Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schneesturm
ericflash
21.01.2016, 23:47
Mein Lieblingsbild aus der Serie mit Ana. Es wurden keine Schneeflocken dazu gestempelt. Der Schneesturm war tatsächlich so :top:
843/ana_maria_20160117-85-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244646)
Ich kann gut verstehen, dass es für dich ein wunderschönes Bild ist.
Ist es definitiv. Wunderschön ausgewogen, das kräftige Rot gegen das Weiß...und diese Flocken, die trotzdem genug Raum für das Modell lassen. Mir gefällt es auch sehr gut von der Idee und auch von der Fototechnik her.
Eine Bitte:
Wenn ihr solche Posen wählt, sucht euch jemanden, der das Instrument beherrscht und euch zeigen kann, WIE jemand steht, der geigt. Wie jemand die Hände hält...es ist grausam falsch. Das bedeutet, dass jeder, der schon mal wenigstens etwas Geigenunterricht hatte, hier nur erschaudert - und das ist total schade. Es lenkt immens von der sonstigen Qualität des Bildes ab.
So, wie jemand, der ein gutes Buch schreibt, recherchiert, gehört das für ein gutes Foto auch dazu, wenn man einen Bereich wählt, der einem selbst fremd ist.
Ansonsten gefällt es mir von der Machart SEHR gut, ich würde nur diesen Steinansatz neben ihr wegmachen, der stört mich persönlich.
ericflash
22.01.2016, 00:30
Hallo Dana das war mir nicht bewusst da ich selber nicht musikalisch bin. Ana hatte schon einmal ein Geigenshooting deshalb dachten wir wohl es ist richtig so.
Es ist SEHR falsch. :D
Es gibt einfach bestimmte Dinge in der Haltung, die sein müssen, damit es glaubwürdig wird. Die Bogenhaltung ist schlimm, die Handhaltung am Griffbrett ist quasi "nicht spielbar" und so, wie sie den Rücken biegt, würde man nach 20min Üben auseinander brechen.
Es würde ja schon reichen, sich einfach mal viele Geiger anzuschauen. Wie setzen sie die Finger? Wie muss die rechte Hand den Bogen halten? Wie dreht man sich zu seinem Instrument?
Das Problem ist halt, dass es für jeden, der sich auch nur ein wenig damit auskennt, so lächerlich wirkt wie die Schauspieler, die so tun, als würden sie Klavier oder Geige oder sonstwas spielen und nur "grad mal schnell" gezeigt bekommen haben, wie sie das Instrument halten (oder am Instrument sitzen müssen). Und das macht das sonst so gute Bild einfach kaputt...
Hehe wie gut dass ich keine Geige spiele. Aber auch als Geigenlaie erkenne ich die falsche Griffhaltung. Die ist schon extrem.
Meine Frau bekommt immer einen Lachanfall, wenn sie die ganzen Medizinsachen in Filmen sieht. Sie ist Krankenschwester. Für die Dramaturgie ist das aber oft wichtig.
So sehe ich das bei Fotos auch. Daher finde ich das Foto so gut wie es ist. Ich weiß auch nicht, ob das Foto noch so gut aussehen würde, wenn die Rückenhaltung anatomisch korrekt wäre.
Gruß Jens
Die Rückenhaltung ist das Geringste. Würde sie so bleiben, hätte ich am wenigsten Probleme damit.
Aber der Rest muss halt einfach besser stimmen.
Und bitte, nicht glauben, ich rede das Bild schlecht. Ich sehe hier enormes Potential, daher ertrage ich diese groben Schnitzer nur sehr schwer. :D
ericflash
22.01.2016, 08:42
Wiederholen ist leider nicht, die Chance einen Schneesturm im Kleid mit Geige zu erwischen ist 1000 zu 1.
Photoshop Schnee sieht einfach Mist aus :)
Sehr schönes Bild, gefällt mir gut. Mit der Geigenhaltung kenne ich mich aus, aber das so etwas ein Bild negativ beeinflusst, da ist wohl was dran. Bin auch der Meinung, dass du evtl. überlegen solltest den mittigen Steinhaufen rauszubekommen. Der stört etwas.
Ansonsten gute Arbeit ;)
wronglyNeo
22.01.2016, 10:35
Ja, leider macht die Handhaltung das ganze etwas zunichte. Selbst habe ich zwar noch nie Geige gespielt, aber ich denke zumindest müsste der Daumen der rechten Hand an die Rückseite des Halses (praktisch als Gegendruck zu den Fingern auf dem Griffbrett).
Aber ansonsten sehr chic.
Wiederholen ist leider nicht, die Chance einen Schneesturm im Kleid mit Geige zu erwischen ist 1000 zu 1.
Photoshop Schnee sieht einfach Mist aus :)
Ja, das stimmt und ich bin auch froh, dass ihr da wirklich lieber "gelitten" habt, als es hinterher am PC nachzubauen.
Wie gesagt: das Bild ist wirklich gut. Tolles Modell, tolles Kleid, toller Aufbau, super Außenstimmung. Umso mehr schade ist es halt dann, dass die Recherche nicht betrieben worden ist.
Man kann das wirklich sehr gut mit Filmen vergleichen. Gute Schauspieler in guten Filmen betreiben heftigste Recherche (ein Paradebeispiel ist Tom Hanks). Sie wollen, dass alles, was sie tun, so authentisch wie möglich herüber kommt und begleiten Fachleute so lange, bis sie ein Feeling dafür bekommen.
Bei dieser High-Quality-Bildidee und Bildschöpfung UND der Seltenheit des Auftretens dieses Phänomens wäre es absolut unerlässlich gewesen, sich nicht drauf zu verlassen, dass "es schon so ungefähr passen wird", denn das "ruiniert" es dir jetzt...und das ist zum Heulen, weil es sonst einfach der Renner ist und wirklich "das perfekte Bild" wäre. Ihr habt das sonst miteinander fantastisch gemacht.
ericflash
22.01.2016, 12:02
Ich ärgere mich mittlerweile auch ein bisschen darüber. Ist schon passiert und hilft auch nicht mehr. Hatte mich zuviel darauf verlassen dass das letzte Bild auch gepasst hat :D
Streetboarder89
22.01.2016, 12:09
Naja noch ist ja nicht alles verloren...es gibt ja PHOTOSHOP ;)
Finde das Bild auch wirklich klasse, ich als Gitarrenspieler sehe da auch eine seltsame Handhaltung, aber nur auf den zweiten Blick, und ich muss ehrlich sagen dass mir dies das Bild jetzt wirklich nicht vermiest. Da stört mich der Stein/Fels der schon angesprochen wurde mehr.
Wenn du jetzt ein Bild einer professionellen Musikerin für sagen wir Theaterbroschüren oder Werbung angefertigt hättest würde ich sagen dass da vor allem die technischen Aspekte die zum Beruf der Dame gehören wichtig sind (auch wenn auch da für ein ästhetisch-besseres Bild Abstriche gemacht werden können). Da es aber denke ich mal mehr für deine Website, Photoseiten etc erstellt wurde finde ich es nicht so tragisch.
ABER: Ich verstehe dass sich einige hier so dran stoßen, mir geht es ähnlich in ganz vielen anderen Bereichen.
Hannes, ich seh da nirgendwo eine Geige - sondern ganz patriotisch nur wunderschönes rot und weiß:-)
Liebe Grüße
Karl
ericflash
22.01.2016, 15:12
An das hatte ich noch nicht mal gedacht. Stimmt ein echt österreichisches Portrait :D
Versteckte Botschaft an die Forengemeinde :top: Fahrt Skifahren nach Österreich, fahrt Skifahren nach Österreich, nur bei uns gibt es viel Schnee :crazy:
Mein Lieblingsbild aus der Serie mit Ana. Es wurden keine Schneeflocken dazu gestempelt. Der Schneesturm war tatsächlich so :top:
843/ana_maria_20160117-85-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244646)
Für mich eines der stimmungsvollsten Bilder die ich von Dir gesehen habe :top: großes Kompliment, hast sicher dein geliebtes Sonnar verwendet:D
ericflash
22.01.2016, 15:17
Sogar bei Offenblende wo ich mich dann doch nicht so oft drüber traue :D
Bei dem Wind waren auch einige unscharfe Fotos dann dabei.
Sogar bei Offenblende wo ich mich dann doch nicht so oft drüber traue :D
Bei dem Wind waren auch einige unscharfe Fotos dann dabei.
Ja aber genau das macht zusammen mit der feschen Frau und den echten Schneeflocken diese zauberhafte Wirkung aus :D das mit der Geige stört mich nicht, ich höre zwar gerne Violine, spiele aber leide keine ;)
Jahresprogramm
22.01.2016, 17:07
Das Bild ist absolut klasse, nur die Pose....
sucht euch jemanden, der das Instrument beherrscht und euch zeigen kann, WIE jemand steht, der geigt...
Ich muss Dana recht geben und ergänzen, dass die falsche Haltung nicht nur einer sieht, der das Instrument gespielt hat, sondern auch jemand der den Geigern gerne zusieht und vor allem gerne zuhört. D.h.: Das ist mir als Laie auch aufgefallen.
Der Fehler ist aber gar nicht so selten. Ich habe schon einige Bilder von Gitarre bis Schlagzeug gesehen, wo die Models das Instrument irgendwie angefasst haben.
Einer meiner Lieblingsbilder in diesem Zusammenhang ist eins, das sich mir ins Gedächtnis eingebrannt ist, wo das hübsche Model breit grinsend geneigt über einer Platine sitzt und ein Lötkolben, wie einen Kugelschreiber recht nahe der Spitze, d.h. am Heizelement hebt.... :crazy::lol:
Entschuldigt bitte mein OT, ich wollte nur sagen, dass das ein allerwelts Fehler ist, der sehr vielen Fotografen auch passiert.
Grüße
Alex