PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II SAL 70-200 f 2.8 G oder Tamron 70-200 f 2.8 USD


RRibitsch
28.01.2016, 19:22
Hallo!

Was ist besser, ein gebrauchtes Sony 70-200 f 2.8 G VS I oder ein neues Tamron 70-200 f 2.8 USD um 1100,--?

Eigentlich soll das Tamron von der Schärfe und der AF-Geschwindigkeit nicht schlechter als das Sony sein und für´s gleiche Geld bekommt man ein Neugerät mit 5 Jahren Garantie.

Spricht eigentlich etwas dagegen oder hinkt der Vergleich?

LG
Robert

heischu
28.01.2016, 20:35
Soweit ich das bislang im Zusammenspiel mit der 77II gehört (Herr Mayr von Schuhmann hat's probiert) und auch selbst getestet habe, tun sich Tamron und das G1 in Sachen AF und BQ nicht viel.
Nur das G2 bringt vorallem in Sachen AF nochmals eine Steigerung bei der Trefferquote.

wwjdo?
28.01.2016, 20:45
Spricht nichts dagegen. ;)

Hatte das GI an der A77 und fand es gemütlich. Jetzt habvich das Tamron an der A77II und finde es flott. :D

WildeFantasien
28.01.2016, 21:30
GI an der a77 versus Tamron an der A77II???

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. :roll:

Ich denke, der Unterschied zwischen den beiden Objektiven dürfte minimal sein. Der AF der Kamera macht den Unterschied.

Windbreaker
28.01.2016, 21:35
Nur das G2 bringt vorallem in Sachen AF nochmals eine Steigerung bei der Trefferquote.

Das kann ich bestätigen.

RRibitsch
28.01.2016, 21:50
Na, wenn das G2 zum doppelten Preis nicht besser wäre, dann pfiat Gott Sony, wie man bei uns so sagt. Da werde ich mir wohl ein Tamron ordern.

heischu
28.01.2016, 21:59
Keine schlechte Wahl, bin mit meinem sehr zufrieden, vorallem seit dem Kameras und Objektiv bei Schuhmann waren.
Nur wer wirklich das letzte bischen herausholen will, vorallem bei frontalen Bewegungen, wie Hunde die auf einen zulaufen, der sollte zum IIer greifen.
Bei überwiegend langsamen oder seitlichen Bewegungen reichen G1 und Tamron. :top:

MaTiHH
29.01.2016, 09:13
Alternativ könntest du dir das Sigma anschauen. Das liegt nochmal etwa 200 Euro drunter und zumindest mit meinem Exemplar bin ich sehr zufrieden.

ericflash
29.01.2016, 09:46
Das günstigste und optisch nicht schlechter wäre das alte Tamron LD Macro. Das habe ich in Verwendung und ist bereits bei Offenblende schön scharf. Kostet gebraucht so um die 350,-- Euro. Ist natürlich nicht so schnell wie die anderen Objektive.

RRibitsch
29.01.2016, 17:22
Hallo!

Gegen Sigma habe ich eine gewisse Abneigung und das alte Tamron ist zwar auch neu recht günstig, doch der AF eindeutig zu langsam.

Ich werde wohl ein neues Tamron mit USD ordern, da hat man auch die Firma Schuhmann im Hintergrund, falls etwas nicht passen sollte.

RRibitsch
30.01.2016, 20:24
Keine schlechte Wahl, bin mit meinem sehr zufrieden, vorallem seit dem Kameras und Objektiv bei Schuhmann waren.
Nur wer wirklich das letzte bischen herausholen will, vorallem bei frontalen Bewegungen, wie Hunde die auf einen zulaufen, der sollte zum IIer greifen.
Bei überwiegend langsamen oder seitlichen Bewegungen reichen G1 und Tamron. :top:

Hund frontal, Beispiel mit SAL 70-200 VSI und A77 II:

6/Hund_frontal.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245321)

kadettilac2008
30.01.2016, 20:42
Hallo,
weisst Du noch, wie die AF Einstellungen waren bei dem Bild des Hundes?
Würd mich interessieren.

RRibitsch
30.01.2016, 21:02
Hallo,
weisst Du noch, wie die AF Einstellungen waren bei dem Bild des Hundes?
Würd mich interessieren.

Nachführ AF (C), Auslösepriorität auf ausgewogene Gewichtung, zentraler Fokuspunkt.