Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Gute Dauerlicht lösung
Hallo,
demnächst will ich mit Dauerlicht Arbeiten kennt jemand einen Guten Dauerlicht von jinbei, walimex etc.
Redeyeyimages
14.01.2016, 11:00
Kommt halt drauf an was du machen möchtest und wie dein Buget aussieht.
Ich hab zB zwei Tageslichtlampen mit normaler Glühbirnenfassung und Schirmsoftboxen.
Das eignet sich gut für Tabeltop und mit erhöhter ISO kann man auch mehr machen.
Brauche ich mehr Licht und das auch portabel dann sind es die YN 300 und 600 LED Panels.
Willst du große Lichtformer verwenden und mehr Power kommst du um große Dauerlichter mit Bajonet nicht drum rum.
Moin
Fabian....du solltest bei solchen Fragen auch erwähnen das>>>
# das "billige Dauerlicht"....kein komplettes Spektrum abbilden kann
# und noch schlimmer, hat man unterscheidliche Größen/Marken/Hersteller...
kann es zu heftigem Farbmix kommen (Farbkipper)
# und wenn man "Lichtformer" nutzen will....
kann man sofort die doppelte Anzahl an Gerät einkaufen
Mfg goi
Redeyeyimages
14.01.2016, 12:35
Deshalb trenn ich ja auch zwischen den Tageslichtlampen und den LEDs die ja vom selben Hersteller sind ;)
na hoffentlich versteht der Fragesteller das auch :roll:
Übrigens - @Cihan16 - solltest du deine Themen (http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php?do=finduser&u=45993) etwas aktiver begleiten.
Die letzten 6 Beiträge sind Startbeiträge, und du hast dich auf teils erfolgte Rückfragen nicht gemeldet...
Ich bin gespannt.
Kommt halt drauf an was du machen möchtest und wie dein Buget aussieht.
Gib doch bitte mal mehr Infos, dann kann man dir besser helfen...
vielen Dank für eure Tipps die Dauerlichtlösung möchte ich bei meinem Homeshootings einsetzen.
Mein Budge würde so bei 200€ liegen.
Brainpiercing
01.02.2016, 14:48
vielen Dank für eure Tipps die Dauerlichtlösung möchte ich bei meinem Homeshootings einsetzen.
Mein Budge würde so bei 200€ liegen.
Irgendein billigheimer Paket von Amazon mit zwei Schirmen und mindestens 4 Birnen à mindestens 65W (Energiesparlampe). (In einer Mehrfachfassung mit zwei Birnen pro Schirm.) Muß leider aus eigener Erfahrung sagen, daß die billigen China-Lampen mit mehr als 65W (also die 120er oder 125er) gar nicht so viel heller machen, da sie auch VIEL größer sind, und der Lichtstrom entsprechend eigentlich nicht größer wird. (Abgesehen davon schummeln die bei der Leistung gewaltig, habe selbst nicht gemessen, aber bisweilen ließt man, daß bei einigen nur 70W gezogen werden.)
Wenn du ein Set mit Spiegelschirm (Silber oder gold) statt Durchlichschirm kaufst, kommt etwas mehr Licht an.
Sei gewarnt: Damit kommst du immer noch nicht auf kurze Belichtung bei ISO100. Ich habe ohne Erfahrung nur ein Set mit zwei Birnen gekauft, und das muß man sehr nah ans Subjekt stellen für einigermaße Belichtungszeiten.
Wahrscheinlich bist du mit Blitzen (2x Yongnuo irgendwas, 2 Stative, Neiger, billige Durchlichtschirme, und ein günstiges Fernauslösersstem für manuelles Blitzen) nicht wirklich teurer dran.
ericflash
01.02.2016, 17:15
Da kann ich auch nur sagen, kauf dir lieber 2-3 YN Blitze, Schirmhalter, Para Schirm Silber und weiß. Eventuell noch einen billigen Durchlichter und die günstigen RF602 Funker. Da hast du sicher bessere Ergebnisse als mit diesen Tageslichtlampen.
Ich habe mit 2x YN560 III + Stativ + Silber Para angefangen und konnte damit schon ordentliche one Light Geschichten machen. Z.b:
840/hotelzimmer_christina_20140922-99-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209698)
843/christina_michi_20140712-212-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204858)
Die ganzen Energiespartagelichtlampen kannst du knicken, die haben zu wenig Leistung (Eigenversuch)).
Das einzige was annähernd so viel Licht abgibt wie man benötigt und erschwinglich ist sind LED-Tageslicht(Kaltlicht)-Scheinwerfer. Die gibts von 10-300W-LED und die liegen von 8€(10W) bis 80€(300W).