Dani
31.03.2005, 12:20
Hallo alle zusammen,
habe schon des öfteren bemerkt, dass bei der Bildbearbeitung, insbesondere bei Kontrast- und Farbtonveränderungen, die Bilder beginen körnig auszusehen.
Nun habe ich gehört, dass das Format RAW die Bilder 1:1 speichert, also ohne Komprimierung oder Weissabgleich.
Auch soll die Farbtiefe dann nicht nur 8bit sondern 12bit betragen, was sich beim Kontrast einstellen positiv auswirkt, da mehr Helligkeitsnuancen vorhanden sind und somit das Foto nicht an Details verliert.
Ausserdem könnte man den Weissabgleich am PC manuell nacheinstellen, ohne dass es zu körnen anfängt - bei der IR Fotografie besonders wertvoll.
Kann mich jemand in groben Zügen über das Format RAW aufklären, dessen Umwandlung in ein für den Photoshop lesbares Format und auch über einen brauchbaren Konverter?
gibts da was zum downloaden (gratis natürlich;))?
Grüsse
Dani
habe schon des öfteren bemerkt, dass bei der Bildbearbeitung, insbesondere bei Kontrast- und Farbtonveränderungen, die Bilder beginen körnig auszusehen.
Nun habe ich gehört, dass das Format RAW die Bilder 1:1 speichert, also ohne Komprimierung oder Weissabgleich.
Auch soll die Farbtiefe dann nicht nur 8bit sondern 12bit betragen, was sich beim Kontrast einstellen positiv auswirkt, da mehr Helligkeitsnuancen vorhanden sind und somit das Foto nicht an Details verliert.
Ausserdem könnte man den Weissabgleich am PC manuell nacheinstellen, ohne dass es zu körnen anfängt - bei der IR Fotografie besonders wertvoll.
Kann mich jemand in groben Zügen über das Format RAW aufklären, dessen Umwandlung in ein für den Photoshop lesbares Format und auch über einen brauchbaren Konverter?
gibts da was zum downloaden (gratis natürlich;))?
Grüsse
Dani