Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altes Teleobjektiv mit Festbrennweite ab 200mm


piranhas
17.01.2016, 21:13
Hallo,

ich suche das beste Teleobjektiv mit Festbrennweite ab 200mm. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

FehlFokus
17.01.2016, 21:20
Da du mit "altem" Teleobjektiv wahrscheinlich eines mit a-Mount meinst solltest du das ganze aber schon noch ein wenig eingrenzen. ab 200mm ist da ein weites Feld...

Kannst ja mal in der Objektivdatenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=5&page=1)ein wenig stöbern...^^

usch
17.01.2016, 21:24
http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Nikon-AF-S-Nikkor-400mm-F28G-ED-VR-on-Nikon-D800E-versus-Nikon-AF-S-Nikkor-200mm-f2G-ED-VR-II-on-Nikon-D800E__1173_814_404_814

binbald
17.01.2016, 21:24
was heißt "alt" in diesem Fall? vor AF-Zeit oder mit AF? und für welchen Anschluss? adaptiert an E-mount oder original A-mount?

so direkt hätte ich gesagt: Minolta apo hs g 200/2.8
Besser geht's nicht für AF A-mount

oder das Minolta apo 400/5,6 MC (günstig, scharf und leicht)
adaptieren an E.mount, manuell

oder das Leica Apo-Telyt 4/280 (richtig gut)
adaptieren an E.mount, manuell
wenn mir ein "günstiges" mal über den Weg läuft, würde ich da sofort zuschlagen

usch
17.01.2016, 21:27
Da du mit "altem" Teleobjektiv wahrscheinlich eines mit a-Mount meinst
Glaub ich nicht ... wenn er schon ausdrücklich in der Abteilung "Sonstige" postet.

Das 200mm-Nikkor ist von 2010 und das 400mm von 2007 ... ob das alt genug ist, müßte der TO allerdings noch konkretisieren.

FehlFokus
17.01.2016, 21:30
Glaub ich nicht ... wenn er schon ausdrücklich in der Abteilung "Sonstige" postet.


Ups die Kategorie hatte ich doch glatt überlesen ^^'

screwdriver
17.01.2016, 21:39
Hallo,

ich suche das beste Teleobjektiv mit Festbrennweite ab 200mm. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Evtl. solltest du auch preislich eine Grenze fixieren. :crazy:
Aber du solltest auch die Kamera/ den Sensor benennen, den das Objektiv bedienen soll.
Auch die gewünschte Lichtstärke ist nicht ganz unwichtig.

Als Ausgangsbasis kannst du dir ja mal das alte Sigma 400/ 5,6 APO makro anschauen und dich auch sonst mal in der Objektivdatenbank umschauen.

Phillip R
17.01.2016, 22:39
Ich würde auch empfehlen die Kriterien noch etwas weiter ein zu grenzen.

Für welche Kamera suchst du?
was ist dein Preisrahmen
ab 200mm ist auch noch ein sehr weites Feld
Kannst du das Anwendungsgebiet eingrenzen?


So ganz pauschal habe ich seh viel Spaß mit dem Canon FD 4/300 L (http://phillipreeve.net/blog/canon-fd-300mm-4-l-review/)

Grüße,
Phillip

der_knipser
18.01.2016, 21:10
Das beste Teleobjektiv mit 200 mm Brennweite ist das MC/MD Rokkor 200/4.
Es ist schon bei Offenblende bis in die Ecken scharf.

Das beste Teleobjektiv mit 300 mm Brennweite ist das Pentacon 4/300 mit seinen 19 Blendenlamellen.

Phillip R
18.01.2016, 22:20
Das beste Teleobjektiv mit 200 mm Brennweite ist das MC/MD Rokkor 200/4.
Es ist schon bei Offenblende bis in die Ecken scharf.

Das beste Teleobjektiv mit 300 mm Brennweite ist das Pentacon 4/300 mit seinen 19 Blendenlamellen.
Das Minolta hat aber stark mit CA zu kämpfen und einen recht schwergängigen Fokusring.

Das Pentacon wiegt 2.5kg wenn ich mich recht erinnere, oder?

Beides zweifelsohne gute Objektive aber meinen Geschmack treffen sie nicht so ganz

Grüße,
Phillip

davidmathar
20.01.2016, 11:42
Ich kann noch das Nikon 300 F4 AF-S empfehlen. Super scharf, tolles Bokeh und geringe Naheinstellgrenze. Bekommt man gebraucht in super Zustand für 650-700€. Bald soll ja auch endlich ein funktionierender AF Adapter erscheinen. Dann hat man (hoffentlich) auch AF an der tollen Linse!

The Norb
20.01.2016, 12:32
Das Pentacon wiegt 2.5kg wenn ich mich recht erinnere, oder?


Tja - die Antwort auf solche Fragen ist immer schwierig, vor allem wenn der Themersteller nur eine Zeile schreibt. Genau wie die Frage nach dem besten Auto der Welt oder der stärksten Zigarette.

Bei Teleobjektiven landet man dann irgendwann bei "das Subaru-Spiegeltele im Mauna-Kea-Observatorium auf Hawai - nur: Leider ohne Autofocus" :D

piranhas
20.01.2016, 19:53
Für welche Kamera suchst du? Sony a6000
was ist dein Preisrahmen? egal
ab 200mm ist auch noch ein sehr weites Feld
Kannst du das Anwendungsgebiet eingrenzen? Tiere

binbald
20.01.2016, 20:09
Tiere sind auch ein weites Feld (ruhige Enten oder schnelle Gazellen? mit AF, ohne?)

aber wenn der Preisrahmen egal ist, würde ich ein vernünftiges Tele bei Canon oder Nikon kaufen und einfach eine von deren Kameras mit gutem AF hintendran hängen. Die 2-3000,-€ Aufpreis sind dann auch nicht mehr so viel. ;)

ansonsten gelten die bisher gemachten Empfehlungen nach wie vor, einfach einen Adapter dazwischen hängen, MF geht immer.

piranhas
20.01.2016, 20:13
Welche Adapter sind gut mit AF?

usch
20.01.2016, 21:12
An der α6000: LA-EA2 oder LA-EA4.

screwdriver
20.01.2016, 21:50
Welche Adapter sind gut mit AF?

Ausser an der A7RII: Keiner.
Mit manchen Adaptern funktioniert der AF mit manchen Objektiven leidlich gut.
Mein persönliches Fazit: Gleich (mit Unterstützung durch Fokuspeaking und Fokuslupe) manuell fokussieren.
Das schärft die Sinne übt und die Auge-Hand- Koordination. .-)