Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wifi shootings
Servus zusammen,
ich würd gern eure Meinung und Tipps zu folgendem Thema hören.
Also die Aufgabenstellung ist bei einem Shooting die Bilder direkt in LR
zu bekommen , so dass nach dem Shooting bzw. schon während des Shootings an einem grossen zweiten Bildschirm die Bilder betrachtet werden können.
Als Kamera dient die A99 und es werden RAW Dateien geschossen.
WLAN ist im Studio vorhanden.
Die Dateien sollten in einen Ordner gespeichert werden , die LR über den automatischen Import dann einfügt.
Welche WIFI Karte würdet Ihr empfehlen ?
Denke an die EXEFI MOBI PRO 16GB
Noch Tipps oder irgendwas besonderes zu beachten ?
LG
RUDOLFO
Moin
ich benutze so Kinderspielzeugs nicht(mehr)....:roll:
natürlich kommts darauf an> was der Effekt sein soll....aber
zu frühen Digitalzeiten saßen die Kunden dauert vor der Glotze und...
gaben schon Kommentare ab> Wie und Wo man im PS nachhuddeln sollte/muste :oops:
das wiederum verzögerte das Shooting derart, brachte alles durcheinander,
die Models schliefen ein...keiner war zufrieden
und der Tages-Output ging auf 30% runter.....:P
Leude so geht das nicht
Mfg gpo
Okay - und wenn du einfach danach mit dem Kunden sofort die Bilder in LR ansehen willst und nicht erst Bilder kopieren willst und und und...
Der Hintergrund mir dem "LIVE VIEW" an der Wand - war eher die Idee oder Möglichkeit bei Schulungen etwas zeitgleich zu zeigen.
ericflash
26.01.2016, 11:52
Soweit ich das verstanden habe muss man Lightroom nur den Ordner sagen den er überwachen muss und wie du sicher weißt kann die A99 halt leider nur über so eine Wifi Karte die Daten überspielen. Ich bin mir nicht 100% sicher aber da auch nur die JPEGS bzw. mit den RAWS dauert es halt ewig mit diesen Karten.
Ja nur mit einer SD Karte.
http://de.eyefi.com/products/mobi-pro
Das hier ist die Karte die mir vorschwebt.
Ja - wenn die Karte des im Hintergrund beim Shooting macht - dann wird's immer noch schneller gehen als - danach Bilder zu kopieren.
ericflash
26.01.2016, 13:05
Das ist genau die ich mir auch mal angeschaut hatte. Die sind aber sehr von sich überzeugt RAW + JPEG :D
Mit JPEG sollte es aber ausreichend schnell gehen :top:
Okay - und wenn du einfach danach mit dem Kunden sofort die Bilder in LR ansehen willst und nicht erst Bilder kopieren willst und und und...
.
Rudolfo....
ICH will SOFORT gar nichts ansehen....denn ich habe ja das Bild gemacht :P
und wenn ein Kunde das ernsthaft fordert....
dann wird die Preisliste geändert :top: das was vorher an Stückzahl berechnet wurde....
gehts ja dann nicht mehr :crazy:...es geht aber dann pauschales Tageshonorar :cool:
und genau an der Stelle werden sie alle weich in den Knien :P:shock::top:
ich verstehe ja wohin du heraus willst....
es geht aber schon mit der Unsitte los, das der Fotograf...
nach jedem mal abdrücken>>> auf das LCD schaut....
für Fotomodelle ein Graus....die schlafen ein, die verzeihen die Visage, kommen aus dem Rhytmus usw...
wenn dann noch einer hinter dir am Monitor rumspielt(wie man es oft sieht)
kanns du den "kreativen Tag" vergessen :shock:
Mfg gpo
ericflash
26.01.2016, 13:44
Ich kann euch Beide verstehen. Auf der einen Seite ist es praktisch wenn man bereits Ergebnisse sieht und auch gleiche eine Bewertung machen kann --> leider unterstützen das die Sony Kameras bis heute nicht meins Wissens, dass man Bilder gleich bewerten kann.
Auf der anderen Seite hatte ich auch schon die Probleme wenn ich die Fotos auf der Kamera hergezeigt habe, dass gleich die Photoshopanweisungen kamen. Hier verflüssigen, da weichzeichnen......
Da mir der Workflow an der A99 zu kompliziert ist haben wir das Thema erstmal aufgegeben. Ich könnte mir so etwas aber schon auch vorstellen.
Schmiddi
26.01.2016, 16:05
Wenn das soooo wichtig ist: während Du das Licht umbaust, rupft Dein Assistent den Chip aus der Kamera und kopiert die Bilder. Wenn Du mit dem Licht zu schnell bist, kriegst die Kamera mit neuer Karte zurück. - Klar, das ist nicht "live", aber zumindest sparst dann die 10 Minuten oder so, die sonst nach dem Shooting mit kopieren und Katalog bauen drauf gehen. OK - das kann auch 'ne halbe Stunde werden :twisted:
Zumindest für RAWs sind solche WIFI-Karten mit Sicherheit nutzlos - die Verbindung aus dem Gehäuse heraus ist sicher nicht die Schnellste. Und RAWs ziemlich groß. Du solltest auch schauen, ob es da einen Puffer gibt - wäre saublöd, wenn die Karte die Kamera blockiert, bis sie die Daten endlich abgeschickt hat...
Andreas
Streetboarder89
26.01.2016, 16:16
Ich habs mal mit der a77ii getestet, sollte auch mit der a99 gehen. Remote camera control laedt automatisch ueber kabel die bilder auf den pc in einen ordner, den man mit lr ueberwacht. Umstaendlich aber geht. Bei mir ist nur dauernd die Verbindung abgebrochen tippe das haengt an meinem kabel.weiss nur nicht mehr ob man die belichtungswerte an der kamera einstellen konnte, glaub das ging alles weiterhin
Also ich merk schon ... ich muss es wohl mal ausprobieren und euch berichten.
Ich will einfach das die Bilder im Hintergrund schon kopiert werden und im LR sind.
ericflash
27.01.2016, 09:46
Bin ich gespannt auf deine Ergebnisse.
Ich auch :-) erst mal des Zeugs bestellen.
Und dann einrichten.
Und dann ein Testshooting machen.
Mal sehen wann ich dazu komm.
Windbreaker
27.01.2016, 10:19
Ich hatte die Eye-fi Karte in der A55 und kann bestätigen, dass RAW-Übertragung eine Ewigkeit geht. DA ist Karte raus und rüber spielen wesentlich schneller.
Für die Erfahrung brauchst du das Zeug nicht bestellen.
Ich hatte die Eye-fi Karte in der A55 und kann bestätigen, dass RAW-Übertragung eine Ewigkeit geht. DA ist Karte raus und rüber spielen wesentlich schneller.
Für die Erfahrung brauchst du das Zeug nicht bestellen.
Welche Karte hattest du denn ?
Und wie war dein Aufbau ?
Froschfarbe
27.01.2016, 10:31
Wifi, ist für eine Datenübertagung ( RAW ) während eines Shootings nicht praktikabel.
Wenn man nur kleine JPEG Dateien zwecks Ansicht überspielt, könnte das noch in Ordnung sein, alles andere frisst einfach zu viel Zeit.
Was einigermaßen von der Schnelligkeit geht ist eine Kabelgebundene Datenübertragung. Aber auch damit brauch man keine großen Serienbilder Aktionen zu starten. Normales Shooting halt. ;)
Kann man sich im Studio auch dran gewöhnen, dass da ein Kabel liegt wo man nicht drüber stolpern sollte. ;)
Wieso ist es nicht praktikabel , wenn ein WIFI Karte die Daten nebenher
auf die Festplatte der Rechners kopiert ?
Stört das beim Shooting ?
Ein Kabel nervt ungemein, gerade in einem kabellosen Aufnahme/Arbeitsbereich umso mehr.
Kunden kann man nicht an Kabel gewöhnen - sie können nur darüberfallen.
Ich konnte damals auch nicht hören und wollte es unbedingt selber ausprobieren. Mich und meine Kunden hat die Wartezeit sehr genervt. Jetzt liegt die Karte in der Ecke.
Anders bei der 7r, da kommen jpg´s direkt auf Tablet und die RAWs bleiben auf der Speicherkarte. Davon ist jeder begeistert. Benutze die Kamera allerdings nicht für schnelle Shootings. Für was für ein Shooting wird das denn gewünscht? Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten.
Grüße
Christian
Die Karte muss ja nicht in der Ecke liegen.
Wenns nicht klappt gehts zurück damit.
Welche Karte war es denn ?
Eye-FI Pro X2 8GB. Man gibt die Hoffnung ja nicht auf. Für langsame Shootings mag es ja gehen, aber der Kunde darf echt nicht daneben stehen.
Grüße
Christian
Der Kunde steht vor der Kamera !!!
Die Bilder sollen im Hintergrund übertragen werden.
Und evtl. kann nach dem Shooting gleich ein gemeinsame Bildauswahl getroffen werden.
Sammel einfach deine Erfahrung und berichte uns davon. Wir haben dir unsere Erfahrungen alle mitgeteilt.
Grüße
Christian
Sodala - jetzt mal ein kleiner Bericht.
Hardware - ein aktuelles MACBOOK Pro
Kamera - ein A99
EYEFI MOBI Pro
Nach Software Installation und einem Reblot des Systems lief die Übertragung einwandfrei.
Die Verbindung läuft direkt zwischen MACBOOK und der Karte in der Kamera.
Einen Umweg über das WIFI hab ich nicht ausprobiert.
Sobald man einige Bilder mit der Kamera macht - startet die Übertragung in wenigen Sekunden. Da Macbook logt sich aus dem bestehen WIFI aus und verbindet sich mit der Karte in der Kamera.
Am Desktop schön zu sehen - eine Vorschau welche Bilder übertragen werden.
Auch gut ... der Dateiname der aktuellen übertragende Datei wird angezeigt.
Man kann in der Software auswählen ob man sich nur die JPEGs oder auch die RAWs übertragen lassen will.
Für jede Dateiart kann ein Ordner angelegt werden in dem die Dateien dann abgelegt werden.
Dieser Ordner kann dann mit LR verknüpft werden und ein automatischer Import inkl. Dateinamen Änderung angeklagt werden. Klappt einwandfrei.
Nun zur Übertragungsdauer.
Jpegs - ist eh nicht das Thema. Das geht fliessend.
RAW Dateien ca. 25MB brauchen etwas 12 Sek.
Für mich völlig ausreichend in dem Fall.
Hab ich ich 30 Min Shooting und mach dabei 100 Bilder sind die Bilder in dem Zeitraum auch fertig übertragen und umbenannt in meinem LR.
In den nächsten Tagen werd ich noch ein Übertragung an ein Tablet ausprobieren.
Moin, moin,
Nun zur Übertragungsdauer.
Jpegs - ist eh nicht das Thema. Das geht fliessend.
RAW Dateien ca. 25MB brauchen etwas 12 Sek.
nun, das ist ja recht gemächlich.
Bei den technischen Daten der Eye-Fi Pro (https://mobihelp.eyefi.com/hc/de/articles/204131934-Mobi-Pro-Eigenschaften-und-technische-Daten) habe ich keinen Hinweis auf den WLAN-Standard gefunden, der genutzt wird. Welcher wird denn nun genutzt?
Dat Ei
ericflash
04.02.2016, 09:58
Gut zu wissen, bin noch gespannt wie es dir mit dem Tablet geht, das wäre eine interessante Option die ich auch nutzen würde.
Nachdem du ja keine RAW Daten auf Tablet ziehen willst oder ?
Mit Jpeg ist das kein Thema - sind ja nur 5 MB bei voller Auflösung.
Vielleicht hol ich mir noch den Adapter und schau mal mit der A900
und cRAW Dateien. Waren die nicht kleiner ?
Aber welcher WLAN-Standard wird denn nun genutzt?
Dat Ei