Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II SONY A7ii Key-Benutzereinstellungen


mineral0
17.01.2016, 10:03
Hallo! Könnten mir hier ein paar User ihre Key-Benutzereinstellungen verraten.
Ich habe da schon herumgebastelt, bin aber der festen Überzeugung, daß das viele von Euch schon besser gelöst haben.
Außerdem kann mir vielleicht jemand die originalen, also die werksmäßigen Key-Einstellungen zukommen lassen.
Ich habe doch schon einiges verstellt, möchte aber nicht alles reseten, um noch einmal von vorne anzufangen.

CP995
17.01.2016, 14:19
Benutzerdefinierte Einstellungen sind nunmal individuell bei jedem verschieden.
Da muss jeder für sich überlegen, welche Funktionen ihm die Wichtigsten sind.
Ich habe z.B. auf C2 die Brennweiteneinstellung für den Stabi bei manuellen Linsen gelegt.
Auf den Taster im AF/MF Schalter die Lupe, die dann mit dem Daumen schnell zu aktivieren ist.
Mehr Customtasten brauche ich einfach nicht!

Das bringt Dich jetzt vielleicht nicht weiter, zeigt aber, wie individuell unterschiedlich das ganze ist ;)

mineral0
17.01.2016, 14:39
Es ist mir durchaus klar, daß das Ganze sehr indviduell ist und daher keine allgemein gültige Antwort geben kann.
Aber das man die Lupe z. B. auch da miteinbeziehen könnte, darauf wäre ich wahrscheinlich nicht gekommen.
Und genau aus diesem Grund habe ich ja diesen Thread eröffnet.

CP995
17.01.2016, 14:52
...
Aber das man die Lupe z. B. auch da miteinbeziehen könnte, darauf wäre ich wahrscheinlich nicht gekommen...

Wenn Du im Menu für die Tasten belegen möchtest, zeigt es Dir doch an was möglich ist.
Da steht dann auch die Lupe ;)
Insofern überlege doch einfach mal, welche Funktion Du oft oder am meisten brauchst und belege die Tasten damit.
Ändern kannst Du es dann ja später immer noch.

Songoo57
17.01.2016, 20:01
Außerdem kann mir vielleicht jemand die originalen, also die werksmäßigen Key-Einstellungen zukommen lassen.

Also die "Werkseinstellungen" findest Du in folgendem PDF-Dokument: Liste der Standardeinstellungswerte (http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/print.pdf) (272)

Gute Tipps/Empfehlungen sind z.B. die Einstellungen von unserem werten Forums-Mitglied Martin (Vieten), beschrieben in seinem A7 Buch. Ich hatte das Buch damals zur A7II (hier im Forum erworben) mit dazu bekommen. Ich kann es nur empfehlen, vielleicht hätte ich mir es so gar nicht gekauft.

Einige Sachen habe ich übernommen, einiges anders eingestellt. Ich denke, das kann man nicht so einfach von jemanden anderen 1:1 übernehmen. Hier ein Link (Auszug) (https://www.dpunkt.de/leseproben/4994/6_Ihre%20Alpha%207%20massgeschneidert%20f%C3%BCr%2 0Sie%20(Kapitelauszug).pdf) vom Verlag, welchen ich gefunden habe.

Hier (http://www.systemkamera-forum.de/topic/111082-benutzertasten-und-modusspeicher-was-sind-eure-einstellungen/) noch ein paar Tipps im Nachbarforum.

Ratzemaus
17.01.2016, 20:34
C1 Lupe
C2 Filmauslöser:top:
C3 Stabibrennweite
C4 AEL
AEL "Schalter nach unten" und dann das kleine Knöpfchen drücken um den Augen-Af zu zu schalten

Das passt für mich gut.

So habe ich die Lupe und AEL auch bei der A6000 in ähnlicher Position und mit AEL schalte ich dort die AF aus.

Daniela

mineral0
17.01.2016, 21:30
Einstweilen schon einmal ein Dankeschön, die Einstellungsmöglichkeiten scheinen ja unendlich zu sein. Aber es wird.

wronglyNeo
18.01.2016, 17:18
Also ich hab das flgendermaßen gemacht:

Die wichtigste Taste ist C3. Sie ist mit dem Daumen am einfachsten zu erreichen und liegt direkt neben dem hinteren Einstellrad. Hierauf habe ich "Focus Settings" gelegt. Diese Funktion macht folgendes: Befindet sich die Kamera im Autofokus-Modus kann man, nach drücken der Taste, über die Einstellräder den Fokuspunkt verschieben (hinteres horizontal, vorderes vertikal). Alternativ kann man hierfür auch das Vier-Wege-Kreuz verwenden. Dreht man am Vier-Wege-Kreuz-Rad (oder wie das auch immer heißt) wählt man den Autofokusmodus aus (Wide, Center, Flexible Spot Small, et cetera). Befindet sich die Kamera im Manuellen Fokusmodus, ruft diese Taste die manuelle Lupe auf. Einmal drücken zeigt den Rahmen, dieser kann dann über die Räder oder das Vier-Wege-Kreuz verschoben werden, nochmal drücken aktiviert die erste Zoomstufe, ein zweites Mal drücken aktiviert die zweite Zoomstufe.

Damit habe ich im Grunde erstmal die wichtigsten Fokussettings mit einer Taste Abgedeckt.

Taste C1 ist bei mir "Shot Preview" und blendet das ganze Interface aus. Das ist praktisch, wenn man mal das eigentliche Bild sehen will, anstatt nur Grid und Wasserwage und was sonst noch. So kann man den Bildeindruck am besten beurteilen.

Taste C2 ist Auto Exposure Lock (Toggle). Verwende ich aber irgendwie ziemlich selten.

Die AF/MF Taste ist bei mir tatsächlich der Umschalter AF/MF. Gleichzeitig kann sie natürlich als Auto Focus Lock (toggle) fungieren. Die AEL-Taste ist also Auto Focus Lock (Hold) konfiguriert. Dies mag vielleicht redundant erscheinen, aber ich verwende AFL (Hold) öfters mal ganz gerne, wenn ich den AF benutze.

Über das Rad rufe ich verschiedene Menüs für häufig benötigte Einstellungen auf. Die Links-Taste ist Drive-Mode-Menü (Einzelbild, Srienbild etc.). Die Nach-Unten-Taste ist Weißabgleichs-Menü. Die Nach-Rechts-Taste ist Focus-Mode-Menü (AF-S, AF-C, etc). Der Centre-Button (der in der Mitte des Rads) ruft das Peaking-Level-Menü auf. Das Rad an sich (also das Vier-Wege-Kreuz-Rad) stellt die ISO-Empfindlichkeit ein.

C4 ist Bilschirmhelligkeit. Damit kann ich, wenn es draußen hell ist, schnell die Bildschirmhelligkeit auf "Sunny Weather" stellen.

Das wars auch schon. Ich habe auch lange herumkonfiguriert, doch mit dieser Einstellung komme ich mittlerweile eigentlich sehr gut zurecht. Würde mich aber auch mal interessieren, was andere so für Konfigurationen haben.

Vielleicht wäre es auch schlau von Sony, ein paar Vorkonfigurationen anzubieten. So dauert es eine Weile, bis man die Kamera optimal ausnutzen kann.

CP995
18.01.2016, 19:53
...
Die wichtigste Taste ist C3. Sie ist mit dem Daumen am einfachsten zu erreichen ...

Noch schneller erreichst Du aber mit dem Daumen die Taste im AF/MF/AEL Umschalter!

wronglyNeo
18.01.2016, 20:45
Hm...finde ich jetzt nicht. Vielleicht ist mein Daumen länger. Die AF/MF Taste drück ich immer mit dem Daumengelenk (also das vom letzten Fingerglied). Außerdem wäre das in der Hinsicht unklug, dass die AF/MF-Taste ja zwei Belegungen hat, ich die Fokus-Settings aber immer brauche.

mineral0
18.01.2016, 20:50
Mit meiner Art die Kamera zu halten und mit meinen doch relativ großen Händen erreiche ich die C3-Taste mit dem Daumen eher als die AEL-Umschalttaste.
Auf der C3-Taste liegt der Daumen förmlich an.
Aber das ist wahrscheinlich genau so verschieden wie die Grundfrage dieses Threads.

CP995
20.01.2016, 20:36
Mit meiner Art die Kamera zu halten und mit meinen doch relativ großen Händen erreiche ich die C3-Taste mit dem Daumen eher als die AEL-Umschalttaste. ..

Mmh, verstehe ich nicht, die vorgegebene Daumenablage der Kamera liegt doch genau rechts neben dem AEL-Schalter.
Um auf C3 zu kommen muss ich doch jedesmal schräg rüber von der Daumenposition weg.
Probiert's mal aus, ich habe auf C3 die Brennweiteneinstellung für den Stabi liegen und da muss ich schon immer "übergreifen"

mineral0
20.01.2016, 20:45
Ich habe ja gesagt, daß auch das sehr verschieden ist.
Ich nehme die Kamera so in die Hand, daß die untere rechte Ecke(beim Batteriefach) ungefähr in der Mitte des Handtellers liegt.
Muß aber zugeben, daß es anders besser wäre. Macht der Gewohnheit. Vielleicht schaffe ich es noch?

CP995
21.01.2016, 20:18
Ich habe ja gesagt, daß auch das sehr verschieden ist.
Ich nehme die Kamera so in die Hand, daß die untere rechte Ecke(beim Batteriefach) ungefähr in der Mitte des Handtellers liegt...

D'accord, das ist immer individuell zu sehen. ;)

dannz
22.01.2016, 03:28
Ist es eigentlich möglich (bei der α7 II), die Umschaltung Finder/Monitor auf eine der konfigurierbaren Tasten zu legen? Habe nichts entsprechendes gefunden.
Falls es doch geht: wie heißt das im Auswahlmenü?

usch
22.01.2016, 06:05
Nein, das geht erst ab der α7R II.

mineral0
22.01.2016, 09:42
Kann es sein, daß sich die Funktion APSC Größ. erfassen auch auf keine Taste legen läßt? Ich zumindest habe diesbezüglich noch nichts gefunden.

wronglyNeo
22.01.2016, 10:10
Ist es eigentlich möglich (bei der α7 II), die Umschaltung Finder/Monitor auf eine der konfigurierbaren Tasten zu legen? Habe nichts entsprechendes gefunden.
Falls es doch geht: wie heißt das im Auswahlmenü?

Ne, leider nicht. Ich finde, wenn sie so etwas bei der A7RII bringen, könnten sie es eigentlich auch für die A7II nachreichen. So eine simple Funktion. Ebenso die Konfigurierbarkeit der minimalen Verschlusszeit bei Auto-ISO.