PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jpg wird am ipad zum jpeg? Wie kann ich das verhindern?


Traumtraegerin
30.01.2016, 13:44
Hallo, ich hoffe, ich bin mit dem Thread im richtigen Bereich gelandet. Ich habe seit einiger Zeit ein merkwürdiges Problem.
Wenn ich am imac oder windows-Laptop Fotos als jpg speichere und ins gmx-Mediacenter hochlade, erscheinen sie dort auch mit der Endung jpg.
Doch dann wird es merkwürdig. Sobald ich sie am ipad öffne (und im Mediacenter mit der Endung jpg vorfinde) und auf dem ipad sichern will, funktioniert auch alles.
Will ich sie vom ipad hier im Forum hochladen, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass jpeg nicht funktionieren. Ähm... wie kann ich verhindern, dass die Endung der Datei beim Sichern der Fotos so "verhunzt" wird. Ich habe dabei ja überhaupt keine Wahl.
Das Problem hatte ich bis vor einiger Zeit gar nicht. Was mache ich wo falsch?
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank

peter67
30.01.2016, 14:54
Grundsätzlich ist jpg die Dateiendung von jpeg (Joint Photographic Experts Group).
Da unter Dos nur drei Buchstaben für eine Dateiendung zur Verfügung standen, wurde jpg abgekürzt.
Also ist auch jedes jpg was hier hochgeladen wird eigentlich ein jpeg.

Ist den auf dem IPad die Dateiendung der Dateien jpg oder jpeg?
(nach dem Abspeichern meine ich)

peter67
30.01.2016, 15:03
Habe nochmal gegoogelt:


Unterschied zwischen den Bildformaten JPG und JPEG

JPEG steht für "Joint Photographic Experts Group" und ist genauso wie PNG eine Norm, die festlegt, wie ein Bild komprimiert wird. Jedoch gibt es mehrer Unterarten des Formates, wie JPG, JPEG, JPE und JFIF. Diese legen jeweils weitere Werte fest, die von der Norm nicht bestimmt werden, wie beispielsweise der jeweilige Farbraum.

Unter früheren Versionen von Windows wurde JPG hauptsächlich als Abkürzung für JPEG genutzt. Windows hatte oftmals Probleme, Bilder mit der Endung JPEG zu öffnen, da das System ursprünglich nur Dateienendungen mit drei Buchstaben bearbeiten konnte.

Aus dem gleichen Grund existieren noch heute die identischen Formate TIF und TIFF, MPG und MPEG, sowie HTM und HTML.

Fazit: JPG ist sowohl die kurze Dateiendung von JPEG und somit ein Überbleibsel aus den alten DOS-Zeiten, als auch ein Unterformat von JPEG.



Vielleicht hilft dir das ja irgendwie :zuck:

Dimagier_Horst
30.01.2016, 15:05
Wenn es seit dem letzten iOS-Update auftritt, könnte es daran liegen, dass es auf dem iPAD in das platzsparende jpeg 2000 konvertiert wird. Einfach eine andere Photoapp ausprobieren...oder in den Einstellungen nachschauen, ob man das abwählen kann.

Traumtraegerin
30.01.2016, 15:22
Hm, ich kann leider nicht sehen, wie das ipad die Bilder speichert, es sind ja überhaupt keine Dateinamen zu sehen in der App "Fotos". (Welche Alternative hätte ich denn sonst?) Wenn ich auf dem ipad das Mediacenter von gmx öffne, haben die Bilder noch ihre jpg-Endungen. Ich speichere die Fotos, indem ich sie anzeigen lasse und dann habe ich nur die Option "Bild sichern", ganz ohne Möglichkeit, das Format zu bestimmenn. Wenn ich dann hier ein Bild hochladen will, bekomme ich erst die Meldung:

Erlaubte Dateitypen: jpg, gif, png, aif, au, avi, mid, mov, mp3, mpg, swf, wav, ra, rm, zip, pdf, pano

Dann versuche ich, das Bild hochzuladen und bekomme folgende Ansage:

Fehler beim Upload der Bild-Datei:
image.jpeg: Die Datei hat ein ungültiges Format (jpeg, image/jpeg)


Wann es genau zu diesem Problem kam, kann ich nicht nachvollziehen. :(

BeHo
30.01.2016, 16:35
Ein halbwegs modernes Programm sollte eigentlich kein Problem damit haben, die Endung ".jpeg" zu akzeptieren.
Die Galeriesoftware tut es definitiv nicht.

Ich fände es gut, wenn die Endung ".jpeg" in die Liste erlaubter Dateinamen aufgenommen würde.

Warum die Mediacenter-Dateien auf Deinem iPad eine andere Endung bekommen, weiß ich leider auch nicht.

wronglyNeo
30.01.2016, 17:53
Ich fände es gut, wenn die Endung ".jpeg" in die Liste erlaubter Dateinamen aufgenommen würde.


Sehe ich genauso.

Dat Ei
30.01.2016, 18:11
Moin, moin,

mit der Aufnahme der Endung alleine ist es doch nicht getan. Wenn die Kodierung in den jpegs eine andere als in den jpgs ist, dann muss auch geprüft werden, ob andere Komponenten, wie z.B. die zum Erstellen der Thumbnails, damit umgehen können.


Dat Ei

BeHo
30.01.2016, 18:30
Die Kodierung ist hier sicherlich nicht das Problem.

Lies mal meinen letzten Beitrag oder probier es selbst aus. Alleine das Ändern der Endung von jpg in jpeg reicht aus, damit der Upload nicht mehr funktioniert.

Dafür kann man Käse hochladen, wenn die Endung passt:
6/
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245320)

Dat Ei
30.01.2016, 18:49
Moin Bernd,

Lies mal meinen letzten Beitrag oder probier es selbst aus. Alleine das Ändern der Endung von jpg in jpeg reicht aus, damit der Upload nicht mehr funktioniert.

jau, aber standardmäßig jpeg freizugeben, wenn in jpegs Formate enthalten sein können, die nicht jpg sind und potentiell Ärger machen, ist das auch keine Lösung, oder?


Dat Ei

BeHo
30.01.2016, 19:01
????

Ich vermisse irgendwie die Logik in Deiner Argumentatiion.

Erstens ist ".jpeg" ein Standard und zweitens kann man zur Zeit mit der Endung ".jpg" Dateien hochladen, die nicht dem Dateiformat entsprechen. Wie soll da bei der Freigabe von ".jpeg" eine zusätzliche Gefahr entstehen?

Dat Ei
30.01.2016, 19:04
jpgs sind jpegs, aber nicht alle jpegs sind jpgs. Und die ungeklärte Frage ist bis dato, ob alle Komponenten der Galeriesoftware mit jpegs umgehen können - Standard hin, Standard her.


Dat Ei

BeHo
30.01.2016, 19:07
JPGs sind also immer JPEGs?

Ich dachte nicht, dass ich die Hälfte meiner Beiträge mit Geheimtinte geschrieben habe. :zuck:

Dat Ei
30.01.2016, 20:26
Du hättest sie besser mit Geheimtinte geschrieben.


Dat Ei

Kurt Weinmeister
30.01.2016, 20:57
jpgs sind jpegs, aber nicht alle jpegs sind jpgs.

Das ist mir neu.
Wo kann ich das nachlesen? In der ISO Norm habe ich es jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.

BodenseeTroll
30.01.2016, 21:37
Ganz einfach: jpg = jpeg

Der jpeg-Standard wurde unter UNIX entwickelt. UNIX hat keine Einschränkungen für die Länge einer Endung, so wurde die Dateiendung .jpeg gewählt. Da MS-DOS damals nur 8.3 Dateinamen zuliess, also maximal 8 Buchstaben für den Namen und drei für die Endung, wurde in MS-DOS jpeg zu jpg. Alle aktuellen Betriebssysteme verkraften mehr als drei Buchstaben, also kann man die Files jpeg oder jpg nennen, ganz nach Lust und Laune.

JPEG2000, das zwar besser komrpimiert, sich aber nicht wirklich durchgesetzt hat, wird normalerweise mit jp2 oder j2k abgekürzt.

Warum Apple den Kram umbenennt, kann ich mir nicht erklären, vermutlich, weil sie es können und weil es heutzutage niemand mehr stört.

Naja, fast niemand...

Viele Grüsse,

Michael

wronglyNeo
30.01.2016, 21:44
Also die gängigen Endungen für jpegs sind jpeg, jpg und jpe. Mit der Art der Kodierung hat das meines Wissens nichts zu tun.