PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Crumpler Ben`s Pizza XL


ERKO
29.03.2005, 22:11
Hallo, ich bin mal wieder auf der Suche nach der für mich richtigen Tasche!
Ich habe die Crumpler Ben`s Pizza XL in's Auge genommen, und habe die Frage ob darin meine D7 mit angesetztem Objektiv 70-300 und dazu mein 17-35 Objektiv sowie ein Zusatzakku Platz findet ohne das ich es reinquetschen muß und dabei meine D7 noch leicht entnehmen kann.

Ich habe leider noch keine Crumpler live gesehen, ist halt schwer auf dem Lande bei mir, selbst Foto Sauter in München sowie diverse Märkte haben keine vor Ort.

Sind die Crumplers eigentlich außenrum aus etwas steiferen Material oder nur aus dem Spezialstoff mit Innenfütterung. Denn sie sehen etwas lasch aus von der Formgebung oder macht dies die große Öffnungslasche.
Für viele hier im Forum sind die Crumplers ja das Non plus Ultra.
Habe besonders die Beiträge von Tina aufmerksam gelesen und ihre schönen Crumpler Bilder gesehen.
Aber zu groß sollte sie halt auch nicht sein, die D7 mit Objektiv dran sowie ein Zweites Objektiv mit Kleinkram sollten Platz haben.
Also die Crumpler Ben`s Pizza XL in black würde mir da gefallen wenn das alles reingeht.
Wenn die Ben's Pizza nicht passt, welche Crumpler wäre da die richtige für meine Wünsche ?
Danke für Eure Infos im vorraus schon mal
Mfg Ernst K

Dimagier_Horst
29.03.2005, 22:34
Hallo Ernst,
zur Pizza kann ich Dir nichts sagen. Allerdings: eine Crumpler holt man sich für das ganze Leben, und mit dieser australischen Weisheit bin ich schon 5x gut gefahren ;) . Nimm Dir eine Nummer größer. Der Unterschied ist optisch nicht so groß, aber Du hast ein bisschen Luft für Optionen, ohne gleich aussen anbauen zu müssen.

jrunge
30.03.2005, 00:27
Hallo Ernst,
zur Pizza kann ich Dir nichts sagen. Allerdings: eine Crumpler holt man sich für das ganze Leben, und mit dieser australischen Weisheit bin ich schon 5x gut gefahren ;) . Nimm Dir eine Nummer größer. Der Unterschied ist optisch nicht so groß, aber Du hast ein bisschen Luft für Optionen, ohne gleich aussen anbauen zu müssen.

Hallo Ernst,

dem kann ich nur zustimmen. Die Pizza kenne ich auch nicht, ich hatte die Next Venue für meine A1 samt Zubehör, dafür hat sie gereicht. Für die D7D habe ich mir jetzt die Geek Star zugelegt, und die ist auch nicht zu groß. Also lieber etwas größer auswählen als momentan erforderlich, wie Horst auch schon geschrieben hat.
Für Radtouren habe ich mir jetzt noch den Farmer's Double gekauft.
Und zur Qualität: in meinen Augen kaum zu übertreffen.

Gruß
Jürgen

PS. Ich will hier keine Werbung für einen Händler machen, kann Dir aber bei Interesse per PN einen Tipp geben.

ERKO
30.03.2005, 06:03
Hallo, das würde ja dann wohl die Long Schlong sein, wenn ich das recht sehe welche ihr mir da an's Herz legen wollt.
Über einen Tip wo in München oder Umgebung diese zu bekommen ist oder einen guten Händler dazu würde ich mich natürlich freuen.
Mfg Ernst K.
Ekollrus@aol.com

Jerichos
30.03.2005, 07:46
Hallo Ernst,

die Taschen von Crumpler sind doch aus "knusprigem superstarken Chicken TexTM" Material. Was soll da noch schief gehen? :D

Spaß beiseite, Tina und Horst haben mich dazu gebracht mir auch eine Crumpler für meine D7D zu holen. Bei mir wurde es aber bewusst keine Umhängetasche, sondern ein richtiger Rucksack. Der Tragekomfort ist mit einem Rucksack nunmal deutlich besser und angenehmer.
Einen sehr ausführlichen Bericht hab ich hier mit Hilfe von blondl´s Unterstützung verfasst -> Brians Hottup (http://www.d7userforum.de/phpBB2/kb.php?mode=article&k=82)

Bis jetzt hab ich den Kauf noch keine Sekunde bereut. Der Rucksack trägt sich ähnlich angenehm wie ein richtiger ausgewachsener Wanderrucksack. Die Aufteilung der Fächer ist sehr flexibel und ich bin bisher mit dem Platzangebot völlig ausgekommen. Jetzt kommt dann im Frühjahr noch ein Weitwinkel dazu, wobei auch dann noch Reserve ist. Derzeit hab ich drin: D7D mit angeschraubten Handgriff, Sigma 28-70, Sigma 100-300, 5600er, X-DriveII, Ladegerät und Kleinkram wie Zusatzakkus oder Filter. Und jetzt passt da noch locker flockig ein Weitwinkel rein, ohne dass ich Quetschen muss.

Wenn Du aber nicht soviel Ausrüstung hast bzw. sehr gezielt Deine Ausrüstung vor jedem Trip aussuchst, dann ist der Rucksack wohl überdimensioniert. Aber bedenkte, dass die Taschen nicht den Tragekomfort bieten wie reine Rucksäcke. Bedenke auch, dass ich zum Herausholen meiner D7D den Rucksack komplett absetzen muss.

Den Hottup könnte ich Dir live vorführen. Bin beruflich jeden Tag in München, da könnten wir was arrangieren. Oder alternativ gleich kombinieren mit einem kleinen Fotoausflug in Richtung Berge. :D *baaaaaaasti*

Beim Sauter brauchst nicht gucken, der hat nur die kleinen Crumpler da, wobei ich mir sicher bin, dass er Dir jede bestellen kann. Preislich sind die Crumpler sicher nicht ohne, der Hottup kostet regulär an die 200,- Euro. Aber es ist eigentlich wie mit einem Stativ, das kauft man sich auch nur einmal im Leben. Die Crumpler sind wirklich unverwüstlich. :top:

Wenn´s noch Fragen gibt, nur her damit. Wir haben genug Crumpler-Experten hier im Forum. :D

Tina
30.03.2005, 09:16
Hi Ernst,

irgendwer hier hat die Ben´s Pizza XL, wenn ich nur noch wüsste, wer..... :roll:
ich habe die "L", da geht so gut wie nichts rein. Nimm lieber eine der großen Taschen, am besten die Loyal Chap. Da bekommst Du auch keine Probleme, wenn die Ausrüstung etwas wächst, und das wird sie ;)

Viele Grüße
Tina

jrunge
30.03.2005, 09:31
Hi Tina,

wilkommen bei Crumplers. ;) Nun hat Ernst die Qual der Wahl, aber ich denke, wir können ihm helfen.

Zur Größe einer Fototasche: ich hatte ja auch die Next Venue (Danke nochmals für Deine Empfehlungen), habe dann aber sehr schnell festgestellt, dass sie für die D7D zu klein ist. Dann habe ich in Deinem Bericht gelesen, dass Du die Loyal Chap hast, so bin ich letztlich zur Geek Star gekommen und das bereue ich auch nicht. Sie ist zwar noch nicht ausgereizt, aber viel Luft gibt's da drin auch schon nicht mehr.
Und ich nehme nie die komplette Ausrüstung mit. :lol:

Gruß
Jürgen

Tina
30.03.2005, 09:36
zur Größe einer Fototasche: ich hatte ja auch die Next Venue (Danke nochmals für Deine Empfehlungen), habe dann aber sehr schnell festgestellt, dass sie für die D7D zu klein ist. Dann habe ich in Deinem Bericht gelesen, dass Du die Loyal Chap hast, so bin ich letztlich zur Geek Star gekommen und das bereue ich auch nicht. Sie ist zwar noch nicht ausgereizt, aber viel Luft gibt's da drin auch schon nicht mehr.
Und ich nehme nie die komplette Ausrüstung mit. :lol:


ja, ich gebe zu, dass ich hin und wieder auch schon über die Geek Star nachdenke, aber bisher geht es mit der Loyal Chap noch - knapp ;)

Viele Grüße
Tina

GooSe
30.03.2005, 10:02
So ne Ben's Pizza Xl hab ich :D nur leider keine D7D ums testen zu können.
Aber ich krieg da meine A1 mit aufgestezter Geli kopfüber rein, meinen Metz 40mz-1 rein und hab immer noch etwas Luft ( Platz für Polfilter, 10m synckabel, 2. SCA Adapter, 2 Akkus für die Cam und vorne in der Tasche bis zu 12 Akku's für den Blitz, Nahlinse, Putzzeug und Handwärmer ).

Dimagier_Horst
30.03.2005, 10:08
Hier und da kann man noch die Company Embarrassment (Vorgänger der Geek Star ohne Durchreiche für die Bierdose) erwischen. Wenn man den Verkäufer vom Auslaufmodell überzeugen kann vielleicht ein Schnäppchen.
Ich habe leider noch keine Crumpler live gesehen
2006 sind sie wieder auf der Photokina, da kannst Du alle live begrabschen :D

newdimage
30.03.2005, 11:08
Crumpler in Bad Tölz:


Crumpler Shop München
Adalbertstraße 19
80799 München
Mo. - Fr. 11.00-14.30 : 15.00-19.30h
Sa. 10.00h - 18.00h
Tel. 0049 - (0)89 - 28 777 971
muenchen@crumpler.de

ERKO
30.03.2005, 18:55
Hallo zusammen !
Ich will euch allen erst mal recht nett danken für Euer bemühen mir eine Crumpler zu empfehlen !
Also eine Crumpler wird es definitiv, alleine von der Optik her schon ein Genuß diese anzusehen, weil sie einfach anders aussieht als all die anderen ( will mal sagen Satteltaschen )! :D
Ich werde am Samstag wohl den Tip von New Dimage folgen und diesen Shop in München mit meiner D7 live besuchen und dann sehe ich weiter !
Aber ich weiß jetzt schon , ohne Crumpler werde ich wohl nicht wieder nach Bad Tölz zurück fahren.
Alleine die Bilder von Tina und der Crumpler sind für mich ein Augenschmaus, da kann man sich schon mehr vorstellen von der Crumpler als die diversen Bilder die man sonst so sieht hier im Netz !
Aber ich werde Euer aller Rat beherzigen und wohl doch eine etwas größere nehmen, wer weiß was noch alles kommt , hoffe ihr stimmt mir da zu.
Kaum vorzustellen einmal ein Superweitwinkel zu erwerben und keinen Platz dafür zu haben.
Aber definitiv soll meine D7 schön gebettet sein in einer Crumpler.
Ich danke Euch nochmals und wünsche Euch alles gute sowie schönes Wetter !
Ihr seid echt super und dieses Formun einfach genial
Mfg Ernst K.

Cougarman
30.03.2005, 19:03
2006 sind sie wieder auf der Photokina, da kannst Du alle live begrabschen :D

Und bei der ImagingOne expo Foto & Auto in Lübeck am 2.4. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=18115) ;)
Dort werde ich die Dinger mal begrabbeln.
Aber ich befürchte, das meine ich meine Vorurteile bestätigen werde. ;)

Struppo
30.03.2005, 20:43
Hallo ,
ich muß jetzt doch mal was über meine gbraucht gekaufte Crumpler Next Venue loswerden.
Hier werden die Crumplers sehr gelobt-klar ist auch eine sehr gute Tasche(für meine A2 ausreichend groß) aaaber es gibt doch ein paar Details , die mich doch etwas stören

1)der Frontklettverschluss-sicher ist der sicher ;) ,aber hat schon mal jemand versucht den LEISE zu öffnen-geht nicht. Da mach ich mir seit Jahren Gedanken um Auslösegeräusche meine Slrs und dann das: RATSCH...und alle Augen sind auf einen gerichtet-wem es gefällt :roll:

2)die obere Öffnung>>>die beiden seitliche Laschen tragen sicher erheblich zur Sicherheit in der Tasche bei ,aber schneller Zugriff auf
meinen Blitz oder Equippment im diesem Berreich >Fehlanzeige.

3)das Geheimfach-kann man wirklich so nennen,aber wenn ich an das Zeugs ran will,das ich da verstaut habe>Reißverschluß auf>RATSCH(wer es noch nicht wußte-da ist auch noch ein Klettverschluß)
und dann im Dunklen suchen-am besten Tasche runternehmen um doch noch was zu sehen

Das sind meine Hauptkritikpunkte-vor allem das viele Klett stört mich gewaltig.
Ansonsten ist die Tasch phantastisch verarbeitet ,sieht super aus, läßt sich für eine Umhängetasche egentlich ganz bequem tragen und bietet auch sonst allerhand geschickte Details-z.Bsp. den genialen 2.Innedeckel (aber halt wieder mit >RATSCH)

Es gibt auch noch sehr gute Taschen von Lowa oder Tamrac-
aber eine Crumpler sollte jeder Mensch haben-nur halt nicht, wenn es drauf ankommt leise zu sein.
Denn Ihr wißt ja : RATSCH

Jerichos
30.03.2005, 22:01
Hi Struppo,
das war das KO-Kriterium für alle Klettverschluß Crumpler. So eine Tasche würd ich mir nicht kaufen.

Der Hottup hat keinen Klett und ist auch nocht diebstahlsicher ausgeführt, da der Reisverschluß am Körper angebracht ist. Den Rucksack öffnet man also in Richtung Körper und nicht vom Körper weggerichtet. Somit ist ein Öffnen des Rucksacks von einem Dritten, der hinter einem steht unmöglich. ;)

Struppo
30.03.2005, 22:56
Hi Struppo,
das war das KO-Kriterium für alle Klettverschluß Crumpler. So eine Tasche würd ich mir nicht kaufen.

Der Hottup hat keinen Klett und ist auch nocht diebstahlsicher ausgeführt, da der Reisverschluß am Körper angebracht ist. Den Rucksack öffnet man also in Richtung Körper und nicht vom Körper weggerichtet. Somit ist ein Öffnen des Rucksacks von einem Dritten, der hinter einem steht unmöglich. ;)

jepp-man muß sagen,ich finde es schade,daß man da soviel Klett rangemacht hat.
Ich versuche gerade mit einem Gegenklett oder Stoff die Lautstärke+Haftkraft ein bisschen zu reduzieren.

Ich hab noch nen Lowe Orion Trekker.Ist mein Leib- und immer dabei Rucksack-sehr zu empfehelen-wenn auch nicht diebstahlsicher wie der Hottup.
Für meine Slrs habe ich noch den Mini Trekker,da passen meine 2 Eos und diverse Objektive und Zubehör rein und der ist vor allem nicht laut ,hält mich seit 7 Jahren aus (das will was heißen-frag meine Frau :roll: )
ist bequem auf langen Strecken zu tragen und sehr gut verarbeitet bei moderatem Preis.
Die Crumps sind gerade schwer "in" und bringen auch ne Menge Bewegung ins Taschenbuisness.
Man sieht schon,daß sich auch die anderen Hersteller plötzlich was Neues einfallen lassen,nachdem Lowe und Co jahrelang nix vernünfiges zu Stande brachten (die Trekker Serie von Lowe mal ausgenommen) und sicher einige, gerade jüngere Taschenkäufer an Crumpler verloren haben.

Wie schon oben geschrieben-die Qualität der Crumpler Taschen ist absolut 1A aber ein paar Mängel haben leider auch die !

Die eierlegende Rucksackheutekleinmorgengroß Tasche gibts halt noch nicht :mrgreen:

Hansevogel
30.03.2005, 23:32
Bei mir hat es aus finanziellen Gründen nur zu einer Tamrac Velocity 2 und Velocity 3 gereicht. Zusätzlich zu den üblichen "Schnappverschlüssen" haben auch diese einen Klettverschluß im "Deckel", der sehr bald mit Gegenklett deaktiviert wurde. Und schon ist Ruhe in der Tasche.
Die Ausführung heutiger Fototaschen war für mich sehr gewöhnungsbedürftig, kenne ich doch aus Urzeiten nur die unendlich stabilen, quaderförmigen, gepolsterten "Kisten", die auch als Sitzkasten gut zu gebrauchen waren und beim Tragen Rücken und Hüfte malträtierten.
Heutige Taschen dagegen haben ein ausgesprochenes "Schlabberdesign" und erinnern mich stark an meine ansich sehr hübsche Reisetasche, die, nur halb gefüllt, ein erbärmliches Bild abgibt. Ich bin stets geneigt, den noch vorhandenen Hohlraum mit geknülltem Packpapier auszufüllen, bevor ich mich unter die Menschheit wage. Als Konsequenz daraus schleppe ich in der Velocity 3 alles mit, was ich an Fotosachen so habe, nur damit die Tasche voll ist. Irgendwas mache ich falsch!
Ist auch egal, ob fünf oder acht Kilo Gewicht spielt keine Rolle. Ich bin anderes gewohnt.
Das war wohl etwas OT. ;)

Gruß: Hansevogel

newdimage
31.03.2005, 10:53
Was ist Gegenklett?

Cougarman
31.03.2005, 15:01
Was ist Gegenklett?

Das hatte ich mich auch schon gefragt, aber man möchte ja nicht dumm erscheinen. :oops:
;)

newdimage
31.03.2005, 15:07
Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur Fragen, die dem Verständnis dienen. Und wenns dazu noch interessant ist (ich suche ja auch noch die passende Tasche und mag Klettverschlüsse nicht sonderlich gerne).

Cougarman
31.03.2005, 15:12
(ich suche ja auch noch die passende Tasche und mag Klettverschlüsse nicht sonderlich gerne).

Sagte ich schon das ich mich für die Bilora Santa Fe XL (http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=3103200515101474276321722442235&ARTNR=676044&UG=santa,fe&Anzahl=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0) entschieden hatte ?
;)

Struppo
31.03.2005, 18:03
Was ist Gegenklett?
ist ne spontan Wortschöpfung von mir-sorry
Tja Klett besteht immer aus 2 Teilen-die feinen Schlaufen auf der einen Seite>und die feinen Häkchen auf der anderen Seite.
Mein Gedanke war nun, den großen Frontklettverschluß dahingehend zu "entschärfen",daß ich einfach ein Stück Klett -das GEGENKLETTstück zu dem auf der Tasche vernähten aufsetzte und dadurch noch einen dünnen Streifen ,den ich ausspare zur Schnellfixierung oder nur noch die Schnallen als Verschluß verwende.
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt-ahääm.

:roll: :roll: :roll:

Hansevogel
31.03.2005, 20:17
@Struppo

Entschuldige bitte, daß ich Deine Wortschöpfung so einfach übernommen habe. :oops:
Ich fand sie genial, auf so ein tolles Wort wäre ich nie gekommen.
Gegenklett jedenfalls löst auf einfachste Weise aufkommende Geräuschprobleme und ist ebenso einfach wieder zu entfernen.

Gruß: Hansevogel

Struppo
31.03.2005, 20:29
@Struppo

Entschuldige bitte, daß ich Deine Wortschöpfung so einfach übernommen habe. :oops:
Ich fand sie genial, auf so ein tolles Wort wäre ich nie gekommen.
Gegenklett jedenfalls löst auf einfachste Weise aufkommende Geräuschprobleme und ist ebenso einfach wieder zu entfernen.

Gruß: Hansevogel

kein Problem-gerne und so komme ich auch mit der Crumpler klar.
Ich habe noch ne uralt Hama-Tasche :grau mir Leder--untötbar-sowas wird heute höchstens noch von
Billingham (http://www.billingham.co.uk/home.asp) gebaut.
Diese Taschen sind hervorragend in Verarbeitung und Ausstattung-haben aber ihren Preis.
Das ist noch richtige gute Handwerkskunst zu Gange.
Aber so ein Teil hat man sein Leben lang-denke ich.
Und wenn man sich überlegt was ne Kamera kostet-dann sollte man beim Schutz eigentlich auch nicht sparen.

ERKO
02.04.2005, 21:59
Ich war heute in München beim Crumplershop in der Adalbertstr. 19 !
Nach dem Testen verschiedener Taschen mit meiner D7 und 3 Objektiven sowie Blitz, habe ich dann die Long Schlong genommen !
Ich muß Euch mal wieder für den Tip Crumpler danken, ist schon eine enorme Qualität. Vom Tragekompfort bin ich echt voll begeistert, sie kommt mir bepackt viel leichter vor als meine alte Hama mit welcher ich hingefahren bin !
Der Tragegurt mit dem dicken Polster ist emens Stabil und die Optik der Tasche ist für mich eh bei den Crumplers kaum zu übertreffen !
So hat meine D7 nun endlich ein schönes Zuhause gefunden und wir sind beide glücklich :D
Mfg Ernst K.

Cougarman
02.04.2005, 22:24
Eigentlich wollte ich mir ja auch heute die Crumpler Taschen ansehen.
Aber der Stand hat mich derart abgeschreckt, das ich mich nicht ran getraut habe.
Nein nein nein, in die Zielgruppe passe ich auf keinen Fall.
Aber auch wohl sonst niemand, der Verkäufer stand dort völlig verlassen.

Hansevogel
03.04.2005, 01:26
Aber auch wohl sonst niemand, der Verkäufer stand dort völlig verlassen.
Gegen Ende der Veranstaltung hat er sich dann bei uns Hamburgern "ausgeweint".
Ja, es gibt schon böse Menschen... Die kaufen einfach Lowepro oder gar Tamrac! :shock:
Die Welt ist schlecht, sogar in Lübeck. :lol:

Gruß: Hansevogel