Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α55 Unscharfe Bilder


PetraErler
11.01.2016, 10:44
Hallo, bin absoluter Neuling, mache einfach gern Fotos und hab diese tolle Kamera. Leider passiert es in letzter Zeit immer das die Fotos unscharf werden. Ich fotografiere immer im Automatikmodus. Kann das am Objektiv liegen? Und noch eine Frage: Passt bei dieser Kamera das Sigma Zoom Objektiv 70-210mm F4--5.6. UC? Glg und danke für die Hilfe

hlenz
11.01.2016, 11:13
Hallo, bin absoluter Neuling, mache einfach gern Fotos und hab diese tolle Kamera. Leider passiert es in letzter Zeit immer das die Fotos unscharf werden. Ich fotografiere immer im Automatikmodus. Kann das am Objektiv liegen? Und noch eine Frage: Passt bei dieser Kamera das Sigma Zoom Objektiv 70-210mm F4--5.6. UC? Glg und danke für die Hilfe


Hallo Petra,

wie fokussierst du im Automatikmodus? Steht das AF-Feld auf "breit" oder kannst du auch das mittlere (oder ein anderes nach Wunsch) auswählen? Letzteres ist zu empfehlen, damit der Schärfepunkt nach deinem Wunsch gesetzt wird.

Zum Objektiv: Es muss für Minolta A - Anschluss sein, damit es passen kann.
Außerdem sollte es fast geschenkt sein, andernfalls gibt es empfehlenswertere Teleobjektive, die ebenfalls sehr günstig zu bekommen sind.

rhamsis
11.01.2016, 11:21
Unschärfe ... ?
Es gibt Verwacklungsunschärfe, Bewegungsunschärfe und Fehlfokussierung.

Verwacklungsunschärfe liegt oft an einer zu langen Belichtungszeit im Verhältnis zur verwendeten Brennweite - je länger die Brennweite, um so kritischer.

Bewegungsunschärfe, das Objekt welches man fotografiert bewegt sich und auch hier ist die Belichtungszeit zu lang und das Objekt wird unscharf.

Fehlfokussierung, es wurde nicht auf den Punkt scharfgestellt, der das Hauptmotiv ausmacht. Es gibt dann meist einen scharfen Bereich, aber nicht dort, wo man ihn haben will.

Zu lange Belichtungszeiten liegen meist an schlechten Lichtverhältnissen in Kombination mit niedriger ISO-Zahl. Wenn man dann die Blendenöffnung nicht noch weiter öffenen kann, wird es kritisch.

Um das beurteilen zu können, müssten wir mal eines oder welche Deiner unscharfen Fotos und die EXIF-Daten dazu sehen.

Zum Objektiv:
Du hast die Sony A55, benötigst also allgemein Objektive mit dem Sony (früher Minolta) A-Bajonett. Wenn das Sigma das hat, passt er schon mal an die Kamera.

Habe gerade mal geschaut, scheint es für unter 40 € gebraucht zu geben.
An die optische Leistung sollte man da wahrscheinlich nicht allzu hohe Erwartungen knüpfen.

Viele Grüße
Jürgen

PetraErler
11.01.2016, 11:54
Oh gott, ich kenn mich wirkich garnicht aus. Danke für die antworten. ich bin einfach auf der suche nach einem objektiv das ein bisschen besser ist als meines. und günstig wäre gut. empfehlungen?

guenter_w
11.01.2016, 11:58
Immer langsam mit dem Geldausgeben!:lol:

Du hast doch so gute Tipps bekommen und lerneifrig bist du auch! Gute Voraussetzungen, um weiter zu lernen mit einer steilen Lernkurve! Lieber mal den Fotokurs von Tom Striewisch durcharbeiten - der Wunsch nach Objektiven kommt dann von alleine...

wernersbacher
11.01.2016, 12:00
Ein neues Objektiv wird deine Unschärfeprobleme vermutlich nicht behebn. Wenn du von Vollautomatik zu Halbautomatik gehst (A-Modus), werden deine Bilder um einiges besser werden - das Einarbeiten in Blende, Belichtungszeit und ISO ist nicht allzu schwierig.

Kannst du ein paar Testbilder hochladen? Dann kann dir hier besser geholfen werden.

Windbreaker
11.01.2016, 12:10
Hallo Petra,

erstmal: Herzlich willkommen hier im Forum.

Aller Anfang ist schwer und obwohl du mit er Sony A55 eine gute Kamera hast, benötigst du trotzdem etwas Übung und Wissen, um damit auch befriedigende Bilder zu machen.

Schreib doch bitte einmal, welches Objektiv du momentan an der Kamera hast. Handelt es ich dabei um das KIT-Objektiv 18-55 ?

Dann lese dir doch einmal durch, wie man hier ins Forum Bilder einstellen kann.

http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie

Vielleicht lädst du mal ein Bild hoch, damit man die Einstellungen mal anschauen kann. Wahrscheinlich gibt's dann auch konkrete Hilfe.

Wo wohnst du denn ? Vielleicht hilft dir auch, wenn du mal bei einem Stammtisch vorbei schaust. Auch da bekommst du sicher Tipps und Hilfe.

Hier noch ein Link, der dir die Zusammenhänge der Fotografie näher bringt.


http://www.fotolehrgang.de/

Grüße Jens

PetraErler
11.01.2016, 12:19
Danke, ich werde demnächst Bilder hochladen. Bin im moment in der arbeit, hab alle bilder zu hause am laptop.

hlenz
11.01.2016, 12:27
ich bin einfach auf der suche nach einem objektiv das ein bisschen besser ist als meines. und günstig wäre gut. empfehlungen?

Was hast du denn bisher für Objektive?
Mit dem genannten Sigma könntest du Motive näher ranholen (Teleobjektiv), aber nicht in besserer Qualität.

Ich würde empfehlen, die Objektivberatung getrennt zu behandeln, sonst gibt das hier etwas Chaos. ;)

The Norb
11.01.2016, 13:38
Deine Kamera kann eine ganze Menge, und dein Objektiv ist auch durchaus zu gebrauchen. Wenn mögliche Defekte jetzt mal aussen vor beiben, kann man mit der Kombination der beiden durchaus scharfe und sehenswerte Bilder machen.

Wenn du bisher hauptsächlich Voll-Automatiken für Focus und Belichtung nutzt, ist auch das nicht schlimm, weil die an der Sony wirklich auch recht "intelligent" sind und eine Menge Dinge können. Trotzdem gibt es immer wieder so etwas wie "Anfängerfehler" beim "Bilder machen". Bevor man viel Geld für Neuanschaffungen ausgibt, ist es gut sich zunächst etwas mit dem Thema zu beschäftigen. Ganz unkompliziert kann man das durch ein Video-Tutorial machen, die man sich umsonst im Internet ansehen kann. Gib zum Beispiel bei "YouTube" einmal als Suchwort "scharfe Fotos" ein. Du kommst dann zum Beipiel zu Filmen wie diesem, die durchaus schon zu einem "Aha" Erlebnis führen können

Schau dir einfach entspannt zu Hause ein paar davon an. Hier wird zum Beipiel mit einer Canon gearbeitet, aber bei deiner Sony ist es eigentlich genauso

https://www.youtube.com/watch?v=wB0EsjQSiwA

lampenschirm
11.01.2016, 13:52
je schlechter das Licht , je schneller sich die Objekte bewegen oder gar die Kombi davon um so weniger ist so ein voll automaten nix studier Modus geeignet bzw um so weniger entsprechen die Ergebnisse wahrscheinlich deinen Erwartungen

das kennen der Relation zwischen ISO/Blende/Zeit ist unabdingbar um nicht überrascht zu werden von den Resultaten

und, wenn du dich Handyfotos/ 0815 kompakt Knipsen gewohnt bist wo immer alles von vorn bis hinten scharf ist in jeder Situation, dann musst dich jetzt umgewöhnen bzw. die oben genannte Relation verinnerlichern

die Cam als solches kennen lernen/ bedienen z.b. mit all ihren Focusiervarianten des AF ist nochmals eine Baustelle für sich alleine