Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon 350D oder Nikon 70D
biker-frank
31.03.2005, 15:12
Hallo allesamt,
ich will mir nun doch eine Spiegelreflex kaufen. :D :D Von KoMi bin ich von der Qualität doch etwas enttäuscht, meine 7i hat nach knapp zwei Jahren,
ohne dass sie hingefallen wäre, einen Riss im Gehäuse, stört nicht die Funktion, ist aber doch unbefriedigend.Wohl ein Spannungsriss.
:shock: :shock:
Die 7D liegt mir nicht so gut in der Hand, so dass ich auf die 70D verfallen bin. Doch nun gibts ja die neue 350D. :?: Schwierige Entscheidung. :?:
Ich habe sie beide in der Hand gehabt, die Nikon sagt mir gefühlsmäßig mehr zu, das Kitobjektiv 18-70 ist sicher besser, aber die Daten und der Preis der Canon sicher auch interessant.
Wie ist die Meinung im Forum denndazu?
Viele Grüße Frank
Welch' Frage! Die 350D natürlich.
Nicht weil ich (als 20D-Besitzer) Canon besser finde, sondern weil sie einfach 1 Jahr moderner ist.
Lies mal hier:
http://digitale-slr.net/showthread.php?t=447736
Gruß
Armin
biker-frank
31.03.2005, 18:32
Hallo Armin,
Du hast sicher Recht, ein Jahr Entwicklung ist bei einer DSLR eine lange Zeit.
Der thread im Canon -Forum war sehr interessant. :lol:
Gruß Frank
Upps, seit wann hat das dforum denn die neue Software? Anscheinend hab ich da schon ewig nicht mehr reingeschaut.
Die 350D scheint ja ganz nett geworden zu sein. Ob ich meine D70 und den ganzen Nikonkrempel verkaufen sollte? ;)
Gruß
Udo
Photopeter
31.03.2005, 20:56
Welch' Frage! Die 350D natürlich.
Nicht weil ich (als 20D-Besitzer) Canon besser finde, sondern weil sie einfach 1 Jahr moderner ist.
Lies mal hier:
http://digitale-slr.net/showthread.php?t=447736
Gruß
Armin
Die Antwort kann nur von einem Canon Jünger kommen.... Dieser "Logik" nach muß es die D70s werden, denn die ist noch neuer als die 350D.
biker-frank hat doch schon gesagt, das ihm die D70 sehr gut liegt. Ich habe den verlinkten Threat nicht gelesen. Steht da auch drin, das es sehr viele Leute gibt, denen die 350D einfach zu klein ist und die sich ihre 300D zurücksehnen? Also nur weil die 350D neu ist, heiß das noch lange nicht, das sie grundsätzlich vorzuziehen ist. Das Handling scheint wohl wahrlich nicht jedem zu liegen.
Man sollte grundsätzlich die DSLR kaufen, die innerhalb des eigenen Preisrahmens das für den Käufer beste Handling bietet. Und das ist eben ganz individuell unterschiedlich. Denn alles andere ist nur zweitrangig. Dafür sind die Unterschiede viel zu marginal. Deswegen soll man unbedingt alle Kandidaten selbst in die Hand nehmen. Die, die einem am besten liegt, ist dann ohne wenn und aber die "Richtige".
Vielleicht wird es aber auch die neue Nikon D50. Für das eingesparte Geld (zur D70s oder 350D sind es 300 - 400€) kann man schon eine gute Objektivausstattung bekommen.
sixtyeight
31.03.2005, 21:24
Hi,
seh ich auch so wie Peter!
Leut´s die Unterschiede im Handling sind deutlicher als die der Bilder, ok wer gern groß ausbelichtet oder Ausschnitte rausholt für den könnten die 8MP ja was bringen, aber da müssen dann auch Optiken dran sein die das auch auflösen. Und wer hauptsächlich Portaits macht achtet sicher auf die Hauttöne und hat da seine Vorlieben, aber Otto Normalo wird die Unterschiede nicht sehen, allerhöchstens im direkten Vergleich und der ist doch in den allermeißten Fällen gar nicht gegeben.
Befummelt ein paar Kameras und bei der euer Herz anfängt zu pochen die kauft Ihr! Ihr werdet es nicht bereuen.
Ein Groschengrab ist die digitale Fotografie für den Hobbyisten sowiso ;)
da will ich wenigstens meinen Spaß bei der "Arbeit" haben :D
MfG Klaus
Welch' Frage! Die 350D natürlich.
Nicht weil ich (als 20D-Besitzer) Canon besser finde, sondern weil sie einfach 1 Jahr moderner ist.
Lies mal hier:
http://digitale-slr.net/showthread.php?t=447736
Gruß
Armin
Die Antwort kann nur von einem Canon Jünger kommen....
Logo. :cool:
Wie du - und auch ich - immer wieder sagen:
"Hingehen, angucken, anfassen, abzahlen, abfahren."
Gruß
Armin
biker-frank
04.04.2005, 18:54
Hi,
Hab mich jetzt für die 350D entschieden, ist im direkten Vergleich etwas schneller und leichter .Suche jetzt noch ein oder zwei passende Objektive, das Kit-Objektiv will ich nicht.
Gruß Frank
Hallo biker-Frank!
350D entschieden, ist im direkten Vergleich etwas schneller
Ich hoffe, dass du bei der D70 auch die Antirausch-Option deaktiviert hast. Ich habe zur D70 viele Tests gelesen, bevor ich sie mir zugelegt habe und eine Zeitschrift bemerkte, dass die D70 langsamer als die Oly E-300 sei. Die im Test angegebene Bilderzahl war aber erheblich geringer, als die der Tests aus anderen Zeitschriften und erstaunlicher Weise genau die Anzahl, die bei aktivierter Rauschunterdrückung (..braucht man nur bei längeren Belichtungszeiten) vom Hersteller vorgegeben wurde.
Ich weiß nicht, wie flott die 350D ist, aber ich weiß zumindest, dass die D70 flotter ist, als dieser ominöse Test es vorgab.
Ich mag übrigens die größeren und schwereren Bodys, da sie besser bzw. satter und ruhiger in der Hand liegen. Auf der Arbeit habe ich schon öfter eine D1H benutzen dürfen und finde das sauschwere Teil einfach gut --> halt nur zu teuer und die D1H speziell auch ein wenig veraltet.
P.S.: Bin übrigens kein Markenfetisch. Bin der Meinung, dass alle DSLR sehr gute Aufnahmen bieten, sofern der Fotograf auch welche macht.
biker-frank
05.04.2005, 17:34
Hallo Stefan,
wollte meine Frau auch mal damit foten lassen, sie hat kleinere Hände, ansonsten mag ich auch schwerere Bodys.
Natürlich sind die Bilder hauptsächlich vom Fotografen abhängig, aber auch vom Objektiv.
Ich wollte mir da das neue AF 18-200 F/3,5-6,3 XR Di2 zulegen, für das Tamron soviel Reklame macht. Gibt ja noch keine Tests, hört sich aber doch ganz interessant an. Weiß jemand eventuell mehr darüber?
Gruß Frank
Dimagier_Horst
05.04.2005, 17:59
Gibt ja noch keine Tests...
Aber sowas ähnliches: CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic17880.html)?
biker-frank
05.04.2005, 21:12
Hallo Horst,
danke für den Hinweis, es stimmt, da macht ja jede kompakte bessere Bilder. An der 20D liegt es sicher nicht. Das Tamron kann ich wohl aus meiner Liste streichen. :shock:
Allerdings sehen die Bilder von Minolta 7 d mit dem Tamron 28-300 nicht schlecht aus, wäre vielleicht eine Alternative für ein "immerdrauf"
Oder eventuell doch das Sigma 18-125 ?
Gruß Frank
Dimagier_Horst
05.04.2005, 21:35
Im Fall Tamron würde ich wirklich mal einen Test abwarten.
Im Fall Tamron würde ich wirklich mal einen Test abwarten.
... oder selbst testen, scheinbar ist die Qualitätsspanne bei Tamron so hoch wie eine Tsunami-Welle.
Gruß
Armin
minolta 7d
06.04.2005, 19:59
Hallo biker-frank! :)
Das Tamron AF 28-300mm lasse ich eigendlich bei Tages-Ausflügen immer drauf.Bei schlechteren Lichtverhälltnissen zum Beispiel gegen Abend wenn es duster wird nehme ich einfach ein Lichtstärkeres Objektiv.Für mich kein Problem.Ansonsten bin ich mit Tamron zufrieden.
Schöne Grüße! :D
Ralf
biker-frank
06.04.2005, 23:25
Hallo Ralf,
wenn es gut ist, werde ich das Tamron 28-300 auch kaufen.
Als lichtstärkeres Objektiv vielleicht ein Sigma ex 2,8 / 24-70 ?
Viele Grüße Frank
minolta 7d
06.04.2005, 23:51
Hallo Frank! :D
Du kannst ja mal in meiner Galerie schauen.Alle Blumen und Tierbilder habe ich mit Tamron gemacht.Auch Sonnenuntergang in Esslingen.Habe es da auch mal getestet.Ich für meinen Teil bin mit dem Objektiv zufrieden.Über Sigma kann ich nichts sagen,aber klingt nicht schlecht.Vielleicht ist im Forum jemand wo Auskunft über Sigma ex 2,8/24-70 geben kann.
Tschüß Ralf
biker-frank
07.04.2005, 16:15
Hallo Ralf,
ich habe mir soeben die Bilder in Deiner Galerie angeschaut. Finde ich Klasse, besonders den Sonnenuntergabg. Wenn Du die mit dem Tamron gemacht hast, gibt s an dem Objektiv nichts auszusetzen, besonders, wenn man den Brennweiten bereich bedenkt.
Ich denke , ich werde mir das Tamron auch bestellen.
Viele Grüße
Frank
biker-frank
07.04.2005, 16:59
Hallo Ralf,
ich habe mir soeben die Bilder in Deiner Galerie angeschaut. Finde ich Klasse, besonders den Sonnenuntergabg. Wenn Du die mit dem Tamron gemacht hast, gibt s an dem Objektiv nichts auszusetzen, besonders, wenn man den Brennweiten bereich bedenkt.
Ich denke , ich werde mir das Tamron auch bestellen.
Viele Grüße
Frank
minolta 7d
07.04.2005, 21:13
Hallo Frank! :D
Das Bild mit dem Sonnenuntergang habe ich wirklich mit Tamron gemacht.Habe es einfach mal getestet.
Gruß Ralf
Zum Thema Tamron 18-200 hier ein Link, für den es gut wäre, Japanisch zu können. Allerdings kann man sich Bilder runterladen, an deren Dateinamen man das Objektiv ablesen kann.
Es geht um den Vergleich Tamron+Sigma 18-200 und Sigma 18-125.
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2005/04/07/1335.html
Ich habe mir nicht alles angeschaut, aber mein Fazit: ich bleibe bei meinem 18-125!
Achim
minolta 7d
09.04.2005, 00:43
Hallo achim_k! :D
Dein Link ist lustig.Da geht um Tamron 18-200mm gegen Sigma 18-125mm.Aber um das Objektiv 28-300mm von Tamron hat das wenig zu tun.Bleibe ruhig bei Sigma wie Du schreibst.Ich für mich finde Sigma nicht toll,nur weil sie billig sind brauche ich sie nicht zu kaufen.Warum soll ich meiner 7d Sigma anschrauben und ihr Schmerzen zubereiten.Habe gute Erfahrungen gemacht mit Tamron,Soligor oder mit Minolta Objetiven.Ich für mich werde nie Sigma-Objektive kaufen.
Gruß Ralf :top:
Schönes Wochenende
Hallo achim_k! :D
Dein Link ist lustig.Da geht um Tamron 18-200mm gegen Sigma 18-125mm.Aber um das Objektiv 28-300mm von Tamron hat das wenig zu tun...................
Hallo Ralf
"biker-frank" hat geschrieben:
Ich wollte mir da das neue AF 18-200 F/3,5-6,3 XR Di2 zulegen, für das Tamron soviel Reklame macht. Gibt ja noch keine Tests, hört sich aber doch ganz interessant an. Weiß jemand eventuell mehr darüber?
darauf habe ich mich bezogen.
Übrigens: bei meiner ersten Begegnung mit einer Dynax 7D war das Tamron 28-300 (das neue!) montiert, da war keines der Bilder wirklich scharf.
Ich selbst habe früher an meiner Minolta X-700 auch ein paar Tamron-Zoom-Objektive gehabt, aber auch ein Minolta MD 28-85mm, ich kann nicht sagen, dass das Original-Objektiv besser war. Ich bin den Tamrons gegenüber eigentlich positiv eingestellt.
Eine generelle Abneigung gegen Sigma kann ich nicht nachvollziehen. Jeder Hersteller hat bessere und schlechtere Objektive im Programm, von reinen Profilinsen vielleicht abgesehen (gibts schlechte Leica-Objekive?). Ich finde jedenfalls die Verarbeitung bei Sigma recht gut. Ok, ein Tamron-Plastik-Bajonett fügt einer D7D vielleicht weniger Schmerzen zu als eins aus Metall.... :lol:
Und Soligor? Gibts da was Gutes? Ach ja, Zwischenringe!
Ich habe selbst ein Soligor Macro, macht ganz gute Bilder, ist aber sehr wackelig. Ich habe es nur, weil Makro nicht mein Schwerpunkt ist.
Achim
Photopeter
09.04.2005, 11:00
...(gibts schlechte Leica-Objekive?)...
Weiß ich nicht, aber es gibt Sigma- Objektive, die als Leitz verkauft werden (wurden), natürlich mit einem horrenden Aufpreis.
Und wenn Sigma gut genug ist, Objektive für Leitz zu bauen, dann sollte Sigma durchaus gut genug sein, Objektive für Fotomamateure zu bauen.
Ach, und Soligor... Soligor ist einer der weltweit größten Objektiv- Hersteller die es überhaupt gibt. Die bauen Objektive für so ziemlich jeden Kamera- Hersteller (Canon, Nikon, Minolta, Pentax, Contax, Leitz, ja es gibt einige Leica M Objektive, die ursprünglich von Soligor sind...), die dann als "Original- Objektive" verkauft werden.
minolta 7d
09.04.2005, 17:40
Hallo achim-k! :D
Dafür kann ich nichts wenn es bei Dir mit der 7d -Tamron 28-300mm keine gute Bilder gibt.Bei mir funtzt es top.Was Sigma betrift .Warum soll ich mir ein Objektiv von Sigma kaufen?Lese nur Probleme !!!! Also verschone ich die 7d.
Gruß Ralf
biker-frank
10.04.2005, 17:07
Hallo Leute,
ich hab mir mal Bilder angeschaut, das Tamron 28-300 ist gar nicht so schlecht.
Natürlich, Bilder des Canon 28-300 sind besser. Das kostet dafür aber knapp 2500 Euro, mit Bildstabilisator.
Ist mir zu teuer. Das Tamron kostet nur 300 Mäuse.
Eventuell würde ich mir noch ein lichtstärkeres Universalzoom zulegen.
Denke da an das Tamron 28-75 /2,8 /DI. Kann jemand dazu etwas sagen?
Viele Grüße
Frank
...Eventuell würde ich mir noch ein lichtstärkeres Universalzoom zulegen.
Denke da an das Tamron 28-75 /2,8 /DI. Kann jemand dazu etwas sagen?...
Ja ich, funktioniert und macht Bilder.
Ich bin damit zufrieden, wenn auch der Brenweitenbereich halt etwas schwachbrüstig ist.
Vorsicht! Auf jeden Fall eingehend testen, da sollen auch viele schlechte Exemplare unterwegs sein.
Gruß
Armin
biker-frank
11.04.2005, 23:35
Hallo,
so, heute hab ich erst mal die 350D gekauft (mit Kitobjektiv).
In den nächsten Tagen werde ich noch mal nach Objektiven schauen.
Werde meine Erfahrungen dann poten.
Viele Grüße Frank
astronautix
12.04.2005, 09:17
Hallo Frank,
dann mal viel Spaß mit der 350D und hoffentlich war es die richtige Entscheidung.