PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Akku schnell leer


Knipsnix
21.01.2016, 20:07
Hallo,
ich habe eine a65 und seit 3 Monaten eine a77 II. Wenn ich die A77 II mal 2-3 Wochen nicht benutzt habe und sie dann mal braucht, war der Akku nach 5-10 Bildern erschöpft, obwohl der Akkustand noch bei 70% war. Der Ersatzakku, den ich dabei hatte hielt dann durch. Heute bin ich wieder zum Fotografieren los und habe einen geladenen Akku reingetan. Hatte zur sicherheit noch einen zweiten dabei, doch auch mit dem neu eingelegten Akku, konnte ich nur 10-15 Bilder machen. Sowas kenn ich bei meiner a65 nicht.

An was kann es liegen, dass der Akku beim erstenmal so schnell erschöpft ist?

Grüße
Harry

Tikal
21.01.2016, 20:32
Ich habe auch eine A65 und eine A77 2. Ich hatte das Problem mit dem Akku auch, als die Kamera noch relativ neu war. Auch an meiner RX100 war es glaube ich so. Nach meiner Recherche und damaligem Forum Anfragen, stellte sich heraus, das es wohl die interne Batterie auflädt. Das legt sich wohl nach ein paar mal wieder. Einfach so lange durch halten. Ich dachte damals auch, das es ein Defekt wäre.

Knipsnix
21.01.2016, 20:54
Hallo Tikal,
danke für die schnelle Antwort.
Dann hoffe ich mal, dass es sich erledigt, sonst muss ich sie einschicken.

Gruß
Harry

NetrunnerAT
21.01.2016, 21:10
Die A77m2 hat diverse Zuckerln verbaut.

Ist jetzt WLAN/NFC an tut sich da schon was. Hat die auch GPS? Wenn ja ... an? Gerade die Wahl des AF in Verbindung mit Eye Fokus ... schlag mich tot ... Verfolgung (AF-D) mit SSM oder SAM Linsen ... saugt auch gierig am Akku. Hast jetzt Display volles Rohr aufgedreht ... naja ... geh mal alle Einstellungen durch. Viel liegt am Bediener und nicht am Gerät.

Steve83AT
21.01.2016, 21:33
NetrunnerAT hat schon die AF-Modus angesprochen. In diesem Zusammenhang solltest du auch gleich überprüfen, welche AF-Geschwindigkeit du eingestellt hast.

Tikal
21.01.2016, 22:50
@NetrunnerAT
Das alles macht nur ganz wenig aus. Ich kenne das geschilderte Problem und der Akku wird sogar im ausgeschaltetem Zustand in einer Nacht fast leer gesaugt. Das sind nicht die ein paar Prozent bei Benutzung, die durch die Mehr an Technik verbraucht wird.

Ich habe die A65 und die A77 2 und nach dem die Batterie aufgeladen wurde, kannst du mit allem Schnickschnack voll aufdrehen und lange mit einem Akku fotografieren. Die A77 2 hat keinen GPS, aber die A65. Die war fast IMMER an bei mir. Und bei der A77 2 habe ich auch allen Schnickschnack an.

Der Threaderöffner braucht also nichts weiter zu tun. Das Problem wird sich in ein paar Tagen von selbst gelöst haben. Einfach fleißig täglich Akku voll aufladen und wieder in die Kamera tun. Nachdem die interne Batterie voll ist (wieso es übrigens so lange zum Aufladen braucht, weiß ich nicht), dann geht es wieder normal weiter.

Knipsnix
21.01.2016, 22:59
Hmm, ist alles aus und GPS hat sie nicht. Ich weiß nicht wie ich es erklären soll.

Wenn sie 1-2 Wochen ausgeschaltet war und ich bin dann zum Fotografieren gegangen, war der Akku noch ziemlich voll. Doch nach 10-15 Bilder war er leer ohne dass ich was an den Einstellungen gemacht habe. Der neue eingelegte Akku, hält dann durch.
Sowas ist mir bei der A65 noch nie passiert.
Werde Morgen mal alles durchschauen, aber soviel habe ich nicht verändert.
Selbst wenn, sollte er doch länger als 10-15 Bilder durchhalten.

Vielen Dank für die Antworten

Tikal
21.01.2016, 23:03
Also ich nutze an der A77 2 den neuen Akku und den alten von der A65. Beide halten auffällig länger durch als 5-10 Bilder, auch wenn die Kamera sehr lange unbenutzt da lag (was in letzter Zeit seit ein bis zwei Jahren sehr oft und lange passiert ist). Normal wäre es nicht, sonst hätte man viel öfter davon gehört und ich hätte es selbst erfahren.

Knipsnix
22.01.2016, 20:43
@Tikal
ich warte mal ab ob es sich gibt, ansonsten schick ich sie zur Überprüfung ein.

Knipsnix
29.01.2016, 21:28
Hallo Tikal,
du hattest recht mit dem Akku.
Ich war heute unterwegs und der Akku war seid letzter Woche drin. Er hat doch tatsächlich durchgehalten und der neu eingelegte Akku auch.

Vielen Dank für deinen Rat, einfach abzuwarten. :top:

Tikal
29.01.2016, 21:35
Bitte. Habe das ja schon zweimal gehabt. Du hast es nur bestätigt, das wahrscheinlich die interne Batterie aufgeladen wurde. So hatte mir das auch mal irgendwann und irgendwo jemand aus dem Forum geraten. Freue mich für dich also mit. Viel Spaß mit deiner Kamera. :top:

DerInspektor
13.04.2016, 11:18
Habe mir die Alpha 77II vor 5 Monaten gekauft. Bisher war ich mit der Kamera 3x im Urlaub und stelle fest, mehr als 150 Bilder schafft ein vollgeladener Akku nicht. Habe mir einen Originalersatzakku gekauft. Identisches Verhalten. Dann noch ein Sony Ladegerät erworben. Ich komme über 150 Bilder nicht hinaus. Der Originalbatteriegriff. Oje. Ab und zu bekomme ich die Meldung, das ich einen falschen Akkutyp verwende. Und bei 300 Bildern macht der auch keinen Sinn. Vielleicht ist das Problem ja schon mal hier im Forum besprochen worden. Finde aber nichts. Egal. Bringe die Kamera ohnehin in den Sony Store zurück, da mir nun im Display (am Rand) ein weisser Streifen aufgefallen ist. Schade Sony.

Mundi
13.04.2016, 11:27
Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazität erst nach einigen Ladezyklen.

DerInspektor
13.04.2016, 11:34
Neue Akkus erreichen ihre volle Kapazität erst nach einigen Ladezyklen.

Danke. Nur habe ich beide mittlerweile minimum 20x geladen. Ich dachte vielleicht liegt es am Stromnetz. Wohne in der Nähe von Bangkok. Nun hat sich das aber mit meinen Reisen in andere Länder auch nicht verbessert. Demnach habe ich das Stromnetz mal ausgeschlossen. Das mit dem Laden war auch der Grund, warum ich mir dann das Sony Ladegerät mit der Ladeanzeige gekauft habe.

qasimir
13.04.2016, 13:55
Wenn im MENU → (Einstellung) → [Fernbedienung] → "Ein" eingestellt ist, schaltet die Kamera nicht in den Stromsparmodus. Dies war bei mir die Ursache für kurze Akkulaufzeiten.

GL06
14.04.2016, 07:36
Die A77ii frisst schon gewaltig Strom. Ich habe gestern endlich gefunden, wo ich den AF umstellen kann. Vorher zappelte der ständig herum, wenn ich die Kamera eingeschaltet an der Hand hielt und umherging. Nachteil zur A580: ich kann nicht mal eben einen Blick durch den Sucher werfen - ohne einzuschalten. Es fehlt eben das Prisma.
Vor 2 Tagen war ich unterwegs: 168 Aufnahmen - da wurde es schon knapp mit dem Akku. Mit dem Batteriegriff war das unproblematisch. Aber wenn ich im Urlaub schon mal 400+ Fotos am Tag mache, werde ich wohl den Dritt-Akku dabeihaben.

heischu
14.04.2016, 07:43
Dann solltest du die Stromspareinstellungen anpassen. Bei mir reicht 1 Akku für 300-400 Bilder :zuck:
WLAN aus, Fernbedienung aus, Stromsparmodus 10 sek., und oft noch das Display eingeklappt...

Gesendet von meinem LIFETAB_S1036X mit Tapatalk