PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q5


Dat Ei
25.01.2016, 22:35
Moin, moin,

fünf Auerochsen in einer verschneiten Winterlandschaft - das ist mal eine Herausforderung für die Belichtung.


822/IMG_1904.jpg


Dat Ei

kilosierra
25.01.2016, 22:40
Tolles Bild. :top:

Aber die Viecher sehen aus, als hättest Du da Modelle aus Plastik hingestellt. :lol::lol::lol::lol:
Irgendetwas an meinem Seheindruck stimmt da nicht.

LG Kerstin

jqsch
25.01.2016, 22:48
Hallo Frank, mein erster Gedanke: Es hat etwas von Puppenstube oder Miniaturwunderland.

Grossartige Bearbeitung, gelungene Belichtung, sehr stark

Crimson
25.01.2016, 22:59
Moin Frank,

mein Seheindruck suggeriert mir hier eher eine Herausforderung an die Montage denn an die Belichtung... irgendwie finde ich es nicht stimmig :oops:

Der Titel aber ist :crazy::top:

WildeFantasien
25.01.2016, 23:11
Der Bildaufbau und insbesondere die Entwicklung gefällt mir. :top:

About Schmidt
26.01.2016, 07:01
Hallo Frank, mein erster Gedanke: Es hat etwas von Puppenstube oder Miniaturwunderland.

Grossartige Bearbeitung, gelungene Belichtung, sehr stark

Genau das war auch mein ganz spontaner Gedanke beim betrachten des Bildes.

Gruß Wolfgang

Tafelspitz
26.01.2016, 08:43
Ohne viele Worte: :top:

Mikosch
26.01.2016, 10:07
Ich kommentiere eigentlich nie irgendwelche Fotos aus einem Metier welches ich nicht ansatzweise beherrsche, aber das hier gefällt mir spontan zu gut!

Die Anordnung der Tiere, die drei mittigen die scheinbar zu Dir schauen und die Bearbeitung finde ich sehr stimmig und ansprechend. Kann ich mir auch prima als Tür-Poster (wie sie in den 80er so angesagt waren) gut vorstellen!

carm
26.01.2016, 10:20
Bildaufbau :top: Umsetzung :top: und den richtigen Moment abgewartet :top:

Macht dreimal :top:

VG
Carlo

Dat Ei
26.01.2016, 22:58
Moin, moin,

vielen Dank für Euer Feedback. Da mir der Bildaufbau selber sehr gut gefällt, ich aber natürlich auch den Einwurf ernst nehme, dass die Auerochsen eher montiert denn photographiert wirken, hier mal eine gemäßigtere Version mit reduzierten Kontrasten:


822/IMG_1904-2.jpg


Dat Ei

Dana
27.01.2016, 15:34
Man sieht ja schon an den Schneespuren, dass diese Burschen da wirklich gestanden haben und gelaufen sind.

Mir gefällt die gemäßigte Form besser. Was mir allerdings deutlich missfällt, ist der riesige Saum um die Bäume. Da du das letztens bei mir deutlich moniert hast, obwohl es echt zu vernachlässigen war, bin ich nun ziemlich irritiert, dass du es hier drin lässt...der Himmel ist grau, nur um die Bäume strahlend weiß...sieht man sogar sehr heftig in den Thumbs.

Das ist auch kein Nachtreten, ich möchte es lediglich verstehen.

Dat Ei
27.01.2016, 15:50
Moin, moin,

Was mir allerdings deutlich missfällt, ist der riesige Saum um die Bäume.

Bäume? Du meinst den Baum rechts, oder?

Da du das letztens bei mir deutlich moniert hast, obwohl es echt zu vernachlässigen war, bin ich nun ziemlich irritiert, dass du es hier drin lässt...

Ehrlich gesagt bin ich nun etwas irritiert, weil ich nicht deutlich moniert habe, sondern lediglich Leo zugestimmt habe, dass ich auch das sehe, was er gesehen hat. Ich habe das noch nicht mal bewertet, sondern lediglich über die mögliche Ursache spekuliert. Schau Dir bitte den Sachverhalt nochmal an.

der Himmel ist grau, nur um die Bäume strahlend weiß...sieht man sogar sehr heftig in den Thumbs.

Es ist nicht der Himmel, den Du siehst, sondern Schneewolken, die vor einem Berghang durchziehen. Diese Wolken waren nicht homogen und gleichmäßig dicht. Das sieht man auch bei dem Bild im Thread "Q1", wo der Auerochse unter dem Baum steht. In der rechten unteren Ecke ist die Wolkenschicht dünner und läßt mehr Dunkles vom dahinterliegenden Berghang durch.


Dat Ei

walt_I
27.01.2016, 15:57
Die Halos um die Bäume, sind unverkennbar und für meinen Geschmack einfach "too much".
Weniger EBV wäre hier mehr gewesen.
Ansonsten ein sehr ungewöhnliches Motiv :top:

Gruss
Walt

Dana
27.01.2016, 15:58
Ok, ich nehme "deutlich moniert" zurück und ersetze es gegen "Leo zugestimmt".

Ich sehe hier keine Schneewolke, ich sehe hier einen breiten Saum, der sich, außer bei dem Ast unten links (warum auch immer) um den kompletten Baum zieht, bis runter zum Stamm und in der Form auch den Ästen entspricht. Wenn das eine Wolke war, war es eine sehr "eigene"...außerdem sehe ich auf meinem Monitor auch noch einen rosa Saum in diesem Weiß.

Es mag ja sein, dass das wirklich so war, will ich gar nicht bestreiten, aber mich irritiert es zum sonstigen Himmel einfach ziemlich. Wie sieht denn das Original da aus?

Dat Ei
27.01.2016, 22:34
Moin, moin,

so, nachdem ich im Büro nicht die richtigen Tools zur Analyse habe, hat's nun einen Moment gedauert.

Zu Problem 1:

Ich sehe hier keine Schneewolke, ich sehe hier einen breiten Saum, der sich, außer bei dem Ast unten links (warum auch immer) um den kompletten Baum zieht, bis runter zum Stamm und in der Form auch den Ästen entspricht. Wenn das eine Wolke war, war es eine sehr "eigene"

Gerade die Ausnahme des Asts unten links hat mich stutzig gemacht, denn die Eingriffe waren nicht punktuell / lokal, sondern global. Klassische, überdimensionale Halos sind es nicht. Aber mittlerweile weiß ich, was wann und wo passiert ist. Es ist hier die Kombination aus Gegenlichtsituation, dem schleichenden, vertikalen Helligkeitsabfall, dem harten Kontrast in der Horizontalen (Himmel / Baum) und einer Kontrastanhebung in der S/W-Wandlung mit SilverEfex. Der Kontrastregler in SilverEfex besitzt drei weitere Unterregler für eine Schwarz- und Weißanhebung sowie die Weichheit des Kontrasts (die drei Regler sind defaultmäßig nicht zu sehen, weil sie eingeklappt sind). Die Anhebungen waren recht hoch eingestellt, während die Weichheit einen sehr niedrigen, negativen Wert besaß. Bei diesem Bildaufbau und der Gegenlichsituation führte das nun dazu, dass der vertikale Helligkeitsverlauf in einen nahezu radialen Helligkeitsverlauf mutierte, dessen Zentrum hinter dem Baum liegt. Das macht dann auch die Ausnahme des Astes links unten verständlicher. Ich habe die Wirkungen der einzelnen Regler immer wieder kontrolliert, in dem ich das Resultat einer Tonwerttrennung unterzogen habe, um die Helligkeitssprünge und -verläufe besser nachvollziehen zu können.

Zu Problem 2:

...außerdem sehe ich auf meinem Monitor auch noch einen rosa Saum in diesem Weiß.

Das halte ich eher für ein Problem Deiner Arbeitsumgebung. Ich vermute, da schlägt Dir Dein Monitor oder dessen Kalibrierung ein Schnippchen. Da ich bei der visuellen Kontrolle keine Anhaltspunkte gefunden habe, bin ich das Bild mit der Pipette rauf und runter abgefahren. Ich habe allerdings keine Bereiche gefunden, in denen der Rotwert höher als der Grün- und Blauwert ist - ganz im Gegenteil. Der Rotwert liegt in der knapp unter dem Grün- und Blauwert, was auch angesichts der vorgenommenen Selenium-Farbgebung innerhalb der S/W-Konvertierung plausibel ist. Prüf bitte mal mit der Pipette in den Bereichen, wo Du meinst einen Rosastich zu sehen.


Dat Ei

Dana
27.01.2016, 23:10
Hey.

Es würde einfacher, wenn man mal das Original sehen könnte. Wenn der "Saum" da auch ist, ist es eine Wolke. Wenn er da nicht ist, ist es ein Bearbeitungsproblem.

Das mit der Pipette versuche ich mal.
EDIT: mit der Pipette erkenne ich nichts Ungewöhnliches.

Dat Ei
27.01.2016, 23:27
Moin, moin,

Es würde einfacher, wenn man mal das Original sehen könnte. Wenn der "Saum" da auch ist, ist es eine Wolke. Wenn er da nicht ist, ist es ein Bearbeitungsproblem.

ich habe doch lang und breit geschrieben, an welcher Stelle das Problem entstanden ist. Für das Verständnis des Problems hilft Dir ein "unentwickeltes" RAW kein bisschen weiter.

Das mit der Pipette versuche ich mal.
EDIT: mit der Pipette erkenne ich nichts Ungewöhnliches.

Dann siehst Du die rosa Wölkchen wohl ganz alleine... ;)


Dat Ei

Reisefoto
28.01.2016, 02:06
Beide Versionen des Bildes gefallen mir sehr gut, die zweite hat den Vorteil, natürlicher zu wirken, was aber nicht automatisch besser sein muss. Ich habe aber auch eine leichte Tendenz zur zweiten Version.

Dana
28.01.2016, 03:24
Dann siehst Du die rosa Wölkchen wohl ganz alleine... ;)


Och, die seh ich manchmal...ohne was zu rauchen. :D

MEPE
28.01.2016, 10:53
Och, die seh ich manchmal...ohne was zu rauchen. :D

Ich sehe die im ersten Bild auch, allerdings nur am unkalibrierten Büromonitor und auf den "ersten Blick", d.h. bei flüchtigem Betrachten. Vermutlich einfach eine optische Täuschung, denn beim Konzentrieren auf das Bild sehe ich einfach den Übergang von hellem zu dunklem Grau. Bei der 2. Bearbeitung gibt es den Effekt gar nicht.

Dass die EBV die Härte des Übergangs verstärkt, ist klar, aber Halos sind das keinesfalls.

Das Bild ist abseits dieser Diskussion aber wirklich sehr gelungen.

Jahresprogramm
28.01.2016, 13:26
Super Bild! Der Bildaufbau ist richtig, richtig gut und erinnert mich ein bisschen an das Bekannte Bärenbild von Iwan Schischin (https://www.google.de/search?q=BILDER+Iwan+Schischkin+b%C3%A4ren&espv=2&biw=2160&bih=1339&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjXu63ksczKAhUH1XIKHXz9CXYQsAQIJA#tbm=is ch&q=iwan+Schischkin+b%C3%A4ren), wo die Protagonisten auch scheinbar wahllos ins Bild platziert wurden.

Die SW Umsetung und die Tonung sind sehr passend. Mir gefällt auch das zweite Bild besser, wobei beide richtig gut sind.

Mit dem Bild hast Du mein GEschmack voll getroffen und hast bei mir 100 Punkte!!!
:top::top::top::top:

Grüße
Alex