Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mitmachen "Hast Du ´ne Meise"
Knipseknirps
29.03.2016, 22:50
Ich glaub´, ich hab´...
´ne Meise :cool:
823/DSC05379_DxO_2_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248878)
Mal nicht im Garten, sondern richtig Wildlife unterwegs beim Wandern ;)
....und dann sogar eine Blaue. :lol:
Mit oder ohne Stativ ? Auf jeden Fall. :top:
Knipseknirps
31.03.2016, 22:09
Hallo Werner,
das war ohne Stativ; hatte ja genug Luft ... bei 1/800 sec. ;)
Freut mich, wenn' s gefällt.
Eigentlich finde ich persönlich es fast zu "dokumentarisch" - oder zu steril?
Hätte mir gewünscht, sie hätte mit dem Auge gezwinkert oder den Fuß gehoben oder den Flügel gewedelt ;)
Na ja, wahrscheinlich muss ich doch öfter mit Serienbildfkt. aufnehmen, dann steigen die Chancen, einen ganz besonderen Moment zu erwischen.
Danke für die Info. Irgendwann klappt das mit dem besonderen Moment sicherlich mal.
Hier unsere neusten Nachbaren - Schwanzmeisen:
823/DSC01537.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249196)
Sonst haben wir neben Spatzen, Tauben, Elstern, usw. diese hier im Garten:
823/DSC02443.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249195)
823/DSC02433.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249193)
823/DSC02473.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249191)
Na ja, wahrscheinlich muss ich doch öfter mit Serienbildfkt. aufnehmen, dann steigen die Chancen, einen ganz besonderen Moment zu erwischen.
....da steigen meiner Erfahrung nach nur die Chancen auf haufenweise Ausschuss bzw. fast völlig identische Fotos....:mrgreen:
823/blm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249213)
kilosierra
09.04.2016, 11:43
Ich hab auch noch was.
Es ist kalt und die verfressenen Viecher kommen immer noch in grossen Scharen.
Allerdings hat das Publikum gewechselt.
Ich bin mir nicht ganz sicher, Erlenzeisig oder Girlitz.
823/DSC06626-Modifier-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249391)
Eine grosse Schar Stieglitze kommt jetzt auch.
823/DSC06650-Modifier.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249392)
LG Kerstin
Grünling, oder?
823/Gruenling.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249403)
osagebow
09.04.2016, 14:23
Grünling, oder?
823/Gruenling.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249403)
Nein. Eher eine Goldammer oder Girlitz.
Ich freue mich sehr über Eure schönen Fotos. Leider kann ich meine Vögelchen noch nicht fotografieren. Das kommt später, aber beobachten tu ich sie jeden Tag. Ich füttere noch und sie sind wirklich verfressen. ;)
Habe rasend viele Blaumeisen und Kohlmeisen, ein paar Tannenmeisen, jede Menge Grünfinken (Männchen und Weibchen) Erlenzeisige (Männchen und Weibchen), Kleiber und sogar ein Stieglitz war die Woche da. Den hab ich vorher noch nie gesehen.
Am Boden hab ich auch noch lauter Bodenpicker, Buchfinken (Männchen und Weibchen) und Sperlinge, mehrere Sorten.
Zwischen den Bäumen und der Vogelstation herrscht grandioser Flugverkehr. Die Grünfinken und die Erlenzeisige befauchen sich regelrecht.
Habe eine Futterstation mit 4 Löchern 1m vorm Küchenfenster. Habe auf die kleinen Ansitzstangen aus Metall Holzstäbchen drauf gesteckt, die etwas länger sind, so können die Vögel gut drauf sitzen. LEider hat die Station einen häßlichen Hintergrund und das Fenster ein Fliegengitter. Das muß geändert werden. ;)
Es ist ja strittig, ob man die Vögel auch füttern soll, wenn kein Schnee liegt,
aber ich freue mich riesig über das ganze Gezwitscher und Flugspektakel rund um unser Haus.
Da würde ich eher Goldammer tippen. Girlitz hat an der Flanke Strichel auf eher weißem Grund und einen kürzeren Schnabel. Die mittleren Armdecken deuten auch eher auf Goldammer.
Ich habe auch ne Meise ;)
Blaumeise
823/DSC04479_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249442)
Grünfink
823/DSC04535_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249443)
...von mir auch noch mal zwei Meisen, ......ja, ich füttere noch ein bisschen....wir hatten sogar noch Nachtfrost die letzten Tage.
823/k-DSC04293.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249453)
823/k-DSC04282.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249452)
Hallo!
Danke für die Hinweise bezüglich Gierlitz, so lerne ich wenigstens die Tierwelt in meinem Umfeld kennen.
...für mich ist das eine Goldammer...da bin ich bei Flups
Heute habe ich im Vorbeigehen auch mal jemanden erwischt.
A7 mit FE 24-240 in JPEG (Extrafein).
Grüsse
Horst
6/DSC01463.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249491)
6/DSC01463-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249492)
Ja, wir habe eine Meise, auch wenn wir Spatzen sind:
823/DSC02592.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249497)
Aber Meisen haben wir natürlich auch, aber die mögen keine Knödel:
823/DSC02596.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249498)
823/DSC02539_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249500)
823/DSC02616.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249499)
Blaumeise, frisch gebadet, Spatz und Stieglitz am Futterhäuschen.
823/Vgel2706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249504)
823/Vgel2814.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249505)
823/Vgel2842.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249506)
Ist das eine Buchfinkdame?
823/buchfink.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249513)
Meine Untermieter
823/spatzen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249512)
bellerophon
11.04.2016, 17:08
Ist das eine Buchfinkdame?
ja
Meine Untermieter
Feldsperlinge
Gruß von Bellerophon
bellerophon
11.04.2016, 17:11
Ja, wir habe eine Meise, auch wenn wir Spatzen sind:
823/DSC02592.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249497)
Ich mag ja kleinlich sein, aber als "Spatz" gilt eigentlich der Haussperling, und das hier sind Feldsperlinge ...
Bellerophon (bei dem nur Spatzen ans Haus kommen)
bellerophon
11.04.2016, 17:12
...für mich ist das eine Goldammer...da bin ich bei Flups
... ich auch - Bellerophon
Ich mag ja kleinlich sein, aber als "Spatz" gilt eigentlich der Haussperling, und das hier sind Feldsperlinge ...
Der Feldsperling ist auch als Feldspatz bekannt. :)
Dann dürfte das der Haussperling bzw. Spatz sein?
823/spatz_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249580)
Ja, das ist ein männlicher Hausspatz.
Das ist zwar kein Singvogel, aber der war kurz vor diesem Foto hinter einem her.
Der Kleine flog erst durch das Geäst dieses Baumes, da konnte der Sperber noch folgen....
in dem Ginster unterhalb hat er sich aber dann verfangen und der Kleine konnte entkommen.
Zum Ausruhen setzte der Räuber sich dann erst mal hin und lies sich geduldig fotografieren (obwohl er mich sah).
823/k-DSC09477.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249701)
...aber ich habe natürlich auch noch ´ne Meise
823/k-DSC04579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249697)
....und eine brütende Wacholderdrossel
823/k-DSC09519.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249699)
823/k-DSC09525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249700)
und einen brütenden Star....das Nest ist unter meinen Dachpfannen (wie jedes Jahr)
823/k-DSC09384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249698)
Peter, das Foto vom Sperber ist toll ! :top: - auch die Meise wieder super !
Drossel im Nest - das Glück Sowas zu fotografieren hatte ich noch nie ...
Freu dich dass dein Star auf der Dachrinne sitzt :) - meiner sitzt zu oberst im Apfelbaum (dort ist der Nistkasten) und lauter Äste davor ... :|
Peter, das Foto vom Sperber ist toll ! :top: - auch die Meise wieder super !
Danke schön, Monika
Drossel im Nest - das Glück Sowas zu fotografieren hatte ich noch nie ...
Scheint eine unerfahrene, junge Drossel zu sein (oder ihr Männchen?)...auf nicht mal 2m Höhe und direkt am Weg.....
bin mal gespannt, ob das gut geht.
Freu dich dass dein Star auf der Dachrinne sitzt :) - meiner sitzt zu oberst im Apfelbaum (dort ist der Nistkasten) und lauter Äste davor ... :|
...dann scheißt dir deiner aber auch nicht gegen die Fensterscheibe :mrgreen:
Im Ernst, mein Nachbar sagte mir vor ein paar Tagen, ich solle sehen, dass ich die los werden würde, die würden ja so einen Dreck machen.
Ich erwiderte, dass die seit 4 oder 5 Jahren da brüten würden und noch nie merklich Dreck gemacht hätten.
Nach dem Gespräch ging ich ins Haus und sah dann in der Küche, dass einer der Vögel wohl im Anflug "Ladung" verloren hatte.
Und damit es richtig schön wird, war das Ganze dann auch noch durch ein Insektenschutzgitter an die Scheibe geklatscht....
Das erinnerte mich dann an den alten Kalauer: "Sche..e durch ein Sieb geschossen, dass gibt schöne Sommersprossen." :mrgreen:
:mrgreen: :crazy: nee Peter, gegen die Scheiben bekomm ich nichts - "mein Dreck" landet vor der Haustür und die Treppe runter - dort wie alle Jahre 3x Spatzen unter den Dachziegeln über der Dachrinne. :D
Foto folgt - Upload funzt grad nicht.
Peter,
das Bild vom Sperber ist super. Besonders im Zusammenhang mit Deiner Kurzgeschichte vermittelt der Sperber, dass er sauer ist. Ich glaube, es war gut ihn mit Brennweite auf Abstand zu halten :mrgreen:
Grüsse
Horst
Danke Horst....ja, kann schon sein, daß der etwas angesäuert war :mrgreen:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/4321445/20160414-160412.MPG
Dieser kleine Film ist natürlich off-topic: Weil es keine Sony-Kamera ist, die den kleinen Nestbauer beobachtet hat. Das war eine China-Webcam unbekannter und unbedeutender Provenienz, die im Dach des Nistkastens installiert ist. Wir warten jetzt auf die Ankunft von Gerda Kohl, die hoffentlich bald mit dem Legen beginnt...
Welche Kamera ist doch schietegal :D
Nach dem wirklich tollen, aber in diesem Thread völlig illegalen Sperber :mrgreen:
zeige ich meinen gestrigen Besuch im Hof.
Völlig dem Threadthema entsprechend.:lol:
823/Sonyuserforum_748_DSC08862_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249717)
823/Sonyuserforum_749_DSC08861_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249718)
...
Habe rasend viele Blaumeisen und Kohlmeisen, ein paar Tannenmeisen, jede Menge Grünfinken (Männchen und Weibchen) Erlenzeisige (Männchen und Weibchen), Kleiber und sogar ein Stieglitz war die Woche da. Den hab ich vorher noch nie gesehen.
...
Neuer Besuch im Garten, Hausrotschwanz und Dompfaff Männchen und Weibchen. Die sitzen beide im Baum und singen wie verrückt.
Zu Euren Bildern: Die sind alle super schön, vor allem der einzelne Spatz der unterm Knödel hängt :crazy: und der Sperber ist ganz super :top:
...... und der Sperber ist ganz super :top:
Danke Irmi :umarm:
Nach dem wirklich tollen, aber in diesem Thread völlig illegalen Sperber :mrgreen:
zeige ich meinen gestrigen Besuch im Hof.
Völlig dem Threadthema entsprechend.:lol:
:mrgreen: Immer schön "legal" bleiben, Peter.....
Schöne Fotos :top:
den ganzen Winter hatten wir nur 2-3 Grünfinken ....
Seit ein paar Tagen kommt täglich eine kleine Horde von ca. 20 Grünfinken zum futtern vorbei und dabei gibt´s öfters mal Zoff :crazy:
823/DSC09188_-_Kopie-111_cWEB.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249730)
@Kiwi-Peter - deine Meisenbilder sind schön geworden :top:
DAS IST SPITZE, Monika :top::top::top:
Prädikat "Hammerfoto"
Super erwischt, da wirkt der kleine Kerl direkt wie ein Monster.
Jo...so richtig aggro :evil:
sir-charles
16.04.2016, 21:22
... und dabei gibt´s öfters mal Zoff :crazy:
Das Bild hat Bumms. Aber richtig.
Leider ragt unten links die Futterschale ins Bild.
Mit einem bissl Beschnitt (lasse den unscharfen vorderen Grünfinken noch seinen Unterschnabel, damit er noch als Artgenosse erkennbar bleibt, aber die Futterschale wird nicht mehr erkennbar = Zweig ?) hat diese Aufnahme richtig Potenzial.
Wenn Du den Eindruck der Futterschale tilgen könntest, das wäre richtig gut.
Ich klopfe Dir virtuell auf Deine Schulter: Gut gemacht.
Gruß
Frank
Knipseknirps
16.04.2016, 21:51
Monika, toll erwischt :top:
So etwas habe ich auch schon versucht, aber stets war nix wirklich scharf...
Aber hier... Top!
Leider ragt unten links die Futterschale ins Bild.
Mit einem bissl Beschnitt (lasse den unscharfen vorderen Grünfinken noch seinen Unterschnabel, damit er noch als Artgenosse erkennbar bleibt, aber die Futterschale wird nicht mehr erkennbar = Zweig ?)
Mit dem Beschnitt will es nicht recht klappen, da geht zuviel vom Bild verloren.
Ich habe mal ganz flott und wirklich "quick & dirty" einen anderen Weg ausprobiert, der vielleicht zielführender ist.
Zuerst die Futterschale weggestempelt, mit dem Weichzeichner drüber und eine Vignette um das ganze etwas zu kaschieren und dem Bild noch etwas mehr "Drama" zugeben.
6/DSC09188_-_Kopie-111_cWEB-2-nik.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249759)
Wie gesagt...mal gerade ganz flott in nicht mal 5 min.
Ich denke, am Original mit ein wenig mehr Mühe sicher mit einem sehr guten Ergebnis hinzubekommen.
Das Foto wäre die Mühe sicher wert.
Uiii - herzlichen Dank an Alle - freut mich sehr dass das Foto so gut ankommt :D
Frank Danke für dein Lob und deine Anregung - ich habe es mal probiert,
geschnitten, etwas gedreht, gestempelt .... usw. Heraus gekommen sind nun 3 Versionen
Peter, deine Bearbeitung mit der dunklen Vignette gefällt mir auch sehr gut !
Danke für die Bearbeitung ! :top: :umarm:
und nun die Qual der Wahl :D
"Giftzwerg" Version 2
6/DSC09188_-_V2_Grnfink_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249770)
"Giftzwerg" Version 3
6/DSC09188_V3_Grnfink_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249774)
Giftzwerg Version 4 (Rand dunkler- Vogel heller)
6/DSC09188_V4_-K111_4Grnfink.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249779)
LG Monika
Der Grünfink ist genau so, wie ich sie kenne: Gerne auf Krawall gebürstet.
Toll erwischt:top: da passt alles.
@Kiwi-Peter - deine Meisenbilder sind schön geworden :top:
Naja daran, daß das Objektiv bei mir verfügbar ist, bist du ja nicht ganz unschuldig:lol:
Peter, deine Bearbeitung mit der dunklen Vignette gefällt mir auch sehr gut !
Danke für die Bearbeitung ! :top: :umarm:
..gerne
und nun die Qual der Wahl :D
..es kommt doch ausschließlich daraufan, was dir am besten gefällt, liebe Monika.
Ich finde sie alle gelungen :top:
Heute zeigte sich beim Unkraut jäten ein Gartenrotschwänzchen, schnell die Kamera mit dem 55-300 geholt und abgedrückt, leider waren die Lichtverhältnisse nicht so optimal.
823/Gartenrotschwnzchen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249819)
bellerophon
17.04.2016, 20:04
Gartenrotschwänzchen
823/Gartenrotschwnzchen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249819)
Ist ein Hausrotschwänzchen
- sorry - Bellerophon, die Spaßbremse
Hast aber Recht :cool:, der Hausrotschwanz hat auch einen roten Bauch, soviel ich weiß.
Bei mir bleiben die gar nicht so lange sitzen, daß ich noch los könnte, die Kamera erst noch holen.
Der Grünfink von Monika ist allerdings der Knaller. Die fauchen richtig die anderen Vögel an, aber der Dompfaffmann kann das auch gut.
Aha, nachdem es im Garten war...:?.
Gerade etwas geforscht, ich wusste nicht, dass es Garten- und Hausrotschwänzchen gibt, hier werde ich ja noch zur Hobbyornithologin, danke für die Hinweise:D
sir-charles
17.04.2016, 21:57
..., gestempelt .... usw. Heraus gekommen sind nun 3 Versionen
Ich bin nicht so der Stempler. Ich schneide lieber. Deshalb kam mein entsprechender Vorlag (mit wegschneiden). Meine Hauptaussage:
Wenn Du den Eindruck der Futterschale tilgen könntest, das wäre richtig gut.
Das ist Dir gut gelungen. Mein persönlicher Favorit ist Deine Erste der 3 Versionen. Denn da ist noch der Kontrahent, oder wieso es "angry birds" gibt, deutlicher sichtbar.
Prima
Frank
ja Frank, ich tendiere auch, wie du und Peter, zur 1. Version von den Dreien ...man sieht eher worauf der Streithansl Bezug nimmt. Ich Danke Euch für die Unterstützung !
neu : heute sind zwei Stieglitze aufgetaucht - Jetzt hab ich auch den Vogel des Jahres 2016 :D
823/DSC09222-11-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249855)|823/DSC09230-11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249865)
edit: 2. Bild angehängt
jean1959
18.04.2016, 16:23
Das ist zwar kein Singvogel, aber der war kurz vor diesem Foto hinter einem her.
Der Kleine flog erst durch das Geäst dieses Baumes, da konnte der Sperber noch folgen....
in dem Ginster unterhalb hat er sich aber dann verfangen und der Kleine konnte entkommen.
Zum Ausruhen setzte der Räuber sich dann erst mal hin und lies sich geduldig fotografieren (obwohl er mich sah).
823/k-DSC09477.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249701)
...aber ich habe natürlich auch noch ´ne Meise
823/k-DSC04579.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249697)
....und eine brütende Wacholderdrossel
823/k-DSC09519.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249699)
823/k-DSC09525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249700)
und einen brütenden Star....das Nest ist unter meinen Dachpfannen (wie jedes Jahr)
823/k-DSC09384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249698)
Das ist ziemlich sicher keine Wacholderdrossel, die ist nämlich obenauf sehr rotbraun, das sieht mir eher nach Misteldrossel aus oder nach Singdrossel, so aufs Gelege geduckt, kann man sie halt nicht in voller Schönheit sehen!
Ganz sicher war ich mir da auch nicht, der Körperbau passte, die Zeichnung eigentlich auch, wenn auch die Farben nicht.
Ich konnte nur ganz kurz drauf schauen, habe mein Bild gemacht und war wieder weg....man will ja nicht stören.
Jedenfalls war mein erster Gedanke "Wacholderdrossel".......
Es sind dort auch jede Menge davon....allerdings sind das ja Koloniebrüter und das war ein einzelnes Nest.
Aus der Lage des Nests, direkt am Weg auf 1,5m Höhe, und meinem ersten Eindruck
habe ich auf eine junge, unerfahrene Wacholderdrossel aus dem letzten Jahr getippt,
die vielleicht noch nicht ganz durchgefärbt ist???
Die Singdrossel hatte ich für mich ausgeschlossen, der Körperbau war zu "länglich".
Eine Misteldrossel könnte es schon sein.
Auf den Gedanken bin ich gar nicht gekommen, da mir bisher nicht bekannt war,
daß es welche bei uns gibt..... das wäre zumindest dann die erste,
die mir zu Gesicht gekommen wäre.
EDIT:
Gerade mal Bilder bei Google geschaut....Misteldrossel kommt glaub´ ich hin :top:
Danke für den Hinweis.
Dann will ich mal noch eine weibliche Wacholderdrossel von heute nachreichen:
823/k-DSC04734.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249871)
Und nochmal eine Blaumeise.....sorry für die vielen Blaumeisen, aber die Kleinen sind bei mir nach der langen Fütterungszeit so zutraulich, daß mir da immer wieder schöne Schnappschüsse gelingen:
823/k-DSC04668.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249872)
Und nochmal eine Blaumeise.....sorry für die vielen Blaumeisen, aber .....
Ist wie bei den RIP-Threads....man muss ja nicht reinschauen.
......und viele andere finden die Kleinen sicher ebenso unwiderstehlich wie ich.
Klasse Foto:top:
Jetzt hab ich auch den Vogel des Jahres 2016 :D
Glückwunsch :top:
jean1959
18.04.2016, 22:38
Dann will ich mal noch eine weibliche Wacholderdrossel von heute nachreichen:
823/k-DSC04734.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249871)
Und nochmal eine Blaumeise.....sorry für die vielen Blaumeisen, aber die Kleinen sind bei mir nach der langen Fütterungszeit so zutraulich, daß mir da immer wieder schöne Schnappschüsse gelingen:
823/k-DSC04668.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249872)
Das sieht mir jetzt eher nach Wacholderdrossel ("Schnapsdrossel") aus, alleine schon die Gelbfärbung des Schnabels weist in diese Richtung. Diese auch unter dem Namen "Krammetsvogel" verbreitete Drossel ist eigentlich eher in Ost-/Nordosteuropa zuhause und bei uns lange Zeit nur Wintergast gewesen. Sie ist tatsächlich nicht wirklich als Einzelgänger bekannt und greift selbst größere Vögel durch konzertierte "Kack-Attacken" an.
Die Misteldrossel und die Singdrossel sind gar nicht so leicht voneinander zu unterscheiden, akustisch ist es relativ unproblematisch, weil die Singdrossel eher "Krawall macht", sprich laut und eindringlich singt, während die Misteldrossel unauffällig agiert und dafür auf der Oberseite ein bisschen abwechslungsreicher gezeichnet ist, während die Singdrossel oberseitig auf offenem Boden kaum auszumachen ist, also sehr erdfarbig, sprich perfekt getarnt ist.
Commander
19.04.2016, 12:14
823/Blaumeise_2.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=141140)
jean1959
20.04.2016, 15:05
Hast aber Recht :cool:, der Hausrotschwanz hat auch einen roten Bauch, soviel ich weiß.
Tut mir leid Irmi, dass ich jetzt auch noch "besserwissen" muss, aber gerade der Hausrotschwanz hat nun mal bloß 'nen roten Sterz und ist ansonsten "auffällig" schwarzgrau, also eher asphaltfarben mit hellem Flügelfeld (Unterseite der Schwinge).
Der mit der rostroten Brust ist der Gartenrotschwanz, der ansonsten einen hellgrauen bis weißen Scheitel und einen schwarzen großflächigen Halsfleck und ein schwarzes Gesicht (bis über Augenhöhe) hat. Er wirkt dadurch wesentlich bunter als der Hausrotschwanz, dessen Weibchen im Vergleich eher düsterbraun ist.
Es sind übrigens die frühesten Sänger am Morgen, noch halbwegs in der Dunkelheit geht es schon los und es gibt gequetschte Laute in ihrem Gesang, die an eine rostige Gartenschere erinnern.
Ich sage das übrigens nur, um zu vermeiden, dass sich hier falsche Informationen in den Köpfen der geneigten Leserschaft festsetzen, die sich dann zu weiteren Mutmaßungen und Gerüchten verdichten.
Es geht vielleicht an dieser Stelle unter, aber ich empfehle sehr gern den KOSMOS-Naturführer "Was fliegt denn da?" (ca 13,-€), den ich seit ca. 1965 kenne und der sich von einem damals noch naturgetreu gezeichneten, dünnen Büchlein inzwischen zu einem immer noch jackentaschentauglichen, etwas dickeren Fotoband gemausert hat, indem die Vogelwelt in Bildern beschrieben ist und mit einem elektronischen Helferlein (sog. TING-Stift) sogar zum Klingen gebracht werden kann. Damit macht die Vogelbestimmung gleich doppelt Spaß! Aus tief empfundener Verantwortung für die wehrlose Natur muss ich allerdings darauf hinweisen, dass der Ting-Stift nicht zum Anlocken der Viecherchen missbraucht werden sollte und bitte dringend um verantwortungsvollen Gebrauch desselben! Ornithologen benutzen in erster Linie ihre Ohren, dann die Augen und nur im Ausnahmefall zur Bestimmung auch mal den Stift!
Na, da ham wir ja nen richtigen Experten:top:
Ich glaube aber, daß Irmi sich nur verschrieben hatte und das richtige meinte....mir war das auch schon aufgefallen.
Aber hier habe ich noch was für dich.
Ist das ein Schilfrohrsänger?
823/k-DSC04762.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250001)
823/k-DSC04763.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250002)
823/k-DSC04783.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250003)
jean1959
20.04.2016, 17:13
Na, da ham wir ja nen richtigen Experten:top:
Aber hier habe ich noch was für dich.
Ist das ein Schilfrohrsänger?
823/k-DSC04762.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250001)
823/k-DSC04763.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250002)
823/k-DSC04783.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250003)
Na, als solchen würde ich mich noch lange nicht bezeichnen, ich arbeite mich gerade erst ein bisschen in die Materie ein, da hinke ich zB meiner Schwester, die u.a. Vogelstimmenwanderungen in der Wahner Heide und Umgebung leitet, noch weit hinterher! Aber es ist eine besondere Art der Erholung, in der Natur unterwegs zu sein und dem frühjährlichen Werben und Balzen zu lauschen!
Aber mit dem Schilfrohrsänger liegst Du m.E. schon sehr richtig!:top:
Ist mir hier noch keiner begegnet, dafür haben wir am Wannsee einige Drosselrohrsänger, die deutlich vernehmbar, aber schwer abzulichten, weil scheu, sind!
[...]Es geht vielleicht an dieser Stelle unter, aber ich empfehle sehr gern den KOSMOS-Naturführer "Was fliegt denn da?" (ca 13,-€), den ich seit ca. 1965 kenne und der sich von einem damals noch naturgetreu gezeichneten, dünnen Büchlein inzwischen zu einem immer noch jackentaschentauglichen, etwas dickeren Fotoband gemausert hat, indem die Vogelwelt in Bildern beschrieben ist[...]
Das "Original" mit Zeichnungen gibt es auch noch/wieder. Diesen Januar erschien die neueste Auflage zum Preis von 9,99 €.
Aber es ist eine besondere Art der Erholung, in der Natur unterwegs zu sein und dem frühjährlichen Werben und Balzen zu lauschen!
Aber mit dem Schilfrohrsänger liegst Du m.E. schon sehr richtig!:top:
Ist mir hier noch keiner begegnet, dafür haben wir am Wannsee einige Drosselrohrsänger, die deutlich vernehmbar, aber schwer abzulichten, weil scheu, sind!
Danke.
Der hier war auch kräftig beim Singen und Balzen.
Ich habe einen kleinen Tümpel auf meinem Grundstück in einem Gewerbepark.
Da läuft die komplette Dachentwässerung meiner Halle rein und war eigentlich ursprünglich als Sickergrube gedacht.
Mit der Zeit bildete sich ein einigermaßen konstanter Wasserstand, dann kamen die Enten, mit ihnen das Schilf, dann die Libellen und die Amphibien....und irgendwer hat dann auch noch ein paar Teichzierfische drin "entsorgt".
Inzwischen ist es ein richtiges kleines Biotop, welches sogar größere Tiere, wie Graureiher, Feldhasen und manchmal sogar Rehe anlockt.
Dort höre und sehe ich diese Vögel schon seit Jahren.
Ich lade gerade mal was bei YT hoch.
Habe einfach mal die Kamera auf Video eingeschaltet und hoch gehalten, nur für den Ton.
Leider fuhren in der Nähe einige Autos vorbei, aber man kann seinen kräftigen Gesang deutlich hören.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
https://www.youtube.com/watch?v=VbjdFtlxjw8&feature=youtu.be
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Unsere Meisendame hat jetzt drei Eier im Gelege - die sie morgens nach dem Aufstehen immer sehr sorgfältig versteckt (sie schläft des Nachts auf dem Nest). Leider sind die Eier nur Bruchteile von Sekunden zu sehen:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/4321445/vlcsnap-00003.jpg
(Das ist ein Schnappschuß von heute früh aus einem Video. Leider noch mit IR-Beleuchtung und daher s/w.)
Nach dem Aufstehen und Ausfliegen wird jeden Tag noch zusätzliches Füllmaterial beigeschafft. Manchmal denke ich, sie erkennt die Kamera:
https://vimeo.com/163983593
(Nachtrag: Dopbox-Link entfernt, Vimeo-Link hinzu. Und falls der Link in Beitrag #286 zerbrechen sollte, hier der "dauerhafte":
https://vimeo.com/163984120
Beitrag #286 kann ich leider nicht mehr ändern.)
Zwergfrucht
21.04.2016, 12:07
Hi,
der gute Wille ist da. :top:
Ich hätte gerne einigermaßen gute, klare Bilder gesehen.
Da nützt mir jetzt ein Schnappschuss gar nix.
Die Bilder werden irgendwann weg sein,
weil sie leider nicht im Forum stehen, dann steht der Kommentar alleine da??
Also, ich wünsche mir, hehe,
klare Bilder und ich möchte diese Bilder
auch noch in 10 Jahren anschaun können! :top:
Gruß
Wolfram
schrieb:
Ich hätte gerne einigermaßen gute, klare Bilder gesehen.
Die Bilder werden irgendwann weg sein,
weil sie leider nicht im Forum stehen, dann steht der Kommentar alleine da??
Sorry, meine Lieben - ich kann und werde nicht morgens um 6 Uhr mit der A7S im Nistkasten fotografieren. Das würde meine Untermieterin schon nicht dulden. Soviel zur Qualität. Mehr gibt eine chinesische Webcam bei Dämmerung leider nicht her. Daher wird es solche "Schnappschüsse" nicht mehr geben...
Und wenn ihr mir sagt, wie ich ein 15 MB großes MP4-Video in die Galerie bringe, will ich das gerne tun...
Wenn es dem einen nichts bringt, heißt es nicht, dass es allen anderen auch nichts bringt. :)
Danke fürs Zeigen.
Ich sehe zur Zeit öfters Amseln auf dem schnellen Weg, wenn sie mich vom Nest weglocken wollen. :cool:
Ich tippe mal auf eine Sumpf oder Weidenmeise.
Mein morgendlicher Gast holt Polstermaterial von meiner Wolldecke für sein Nest.
6/SUF_DSC4682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250084)
Madame scheint heute wohl sehr stolz auf ihr Gelege zu sein - sie läßt es sichtbar und unverdeckt:
https://vimeo.com/163983595
(Falls ich jemanden mit solchen, fotografisch nicht standesgemäßen Filmchen belästigen sollte, bitte ich um Verzeihung. Habe halt eine Meise!)
(Nachtrag: Dropbox-Link durch vimeo-Link ersetzt.)
Ich tippe mal auf eine Sumpf oder Weidenmeise....
6/SUF_DSC4682.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250084)
Sieht aus wie eine Weidenmeise. Sehr schwer von der Sumpfmeise zu unterscheiden.
amenemhat
22.04.2016, 13:02
Madame scheint heute wohl sehr stolz auf ihr Gelege zu sein - sie läßt es sichtbar und unverdeckt:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/4321445/1_2016-04-22_09-40-11.mp4
(Falls ich jemanden mit solchen, fotografisch nicht standesgemäßen Filmchen belästigen sollte, bitte ich um Verzeihung. Habe halt eine Meise!)
Hi,
bitte mach weiter.:top:
Hoffentlich gibt´s noch Filmchen von den geschlüpften Kleinen.
Und deren Aufwachsen.....
Ist schon gut so. Bluray und 4K gibt´s bei Disney. Muss nicht immer sein. Ich find´s so einfach authentischer.
Viele Grüße
Dieter
AlopexLagopus
22.04.2016, 15:35
823/Mnchsgrasmcke-_Sylvia_atricapilla-08501.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250182)
Leider war sie ziemlich überbelichtet etc ....aber sie kam flink von rechts und ich habe schnell rübergeschwenkt und draufgehalten..
Ich fand es zum löschen zu schade..;). Übung macht den Meister. ( Irgendwann).
Knipseknirps
22.04.2016, 17:41
Ich mag die "Schwarzkappen" - und für einen schnellen Schwenk & Schuss ist es doch richtig gut, auch vom Bildaufbau her!
sir-charles
22.04.2016, 22:07
Die Aussage vom Knipseknirps unterschreibe ich.
Ne Meise hab ick wohl ooch. Aba zeigen, tu ick nur den Spatz.
823/SDSC08669_cr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250235)
(Haussperling männlich)
Gruß
Frank
Knipseknirps
22.04.2016, 22:34
So ein Spatz steht einer Meise aber eigentlich in nichts nach; vor allem, wenn er sich hier so präsentiert wie auf Deinem Foto :top:
Übrigens: Alle Achtung -> 1/60 sec. bei 500mm - und dann tack-scharf!
AlopexLagopus
22.04.2016, 23:00
Die Aussage vom Knipseknirps unterschreibe ich.
Ne Meise hab ick wohl ooch. Aba zeigen, tu ick nur den Spatz.
Gruß
Frank
Sauberer Schuss Frank!:top:
fritzenm
22.04.2016, 23:56
... Oliv Bekleidung habe ich und mein Fabia ist schwarz.Einen Bohnensack fürs Autofenster habe ich auch,Die Geduld muß ich sicherlich verbessern.
Ernst-Dieter
Es kommt natürlich immer auf die lokalen Gegebenheiten an, aber ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, eine Futterstelle nahe am Haus einzurichten, wobei mein eigentlicher Ansitz aber auf einen Strauch in unmittelbarer Nachbarschaft war, wo die Vögel fast immer Zwischenlandung machen, oder aber auch Körner verspeisen, die sie sich aus dem Futterhäuschen mitgenommen haben. Dabei bin ich drin im Haus und habe Balkontür oder Fenster ein Stück geöffnet, meist mit Stuhl und Kamera/Objetiv auf einem Einbeinstativ, so dass ich, wenn ein Vogel günstig sitzt, nicht viele Bewegungen machen muss, um ihn ins Bild zu bekommen. Da habe ich z.T. sogar mit dem 70-200er fotografieren können, nutze i.d.R. aber das 70-400.
Im Winter kann man sich so einen Anflug-Strauch ggf. etwas zurecht schneiden, damit man wenigstens einige freie Zweige im Blickfeld hat. Der Rest ist Geduld und etwas Glück.
fritzenm
23.04.2016, 00:42
Schöne Sammlung.
Bin etwas spät dran, aber habe mal einiges aus meinem Ansitz aus vergangenen Jahren zusammen getragen. Viel Spass.
823/DSC00066.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250245)
823/DSC00237.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250246)
823/DSC00447.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250247)
823/DSC00525.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250248)
823/DSC00578.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250249)
823/DSC00596.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250250)
823/DSC00605.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250251)
823/DSC00607.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250252)
823/DSC00670_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250253)
823/DSC00698_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250254)
823/DSC00793.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250255)
823/DSC00845.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250256)
822/DSC00970.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250257)
Wie man sieht, ist das Publikum der Futterstelle vielfältig und die Kletterakrobatik des Eichhörnchens schon beeindruckend.
Tut mir leid Irmi, dass ich jetzt auch noch "besserwissen" muss, aber gerade der Hausrotschwanz hat nun mal bloß 'nen roten Sterz und ist ansonsten "auffällig" schwarzgrau, also eher asphaltfarben mit hellem Flügelfeld (Unterseite der Schwinge).
Der mit der rostroten Brust ist der Gartenrotschwanz, ...
...
Es geht vielleicht an dieser Stelle unter, aber ich empfehle sehr gern den KOSMOS-Naturführer "Was fliegt denn da?" (ca 13,-€), den ich seit ca. 1965 kenne und der sich von einem damals noch naturgetreu gezeichneten, dünnen Büchlein inzwischen zu einem immer noch jackentaschentauglichen, etwas dickeren Fotoband gemausert hat, indem die Vogelwelt in Bildern beschrieben ist und mit einem elektronischen Helferlein (sog. TING-Stift) sogar zum Klingen gebracht werden kann. Damit macht die Vogelbestimmung gleich doppelt Spaß! ...
Peter hat Recht, ich hatte mich verschrieben:oops:. Ich nutze auch den KOSMOS Naturführer "Was fliegt denn da?" Er ist recht ausführlich und behandelt nicht nur die Gartenvögel. Wer nur im Garten wissen will, kann auch den KOSMOS Naturführer "Welcher Gartenvogel ist das?" nutzen. Den habe ich unten hinterm Fenster liegen, zusammen mit dem Ting-Stift, den ich aber nur im Haus nutze.
Kann beide Bücher empfehlen.
Traumtraegerin
23.04.2016, 20:54
keine Meise, aber ein freundliche Meise:
823/5650-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250320)
Eine Meise mit Rotkehlchen ;)
Heute hatte ich einen neuen Vogel im Garten. Sumpfmeise. Hatte ich bisher noch nicht.
Traumtraegerin
23.04.2016, 22:45
Eine Meise mit Rotkehlchen ;)
Heute hatte ich einen neuen Vogel im Garten. Sumpfmeise. Hatte ich bisher noch nicht.
:crazy: Sorry... "Ich bin beim Schreiben gestolpert", hätte Junior jetzt gesagt... Ich meinte natürlich Rotkehlchen!
Heute hat sich der Prinzgemahl zu ersten Mal vor der Kamera gezeigt! Aber der Reihe nach:
Das Gelege hat jetzt sieben Eier:
https://vimeo.com/163981097
Gestern in der Früh hat sie das siebte Ei gelegt und betrachtet die Zahl offenbar als ausreichend - denn jetzt hat die Brut begonnen und Madame wird gefüttert:
https://vimeo.com/163981098
Damit sind alle Unkenrufer widerlegt, die behaupteten, es handele sich um eine alleinerziehende Mutter...
Dies war die erste Fütterung im Nest - Frau Meise war dies offenbar nicht gewohnt und reagierte mit dem abschreckenden Zischen, das Eindringlingen vorgaukeln soll, in der Bruthöhle sei eine Schlange versteckt. Trotz des schlechten Tons (hier muß ich noch etwas basteln) ist das gut hörbar. Weitere Fütterungen heute liefen mit Begrüßungs-Piepen ab.
Schaun wir mal, wieviele Küken ausschlüpfen werden...
(Nachtrag: Links zu vimeo hinzugefügt. Die Dropbox-Links werde ich alsbald entfernen.)
(Nachtrag 2: Erklärung zum Zischgeräusch hinzu.)
Wie schön ist das denn? :top::top::top:
Einer Anregung/Beschwerde aus dem Forum folgend, die Filmchen seien nicht dauerhaft im Netz, weil auf Dropbox gespeichert, habe ich versucht, die Dateien auf meiner Website (Host: Domainfactory) abzulegen und die Links auszutauschen. Nach dem ftp-Transport sind die mp4-Dateien jedoch nicht abspielbar. Fehlermeldung: "Datei beschädigt". Nach mehreren Versuchen habe ich den "Umzug" nicht hinbekommen. Weiß da zufällig jemand etwas bezüglich mp4-Videos bei verschiedenen Hostern?
Herzlichen Dank!
...warum nicht Youtube.......Einstellung "nicht gelistet" .........
kann dann auch nur der sehen, der den Link hat......wie bei Dropbox.
Ist das schön - 7 Eier - bin gespannt wie es weiter geht wenn die Jungen schlüpfen.
:top:
AlopexLagopus
25.04.2016, 00:12
Nur ein Spatz! ;) Viel Freude mit den Bildern.
823/Passer_domesticus_-Haussperling_IF2-09096.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250437)
823/Passer_domesticus_-Haussperling_I.F-09115.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250436)
Nach einer kalten Nacht tut ein Frühstück gut. Und danach muß man sich ein wenig die Beine vertreten und Toilette machen:
https://vimeo.com/164053176
https://player.vimeo.com/video/164053176 (https://player.vimeo.com/video/164053176)
Unterwegs noch beim Möbelhaus gewesen und eine neue Zudecke gekauft - danach fällt das Brüten leichter:
https://vimeo.com/164053175
https://player.vimeo.com/video/164053175
Es fällt auf, daß Brüten nicht heißt, rund um die Uhr auf den Eiern zu sitzen! So alle zwei Stunden fliegt Madame mal für 5 bis 10 Minuten aus.
Brüten ist dermaßen langweilig! Gerda teilt sich daher die Zeit mit Schlafen und Putzen ein:
https://vimeo.com/164216123
https://player.vimeo.com/video/164216123
amenemhat
26.04.2016, 15:26
Hi,
also die Filmchen find ich klasse.
Bin gespannt wie´s weiter geht....:lol:
Dank diesem scheusslichen Wintereinbruch gab es ein Gedränge am Futterplatz. Nicht eine Meise, nein das waren 7 und mehr....
823/DSC08300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250486)
Also ist weiterhin füttern angesagt. Wie da die Eltern genug Futter für den Nachwuchs finden?
Sch.... Wetter. Hoffentlich ändert sich das. Aber nachhaltig!
Grüße
Dieter
:top: Danke für die Videos ! das mit der Zudecke ist sooo nett ... bin auf die Fortsetzungen gespannt.
Bei uns ist am Futterplatz auch wieder Betrieb, wir füttern auch noch weiter denn
bei dem kalten Mistwetter (Schnee und Regen im Wechsel) nehmen sie das Futter gerne an.
Sogar unser superscheues Rotkehlchen lässt sich wieder blicken
und auch der "Giftzwerg" war wieder mit von der Partie :)
823/DSC09656-11-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250509)|823/DSC09650-11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250510)
Bei uns käbbeln sich die Dompfaffmännchen mit den Grünfinken. Das ist zu lustig. Manchmal sind so viele Vögel da, daß sie wie Kolibris in der Luft flattern, weil grad kein Sitzplatz frei ist.
Das Foto vom Grünfinken ist wirklich super. Und die Filme aus dem Nest erst. Wie schön das ist, wenn sie sich auf die Eier kuschelt.
Bin schon ganz gespannt, wie es weiter geht.
7.10 Uhr - und noch kein Frühstück serviert! Madame wird ungehalten...
https://vimeo.com/164375620 (https://vimeo.com/164375620)
https://player.vimeo.com/video/164375620
...und macht sich auf, den säumigen Gemahl zu suchen.
7.20 Uhr - endlich kommt das Frühstück:
https://vimeo.com/164375629 (https://vimeo.com/164375629)
https://player.vimeo.com/video/164375629 (https://player.vimeo.com/video/164375629)
Gestern zwischen Schnee- und Regenschauern tauchten im Garten meiner Tochter gleich 3 Buntspechte auf : Ziel waren die Meisenknödel :)
823/DSC09723-11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250637)|823/DSC09715-11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250638)
Endlich Sonnenschein! Da fühlt man sich beim Brüten wie auf der Sonnenbank:
https://vimeo.com/164532736#t=NaNs
https://player.vimeo.com/video/164532736
Hier wohnt Gerda Kohl-Maise:
6/DSC00400.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250639)
Gerda hat Geschmack - ein wirklich hübsches Eigenheim ! :top: Danke für´s zeigen !
Zum Gähnen langweilig, dieses Brutgeschäft:
https://vimeo.com/164831610
https://player.vimeo.com/video/164831610
Knipseknirps
01.05.2016, 19:54
Hatten wir schon ein Mönchsgrasmückenmännchen? ;)
823/DSC06393_DxO_2_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250984)
spaceman2
02.05.2016, 16:25
Hatten wir schon ein Mönchsgrasmückenmännchen? ;)
823/DSC06393_DxO_2_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250984)
Könnte die gleiche sein wie ich letzte Woche auf der Mainau ergattert habe.
823/020516_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251029)
823/020516_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251030)
823/020516_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251031)
Knipseknirps
02.05.2016, 17:05
Könnte die gleiche sein wie ich letzte Woche auf der Mainau ergattert habe.
823/020516_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251029)
823/020516_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251030)
823/020516_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251031)
Boah, Deine gefällt mir aber definitiv besser :top:
Schönes Licht, schöne Situation, schöne Schärfe!
spaceman2
02.05.2016, 17:27
Vielen Dank, Ja ich war im Kurzurlaub am See und als wir uns etwas auf einer Bank ausruhten kamen alle möglichen Kleinvögel und nahmen ein Bad etwa 5 Meter entfernt an dem kleinen Tümpel. Da konnte ich mein 400 4.5 APO zücken und mal mein Glück versuchen.
Das Teil habe ich hier im Forum erworben und es ist echt Spitze, besser oder auf jeden Fall gleichwertig mit dem 300 2.8 APO meiner Meinung nach aber erheblich leichter mit freier Hand zu handlen.
Habe auch ein paar Meisen erwischt, die schicke ich später mal hoch. :top:
Knipseknirps
02.05.2016, 17:43
... ./. ...
Habe auch ein paar Meisen erwischt, die schicke ich später mal hoch. :top:
Ja, eine MEISE wär' mal schön :cool: ;)
Heute scheint die Sonne, es ist recht warm - und Gerda möchte mal ausgehen! Eine ausgiebige Toilette ist angesagt. Wer mag schon Nestgeruch?
https://vimeo.com/165042163 (https://vimeo.com/165042163)
https://player.vimeo.com/video/165042163 (https://player.vimeo.com/video/165042163)
Nur dumm, daß Paul mit Mittagessen kommt:
https://vimeo.com/165042204
https://player.vimeo.com/video/165042204
Da nutzen auch die schönsten Flötentöne nichts. Na, wenigstens hat er mal die Eier gesehen...
Wer besucht mich denn hier?
6/20160429-175858-00001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251129)
6/20160429-175858-00002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251130)
6/20160429-175858-00005.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251131)
6/20160429-175858-00007.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251132)
Ich hätte auf eine Heckenbraunelle getippt, aber die Halspartie ist nicht im Entferntesten so grau wie auf den Fotos bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Acentor_com%C3%BAn23_by_Paco_G%C3%B3mez.jpg) ... :zuck:
Und sorry für die mittelmäßige Bildqualität ... die Viecher kommen immer nur für ein paar Sekunden angeflogen und sind so dermaßen schnell wieder weg, daß ich in der Zeit noch nicht einmal den Fotoapparat in der Hand habe. Ich hab dann schließlich die Kamera hingestellt und einfach im Video-Modus durchlaufen lassen. Das sind ein paar Screenshots aus dem Ergebnis. :)
Gut das du das Komma nicht vergessen hast Peter.:crazy:
Ja ist ne Heckenbraunelle.
:mrgreen:.....hast recht Guido.
Da kann man mal sehen, wie wichtig Interpunktion ist.
:mrgreen: .... ja das stimmt.
Wir essen,Opa. Wir essen Opa. :lol:
Schön schön ... :top:
Kleine Anekdote dazu: Vor 50 Jahren hatten wir hier noch massenhaft Spatzen, die regelmäßig im Schwarm am Futterhaus eingefallen sind. Mein Vater behauptete immer wieder, daß einer davon kein Spatz wäre, und nach Studium der einschlägigen Literatur war er sich dann sicher: Das muss eine Heckenbraunelle sein! Und wir so "Ja ja ... Heckenbraunelle ..." *in Gedanken 'nen Vogel zeig*
Spatzen haben sich leider schon seit Ewigkeiten nicht mehr sehen lassen - ich vermisse das Getschilpe draußen und bin nicht einmal sicher, ob es im Ruhrgebiet überhaupt noch welche gibt. Und jetzt hüpft hier tatsächlich ein Braunellenpärchen auf dem Balkon herum. :D
Das hier ist aber einfach ... es ist schwarz und pickt am Meisenring ... muß 'ne Kohlmeise sein! :crazy:
823/20160429-171757-DSC00433.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251180)
Jepp......dicke Meisen habt ihr bei euch...........wohl zu viel gefüttert? :D
Man hat mich gefragt, ob heute kein Filmchen kommt - und wo der Nachwuchs bleibt. Gut, noch sind alle Eier unversehrt. Rechne aber in den nächsten Tagen mit dem Schlüpfen - die Mindest-Brutzeit (10 Tage) ist morgen vorüber...
Was gab es heute? Einen Spaziergang von Gerda in aller Frühe, der mit einer wirklich schönen Made belohnt wird:
https://vimeo.com/165339049
https://player.vimeo.com/video/165339049 (https://player.vimeo.com/video/165339049)
Für die Speicherplatz-Rechner: Rund 1GB Daten fallen täglich an. Es fällt recht schwer, diese Datenmenge mit vertretbarem Zeitaufwand durchzusehen.
@tgoebel : Danke für die Einblicke in den Nistkasten ! :top:
Gestern saß ER mal auf einem freien Singplatz ohne weitere Äste vor ihm ...
(Sie brüten im Nistkasten im alten Apfelbaum)
823/DSC00391-111-11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251303)
Heute, nach (geschätzten) 11 Tagen Brutzeit, ist es soweit: Gerda hat Nachwuchs!
Um 12:17 Uhr konnte man das erste Kücken sehen:
https://vimeo.com/165463133
https://player.vimeo.com/video/165463133
Gerda scheint noch ziemlich überrascht zu sein...
https://vimeo.com/165463408
https://player.vimeo.com/video/165463408
...beginnt aber sofort mit dem Füttern. Das Futter holt sie offenbar aus dem Kropf (?):
https://vimeo.com/165463991
https://player.vimeo.com/video/165463991
13:09 Uhr sind dann schon zwei Kücken zu sehen:
https://vimeo.com/165464266
https://player.vimeo.com/video/165464266
Die Eierschalen werden wiederverwertet - Madame frisst sie auf:
https://vimeo.com/165464510
https://player.vimeo.com/video/165464510
13:35 Uhr sind dann vier junge Meisen sichtbar:
https://vimeo.com/165464754 (https://vimeo.com/165464754)
https://player.vimeo.com/video/165464754
Dabei wird es wohl bleiben, denn ab jetzt wird minütlich gefüttert. Paul ist stark engagiert - er bringt Futter, das Gerda zerkleinern muß und dann verfüttert:
https://vimeo.com/165465021
https://player.vimeo.com/video/165465021 (https://player.vimeo.com/video/165465021)
Die Meisen-Mama hudert (wärmt) die Jungen zeitweise - dann muß der Papa alleine das Futter heranschaffen:
https://vimeo.com/165465520
https://player.vimeo.com/video/165465520 (https://player.vimeo.com/video/165465520)
Die nächsten Tage werden jetzt spannend: Bleibt es bei den vieren? Wie schnell entwickeln sich die Jungen? Wir werden sehen...
.... ist das schön !!! :D die besorgte Mama und ein fleissiger Papa.
vielen vielen Dank für deine Mühe uns das hier zu zeigen ! :top::top:
LG
Knipseknirps
05.05.2016, 22:39
Shout it out loud ;) :
Der Teichrohrsänger hat´s getan... was für ein Gesang!
823/DSC06451_DxO_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251385)
Shout it out loud ;) :
Der Teichrohrsänger hat´s getan... was für ein Gesang!
823/DSC06451_DxO_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251385)
Was für ein Bild!
Sehr schön umgesetzt :top:
Jumbolino67
06.05.2016, 06:49
Sehr schönes Bild vom Teichrohrsänger :top:!.
Vor allem da er normalerweise singend unten durch das Schilf flitzt und daher selten zu beobachten ist.
Jumbolino
spaceman2
06.05.2016, 07:57
Shout it out loud ;) :
Der Teichrohrsänger hat´s getan... was für ein Gesang!
823/DSC06451_DxO_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251385)
Sehr schöne Stimmung und den hätte ich gerne auch gehört. Schönes Bild :top:
spaceman2
06.05.2016, 08:32
Jetzt wollte ich ein paar "Badebilder" einiger Piepmätze hochladen und sehe grad dasss die Bilddaten beim Konvertieren auf Jpeg plötzlich weg sind. Hatte ich auch noch nie.
Wie auch immer. Die Bade und Trinkbilder sind alle auf der Mainau entstanden als wir eine kleine Pause auf einer Bank eingelegt haben und vor uns in einem kleinen Teich etwa 5 Meter entfernt plötzlich die Badesaison losging :lol:
Meisen und sonstige kamen und es war reger Verkehr.
Aufgenommen sind alle Bilder mit der Minolta 400 Apo 4.5 und die meisten mit dem 1.4x Konverter frei Hand.
Da hab ich die Sony A 77 II rattern lassen
:crazy::lol:
823/020516_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251399)
823/020516_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251400)
823/040516_53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251408)
823/040516_56.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251412)
823/040516_54.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251410)
823/040516_55.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251411)
Die Meisen kommen gleich :top:
spaceman2
06.05.2016, 08:35
Was ist das eigentlich für einer ?
823/040516_62.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251413)
spaceman2
06.05.2016, 09:08
SO dann mal der kleine Meiserich
823/020516_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251414)
823/030516_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251418)
823/020516_12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251415)
823/030516_22.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251420)
823/030516_21.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251426)
823/030516_15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251419)
823/030516_34.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251422)
823/030516_14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251425)
823/030516_25.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251421)
823/030516_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251417)
spaceman2
06.05.2016, 09:15
Anschliessend das kleine Federknäul zum Trocknen aufhängen :lol:
823/040516_12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251430)
823/040516_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251429)
823/040516_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251428)
823/040516_18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251431)
823/040516_23.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251432)
spaceman2
06.05.2016, 09:24
Die kamen auch noch :crazy: wollten aber nur schauen
823/040516_25.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251434)
823/040516_48.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251433)
823/040516_65.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251435)
823/040516_67.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251438)
823/040516_70.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251437)
Knipseknirps
06.05.2016, 09:27
Eine klasse Serie :top::top:
Auch die "Fellpflege" wurde schön eingefangen!
Wer geglaubt hat, die drei restlichen Eier würden nicht ausgebrütet, hat sich getäuscht: Das Nest ist mittlerweile voll! Habe es jedoch bisher nicht geschafft, die Zahl der jungen Meisen einwandfrei zu zählen - sind es tatsächlich sieben?
Beim Füttern tut sich Paul wohl etwas schwer. Hier versucht er, einen dicken Käfer im ganzen zu verfüttern. Aber so groß sind die Schnäbelchen nun doch nicht. Gerda muß kommen und helfen:
https://vimeo.com/165556326
https://player.vimeo.com/video/165556326
bellerophon
06.05.2016, 22:18
Was ist das eigentlich für einer ?
In erster Näherung ein Zilpzalp. In zweiter wäre er von einem Fitis abzugrenzen, was akustisch wesentlich einfacher gelingt als optisch -
- meint Bellerophon
Manchmal ist ein Wurm einfach zu lang ;) . Das gibt Probleme - vor allem, wenn das Teilen so viel Mühe macht:
https://vimeo.com/165632111
https://player.vimeo.com/video/165632111
Es ist endlich gelungen, die Zahl der Meisenkinder zu zählen: Es sind sieben! Ob allerdings die beiden schwächsten durchkommen werden, ist fraglich. Hoffen wir das beste!
https://vimeo.com/165745316
https://player.vimeo.com/video/165745316 (https://player.vimeo.com/video/165745316)
(Das Vorschaubild ist gut geeignet, die Schnäbelchen zu zählen. Leider gelingt es mir heute mal wieder nicht, ein Galeriebild hochzuladen - der Button ist ausgegraut...)
Die Geburtsdaten der Meisenkinder:
5. Mai 2016, 12:17 Nummer 1
5. Mai 2016, 13:09 Nummer 2
5. Mai 2016, 13:35 Nummer 3 und 4
6. Mai 2016, 05:54 Nummer 5
6. Mai 2016, 06:30 Nummer 6
Die Geburtsstunde des Jüngsten ist noch nicht bekannt...
wie auf Kommando :D schlagartig alle Schnäbel hoch !
schön dass alle geschlüpft sind - ich drück die Daumen für die Aufzucht.
Nach 5 Tagen sind die kleinen Meisen gut gewachsen - das Nest ist jetzt richtig voll:
https://vimeo.com/166075134
https://player.vimeo.com/video/166075134
Madame bemüht sich, das Futter auf alle gerecht zu verteilen - besonders der Jüngste erhält besonderes Augenmerk.
Das Wärmen der Kleinen ist jetzt nur mit Akrobatik-Einlagen der Mama zu bewältigen:
https://vimeo.com/166074896
https://player.vimeo.com/video/166074896 (https://player.vimeo.com/video/166074896)
Oh schön - ich drück ihnen weiter die Daumen damit sie gut wachsen und gedeihen. :top:
Heute feiern die ältesten der Meisenkinder (äh, Maisenkinder) den einwöchigen Geburtstag. Der Erstgeborene hat sogar schon Federansätze an den Flügeln:
https://vimeo.com/166328209
https://player.vimeo.com/video/166328209
Manchmal finde ich es erschreckend, wie schnell die kleinen Vögelchen wachsen. Das scheint über Nacht zu geschehen! Muß da an Joseph Haydn und sein Oratorium "Die Jahreszeiten" denken, bei dem ich im vergangenen Jahr mitsingen durfte: "Alles lebet, alles schwebet, alles, alles reget sich!"
Heute ist jedenfalls das Nest überfüllt. Gerda hat echt zu klein gebaut. Sozialwohnung?
Trotzdem muß auch ein Nest geputzt werden. Und dabei wäre es besser, die Kleinen wären zum Spielen nach draußen gegangen:
https://vimeo.com/166475985 (https://vimeo.com/166475985)
https://player.vimeo.com/video/166475985 (https://player.vimeo.com/video/166475985)
Die räumt ja ganz schön um ! .... :D
Die Kleinen haben offenbar schnell gelernt, daß ein sauberes Nest Grundbedingung für ein gutes Zusammenleben ist. Jedenfalls zeigen sie der Mutter unaufgefordert den Popo, wenn sich da etwas "entwickelt". Und Mama transportiert den gut verpackten kleinen Abfallbeutel bereitwillig ab:
https://vimeo.com/166632849
https://player.vimeo.com/video/166632849
kilosierra
14.05.2016, 20:18
Ich habe auch mal wieder was Neues.
Letztens bei den Bienenfressern (sie sind wieder da, ich habe aber keine guten Fotos hinbekommen) ist mir ein Pärchen kleiner Vögel ständig im Weg rumgeflogen. Es sind Schwarzkehlchen.
Sie:
823/DSC08896.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252042)
823/DSC08897.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252043)
823/DSC08900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252044)
und er:
823/DSC08903.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252045)
823/DSC08904.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252046)
LG Kerstin
Klasse deine Schwarzkehlchen :top:
Eine kleine Explosion im Nest - wenn frisches Futter angeschleppt wird:
https://vimeo.com/166779088
https://player.vimeo.com/video/166779088
Das Nest verändert sich ständig ein wenig: Wegen der kühlen Nacht hat Mama ein kleines Verdeck gezimmert, das jetzt aber ein wenig beim Füttern stört.
Gerdas Nachwuchs sieht jetzt mehr und mehr Mama und Papa ähnlich: Die Federn haben an den richtigen Stellen die richtige Farbe - und der Älteste erprobt schon mal, wozu die Flügel gut sein könnten. Hier ein längerer Abschnitt aus dem Nistkasten: Füttern, Nestreinigung und Körperpflege der Kleinen:
https://vimeo.com/166995925
https://player.vimeo.com/video/166995925 (https://player.vimeo.com/video/166995925)
Ich rechne damit, daß in etwa 8 bis 10 Tagen ausgeflogen wird...
BTW: Habe ganz übersehen, daß die Kleinen die Augen göffnet haben!
Knipseknirps
17.05.2016, 22:29
Der Teichrohrsänger berichtet von seinem Tagwerk...
823/DSC07843_DxO_2_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252268)
Schöner Schattenriss. :)
Absicht oder Belichtungsunfall?
spaceman2
18.05.2016, 07:32
Der Teichrohrsänger berichtet von seinem Tagwerk...
823/DSC07843_DxO_2_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252268)
Schönes Bild, schöne silhouette, wie gemalt. :top:
Knipseknirps
18.05.2016, 08:35
Schöner Schattenriss. :)
Absicht oder Belichtungsunfall?
Es war Gegenlicht...
MIT dem Licht war nicht möglich, da hätte ich ins Wasser gemusst.
Die Idee kam aber schon beim Blick durch den Sucher - wo ich, zunächst verzweifelt, feststellte, dass ein farbenfrohes Bild wohl nicht entstehen wird ;)
Tage später: Die Kleinen sind schon richtig groß und verteilen sich im ganzen Nest. Es fällt zuweilen schwer, festzustellen, ob noch alle da sind. Gefüttert und "entsorgt" wird fleißig. Nur um den Jüngsten machen wir uns Sorgen: Er ist recht schmächtig und kann sich gegenüber seinen Geschwistern kaum durchsetzen.
https://vimeo.com/167386598
https://player.vimeo.com/video/167386598
Oh mei, ... der ist gegenüber seinen Geschwistern schon etwas "zurück geblieben" ...:(
Hoffen wir für ihn das Beste ... !
LG
Monika: Der "Kleine" ist über 24 Stunden später geschlüpft! Frau Mama hat ihn jedoch bisher bevorzugt behandelt, während der Papa immer den größten Schnabel zu stopfen scheint. Leider scheint das in den letzten Tagen nicht mehr zu klappen. Die "Großen" sind halt wirklich recht groß und entsprechend rabiat...
Na ja, bei Greifens soll das ja noch rauher zugehen, wie ich hörte.
Ein Blick in den Nistkasten freut und schmerzt zugleich: Sechs Meisenkinder sind richtig erwachsen geworden und probieren schon ihre Flügel aus - und der Siebte kümmert traurig dahin. Mama und Papa haben nämlich seit kurzem keine Gelegenheit mehr, das Innere des Kastens zu erreichen: Die Fütterung findet bereits am Einflugloch statt. Ich bin gespannt, ob Gerda heute Nacht (wie üblich) bei dem Nachwuchs schläft...
https://vimeo.com/167608674
https://player.vimeo.com/video/167608674
....rausholen und ein paar Tage von Hand füttern, dann zurücksetzen.
Mit ein bisschen Glück klappt das. Bei einem aus dem Nest gefallenen Rotschwanzjungen habe ich das bereits erfolgreich durchgeführt. Die Eltern haben es persönlich nach drei Tagen füttern und Flugübungen wieder bei mir abgeholt und mitgenommen.
...leider lebte Meise Nummer 7 10 Minuten nach Peters Beitrag nicht mehr (13:17 Uhr). Wir sind traurig. Allerdings hat das Leid jetzt auch ein Ende.
(Nachtrag): Gegen 17.00 Uhr (am 22.05.2016) hat Gerda den toten Körper des Kleinen aus dem Nest geschafft. Das war wegen der Enge im Nistkasten recht mühsam. Die Videosequenz zeige ich nicht...
ne junge Kohlmeise
823/web_1DSC03013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252520)
Bei Flugzeugen mit Kolbenmotoren muss vor dem Start ein Vollgastest gemacht werden - mit untergelegten Bremsklötzen. Etwas Ähnliches versucht hier eines der Meisenkinder:
https://vimeo.com/167722269
https://player.vimeo.com/video/167722269
Frage mich nur, wo er/sie sich festhält? Da ist nichts an der Wand des Nistkastens, was zum Festhalten taugen würde...
Nun geht´s langsam rund im Meisenkasten :)
das 7. Küken stimmt einen schon traurig ... aber das ist nun mal so :|
Danke für´s zeigen !
Endlich mal in der Eifel Glück gehabt. Ist zwar keine klassische Meise, vielleicht eine Rot-Meise :mrgreen:
Fotos sehen ja wie Polizeifotos aus (Kopf von jeder Seite).
Kamera A7II mit FE 24-240 bei 240 mm, direkt, ohne Sonnenblende an der Fensterscheibe gehalten. Abstand war ca 2-3 m. Foto ca 100%-Version.
Grüsse
Horst
6/DSC03751.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252611)
6/DSC03752.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252612)
6/DSC03753.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252613)
Den mag ich - Gimpel, Dompfaff
@ Monika: Das ist der Nachteil solcher „Überwachungstechnik“: Man erfährt Sachen, die ansonsten verborgen geblieben wären – und ist dann traurig. Mein Bruder spricht bei der (von den Mietern ungenehmigten) Video-Überwachung von einem eklatanten Verstoß gegen die Meisenrechte...
Für die nächsten Mieter ist folgendes „Upgrade“ bereits beschlossen:
• Besserer Ton (ohne Brummen)
• Temperaturmessung und –Aufzeichnung
• Bessere Isolierung des Bodens durch Einlage einer Styroporplatte
(damit die Mutter nicht so oft den Nestboden auflockern muß)
Eine Wägezelle hätte ich gerne eingebaut (damit man die Gewichtszunahme verfolgen kann). Aber das wird wohl unrealisiert bleiben…
Es macht jedenfalls Riesenspaß, „seine“ Vogelkinder aufwachsen zu sehen – und sorgt für Sorgen („wird es Nachts nicht so kalt?“, „sind noch beide Eltern am Leben?“). Meine Frau fragt jeden Morgen, was denn die „Jugend“ macht…
Es ist soweit: Pünktlich am 20. Tag nach dem Schlüpfen sind die Meisenkinder ausgeflogen! Der Start war etwas mühsam und chaotisch - schließlich musste das Nest durch eine enge Öffnung verlassen werden. Daher ist das auch das längste Video dieser Serie:
https://vimeo.com/168006588
https://player.vimeo.com/video/168006588
Am Ende bleibt der Jüngste, "Kevin", allein zurück:
https://vimeo.com/168007848
https://player.vimeo.com/video/168007848 (https://player.vimeo.com/video/168007848)
Mama stärkt ihn mehrfach mit Reiseproviant...
Nach ein paar Minuten fasst er (oder sie?) sich ein Herz und startet in die weite Welt:
https://vimeo.com/168007958
https://player.vimeo.com/video/168007958
Das Nest ist leer! Wir wünschen der Rasselbande alles Gute für die Zukunft! Mögen sie die Katzen meiden, wo es nur geht...
:D den Meisenkindern alle guten Wünsche für die "Welt da draussen" !
Thomas, Danke für´s zeigen der Filme ! ich habe mich immer auf die Fortsetzungen gefreut :top:
Viel Glück für dein Projekt mit den nächsten Mietern !
LG Monika
Noch ein Nachtrag: Nein - die Meisenkinder schlafen nachts nicht im Nest! Sie sind mit Gerda und Paul verschwunden. Nicht in unserem Garten aufgetaucht. Na ja, in Nachbars Garten waren die Kirschen und vermutlich auch die Würmer, Spinnen und Käfer schon immer schmackhafter...
Ganz im Ernst: Seit das Nest leer ist, fehlt uns etwas.
steve.hatton
27.05.2016, 16:13
823/Meisen_Astling_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252844)
823/Meisen_Astling_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252845)
823/Meisen_Astling_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252847)
823/Meisen_Astling_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252846)
823/DSC09604_C1_1-h1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252848)
Der wollte unbedingt drauf aufs Bild.
Die ganze Wiese mit 200qm gehörte ihm und er kam immer weiter auf mich zu. 20x abgedrückt und jedes mal gehofft, dass er mir mein Brennweitenproblem weiter abnimmt.
goawilli
28.05.2016, 10:33
Sony Alpha 6300 mit 55-210mm
War leider noch etwas diesig ;-)
823/Blaumeise_10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252871)
Ich mache mal hier weiter .... ;) denn ich habe wieder Meisen :D
Unsere jungen Blaumeisen und Kohlmeisen haben vor ein paar Tagen ihr Nest verlassen
und erkunden nun fleissig die Umgebung.
Was ist denn das ? schien sie sich zu fragen als sie in die Kamera schaute :D
823/junge_Blaumeise_Vhweb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253842)
eine der jungen Kohlmeisen
823/Junge_Kohlmeise202_WEB.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253843)
.
kilosierra
12.06.2016, 11:05
Die sind ja süss. :top::top::top:
Ihr erinnert euch an Gerda Kohl-Maise und ihren Nachwuchs im vergangenen Jahr? Nun, auch dieses Jahr ist wieder eine Wohnung frei - und seit Montag kommen potentielle Mieter zur Besichtigung. Alles wird sehr gründlich inspiziert:
https://vimeo.com/204202054
Ulkig, daß sich erneut Kohlmeisen für den Nistkasten interessieren. Aber halt - eine weitere Partei kommt zur Besichtigung:
https://vimeo.com/204202496
Madame en bleu!
Bis heute hat keiner der Mieter unterschrieben...
(Leider gab es Ton-Probleme! Aber die nächsten Szenen kommen mit Ton...)
oh, schön Thomas - gibt es wieder Filmchen ? :top:
... ich denk mal die Kohlmeise wird einziehen. Nett wie sie innen die Ecken untersucht.
LG
Guten Morgen, Monika, guten Morgen, Alle,
die Videoüberwachung läuft jedenfalls - das wäre kein Grund, das Zeigen der Filmchen zu unterlassen! (Am Eingang zum Nistkasten ist übrigens ein Hinweis - dreisprachig - auf die laufende Kamera angebracht :roll:) Ich möchte jedoch das Forum nicht mit Videosequenzen belasten, die u.U. mit dem eigentlichen Zweck des Forums (dem Fotografieren!) wenig zu tun haben.
Brauche also ein Votum, weitere Filmchen einzustellen! Wenn ja - dann in diesem Thread? Oder einen neuen aufmachen?
Monikas Zuversicht, die Kohlmeisen würden einziehen, teile ich übrigens nicht:
Letzte Woche, beim Einbruch der Dämmerung, hatte ich die Mietwohnung etwas verschönern wollen und einen warmen Teppich spendiert. Der wird jedoch von den potentiellen Mietern nicht sehr geschätzt, wie man hier sieht:
https://vimeo.com/204315240
Das Vögelchen drückt sein Mißfallen durch Klopfen an die Kamera aus!?
Den Blaumeisen gefällt das jedoch gut - sie stellen die weitaus größere Zahl der Besichtigungen!
kukeulke
20.02.2017, 09:58
Auch hier ist eine Kohlmeise auf Wohnungssuche ...
823/Meise_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268122)´
... oder wird da die Wohnung schon verteidigt?
Meine Meisen sind etwas weit weg, gecroppt, auch noch abgeschnitten und vor unschönem Himmel, aber ich zeige sie trotzdem mal. :zuck: ;)
823/DSC07550_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268233)
Knipseknirps
24.04.2017, 23:08
So, es meist mal wieder ;):
823/DSC00386_DxO_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271638)
823/DSC00388_DxO_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271639)
Bin immer wieder erstaunt, wie es die Vögel schaffen, sich nicht zu pieksen... (hier im Weißdorn sitzend)
So flink, so wendig sind sie.
War schon abends, daher etwas dunkel.
Meine Meisen sind etwas weit weg, gecroppt, auch noch abgeschnitten und vor unschönem Himmel, aber ich zeige sie trotzdem mal. :zuck: ;)
823/DSC07550_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268233)
Gib es zu. Das war Dein Bewerbungsbild als Level-Designer für Angry Birds und Du wurdest abgelehnt. :lol: :top:
Eines der wenigen Naturbilder die mich zum schmunzeln bringen. :lol: :top:
So langsam kommt wieder die Zeit, um die Meisen an der Winterfütterung zu beobachten:
823/blaumeise3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281729)
823/kohlmeise3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281732)
Eine Grasmücke kletterte auch noch rum:
823/grasmuecke4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281733)
Nicht bei der Fütterung, aber beim Baden erwischt. :D
823/Vk-DSC06840.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275443)
Ob sie den einsetzenden Schneefall so toll findet, überlegt sie sich noch...
823/blaumeise291117-01-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284833)
Selbst an der Mosel schneit es gerade....
Ein superschönes, detailraiches Foto ist dir da gelungen, Harald:top:
Hat dir die kleine Blaumeise Zeit gelassen ein Stativ zu holen?
Hallo Peter,
ja, seit sie sich an das geöffnete Fenster gewöhnt haben, ist ein deutlicher Qualitätssprung möglich geworden. Leicht aufblitzen bringt auch etwas.
Ohne Stativ, aber am Fensterrahmen angelehnt.
mit Schnee auf dem Schnäbelchen :) ... Ein wunderbares Foto ! :top:
Neugierig ...
823/20171117_D500_1830NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284843)
823/20171117_D500_1840NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284844)
823/20171117_D500_1841NF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284845)
LG Harald
Die Serie ist :top: und :lol:
823/kohlmeise291117-02-1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284846)
823/star5kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284847)
Diese beiden zeigten sich ebenfalls etwas verwundert ob der weißen Pracht.
Harald, die Serie ist :top: :lol:
Knipseknirps
30.11.2017, 21:13
Sehr schöne shots :top:
Ist der Star also hier im Lande geblieben?
Dirk Segl
01.12.2017, 08:04
Haubenmeise.
Erst versteckt sie sich :shock:
823/DSC07449.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284909)
und dann ist sie doch vorwitzig wer sich da in der Nähe bewegt. :D
823/DSC07271_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284910)
Aber schön sind sie schon.
823/DSC07275.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284911)
823/DSC07262.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284912)
Dirk
Dirk Segl
01.12.2017, 08:30
Eine Grasmücke kletterte auch noch rum:
823/grasmuecke4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281733)
Klasse !! :top:
Haubenmeise.
Aber schön sind sie schon.
Das stimmt! Habe ich hier bei uns noch nicht gesehen.
Du hast sie in schönem Licht eingefangen!
Schwanzmeise vom letzten Jahr.Bei mir sehr selten.
Gruß Thomas
823/DSC07861_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=284924)
Ein Buchfink stapfte gestern etwas missmutig im Schnee herum und scharrte nach den ausgestreuten Körnern...
823/buchfink0001forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285842)
823/buchfink0008forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=285843)
Hallo!
Heute wieder so eine freche Haubenmeise erwischt, diesmal beim Streifzug mit der RX 10 III:
823/DSC02715_01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=287033)
Wie im vergangenen Jahr, wird unser Meisenkasten nicht so recht angenommen: Blaumeisen und Kohlmeisen inspizieren die Mietwohnung, ziehen jedoch nicht ein.
Aber gestern: Madame Blaumeise legt, so kurz nach 7 Uhr, in den leeren Nistkasten ein Ei:
https://vimeo.com/266347936
(Die Eiablage war noch zu lichtschwacher Zeit, die Kamera lieferte nur ein s/w-Filmchen ab, was ich jetzt nicht zeigen will.)
Jetzt beginnt man hektisch mit dem Nestbau:
https://vimeo.com/266348413
Um Madame bei Laune zu halten, bietet man kleine Snacks an:
https://vimeo.com/266348728
Ich werde jedoch den Verdacht nicht los, daß die Sache mit dem Ei eine Finte war: Es scheint mir sehr leicht zu sein. Und siehe da, heute löst sich das Rätsel:
https://vimeo.com/266349216
Frau Meise pickt das Ei an und knabbert etwas daran. Dann wird es entsorgt:
https://vimeo.com/266349604
Mal sehen, wie es weitergeht...
Zum technischen Verfahren: Habe eine neue Kamera in den kasten einbauen müssen - die alte hat den Dienst aufgegeben. Die neue (D-Link DCS-935L) überträgt jetzt per WLAN auf den Video-Server. Musste allerdings eine Nahlinse installieren - aus einem ex-DDR-Optikbaukasten. Ist eine Plaste-Linse! Auch mit dem Ton habe ich noch Probleme - der setzt häufig aus.
Norbert W
24.04.2018, 19:50
Das ist ja klasse, danke Thomas :top:
Oh wie schön ! wieder Bilder aus dem Meisen-Kasten :D :top:
Danke für´s zeigen !
Monika, Norbert: Leider tut sich im Meisenkasten jetzt nichts mehr - der Trick mit dem tauben Ei hat wohl nichts genutzt. Blaumeisens schauen so alle zwei/drei Stunden, ob im Nistkasten alles in Ordnung ist - aber gelegt wird nicht. Schade!
Noch trauriger sieht es in unserem Spatzennest aus (ebenfalls mit Kamera bestückt): Hier sind am Dienstag 5 junge Sperlinge ausgeschlüpft. In der vergangenen Nacht sind alle 5 erfroren und/oder verhungert: Die Spatzenmama ist nicht mehr gekommen (Unfall mit Katze?) und der Papa hat es nicht geschafft, die fünf am Leben zu erhalten. Vor allem hat er nachts die Küken nicht gewärmt!
Zum (vorläufigen) Abschluß der Nistkasten-Story ein Filmchen von März 2018: Hier inspizierte eine Kohlmeise den Nistkasten und wurde von einer Blaumeise überrascht:
https://vimeo.com/260451747
Diesen ungleichen Kampf gewinnt die leichtere Blaumeise. Und sie ist sichtlich stolz darauf!
Ja, schade :( na, vielleicht wird´s ja doch noch was.
Donnerwetter, da ging es ja ganz schön zur Sache um Kohlmeise zu vertreiben :crazy:
Danke für´s zeigen ! :top:
Daß sie sich pflegen kann, bringt er ihr das Futter
voll süß
823/unbenannte_Fotosession-09969.jpg
823/unbenannte_Fotosession-09972.jpg
823/unbenannte_Fotosession-09973.jpg
823/unbenannte_Fotosession-09978.jpg
lg und schönes Wochenende
Christiana
Das nennt man Liebe:):top:
Gruß Thomas
Hoi zsamme,
hier passt es besser, danke Harald.
Eine Kohlmeise im Sörenberg hat sich für mich etwas Zeit genommen:
823/20190107-Kohlmeisenstudie-108502.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308726)|823/20190107-Kohlmeisenstudie-108506.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308727)|823/20190107-Kohlmeisenstudie-108507.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308728)|823/20190107-Kohlmeisenstudie-108519.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308729)|823/20190107-Kohlmeisenstudie-108521.jpg{br} Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308730)
Oft gesehen und diesmal im richtigen Thread
823/IMG_5250.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308620)
823/IMG_5243_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308622)
823/IMG_5260.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308623)
Die Stare sind da
823/IMG_4168_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=310058)