Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Suche nach der Variablen X ...


Nachtmensch
31.03.2005, 02:12
Ich hätte da mal wieder eine grundsätzliche Frage zur 7D.
Die jenigen die seit 30 Jahren mit ihrer Kamera unter dem Kopfkissen schlafen mögen mir bitte verzeihen. Aber ...

Bei der A2 habe ich eine Zeit eingestellt und mit der Blende die Helligkeit eingestellt. Das geht mit der 7D natürlich nicht. Wenn ich eine Zeit einstelle, die ich gerade noch halten kann und mit der Blende die Schärfentiefe festlege, ergibt sich daraus eine bestimmte Helligkeit des Bildes. Sprich Blende und Belichtungszeit bestimmen die Belichtung, oder etwa nicht?

Wie kommt es aber, dass bei gleichen Einstellungen (Blende und Belichtungszeit) sowohl sehr dunkle Bilder, als auch sehr helle entstehen. Gibt es da noch die Variable X, mit der die Kamera die Helligkeit beeinflusst? Wir hatten das Thema ja schon einmal bezüglich Gegenlicht in der Kirche. Bzw. 7D richtet sich immer am hellsten Punkt im Bild.

Kann mir mal jemand die technischen Hintergründe dazu erläutern?

Besonders aufgefallen ist mir das wie so vielen anderen auch, wenn Bereiche im Motiv reflektieren.

Hier vier Bilder alle mit 1/125 f5 Blitz. Von dunkel bis hell ist alles dabei ...
Testbild (http://www.hegnermarco.de/zwerge.jpg)

Das soll übrigens keine Gemaule über die 7D sein, sondern eine rein technische Frage!

hollo
31.03.2005, 07:12
Guten Morgen!

Bei der A2 habe ich eine Zeit eingestellt und mit der Blende die Helligkeit eingestellt. Das geht mit der 7D natürlich nicht.
Das geht bei der 7D natürlich genau so. Alle Kameras arbeiten nach dem selben Prinzip, Blende und Zeit.

Wie kommt es aber, dass bei gleichen Einstellungen (Blende und Belichtungszeit) sowohl sehr dunkle Bilder, als auch sehr helle entstehen.
Was ich bei deinem Bild erkenne ist, daß es keine identischen Aufnahmen sind. Ich nehme an, du hast sie aus der Hand geschossen, deswegen reflektieren sie alle anders, deswegen hast du auch unterschiedliche Belichtungen. Die Kamera hat immer zu einer anderen Zeit gemeint, es sei nun genug. (Links oben und rechts unten sind annähernd gleich, daher hast du auch fast die gleichen Werte.) Mit einem Stativ solltest du identische Ergebnisse produzieren können. Reflexionen können wie eine Lichtquelle wirken und den Belichtungsmesser der Kamera "hinters Licht" führt, der glaubt, daß ausreichend vorhanden ist, daher zu kurz belichtet, beziehungsweise den Blitz zu früh abschaltet. Dadurch hast du Bilder die zu dunkel sind.

Hollo

dr_big
31.03.2005, 07:48
Hier vier Bilder alle mit 1/125 f5 Blitz. Von dunkel bis hell ist alles dabei ...
Testbild (http://www.hegnermarco.de/zwerge.jpg)



Du hast dir die Antwort selbst schon gegeben: Die 3 Variablen heißen Blende, Zeit und Blitz. Wenn du ohne Blitz fotografierst werden die Bilder bei gleicher Blende und Zeit immer gleich hell. Der Blitz schießt dagegen mit variabler Leistung, daher werden die Bilder unterschiedlich hell (je nachdem wie die Automatik auf reflektierende Flächen etc. reagiert). Willst du immer gleiche Verhältnisse musst du neben Blende und Zeit auch die Blitzleistung manuell einstellen.

Nachtmensch
31.03.2005, 09:56
Aha :)

Ich dachte Blitz ist Blitz, solange ich nichts manuell an der Blitzleistung einstelle. Bzw. dass sich der Blitz an der Belichtungszeit/Blenden-Kombination orientiert. Man lernt nie aus. :top:

Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass dies nicht nur auf den Blitz beschränkt ist, sondern auch ohne, wenn mann zu z.B. Gegenlicht hat. Bei den Kirchenfotos scheint das ja so gewesen zu sein. Oder wurden die in A, S oder P Stellung gemacht? Und die 7D hat sich dann bei der automatischen Einstellung am hellsten Punkt orientiert.
D.h. wenn ich im M-Modus fotografierte (ohne Blitz) sieht das Ergebnis gleich aus, egal wo im Bild helle Reflektionen sind? Nicht die 7D sucht sich einen hellen Punkt an dem sie sich orientiert, sondern ich entscheide durch Blende und Zeit? Ist das so richtig?

hbert
31.03.2005, 10:06
D.h. wenn ich im M-Modus fotografierte (ohne Blitz) sieht das Ergebnis gleich aus, egal wo im Bild helle Reflektionen sind? Nicht die 7D sucht sich einen hellen Punkt an dem sie sich orientiert, sondern ich entscheide durch Blende und Zeit? Ist das so richtig?

Hallo Nachtmensch. Ja, so ist es. Im M-Modus ohne Blitz nimmt die Kamera keine Belichtungsmessung mehr vor.

kjebo02
31.03.2005, 10:29
Habe nur kurz überflogen. Blieb nicht eine weitere Variable unerwähnt? In der ISO-Auto-Einstellung wird der ISO-Wert auch frei von der Kamera eingestellt!

hbert
31.03.2005, 10:31
Habe nur kurz überflogen. Blieb nicht eine weitere Variable unerwähnt? In der ISO-Auto-Einstellung wird der ISO-Wert auch frei von der Kamera eingestellt!
Nö. Im M-Modus stellt die Kamera da nichts selbst ein.

[edit]: Oder etwa doch? Sorry. Hab keine D7D. Die 300D Hat kein ISO-Auto.

ArminT
31.03.2005, 10:45
...Die 300D Hat kein ISO-Auto.

Seit wann? In der Stellung "grün" auf jeden Fall.

...oder sollte sie so stark von der 20D abweichen?

Gruß
Armin

hbert
31.03.2005, 10:47
...Die 300D Hat kein ISO-Auto.

Seit wann? In der Stellung "grün" auf jeden Fall.

...oder sollte sie so stark von der 20D abweichen?

Gruß
Armin

Jaja. Das schon. Aber nicht im M-Modus.

ArminT
31.03.2005, 11:13
...Die 300D Hat kein ISO-Auto.

Seit wann? In der Stellung "grün" auf jeden Fall.

...oder sollte sie so stark von der 20D abweichen?

Gruß
Armin

Jaja. Das schon. Aber nicht im M-Modus.
Sollte die D7D aber auch nicht machen - zumindest bei den Dimages war dann (Bei Stellung ISO-Auto) in der M-Stellung automatisch ISO 100 eingestellt (Der Fachmann nennt sowas "Override", der Laie nennt es "Deppensicherung"). :top:

Gruß
Armin

Nachtmensch
31.03.2005, 13:27
Na dann sehe ich schon viel klarer, besten Dank. :top:

ERKO
31.03.2005, 16:47
Die Canon 300 D hat sehr wohl eine ISO Automatik, kannst du sogar einstellen ob ISO Auto oder Manuell gewählt werden soll.
Im Vollautomatikmodus immer Iso Auto !
Ich hatte bis vor kurzem selbst eine 300 D bevor ich vor etwa 3 Wochen auf die Dynax 7D umgestiegen bin, habe dies bis heute auch nicht bereut :D
Mfg Ernst K

Aber auch die 300D macht gute Bilder obwohl gute Bilder weniger vom Photoapparat abhängig sind als vom Handhaber !