Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Tamron 70-200 mit LA-EA4 an A7II


jhagman
22.01.2016, 09:36
Ich hätte da mal gerne ein Problem :crazy:

Nachdem ich nun einen LA-EA4 für die A7II angeschafft habe, hatte ich die Hoffnung das mein Tamron 70-200mm f2,8 SP AF Di LD (IF) MACRO das ich an der A57 genutzt habe auch an der A7II genutzt werden kann.
Tja
Dem scheint aber nicht so zu sein. Der AF macht keine Anstalten sich zu bewegen.
Ok....Ich hab dann die aktuelle Firmware installiert. Hatte aber auch nichts gebracht.
Ilias hatte dann gestern seine A7II mit LA-EA4 mitgebracht und wir haben es an seiner Kamera samt Adapter mit meiner Linse ausprobiert....Auch kein Lebenszeichen.
Ilias meinte das er selbiges Objektiv an seiner Kamera samt Adapter schon mit funktionierenden AF genutzt hatte.
Und vereinzelte Berichte im i-net haben mir da ein wenig Hoffnung gemacht das es funktioniert.
Hat von euch jemand dies Kombination schon erfolgreich genutzt?
Oder gibt es Hinweise das es Grundsätzlich nicht möglich ist?
Was noch fehlt ist eine Anfrage bei Tamron ob diese Kombination grundsätzlich geht oder ob das nie klappen wird. So ein wenig habe ich da ja noch die Hoffnung das es, vergleichbar Sigma, ein SW bzw. Chip-Update zum Objektiv geben wird.

Würde mich über Hinweise freuen.......Und sollte es hier im falschen Unterforum stecken...bitte verschieben. Danke


Grüßle
Jürgen

Freddy
23.01.2016, 12:50
Hallo Jürgen,

möglicherweise mal bei Tamron nachfragen ob es für das Zoom ein neues Update gibt.
Habe bei der Nex5N schon änlich verückte Probleme gehabt. Erst den LA-EA4 an die Kamera dranschrauben, dann anmachen und dann erst das Zoon aufschrauben dann lief es, sonst nicht... :roll:

NetrunnerAT
23.01.2016, 13:12
Schick deine Linse zur Firma Schuhmann zum Hr. Mayer. Die sind auch Tamron Service Partner. Warum die Linse mit dem LA-EA4 Adapter nicht geht, entzieht sich meiner Kenntnis. Das sollte gerade beim LA-EA4 passen. Ist die Linse an dein A-57 langsam, bei dem Fokussiervorgang?

campingbeutel
23.01.2016, 13:13
Hallo jhagman,

ich habe das gleiche Objektiv...und das gleiche Problem
Autofokus und LA-EA4 und A7II funktioniert bei mir auch überhaupt nicht ... :flop:

Lösungsmöglichkeit (außer manuell zu fokusieren) habe ich leider nicht :shock:

Viele Grüße!

guenter_w
23.01.2016, 13:18
Hmmm - irgendwie hatte ich da "Glück"! Mein Tamron 70-200/2.8 aus dem Jahre 2009 hatte im Sommer einen Fallschaden und ging in die ewigen Jagdgründe ein. Dauraufhin kaufte ich die USD-Version (leider ohne Makro). Die funktioniert an der A 7R II sowohl mit dem LAEA3 als auch dem LAEA 4 problemlos und schnell...

DonFredo
23.01.2016, 13:32
Moin,

ich hab jetzt keine Zeit auf die Forensuche zu gehen, aber es gibt einen Thread, in dem erklärt wird, dass eine bestimmte Reihenfolge beim Anschluss an die Kamera eingehalten werden muss, damit der AF geht.


Wenn ich Zeit hab, dann suche ich später danach.

johann
23.01.2016, 18:56
Bei mir gibt es mit der Kombination keine Probleme. Reihenfolge der Montage:
1. Adapter an Kamera.
2. Objektiv an Adapter.

DonFredo
23.01.2016, 20:29
...Wenn ich Zeit hab, dann suche ich später danach.


:arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1754475&postcount=19

Africa_Twin
23.01.2016, 20:39
Da bin ich mal gespannt ob das bei Jürgen funzt.
Dann warten wir mal auf die Rückmeldung:D

jhagman
24.01.2016, 09:54
Hallo zusammen

Danke an Manfred für das raussuchen vom Fred.
Leider funktioniert das bei mir nicht.

Danke euch für die Rückmeldungen.
Ich werde heute noch Tamron anschreiben. Mal sehen was die meinen.
Und ich meld mich wieder zum Thema

Grüßle

Jürgen

NetrunnerAT
24.01.2016, 10:38
Schreib die Firma Schuhmann an, die sind autorisierter Tamron Service Partner.

CP995
24.01.2016, 10:46
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Tamron Service in Köln gemacht.

http://www.tamron.eu/de/service/

campingbeutel
24.01.2016, 13:46
:arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1754475&postcount=19

Hallo Zusammen,

nein, auch diese Vorgehensweise:
- Adapter an Objektiv --> Baugruppe an Kamera
- Akku entfernen und einsetzen

brauchte den Autofokus nicht zum funktionieren. Meine anderen 'alten' Gläser machen keine Zicken ...?

etwas ratlos :shock:

viele Grüße

jhagman
24.01.2016, 21:37
Jetzt habe ich Tamron angeschrieben. Mal sehen ob das was bringt. Sollte da keine Antwort kommen werde ich die Idee mit Schuhmann angehen.


Grüßle

Jürgen

dtunez
24.01.2016, 22:23
Hallo Jürgen, ich habe das gleiche Problem. Ich würde mich sehr über ein update freuen, falls Du eine Info bekommst.

Viele Grüße
Daniel

jhagman
24.01.2016, 22:35
ich habe das gleiche Problem.



Hallo Daniel
Kein Thema. Sowie ich was erfahre schreib ich es hier nieder.


Grüßle

Jürgen

wolfram.rinke
25.01.2016, 08:10
Dein Tamron hat eine alte Firmware, die aktualisiert gehört.
Das Problem ist glaube ich die LensID die sich verändert hat. Tamron hatte die meisten Linsen auf 128.

jhagman
25.01.2016, 09:53
Hallo Wolfram
Das ist ja so meine Hoffnung das es daran " hängt "

Grüßle

Jürgen

jhagman
25.01.2016, 20:15
Sodele....sagt der Schwabe

Heute gab es einen Rückruf von Tamron zu dem geschilderten Problem.
Und zuerst war es recht ernüchternd was ich zu hören bekam.
Das dieses Objektiv nicht an einer Sony A7II und Adapter getestet wurde. Somit auch kein funktionierender AF garantiert werden kann.
Pause........Ich sollte aber auf jeden Fall das Objektiv einschicken. Man würde dann schauen ob es ein Problem gibt das man beheben kann....Pause....
Der Anrufer meinte nur noch das er ja nicht diese Vorgehensweise anbieten würde wenn es keinerlei Aussicht auf Erfolg geben würde.
Tja
Also wird jetzt ein Päckchen geschnürt und das ganze verschickt. Es wird wohl etwas dran gemacht, das aber keine Garantie auf vollständige Funktion am Adapter garantiert.
Klar. Wenn es nie getestet wurde kann man auch nix garantieren. Und justiert wird auch gleich noch.
Ich bin gespannt und warte dann mal ab ob es dann hinterher mit der großen Liebe zwischen Tamron und A7II klappen mag :D . Wäre auf jeden Fall eine klasse Sache weil ich mir damit dann die Summe für ein Minolta 80-200 APO oder Sony schenken kann. Weil das dann die alternative gewesen wäre.

Wenn es etwas neues gibt melde ich mich wieder.

Grüßle

Jürgen

jhagman
05.02.2016, 19:50
Heute kam ein Paket an. Von Tamron.
Geschaut das ich beizeiten Feierabend machen konnte und noch zur Post komme. Abgeholt und nix wie heim. Ausgepackt und mich erst mal gewundert. Das Objektiv war verpackt wie ein neues. Und sauber sah es auch aus. Also erstmal alles an Folien und Beutelchen entfernt. an die A7II rangemacht eingeschaltet....und....







Na....?????


Es klappt jetzt auch mit dem AF und den beiden. Ein wenig rumgespielt und das fühlt sich ganz gut an.
Und ich hatte den Adapter auf der Kamera mit dem Minolta 28-135. Minolta runter und Tamron drauf. Und dann Kamera eingeschaltet. Da hats gleich klack gemacht und das Objektiv ist gleich auf Unendlich gefahren.

Ein großes Dankeschön an Tamron für den super Service der mich ganz genau 0,00 Euro gekostet hat (Da noch innerhalb der Garantie). Und das beinhaltete einmal justieren und....ja keine ahnung. Vermutlich ein FW-Update. Auf dem Begleitschreiben bzw. Rechnung stand noch vermerkt das Tamron keine Gewähr auf die Funktion des Objektives an einem Adapter geben wird.
Na...solange das so funktioniert wie es im Moment aussieht. Solls mir egal sein.

Somit besteht ja berechtigte Hoffnung ,für all jene die sich mit selbigen Problem rumschlagen ,das geholfen werden kann.

Was die gesamte Abwicklung angeht war das allererste Sahne von Tamron.
Nachricht bekommen das die Linse angekommen ist. Nachricht das es zum Versand ansteht. Und von DPD die Sendungsbenachrichtigung erhalten. So das ich noch rechtzeitig in einen Shop umleiten konnte.

Jetzt muß es nur noch der Tage besser Wetter werden und ich Zeit finden.Dann werde ich mal die beiden Gassi führen.
Und danach nochmal berichten

Grüßle

Jürgen

wolfram.rinke
06.02.2016, 08:26
Schön, dass es geklappt hat. :top:

Africa_Twin
06.02.2016, 10:58
Freut mich dass es geklappt hat Jürgen:top:

dey
06.02.2016, 12:00
Freut mich auch für mich, da ich ja ähnliches plane.
Ich hoffe, dass es bei mir direkt funktioniert, da mein Tammi recht neu ist. Q2/15.

Jürgen, welches Alter hatte dein Tammi?

Ich wäre in jedem Falle heftig geschockt, wenn es erst mal nicht funktioniert hätte. Danke für den aufklärenden Thread.

jhagman
06.02.2016, 21:14
Hab ja zuerst auch ein wenig dumm aus der Wäsche geschaut

Meines ist BJ 2013

Grüßle

Jürgen


Und weil ich mir so dachte, das wird vielleicht noch den einen oder anderen interessieren, hatte ich das hier mal angeleiert :-)

dtunez
10.02.2016, 11:29
Somit besteht ja berechtigte Hoffnung ,für all jene die sich mit selbigen Problem rumschlagen ,das geholfen werden kann.

Danke für die Info Jürgen & viel Spaß damit!
ich habe meins auch losgeschickt.

Viele Grüße
Daniel

jhagman
10.02.2016, 13:17
Danke für die Info.........ich habe meins auch losgeschickt.



Hallo Daniel
Prima. Das war auch der Gedanke, mein Problemchen hier breit zu treten in der Hoffnung das es dem einen oder anderen hilft.
Und da drück ich dir die Daumen das du genauso zufrieden sein wirst!!!
Kannst ja berichten wie du den Tamron-Service empfunden hast.

Grüßle

Jürgen

al2787
26.02.2016, 14:20
Ich habe mein Tamron 70-200 auch zum Service geschickt und Heute wiederbekommen. Jetzt funktioniert es endlich an meiner a7 wie es soll.

AntiRAM
26.02.2016, 14:48
Das sind ja gute Nachrichten für die 70-200 Besitzer :top:

Ich habe mein Tamron 24-70 F2.8 USD leider nie mit LAEA 3 an der A7S zum laufen gebracht an der A7RII funktioniert es jedoch auch mit LAEA 3 Adapter.

Mit LAEA 4 gab es an beiden keine Probleme.

jhagman
26.02.2016, 14:57
Ich habe mein Tamron 70-200........ Jetzt funktioniert es endlich an meiner a7 wie es soll.


:top:

campingbeutel
03.03.2016, 21:23
Hallo jhagman,

ich habe das gleiche Objektiv...und das gleiche Problem
Autofokus und LA-EA4 und A7II funktioniert bei mir auch überhaupt nicht ... :flop:

Lösungsmöglichkeit (außer manuell zu fokusieren) habe ich leider nicht :shock:

Viele Grüße!

so, auch mein Objektiv (Bj. 2013) war beim Tamronservice... heute kam es wieder... der Autofocus wurde eingestellt... genutzt hat es leider nichts :(:(:(

Tamron ist sehr Kundenorientiert - keine Frage, auf meine Bitte nach Prüfung kam das übliche Schreiben ... Funktionsfäigkeit mit diesem Adapter kann nicht garantiert werden...eingeschickt habe ich es trotzdem.

Immerhin einen Versuch war es wert, aber eine 100% Grantie, dass es funktioniert gibt es leider nicht :zuck:

jhagman
03.03.2016, 23:10
Jammerschade das ganze. Aber so wie du es beschreibst. Ein Versuch ist es wert. Würde einen aber schon interessieren warum es bei dir nicht funktioniert.

Dir trotzdem noch viel Spass mit den beiden die sich nicht wirklich "verstehen"

Grüßle

Jürgen

Lummerland1000
27.03.2016, 15:22
Jammerschade das ganze. Aber so wie du es beschreibst. Ein Versuch ist es wert. Würde einen aber schon interessieren warum es bei dir nicht funktioniert.

Dir trotzdem noch viel Spass mit den beiden die sich nicht wirklich "verstehen"

Grüßle

Jürgen

Ich würde gerne wissen ob die Nutzung des LA-EA4 Adapter ein Nachteil für diese Kombi ist?
Ich dachte da wird eine Blende verloren wegen des Spiegels?
Ich habe die Sony Alpha 7r II und überlge das Objektiv anzuschaffen.Das neue Sony 2.8 ist mir glaube ich zu teuer wenn es denn jetzt rauskommt.
Oder gibt es eine Alternative die besser ist zum Tamrom?

CP995
27.03.2016, 18:49
Ich würde gerne wissen ob die Nutzung des LA-EA4 Adapter ein Nachteil für diese Kombi ist?...

Der Adapter ist ein ziemlicher Klotz und die SLT Technik eher "antik".
Ich würde an der A7RII zum Adaptieren Richtung Canon EF gehen!

Africa_Twin
27.03.2016, 19:12
Der Adapter ist ein ziemlicher Klotz und die SLT Technik eher "antik".
Ich würde an der A7RII zum Adaptieren Richtung Canon EF gehen!

Ich bezweifle sehr stark dass ein adaptiertes Canon Objektiv bei allen Lichtverhältnissen schneller fokusieren kann als ein für A-Mount gebautes Objektiv in kombination mit dem LA-EA4.