Adobe Camera Raw plugin in Photoshop and Photoshop Elements. It lets you open camera raw files with Adobe Camera Raw, which are normally not supported by it, and allows applying Adobe Camera Raw as a filter to image layers. In Photoshop Elements MetaRaw provides automatic lens correction and chromatic aberration removal features for Adobe Camera Raw. Additionally MetaRaw includes its own raw converter, which has several advantages over Adobe Camera Raw.

AntiRAM
14.02.2016, 18:06
Ich habe heute mal von Metaraw 2.01 die Testversion installiert.

Es funktioniert im Prinzip mit Objektiven des Kameraherstellers (so die Aussage eben vom Support) aber leider nicht mit Fremdherstellern.

D.h. mein Walimex 14mm F2.8 und mein Sigma 10mm F2.8 lassen sich in der aktuellen Version nicht korrigieren.

Für die Objektiv Korrektur gibt es leider nur ein Feld für automatische Korrektur.
Dies scheint wie erwähnt bei einigen Objektiven der Kamerahersteller zu funktionieren (z.B. konnte ich beim öffnener der Raws (Korrektur) Unterschiede bei einem 55mm F1.8 von Sony erkennen).

Leider gibt es aber keine manuelle Auswahl für die Korrektur.
Man kann auch nicht wie in Lightroom selber Profile hinzufügen (dort hatte ich das für das Samyang/Walimex 14mm erfolgreich hinzugefügt).

Das ist ein bisschen Schade weil das Plugin ansonsten ein sehr guten Eindruck hinterlässt.

Nun ja vielleicht kommt sowas ja noch als Update....

:crazy:

Rchristian
06.06.2016, 12:48
AntiRAM:

Hallo, MetaRaw allows applying Adobe Camera Raw as a filter to image layers? Ich kann nicht herausfinden , wie es zu tun. Oder ist es erlaubt Fotofilter hinzufügen (http://www.watermark-software.com/photo-filter-fingertips.html)? Aber wie?:shock: