Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hülsse Bau
Kurt Weinmeister
29.01.2016, 00:04
Hier ein Kleinod vom Architekten Oskar Kramer: Klick (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Oskar_Kramer)
Zu bewundern ist dieses Meisterwerk an Treppe in der TU Dresden
Hülsse Bau
Helmholtzstr.10
Dem 70. Todesjahr von Oskar Kramer gewidmet:
1003/STH-2015-08-88-8324.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245193)
Bitte vorher unbedingt vorher das Rektorat zwecks Fotografieerlaubnis kontaktieren und eine schriftliche Erlaubnis einholen!
Das Bild darf dann unter Nennung von Architekt und Ort veröffentlicht werden.
Mein besonderer Dank geht an Jürgen, der diese Treppe ausfindig gemacht und sich um die notwendigen Formalitäten gekümmert hat!
Mainecoon
29.01.2016, 00:25
Hallo Kurt,
ein wirklich tolles Motiv! Und deine Umsetzung gefällt mir gut! Wirkt das Bild an den Rändern noch wie ein Foto, scheint es immer mehr zu einer Zeichnung zu werden, je mehr es zur Bildmitte geht. Faszinierend!
Es grüßt
Mainecoon
Hui, eine Treppenfunktion!:crazy:
Sehr spannend ausgerichtet und schön sauber fotografiert!:top:
Gruß,
raul
Lieber Weihnachtsmann/Osterhase/Geburtstagsengel,
ich wünsche mir einen Ausflug mit Jürgen und Kurtchen zu solch tollen Treppen.
Was für eine geniale Aufnahme.
Krasse aber absolut gelungene Bearbeitung. :shock: :top:
Auch die Komposition ist äußerst gelungen. :top:
Da würde mich ein Making Of interessieren, da ich keine Ahnung habe, wie Du das gemacht haben könntest.
About Schmidt
29.01.2016, 07:06
Dachte ich mir, dass Jürgen hier die Finger im Spiel hatte :)
Tolle Arbeit, exakt ausgerichtet und belichtet. Eine Architekturaufnahme mit gewissem Wow-Effekt, echt stark. Da hat sich alle Mühe gelohnt
Gruß Wolfgang (auch an Jürgen)
Tafelspitz
29.01.2016, 09:08
Ich bin ja sonst nicht so ein Fan von Treppen (ich nehme lieber den Aufzug, haha), aber dieses Foto hat auch für mich etwas sehr faszinierendes.
Wenn ich längere Zeit daraufkucke, fängt es sich an zu drehen und ich bekomme den Eindruck, ich hätte eine dieser kleinen, farbigen Pillen genommen :D
Sehr schöne Arbeit, sowohl architektonisch als auch fotografisch! :top:
Sehr schön ausgezirkelt. Ich war sogar schon mal (ohne Kamera) in dem Gebäude, aber das Treppenhaus habe ich damals nicht gesehen.
Stephan
slowhand
29.01.2016, 15:41
Ich hab grad nen ganz trockenen Mund, weil mir die Spucke weg bleibt.
Starke Aufnahme :top::top:
Toll! Erinnert mich in der Vielschichtigkeit an Escher-Bilder.
Wunderschöne Bearbeitung - Gratuliere!
LG Karl
Diese (und andere) tolle Treppen an der TU Dresden habe ich vor ein paar Wochen auch fotografiert, aber nicht so eine avantgardistische Bearbeitung realisiert.
Kompliment, großartiges Foto.
Danke Stefan, danke Wolfgang und an Dana. Bin bisher noch nie als Weihnachtsgeschenk gesehen worden :-) .
Auch Berlin hat starke Treppen. Und vielleicht erhöht ja einer der Angeflehten (+ Zahnfee) mal deine Bitte.
Ich habe selten so viele großartige Treppen auf einen Haufen gesehen.
Es ist ein starkes Foto. Und wenn man die Treppe im Original kennt, dann kann ich MEPE sehr gut nachvollziehen. Und glaube auch, dass Stephan sie übersehen hat. So weiß ist sie nicht.
Mich hat sie zur Verzweiflung gebracht.
Viele Grüße
Songoo57
29.01.2016, 21:29
Eine feine Arbeit lieber Kurt: Perspektive/Komposition 1 A, Bearbeitung 1A^2 :top::top:
Ausstellungsverdächtig möchte ich da meinen.
Darf man fragen, welche Brennweite Du an der 7II verwendet hast?
Auch Berlin hat starke Treppen. Und vielleicht erhöht ja einer der Angeflehten (+ Zahnfee) mal deine Bitte.
Aber...aber...ich verliere keine Zähne mehr... :cry: Außer, durch Gewalt oder nen Unfall. :shock: Und dann bin ich eher pro Zähne als pro Treppe. :lol:
Ich bin dieses Jahr bestimmt wieder mal in Berlin. Ich melde mich dann einfach. =)
OT
Man kann gar nicht genug Ansprechpartner für seine Wünsche haben. Man braucht immer ein Backup. :)
Kannst Du gerne machen.
VG
Kurt Weinmeister
29.01.2016, 22:44
Ihr lieben Leute!
Ganz herzlichen Dank für das tolle Feedback, das ihr mir hier gebt!
Das freut mich total!
Weil:
Da hat sich alle Mühe gelohnt
und
Mich hat sie zur Verzweiflung gebracht.
Ich bin diesmal sehr sehr zufrieden mit dem Endergebnis.
Viele Male habe ich mich daran versucht.
Viele Male habe ich geflucht und geheult.
Da hat man mal wirklich eine tolle Treppe und bekommt sie hinterher nicht vernünftig bearbeitet.
Aber jetzt hat es endlich geklappt!
...ich wünsche mir einen Ausflug mit Jürgen und Kurtchen zu solch tollen Treppen.
Meld Dich doch einfach,wenn Du das nächste Mal in Berlin bist - wir waren doch eh schon lose verabredet und da könnten wir gleich ein paar Treppen steigen.
Da würde mich ein Making Of interessieren, da ich keine Ahnung habe, wie Du das gemacht haben könntest.
Darf man fragen, welche Brennweite Du an der 7II verwendet hat?
Das wird jetzt nicht einfach.
Ich muss mich erinnern, da ich ausnahmsweise mal keine Smartobjekte im PS gemacht habe.
Erstmal die einfachen Sachen:
Objektiv: Rokkor 16 mm Fisheye
Blende: 5.6 oder 8 (ich weiß es nicht mehr, gehe aber so gut wie nie über Blende 8 beim Fisheye)
Blendenreihe: 5 Aufnahmen von -3 EV bis +2EV
Die ersten Versuche:
Alle 5 Aufnahmen zu einem HDR vermurksen und dann weiter bearbeiten. Oft gescheitert. Viel geflucht. Trost bei Eierlikör gefunden. (Frei nach Eugen Egner, „aus dem Tagebuch eines Trinkers" Klick (https://lachenundnachdenken.wordpress.com/2008/06/29/tagebuch-eines-trinkers/))
Neuer Ansatz:
Nur zwei Bilder aus der Reihe nehmen.
2.5 Sekunden und 6 Sekunden Belichtungszeit.
Diese zu einem HDR verarbeiten.
Mit Photoshop zweimal versucht. War immer zu dunkel. Bin zu blöd dafür.
HDR Efex Pro 2 aus der Nik Collection nehmen.
Das fragt höflich nach dem EV Abstand, da es keine Exifs gefunden hat.
Nach entsprechender Eingabe (1) das HDR gebaut.
In den HDR Einstellungen Tiefen und Drama am linken Rand (also alles etwas weich gelutscht)
Ausgangsbilder:
1003/STH_2015_08_76_8327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245248)
1003/STH_2015_08_76_8329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245249)
HDR Resultat:
1003/STH_2015_08_76_8327_HDR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245250)
Das HDR dann in Viveza bearbeiten.
Hauptsächlich die Belichtung der weissen Stellen und die schwarzen Stellen entsprechend runter gezogen.
Irgendwo habe ich auch Struktur auf NULL und Kontrast auf 100% gesetzt.
Dann in Color Efex verschiedene Filter probiert (ich weiß nicht mehr genau welche, aber am Endergebnis waren mehrere beteiligt - definitiv Tonal Contrast und Foliage glaube ich auch).
Da ich das bunte Mischlicht (oben blau, ansonsten rot und gelb) nicht rausbekommen habe:
S/W Wandlung in SilverEfex
S/W Resultat
1003/STH-2015-08-72-8327.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245251)
Rote Säulen dann in Color Efex mit “Colorize“ und Pinsel mühsam gemalt.
Das Endbild ist also ein Color Key Bild!
Dann aus einem anderen Foto der Belichtungsreihe noch das Dach „geklaut“ und entsprechenden in Viveza angepasst.
Last but lot least: zwei angeschnittene Lampen eliminiert (die, welch Freude! nicht brannten und von daher auch keine Lichtflecken hinterlassen konnten - Glück gehört manchmal auch dazu)
Einige Putzarbeiten ausgeführt.
Wie vermutet viel Bastelei mit sehr gut komponiertem Grundmaterial.
Das Ergebnis überzeugt. :top:
Vielen Dank für die ausführlichen Zusatzinfos. :D
Songoo57
29.01.2016, 23:01
Alle Achtung! Hammer!!! :top:
Ich glaub die Flasche Eierlikör (es stand nicht "ein" dabei;)) hast Du Dir verdient und das Bild sich auch. :crazy:
Ich sag ja: Ausstellungsverdächtig
Also...ich geh mir jetzt nen Hut kaufen...
...um ihn dann hier wieder und wieder zu ziehen. :shock:
Was für ein umwerfendes Ergebnis bei diesen Basis-Bildern!!
Da muss mans können...
Kurt Weinmeister
30.01.2016, 16:16
Ich glaub die Flasche Eierlikör...
Danke! Die kommt eher auf die Eierlikör-Sahne Torte ...
Also...ich geh mir jetzt nen Hut kaufen...
Mütze reicht auch :D
... Obwohl ... So einen Hut kann man rumgehen lassen :crazy:
Hey Kurt,
das ist ja richtig genial :top:
Und super, daß Du uns erklärst, wie du es gemacht hast. Danke :top:
Kurt Weinmeister
05.02.2016, 09:17
Danke und gerne, Irmi!
Hätte ich es letztes Jahr schon bearbeitet bekommen, wäre es im Adventskalender gelandet.
So muss ich mal schauen, was ich damit mache.
Eventuell ziehe ich es auf Plexiglas.
Moin Kurt,
Hätte ich es letztes Jahr schon bearbeitet bekommen, wäre es im Adventskalender gelandet.
So muss ich mal schauen, was ich damit mache.
gute Bilder sind zeitlos. Man kann jederzeit zu ihnen zurückkehren, sie betrachten, genießen und wieder auf Seite packen, bis man sie wieder hervorholt - aus dem Schrank, dem Gedächtnis oder dem Unterbewußtsein.
Dat Ei
Der Adventskalender hätte sich SEHR geehrt gefühlt. :D
Aber auch jetzt freuen wir uns doch einfach an diesem Bild.
Kurt Weinmeister
05.02.2016, 13:20
sie betrachten, genießen und wieder auf Seite packen.
Aber auch jetzt freuen wir uns doch einfach an diesem Bild.
So ist es :top:
Aktuell ziert es meinen Arbeitsplatzrechner als Desktophintergrund und hat damit die andere Treppe abgelöst.
Und ich habe das Gefühl, 2016 wird ein tolles fotografisches Jahr :D
Da Irland in deinen 2016-Planungen vorkommt, KANN es nur ein gutes Jahr werden. :D
In diesem Genre bin ich ja so gar nicht unterwegs, was mich aber nicht daran hindert anerkennend vor mich hin zu nicken:top:......und deine Hinweise zum Making of zeigen nur mal wieder, daß Qualität selten durch Zufall entsteht.