Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LR 6.4 ist da
helgo2000
28.01.2016, 16:15
Man beachte die letzte neue Kamera in LR:
New Camera Support in Lightroom CC 2015.4 / 6.4
Fujifilm X70
Fujifilm X-E2S
Fujifilm X-Pro2
Leica M (Typ 262)
Leica X-U (Typ 113)
Panasonic DMC-ZS60 (DMC-TZ80, DMC-TZ81, DMC-TZ85)
Phase One IQ150
Sony ILCA-68 (A68)
Gruß
helgo
fbenzner
29.01.2016, 08:04
...na und, keiner braucht LR 6.4
ericflash
29.01.2016, 08:34
Ich schon :shock:
Danke für die Info, muss ich mir heute gleich laden.
...na und, keiner braucht LR 6.4
und keiner braucht so nen Kommentar !!!
ericflash
29.01.2016, 09:02
Gerade gelesen das mir das Update sogar einiges bringt. Mit dem Update wird mein frisch erworbenes Sigma 50mm 1.4 auch erkannt.
Perfektes Timing :top:
helgo2000
29.01.2016, 11:19
Eigentlich wollte ich auch auf das Kameraprofil der neuen
Sony ILCA-68 (A68)
hinweisen, das ist eher da als die Kamera.
Gruß
helgo
Ich finde die neue Option für die Panoramaerstellung auch nicht ohne...
https://blogs.adobe.com/lightroomjournal/2016/01/lightroom-cc-2015-4-6-4-now-available-html.html
ericflash
29.01.2016, 11:38
Ja die könnten ganz praktisch sein. Das musste man bis jetzt immer noch in PS nachträglich mit "verformen" machen.
Muss ich heute Abend gleich mal mit ein paar älteren Panos probieren.
Ich finde die neue Option für die Panoramaerstellung auch nicht ohne...
natürlich nur für Abo-Nutzer (damit sich niemand falsche Hoffnungen macht).
Stephan
Ellersiek
29.01.2016, 12:28
natürlich nur für Abo-Nutzer (damit sich niemand falsche Hoffnungen macht).
Stephan
Frei nach Chris Tall
Auf die Frage an einen Dunkelhäutigen, ob sein Pulli aus Baumwolle ist, antwortet dieser: "Wer es pflückt , der darf es auch tragen"
Wers bezahlt, der darf es auch nutzen:)
Gruß
Ralf
ericflash
29.01.2016, 13:10
:lol:
Wobei ich immer wieder betonen muss, dass 9.90 für PS + LR einfach unschlagbar günstig ist. Für 120 Euro im Jahr bekommt man ein Programm für das man früher 900 Euro bezahlen musste.
Windbreaker
29.01.2016, 14:14
Frei nach Chris Tall
Wers bezahlt, der darf es auch nutzen:)
Wobei die LR6 Käufer ja auch bezahlt haben. Der Hinweis hinkt also ein wenig.
helgo2000
29.01.2016, 14:27
Was bei mir deutlich auffällt: Die smart-Vorschauen und 1:1-Vorschauen gehen jetzt viel schneller.
Ich habe das bisher hingenommen, weil ich dachte es liegt an meiner "LR-Vergewaltigung", da bei mir sowohl die Fotos als auch der LR-Katalog im Netzwerk liegen. Aber scheinbar ist mein Netzwerk schnell genug, denn die Verbesserung greift gut.
Das Abo ist mir als privater Nutzer zu teuer, ich habe immer noch eine lokale Installation. So gern und intensiv ich auch LR nutze, ich weiß noch nicht, ob ich mich auf einen Clouddienst umstellen lassen würde.
Gruß
helgo
Man muss die Cloud-Funktion ja auch nicht nutzen. Einfach deaktivieren und gut ist.
Aber als aktiver LR & PS User sind mir die 9,78€ die ich zahle, für eine immer aktuelle Version, nicht zuviel.
Wobei die LR6 Käufer ja auch bezahlt haben. Der Hinweis hinkt also ein wenig.
Die neuen Leistungen bezahlst Du mit der nächsten Version!
Gerd
guenter_w
29.01.2016, 17:27
Die neuen Leistungen bezahlst Du mit der nächsten Version!
Eigentlich bezahlt man bei der Kaufversion auch zunächst mal die bugfixes. Dass üblicherweise mit den Korrekturversionen auch Verbesserungen "rüberwachsen", verstärkt normal die Kundenbindung und hält ein Produkt zwischen den Releases wettbewerbsfähig. Die Politik von Adobe ist leider ein Resultat einer Pseudomonopolstellung. Ist nun mal so wie es ist.
Wers bezahlt, der darf es auch nutzen:)
Da es sich bei der Aboversion um eine gepfefferte Preiserhöhung handelt, gönnen wir den Abonnenten das einfach mal! :D
ein Programm für das man früher 900 Euro bezahlen musste.
Das wären ja 1800 D-Mark!!!!!!!1
Eigentlich bezahlt man bei der Kaufversion auch zunächst mal die bugfixes. Dass üblicherweise mit den Korrekturversionen auch Verbesserungen "rüberwachsen", verstärkt normal die Kundenbindung und hält ein Produkt zwischen den Releases wettbewerbsfähig. Die Politik von Adobe ist leider ein Resultat einer Pseudomonopolstellung. Ist nun mal so wie es ist.
Welche Fehler sind denn noch nicht gefixt?
Neue Leistungen? Neues Programm!
In der Version 7 wird es für ca. 80€ enthalten sein - vermutlich.
Ich verwende auch die Kaufversion und verstehe nicht, warum man darüber meckert. Beim Kauf der Version war der Leistungsumfang klar beschrieben.
Vorteil vom Abo-Modell ist eben die laufende Aktualisierung, für mich ist es nicht interessant.
Und zum Monopolvorwurf hast Du zwar weitestgehend recht, aber sie haben es sich erarbeitet und wir machen mit.
Also: Think different! Verwende Gimp oder unbequeme Software und das Monopol wird weniger.
Viele Grüße
Gerd
guenter_w
30.01.2016, 13:27
Welche Fehler sind denn noch nicht gefixt?
Es gibt kein fehlerfreies Programm, es kommt nur auf die Entdeckung von Fehlern an. Erst dann werden sie eventuell gefixt.
Ich habe nach dem Kauf der A 7 R II einen herrlichen Fehler entdeckt: befindet sich auf der Speicherkarte mit beliebig vielen RAW auch nur eine Videodatei (egal welche Aufnahmeparameter), fängt LR mit dem Import an wie immer, bleibt aber irgendwann stehen, d.h. es werden nicht alle Bilder übertragen, Videodateien schon gar nicht. Ich muss, falls ich ein Video machen will, immer vorher und gleich hinterher die Speicherkarte in der Kamera wechseln.
Ist jetzt mein Workflow - und ich verwende LR schon seit etlichen Jahren!
Es gibt kein fehlerfreies Programm,
....befindet sich auf der Speicherkarte mit beliebig vielen RAW auch nur eine Videodatei (egal welche Aufnahmeparameter), fängt LR mit dem Import an wie immer, bleibt aber irgendwann stehen,...
Ja, das ist ja auch klar.
Dieser Fehler ist bei mir noch nie passiert, da ich die Daten immer "von Hand" auf das NAS kopiere und dann in LR importiere.
Hast Du denn den Fehler auch bei Adobe gemeldet, sodass sie eine Chance haben ihn zu fixen;)
Mir ist da schon vieles klar, und manches sehe ich auch sehr differenziert.
Aber hier habe ich oft das Gefühl, dass die Leute nach Problemen suchen und nicht nach Lösungen.
Für meinen Teil habe ich berechnet, dass LR in der Kaufversion günstiger ist, als als Abo. Und Photoshop nutze ich 5x im Jahr, da reicht mir das gekaufe CS6 von annodazumahl.
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
Da es sich bei der Aboversion um eine gepfefferte Preiserhöhung handelt, gönnen wir den Abonnenten das einfach mal! :D
Vielleicht für den reinen LR User, aber als PS & LR User ist es für mich die preiswerteste Lösung.
Vielleicht für den reinen LR User, aber als PS & LR User ist es für mich die preiswerteste Lösung.
Kann sein, dass es für die Kombo günstiger ist. Ich habe immer nur Standalone Lightroom benutzt, bin aber mit der Einarbeitung in C1 fortgeschrittenen und kurz davor, komplett auf die Alternative von Phase One umzusatteln. Daher sehe ich Adobes Preispolitik mit Gelassenheit, wobei ein Geschmäckle wohl doch zurückbleibt.
Mal ganz davon ab sind diese Features, die CC der Kaufversion voraus hat, nichts wirklich weltbewegendes. Aber... Geschmäckle eben. :D
subjektiv
30.01.2016, 17:51
Vielleicht für den reinen LR User, aber als PS & LR User ist es für mich die preiswerteste Lösung.
Kommt halt drauf an, ob man den neuen Photoshop auch noch braucht. Wenn Lightroom aktuell ist und damit alle meine RAWs kennt, fehlt mir im jahrealten Photoshop auch noch nichts. Also bedeutet ein Abo für mich nur zusätzliche Kosten.
Saitenschuft
30.01.2016, 19:12
Mal eine kurze Frage: Bin C1 User und bekomme alle Minor-Releases kostenlos, Major-Releases werden natürlich auch kostenpflichtig.
Meine Freundin hat sich für LR 6 (Kaufversion) entschieden. Gibt es dafür tatsächlich keine Bugfixes oder eben nur keine Minor-Releases wie jetzt auf die 6.4?
wronglyNeo
30.01.2016, 21:38
Na 6.4 ist doch das Update für die Kaufversion, oder irre ich mich da? Ansonsten heißt Lightroom ja Lightroom CC und die Version ist 2015.4.
Die Kaufversion ist nur um Featureupgrades schlechtergestellt. Bugfixes, Profile usw. werden da auch per Update nachgereicht.