Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Manuelle Sensorreinigung


Knipseknirps
23.01.2016, 19:50
Sorry, aber ich suche vergeblich nach einer Anleitung zum manuellen Reinigen des Sensors meiner A77 MK2...
Habe überall gesucht - Bedienungsanleitung, Videos und und

Bei meiner A580 habe ich das diverse Mal erfolgreich gemacht!

ABER:
Wenn ich im Einstellungsmenu der 77 MK2 den Reinigungsmodus aufrufe, wird lediglich die automatische Reinigung gestartet (Rütteln), ohne dass der Spiegel hochklappt; für die manuelle Reinigung solle man in der Bedienungsanleitung nachschauen - wo ich aber nichts dazu finde :(

Problem ist einfach: Wie wird die Spiegelfolie hochgeklappt?

Aber ich traue mich auch nicht, die Folie mit meinem Turbo-Blasebalg anzupusten... das würde außerdem ja auch nicht zum Sensor vordringen...

Der eine Staubfleck ist sowohl beim Durchschauen als auch auf dem Foto (natürlich) zu sehen.

Die Kamera ist neu und kam heute an :D

Hat jemand einen Rat?

peter67
23.01.2016, 19:51
...unten den kleinen Clip drücken und der Spiegel ist oben.

Knipseknirps
23.01.2016, 20:20
O.k., probiere ich gleich...
Springt/Klappt der dann hoch?
Wie kommt er wieder 'runter?

Und alles also ohne die Sensorreinigungsfunktion der Kamera?

peter67
23.01.2016, 20:27
...springt hoch, danach einfach zurückklappen und andrücken...klick und fertig
Sensorreinigungsfunktion ist was für unterwegs...mit viel Glück nutzt sie was :D

Knipseknirps
23.01.2016, 20:33
Dann danke ich Dir sehr, Peter, für die rasanten Antworten!

Frage mich nur, warum ich das nirgends (vor allem nicht in der Bedienungsanleitung) gefunden habe... :?

peter67
23.01.2016, 20:50
Gerne.

Schau mal in den "Spiegelkasten", wenn man den Clip mal bewusst wahrgenommen hat, ist das eigentlich selbsterklärend.

The Norb
23.01.2016, 21:03
Hier gibt es noch einen längeren aktuellen Thread zum Thema "Sensorreinigung". Beim Einstieg geht es zunächst nicht speziell um die A77 II, sie spielt aber später im Thema ebenfalls eine Rolle. Beschrieben werden verschiedene Methoden zur trockenen und feuchten manuellen Reinigung :D

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163503

peter67
23.01.2016, 21:09
Bei meiner A580 habe ich das diverse Mal erfolgreich gemacht!



...ich glaube, er kann das schon :top:

Knipseknirps
23.01.2016, 21:58
Thanks Euch :top: :top:

Nilsen
23.01.2016, 22:05
Hallo

Noch einen kleinen Tipp. Die Spiegelfolie ist extrem empfindlich. Selbst mit einem Pinsel kann man, wenn man nicht aufpasst, diiese beschädigen.

Kann man zwar ersetzen - kostet aber wieder.


Ansonsten wie oben beschrieben.


Grüsse
Harry

Knipseknirps
24.01.2016, 15:15
So, Peter, Harry und The Norb:

Es hat geklappt, der Sensor ist wieder schön ;) !

:top::top::top:

peter67
24.01.2016, 15:19
:top::top::top:

Knipseknirps
07.02.2016, 22:26
Sodele, nachdem mir hier ja schon einmal so gut geholfen wurde, noch 'ne kleene Frage ;)

Habe heute auf Himmelfotos gesehen, dass wieder ein paar störende Partikel zu sehen sind, sogar schon bei Blende f8.
Leider ging ein Stäubchen weder mit meinem Blasebalg, Abrütteln oder meinem Spezialpinsel weg.
Mit dem Pinsel bin ich bisher stets erfolgreich gewesen (bei der A580).

Kann es sein, dass Staub außer auf dem Sensor auf der Spiegelfolie ist (Ober- oder auch Unterseite) und man das dann auch auf den Fotos sieht?

An die Folie habe ich mich jetzt noch nicht gewagt...! :roll:

Kann/sollte man die mal leicht abpinseln? Oder hier lieber nur leicht den Blasebalg bemühen (hab' ich schon)?

TONI_B
08.02.2016, 08:24
Habe heute auf Himmelfotos gesehen, dass wieder ein paar störende Partikel zu sehen sind, sogar schon bei Blende f8.

Kann es sein, dass Staub außer auf dem Sensor auf der Spiegelfolie ist (Ober- oder auch Unterseite) und man das dann auch auf den Fotos sieht?Nein! Staub auf der Folie sieht man, wenn überhaupt, erst bei sehr kleinen Blendenöffnungen - aber nicht bei f/8.

Maggoo
08.02.2016, 08:54
Hier mal ne Beschreibung von Sony:
https://www.sony.de/support/emanual/ILCA-77M2/de/index.html

Reinigungsmodus zu finden under Änderung der Einstellung / Set Up Menü. Hier gibt es noch weiter Dokumente und Themen hinsichtlich der A77II. https://www.sony.de/support/de/product/ILCA-77M2

peter67
08.02.2016, 08:58
Die Folie kannste ruhig mal abpinseln, ich habe die sogar schon nass gereinigt (obwohl man das unter gar keinen Umständen machen soll :zuck:).

Ich denke, daß es bei neuen Geräten öfter etwas mehr Staubprobleme gibt, ob das was mit statischer Aufladung (Verpackung?) oder noch mit dem Herstellungsprozess zu tun hat, weiß ich nicht. Gefühlt wird es jedenfalls mit der Zeit besser.