Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berlin Alexanderplatz


turboengine
24.01.2016, 01:32
847/BerlinAlexanderplatz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244797)

Entstanden aus zwei Hochkant-Bildern mit der A7 und Voigtländer Ultron 1.8/21mm gestitcht in PT Gui.

Das Bild ist Teil einer Berlin-Serie, die ich mit demselben Bild-Stil entwickle. Harter Kontrast, enttsättigt, Nur Rot und Grün betont.

matti62
24.01.2016, 02:05
Genial:top:

Dana
24.01.2016, 02:18
Ich freue mich total, dass du wieder mehr Bilder zeigst, Klaus!
Die im Adventskalender waren schon wirklich toll, auch dieses hier hat einen sehr eigenen Stil und sieht klasse aus.

Ich hoffe, wir sehen die anderen Bilder der Serie auch! Die Idee, die Farben rauszuziehen, ist sehr wirkungsvoll!

Kurt Weinmeister
24.01.2016, 10:54
Gefällt mir ausgesponnen gut. :top:
Sehr klar, sehr akzentuiert.
Die Menschen wirken, als hättest Du die Zeit angehalten.

dinadan
24.01.2016, 11:03
Die kontrastreiche und entsättigte Bearbeitung passt perfekt zum Motiv. Gefällt mir sehr gut :top:

kiwi05
24.01.2016, 11:19
Ein Hingucker:top:
....und danke für die Andeutung der Bearbeitungsschritte.

turboengine
24.01.2016, 12:51
Ich freue mich total, dass du wieder mehr Bilder zeigst, Klaus!
Die im Adventskalender waren schon wirklich toll, auch dieses hier hat einen sehr eigenen Stil und sieht klasse aus.


Ich zeige hier sehr gerne Bilder, aber meistens nicht diejenigen von denen ich persönlich überzeugt bin dass sie gut sind, sondern eher Fälle die mich zweifeln lassen ob sie "funktionieren". Dieses Bild ist ein schönes Beispiel hierfür. Ich habe das Bild auf MOAB Juniper Rag Baryta Papier gedruckt und das Ergebnis sieht sehr gut aus - insbesondere im Zusammenhang mit anderen Bildern die mit demselben Bildstil entwickelt wurden (Gendarmenmarkt - Regierungsviertel - Reichstag - Teufelsberg - Pariser Platz - Kreuzberg). Am Monitor kommt der Bildstil nur andeutungsweise rüber.

Leider hatte ich letzter Zeit beruflich bedingt zu wenig für kreative Bildberbeitung sondern ich habe mich mit Kamera mehr in die Natur geflüchtet.

turboengine
24.01.2016, 13:01
Gefällt mir ausgesponnen gut. :top:
Sehr klar, sehr akzentuiert.
Die Menschen wirken, als hättest Du die Zeit angehalten.

Kurt, toll dass Du das bemerkt hast :top:.

Das habe ich in der Tat - sogar noch etwas mehr: ich habe die Zeiten angehalten. Das Bild besteht aus zwei HDR-Bildern, die in der Panoramasoftware ineinandergeblendet werden. Man kann bei der Panoramaerstellung per Maske festlegen, welcher Bildteil im Endergebnis auftauchen muss, und welches Teilbild nicht auftauchen darf. Nun habe ich wesentlich mehr Bilder aufgenommen als notwendig (jeweils neun links und rechts), was mir die Möglichkeit gibt, die Passanten zu "casten". Ich pinsle die "Störer" mit der roten Maske weg und nominiere die "Teilnehmer" mit der grünen. Das gezeigte Bild hat es so in der Realität nie gegeben, es ist eine "Zeitcollage".

Nur so erhalte ich einen einigermassen freien Vordergrund und Passanten, welche die Komposition unterstützen und nicht stören.

Dana
24.01.2016, 13:08
Danke auch für die Beschreibung deiner Arbeitsweise!
Sehr interessant und toll zu lesen.

Ich BRENNE auf die anderen Teile der Serie!

jqsch
24.01.2016, 22:18
Hallo Klaus,

für mich transportiert die Bearbeitung einen Zeitsprung in die DDR Historie. In alten Bildbänden sieht man solche Bearbeitungen manchmal.

Daher ist die Bearbeitung wirklich gelungen, mich stören allerdings die Personen am rechten Bildrand.

Für mich ein sehr gutes Bild.

Leider sind der Alex und auch die Weltzeituhr nun nicht gerade ein seltenes Motiv.

VG

Dana
24.01.2016, 22:29
...aber sie sind selten so gut aufgenommen. :D

BeHo
24.01.2016, 22:35
[...], mich stören allerdings die Personen am rechten Bildrand. [...]

Mich auch, aber der Fotograf wollte es anscheinend so.

Bis auf diesen Störfaktor finde ich das Ergebnis auch sehr gelungen. Weitere Bilder der Serie würde ich mir gerne anschauen dürfen. :D

Dana
24.01.2016, 22:40
Mich stört was anderes, gerade noch entdeckt:

Stempelfehler oder Ebenenfehler? zB ziemlich genau zwischen dem Turm und der Dame in rot links...ein weißer Strich und sehr unscharfes Drumrum? Und davon gibt es noch ein paar Matschstellen im Bild...da würde ich nochmals dran gehen.

Aber das hab ich nur gesehen, weil ich dauernd vor Begeisterung mit der Nase dran klebe. :D

turboengine
25.01.2016, 09:00
Dana, muss ich mir anschauen...

Als kleinen Bonus gibt es hier noch ein Kugelpano, das ich ein paar Minuten zuvor aufgenommen habe (kein HDR).

http://www.prommersberger.ch/foto/Panoramen/Alexanderplatz/Alexanderplatz%20a_1.html

turboengine
25.01.2016, 09:07
Hallo Klaus,

für mich transportiert die Bearbeitung einen Zeitsprung in die DDR Historie. In alten Bildbänden sieht man solche Bearbeitungen manchmal.

Daher ist die Bearbeitung wirklich gelungen, mich stören allerdings die Personen am rechten Bildrand

Jürgen, vielen Dank. Ich weiss, Du bist ein Liebhaber des sehr reduzierten Bildstils. Aber für mich funktioniert das Bild mit der Position rechts. Sie schaut genau in die Bilddiagonale und nimmt den Blick des Betrachters mit.

Der Bildstil ist hieran angelehnt und in Richtung harte Kontraste weiterentwickelt:
http://youtu.be/NEFZZi53bQg

Takami
25.01.2016, 22:42
Komisch, bei mir funktioniert das Bild nicht wirklich:roll: Beschnitt und Bearbeitung helfen da auch nicht weiter. Mag sein, dass das Bild in einer Serie funktioniert, aber die seh ich ja nicht.

pewe
26.01.2016, 04:12
Ein sehr gutes Bild! Mich stören aber ebenfalls die Personen ganz rechts.
Die ziehen meinen Blick wie magisch an.

Kurt Weinmeister
26.01.2016, 10:13
Danke Klaus für Deine Erklärung zum Bildherstellungsprozeß.:top:
Welche Panoramasoftware benutzt Du?

Ich habe längere Zeit mit den beiden Personen gehadert.
Auf der einen Seite wünschte ich, einen freien Blick auf die Gebäudeecke zu bekommen und auf der anderen Seite stehe ich mitten drin als Teil der Gruppe und nicht isoliert.
Die Nähe und die gleiche Blickrichtung lassen mich teilhaben am Geschehen.
Sonst wäre ich "nur" der Beobachter von außen.

turboengine
26.01.2016, 10:32
Wie die meisten benutze ich PTGui. Zuvor habe ich Hugin ausprobiert aber war nicht überzeugt.

jqsch
26.01.2016, 12:12
Hallo Klaus,

wenn zumindestens der Kopf komplett drauf wäre, hätte s ich dein Ansinnen ohne deinen Hinweis selbst erschlossen. So brauche ich deinen Hinweis, den ich durchaus nachvollziehen kann. So ist es mir etwas zu wenig.

turboengine
26.01.2016, 12:35
Komisch, bei mir funktioniert das Bild nicht wirklich:roll: Beschnitt und Bearbeitung helfen da auch nicht weiter. Mag sein, dass das Bild in einer Serie funktioniert, aber die seh ich ja nicht.

Danke für Deine Einschätzung, ich möchte die ganze Serie hier nicht posten, da ich immer mal wieder dran arbeite und dann alle Bilder neu lade. Das geht auf der eigenen Homepage einfacher.

Wenn ihr Spass daran habt, könnt ihr die Serie gerne hier verfolgen:

http://www.prommersberger.ch/koken/albums/berlin-style/

Ich bringe in den nächsten Tag immer mal wieder neue Bilder und kicke schwächere raus. Z.B. Das Übersichtsbild im Regierungsviertel ist m.E. Das schwächste der Serie und wird demnächst ersetzt...