PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geht doch noch...


peter67
22.01.2016, 18:46
Nach langer Zeit ohne viel Lust, habe ich mir heute noch mal mein Geraffel geschnappt und bin losgezogen.

Zuerst bin ich über diesen alten Fuchs gestolpert

1023/k-DSC08283.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244686)

1023/k-DSC08295.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244687)

1023/k-DSC08297.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244688)

1023/k-DSC08305.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244689)

1023/k-DSC08313.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244690)

1023/k-DSC08315.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244691)

1023/k-DSC08329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244692)

1023/k-DSC08336.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244693)

Dann flog mir dieser Bussard vor die Flinte

1017/k-DSC08352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244685)

1017/k-DSC08351.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244684)

1017/k-DSC08344.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244683)

Und zum guten Schluss war ich noch an meinem Futterplatz

823/k-DSC02393.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244682)

823/k-DSC02303.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244680) Da bekommt das Wort Meisenknödel eine ganz andere Bedeutung

823/k-DSC02245.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244679)

823/k-DSC02204.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244678)

823/k-DSC02179.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244677)

....ich glaube, ich gehe jetzt mal wieder öfter los.

BeHo
22.01.2016, 18:51
:top:

raul
22.01.2016, 18:59
Das hat sich doch wirklich gelohnt! Ich bin begeistert vom Bremsmanöver des Bussards, toll eingefangen!:top:

Gruß,
raul

Mario70
22.01.2016, 19:00
Na da hat sich der Ausflug doch gelohnt.Sehr schöne Bilder:top:
Gruß Mario

peter67
22.01.2016, 19:04
Ich danke euch.


Ich bin begeistert vom Bremsmanöver des Bussards, toll eingefangen.....


Der hat "gerüttelt", wie ein Falke.........sieht man auch nicht so oft.

ol-inclusive
22.01.2016, 19:30
Cool freut mich für dich! Schön wenn man nach einer Durststrecke wieder einen Motivationsschub bekommt!
Gruss-olli

perser
22.01.2016, 19:30
Hi Peter, wenn ich jetzt mal Bussard und Fuchs ein wenig respektlos beiseite lasse, ist das allein heute der dritte neue Thread, der sich mehr oder minder explizit mit Meisen im Winter beschäftigt (und wohl auch der ergiebigste, was die Motive betrifft).
Rechnet man die letzten drei, vier Wochen hinzu, werden es wohl doppelt so viele. Da wäre es doch mal Zeit für einen übergreifenden Themenblock „Zeigt her eure Meisen“? (oder auch "...Singvögel") Wer macht den Anfang?
Gruß Harald

peter67
22.01.2016, 19:35
....... „Zeigt her eure Meisen“? (oder auch "...Singvögel") Wer macht den Anfang?
Gruß Harald

...keine schlechte Idee :top:

HWG 62
22.01.2016, 19:39
Gehts noch....? Und wie es geht. Hat sich doch gelohnt, den inneren Schweinehund wieder mal raus zu jagen. :itchy: Schöne Bilder, vorallen der Bussard gefällt. :top:
Und erst die Invasion am Meisenknödel.... :top:

Gruß Hans-Werner

Schmalzmann
22.01.2016, 19:44
Hallo Peter
Echt starke Bilder quer durch die Tierwelt.:top::top:
Bei uns soll es Morgen leider Schnee mit Regen geben und Blitz glätte.
Da lass ich das Auto lieber stehen.
Habe ja noch meinen Karpfen im Tiefkühler. Aber sieht so aus, als würde er da noch bleiben.:cry::cry::cry:

kiwi05
22.01.2016, 19:51
Deine kleinen Freunde haben sich aber mächtig ins Zeug gelegt, um dich zu motivieren:top:
Klasse der Schwanzmeisenknödel mit Kohl(meisen)-Beilage:lol:

peter67
22.01.2016, 19:54
Danke für die Blumen.

Blaumeise Peter, Blaumeise....nix mit Kohl:mrgreen:

BeHo
22.01.2016, 19:59
Er meinte bestimmt Blaukraut.

peter67
22.01.2016, 20:00
:mrgreen::top:

1kg Mett
22.01.2016, 20:13
Auch vom mir :top: .
besonders der Bussard gefällt mir .

Gruß Markus

Webfighter
22.01.2016, 20:26
Die Fuchsaufnahmen gefallen mir sehr gut! Auf dem letzten Bild sieht es so aus, als wenn der Fuchs sich hinlegt. Bist du dann gegangen und hast ihn schlafen lassen?:D

peter67
22.01.2016, 23:08
....nochmals danke

Ja, er hatte sich in die Sonne gelegt und ich bin dann nach einiger Zeit gegangen.
Wenn man so stillhalten muss, wird es bei der aktuellen Witterung doch recht ungemütlich.
Dabei hatte er mich aber dann offenbar doch noch bemerkt, denn er stand wieder auf und ging ganz langsam in den Wald.
Zuerst dachte ich ja, er wäre krank, aber er sieht auf den gecroppten Fotos doch ganz gut genährt aus. Ich denke, es ist ein schon recht altes Tier, er erinnerte mich auch vom Bewegungsablauf an einen alten Hund.

RZP
22.01.2016, 23:58
Peter, das sind wieder lauter wunderbare Fotos !
ich beneide dich um die Schwanzmeisen - hier sind auch welche unterwegs,
ich sehe sie nur selten und zum Futterplatz kommen sie leider nicht.
Der Bussard gefällt mir - prima getroffen ! :top:
und der alte Fuchs: armer Kerl, wird Hunger gehabt haben denn die Mäuse bleiben nun im warmen Nest ...
und bei der Kälte werden auch ihm die Gelenke steif - aber er schaut gut aus !

kilosierra
23.01.2016, 01:30
Wie bitteschön machst Du das?

Immer, wenn ich in den Wald gehe, bin ich schon froh, dass Pilze nicht so schnell weglaufen.
Tiere wie Füchse und Dachse sehe ich nur beim Autofahren.
Den Graureihern kann man bei 80 km/h in die Augen sehen, aber wehe, man wird langsamer. Anhalten geht schon gar nicht, dann sind sie selbst aus 100m Entfernung weg.
Die Greifvögel machen es genauso.

Kein Wunder, dass ich mich an frierende Seifenblasen halten muss, alles andere rennt oder fliegt zu schnell weg, wenn ich komme. :lol::lol:

Fazit: ich freue mich sehr über Deine Bilder, die wie so oft, die Tiere sehr schön zeigen.

LG Kerstin

helgo2000
23.01.2016, 10:41
Die Bilder sind toll, vor allem der Bussard!

Welches "Geraffel" hattest du denn mit, du hast keine "Spuren" davon in den EXIF hinterlassen.

Gruß
helgo

peter67
23.01.2016, 11:14
Peter, das sind wieder lauter wunderbare Fotos !
ich beneide dich um die Schwanzmeisen - hier sind auch welche unterwegs,
ich sehe sie nur selten und zum Futterplatz kommen sie leider nicht.


...danke
Die Schwanzmeisen kommen immer im Rudel, fressen ganz schnell etwas und sind dann wieder weg, während die anderen Vögel immer wieder kommen und Körnchen nach Körnchen holen.
Deshalb verpasse ich sie meistens auch.

peter67
23.01.2016, 11:21
Wie bitteschön machst Du das?

..........
Fazit: ich freue mich sehr über Deine Bilder, die wie so oft, die Tiere sehr schön zeigen.

LG Kerstin

....merci

Ich habe seit vielen Jahren ein "festes Revier", das ich immer wieder abgehe.
Daher weiß ich erstens, wo wer "wohnt" und wann in etwa anzutreffen ist und zweitens "kennen" die meisten Tiere mich auch, wodurch die Fluchtdistanz sowie der Fluchtreflex zumindest gemindert sind.
An meinem Futterplatz ist das natürlich noch stärker ausgeprägt.
Wenn ich dahin zum Füttern gehe, werde ich schon erwartet und die Vögel fressen teilweise nur wenige Meter neben mir. Ich glaube, mit ein wenig Geduld könnte ich sie sogar dazu bringen, mir aus der Hand zu fressen.
Dazu muss ich sagen, daß ich direkt am Wald wohne und das keine "Parkvögel" sind.

peter67
23.01.2016, 11:24
Die Bilder sind toll, vor allem der Bussard!

Welches "Geraffel" hattest du denn mit, du hast keine "Spuren" davon in den EXIF hinterlassen.

Gruß
helgo

Danke Helgo.

Das habe ich mit der a77 mit dem Tamron 200-500/5-6.3 verbrochen.

wus
23.01.2016, 11:31
Die Bussardbilder gefallen mir auch sehr gut. Ich glaube die profitieren sehr davon dass Schnee lag, oder? Normalerweise sind von unten gegen den Himmel fotografierte Vögel unten ja mehr oder weniger schwarz, und man muss in der RAW-Entwicklung alle Register ziehen um dort die Gefiederzeichnung sichtbar zu machen. Hier sieht das richtig gut aus.

peter67
23.01.2016, 11:43
Die Bussardbilder gefallen mir auch sehr gut. Ich glaube die profitieren sehr davon dass Schnee lag, oder? Normalerweise sind von unten gegen den Himmel fotografierte Vögel unten ja mehr oder weniger schwarz, und man muss in der RAW-Entwicklung alle Register ziehen um dort die Gefiederzeichnung sichtbar zu machen. Hier sieht das richtig gut aus.

Danke vielmals.
Ich hoffe, daß ich hier nicht wieder eine Diskussion lostrete, aber die Fotos sind, wie immer bei mir, JPGs ooc mit einer kleinen Tonwertspreizung und dem finalen Zuschnitt in GIMP.