Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pferdekopfnebel
Nach langer Zeit gab es gestern endlich wieder einige Stunden klaren Himmel bei uns. Die habe ich genutzt um einen der schönsten Gasnebel - den Pferdekopfnebel - mit etwas längerer Brennweite (ED-Refraktor mit 365mm und f/5) zu fotografieren:
1172/PFKN_LAC72_A700_40x4min_ISO800_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245269)
Für dieses Bild wurden 40 Einzelaufnahmen mit jeweils 4min bei ISO800 gestackt. Zusätzlich wurden je 40 Bias, Flats und Darks verarbeitet.
Ein Einzelbild kommt so
871/PFKN_CAMRAW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245270)
aus der Kamera...
Hammer......auch dein Fachchinesisch, ich versteh´ kein Wort :mrgreen:
Ok, dann also eine Erklärung:
ED-Refraktor = Linsen-Fernrohr= "APO-Tele"
BIAS=Aufnahmen mit kürzester Verschlusszeit (damit kann Read-Noise korrigiert werden)
FLATS=Aufnahmen einer gleichmäßig beleuchteten Fläche (damit kann Vignettierung und Sensordreck korrigiert werden)
DARKS=Aufnahmen "mit Deckel" (damit können Sensor-Fehler zB. Hot-Pixel korrigiert werden)
Jetzt alles klar? ;)
Bearbeitet wurde das Bild mit PixInsight einer Spezialsoftware für Astro-Aufnahmen.
ol-inclusive
30.01.2016, 11:55
Danke für die Erklärung und fürs zeigen von diesem beeindruckenden Bild!
Gruss-olli
:shock:
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g040.gif
Das ist ja...das ist ja...also...
also....
http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a040.gif
Songoo57
30.01.2016, 12:00
Hubble lässt grüßen ... Klasse, die viele Arbeit muss mit einem :top: belohnt werden.
@ol-inclusive: Das solltest du mal bei deinem Himmel versuchen. :top:
@Dana: Danke für die lieben smileys! :D
@Songoo57: Es dauert zwar lange, aber wenn das System mal läuft, dann kann man Fernrohr, Kamera und PC alleine lassen und sich ins warme Zimmer setzen. Und 160min Belichtungszeit sind eigentlich sehr wenig. Die wirklich guten Aufnahmen werden durchaus 20-50h belichtet...:cool:
... aber wenn das System mal läuft, dann kann man Fernrohr, Kamera und PC alleine lassen und sich ins warme Zimmer setzen ...
Ja, wenn man seine eigene Sternwarte im Garten hat ... :lol: ... wenn man aber mit seinem Rucksack irgendwo hin muss ...
Tolles Bild! :top:
Ja, wenn man seine eigene Sternwarte im Garten hat Ja, das hat gewisse Vorteile. ;)
wenn man aber mit seinem Rucksack irgendwo hin muss ...Dann wird es mühsamer! Habe ich aber in den Bergen auch schon gemacht. Hat durchaus auch seinen Reiz.
Danke für das Lob!
turboengine
30.01.2016, 12:41
Ja, fantastastisch was Toni da "aus seiner Gartenlaube" zaubert. :top:
Vielen Dank für's zeigen.
ol-inclusive
30.01.2016, 13:16
Ich finde wir sollten mal eins Astro Bild von dir in die Ausstellung schicken!Zum Beispiel dieses hier :)
Bin auch dafür! Toni, das ist ein Superbild!:top:
Gruß,
raul
turboengine
30.01.2016, 13:35
Ich finde wir sollten mal eins Astro Bild von dir in die Ausstellung schicken!Zum Beispiel dieses hier :)
Wegen der Forenregeln muss es Toni es aber erst in den Bilderrahmen schicken...
Aber ich wäre auch dafür.
Schmiddi
30.01.2016, 13:40
Ich bin vor allem von diesem vorher/nachher geplättet - tolles Bild!
Wennst hier derzeit was gegen Himmel richtest, braucht das einen Abfluss :crazy:
Liebe Grüße, Andreas
Leute, ich bin überwältigt :oops: von euren tollen Kommentaren und nehme die Aufforderung gerne an und stelle das Bild auch in den Bilderrahmen.
Vielen Dank!
DonFredo
30.01.2016, 14:21
Bitte hier die Diskussion weiterführen :arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167515