Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rx1R nach 3 Wochen Sensorfleck?


wundoc
21.01.2016, 17:28
Ich habe mir zu Weihnachten eine RX1R "geschenkt". Jetzt traue ich meinen Augen nicht, ich habe eine Sensorfleck im Bild! Wie ist das möglich? Ist das ein Fall für die Garantie, oder muss ich damit leben?

NetrunnerAT
21.01.2016, 17:31
Würde es via Garantie reinigen lassen. Wundert mich, dass da was rein kommt.

BeHo
21.01.2016, 17:35
Staub kann auch schon während der Produktion reingekommen sein.

S-LW13
21.01.2016, 17:44
Glückwunsch, eine superb Kamera. :top:

Das mit dem Staub auf dem Sensor ist ärgerlich,
aber das gibt es bei allen Herstellern die Kameras
mit fest eingebauten Objektiven produzieren.

Die Erde ist kein Reinraum :D
cool bleiben, zum SONY Service schicken
und auf Garantie reinigen lassen.

Falls du eine RX1 RII hast auch
prüfen wegen "Lichteinfall" !!!

http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-RX1R-II-Sony-Deutschland-bietet-kostenlose-%C3%9Cberpr%C3%BCfung-an

wundoc
21.01.2016, 17:58
Vielen Dank für die schnellen Antworten und Ratschläge! Sensorflecken auf meiner a 850 und meiner rx100 sind ja noch mit dem gesunden Menschenverstand erklärbar, aber auf der Rx1R? Ich hab jetzt noch mal die bisher gemachten Bilder durchgeschaut und finde den Fleck jetzt auch auf älteren Bildern, da war er aber noch ein wenig grösser. Könnte das auch Kondensationsspuren sein? Jetzt ist es ja recht kalt und ich leg die Kamera sicherheitshalber erst mal in die kühle Garage, bevor ich sie ins Haus hole. Ich werd sie wohl zu Geissler schicken, warte jetzt aber erstmal noch ab, vielleicht kommen ja noch welche dazu...

About Schmidt
21.01.2016, 18:29
Mit ein paar Beispielbildern könnte man besser helfen.

Gruß Wolfgang

wus
21.01.2016, 18:39
Sensorflecken auf meiner a 850 und meiner rx100 sind ja noch mit dem gesunden Menschenverstand erklärbar, aber auf der Rx1R? Und wieso nicht? Was spricht Deiner Meinung nach bei dieser Kamera dagegen, was für die anderen beiden nicht gilt? Deklariert Sony die RX1R II als staub- und wasserdicht?

wundoc
21.01.2016, 19:04
Na ja, ich denke dass bei einer Festbrennweite das Risiko für Staub geringer ist als mit permanentem Objektivwechsel oder zoom mit "Blasebalg"-Effekt-

2 bilder auf meiner HP

www.gerd-wund.de/sensorflecken-rx1r/

About Schmidt
21.01.2016, 19:59
Das ist auf jeden Fall ein Sensorfleck (Staub auf dem Sensor) und kein Kondensat auf dem Sensor. Ab damit zu Sony.

Zur Frage, wie kann das kommen?
Es muss nicht mal von außen in die Kamera gelangt sein. sondern Abrieb vom inneren, zum Beispiel der Blende sein. Schließlich sind in jeder Kamera bewegte Teile, die sich, wenn auch nur geringfügig abnutzen. Bleibt dann eines dieser kleinsten Teilchen auf dem Sensor haften, kann das für diesen Effekt sorgen. Mitunter ist das Teilchen nicht größer als 1/10mm oder vermutlich noch kleiner. Mit bloßem Auge denke ich, wäre es auf dem Sensor fast nicht zu erkennen.
Gruß Wolfgang

wundoc
21.01.2016, 20:06
Das ist auf jeden Fall ein Sensorfleck (Staub auf dem Sensor) und kein Kondensat auf dem Sensor. Ab damit zu Sony.

Zur Frage, wie kann das kommen?
Es muss nicht mal von außen in die Kamera gelangt sein. sondern Abrieb vom inneren, zum Beispiel der Blende sein. Schließlich sind in jeder Kamera bewegte Teile, die sich, wenn auch nur geringfügig abnutzen. Bleibt dann eines dieser kleinsten Teilchen auf dem Sensor haften, kann das für diesen Effekt sorgen. Mitunter ist das Teilchen nicht größer als 1/10mm oder vermutlich noch kleiner. Mit bloßem Auge denke ich, wäre es auf dem Sensor fast nicht zu erkennen.
Gruß Wolfgang

Danke, das war zielführend, schönen Abend noch.

boisbleu
22.01.2016, 14:30
Danke, das war zielführend, schönen Abend noch.
Bei f22 ist so ein Fleck aber auch nicht verwunderlich. Sieht du ihn auch bei f8 oder 11?

Gruß Tom

About Schmidt
22.01.2016, 21:04
Bei f22 ist so ein Fleck aber auch nicht verwunderlich. Sieht du ihn auch bei f8 oder 11?

Gruß Tom

Sorry,
aber bei einer so teuren Kamera, die dazu noch so neu ist, wärst du dann damit einverstanden? Es lässt sich sicherlich entfernen und ist gewiss nicht üblich.

Gruß Wolfgang

boisbleu
22.01.2016, 22:34
Sorry,
aber bei einer so teuren Kamera, die dazu noch so neu ist, wärst du dann damit einverstanden? Es lässt sich sicherlich entfernen und ist gewiss nicht üblich.

Gruß Wolfgang
Das ist nicht die Antwort auf meine Frage oder?

Cheers Tom

BeHo
22.01.2016, 22:43
Wie soll Wolfgang denn Deine Frage beantworten können? :roll:

Ich vermute aber aus Erahrung, dass bei dieser Ausprägung auch mit offenerer Blende etwas zu sehen ist.

Und selbst, wenn es nur bei Blende 22 so zu sehen ist - was ich nicht glaube - ist das ein Mangel, den der Hersteller zu beheben hat.

Das dürfte wohl auch kein Problem darstellen.

chickenherby
25.05.2016, 22:41
Hab bei meiner RX1 das gleiche Problem,ist im Moment bei Geissler und da ich keine Garantie hab kostet das 73€,wenn sonst nichts ist.

chickenherby
18.06.2016, 10:29
Kostenvoranschlag für Objektivtausch 1046€,hab gesagt sie sollen das Alte nochmal dranschrauben:oops: