Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Livebild auf MacBook


Terrorgiraffe
10.01.2016, 16:36
Hallo!
Ich suche nach einer Möglichkeit das Livebild der Videofunktion einer a7 auf mein MacBook zu spiegeln und mittels Software auch direkt auf dem Rechner aufzunehmen bzw. zu speichern. Gibt es hierfür entsprechende Hard- und Software?
Viele Grüße!

DonFredo
10.01.2016, 17:09
*schubbs* in den Video-Bereich.

The Norb
10.01.2016, 17:58
Probier es mal mit i-Movie.

Das Programm kann Videosignale einer Kamera live anzeigen, und du kannst vom Macbook aus die Aufnahme direkt auf Festplatte starten und beenden wenn du möchtet.

Schau aber vorher noch mal auf der Apple Seite, welche Version von iMovie du benötigst.

Terrorgiraffe
10.01.2016, 18:00
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie schließe ich die Kamera genau an? HDMI?

proppi
10.01.2016, 18:12
Nach meinem Kenntnisstand kann iMovie nur Videotracks von einem Speichermedium einlesen, nicht Live von der Kamera. Die einzige mir bekannte Methode auf dem Mac ist der Einsatz einer Videograbber Hardware, die in Game-Spielerkreisen gerne eingesetzt wird, ich nutze von elgato das Produkt Game Capture HD Version 2.0.3 (https://www.elgato.com/de/gaming/game-capture-hd60), damit sind Aufnahmen in HD 1080p bis 60 fps möglich.

Wichtige Information: das Live Bild wird durch den Grabber geschleust und ermöglicht danach noch den Anschluss eines Monitors (auch Fernseher) aber das Videosignal hat eine Latenz von 3-4 Sekunden.

VG
proppi

The Norb
10.01.2016, 18:22
Nach meinem Kenntnisstand kann iMovie nur Videotracks von einem Speichermedium einlesen, nicht Live von der Kamera.

Oh - das konnte schon mein altes iMovie 2 damals noch unter Mac-OS 9 :D

proppi
10.01.2016, 18:30
...für im System registrierte Video-Devices wie eine Logitech Internet Kamera oder die im Display verbaute iSight Kamera stimmt das, das geht. Die Rede hier war von einer Alpha Kamera - die hat nach meinem heutigen Wissenstand kein Videostreaming über USB.

The Norb
10.01.2016, 18:32
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Wie schließe ich die Kamera genau an? HDMI?

iMovie war ja ursprünglich ein Programm für Material von digitalen Videokameras, die alle über firewire angeschlossen wirden. Bei diesen Kameras war auch der Kameratyp vollkommen egal.

Spiegelreflexkameras können ja noch nicht so lange Video - und werden über USB angedockt. Ich selber benutze ganz normal den "Multi" Ausgang an der Sony. Für diese "neuen" Kameras gibt es eine Kompartibilitätsliste, die ständig um neue Modelle erweitert wird. Schau mal hier auf der Apple-Support Seite, das letzte update ist aktuell aus dem letzten September

https://support.apple.com/de-de/HT204202

Philipp_H
10.01.2016, 18:51
Die mE beste Möglichkeit am Mac kommt von Blackmagic und nennt sich 'UltraStudio Mini Recorder'.
BackMagic UltraStudio Mini Recorder (http://www.amazon.de/gp/product/B009D91314/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B009D91314&linkCode=as2&tag=phil08-21)
Die Latenz ist vernachlässigbar gegenüber dem Elgato. Bei dem Elgato ist es aber auch nicht so wichtig da dort ja noch ein externer Monitor angeschlossen wird.
.

Terrorgiraffe
11.01.2016, 14:13
Spiegelreflexkameras können ja noch nicht so lange Video - und werden über USB angedockt. Ich selber benutze ganz normal den "Multi" Ausgang an der Sony. Für diese "neuen" Kameras gibt es eine Kompartibilitätsliste, die ständig um neue Modelle erweitert wird. Schau mal hier auf der Apple-Support Seite, das letzte update ist aktuell aus dem letzten September

https://support.apple.com/de-de/HT204202

iMovie unterstützt die a7. Wie müsste ich die Kamera genau anschließen? Sorry, bin echt ein Laie in dieser Hinsicht :D

The Norb
11.01.2016, 14:26
Wie müsste ich die Kamera genau anschließen?

Also du schließt die Kamera eigentlich ganz normal mit dem USB Kabel an den Rechner an. Schau mal bei dir ins Kamera Menu.

Eventuell musst du dort noch unter *Werkzeugsymbol / 2 / USB Verbindung" von *Auto* auf *PC-Fernbedienung* umschalten :D

proppi
11.01.2016, 14:45
Wie ich bereits sagte, eine Konformitätserklärung von Apfel auf der iMovie-Page besagt vermutlich nur, dass die durch diese Kamera angelegten Dateien auf der Karte einlesbar sind, nicht mehr. Mir ist keine Methode bekannt die Alpha 7 zu animieren das Video live über USB herauszuschicken, damit iMovie es als Systemkamera erkennt und von dort aufnehmen kann, wie es etwa mit einer Webcam möglich ist.

Die mir bekannte Methode über elgato, respektive über die zweitgenannte Box oben haben wir ja bereits vorgestellt.

VG
proppi

Terrorgiraffe
11.01.2016, 20:32
Also du schließt die Kamera eigentlich ganz normal mit dem USB Kabel an den Rechner an. Schau mal bei dir ins Kamera Menu.

Eventuell musst du dort noch unter *Werkzeugsymbol / 2 / USB Verbindung" von *Auto* auf *PC-Fernbedienung* umschalten :D

Ok, das klappt definitiv nicht. Ich werde mir dann mal die Elgato-Lösung genauer anschauen. Hätte mich auch gewundert, wenn es so einfach gegangen wäre :D Trotzdem danke!