PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4K Monitor mit MVA-Panel


wus
09.01.2016, 14:17
Falls jemand aktuell gerade einen wirklich großen Monitor sucht:

Iiyama X4071UHSU-B1 (https://www.google.de/search?q=Iiyama+X4071UHSU-B1&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=8P-QVpb9Dcf0O4GCi4AJ)

Für rund 600 Euro echt erschwinglich, mit knapp 40 Zoll eine gute Größe mit nicht zu feinen 112 ppi, so dass man - anders als bei kleineren 4K Monitoren - keine Skalierungsprobleme befürchten muss. Zum Vergleich: die beliebten 27-Zöller mit 2560 x 1440 Pixeln haben 109 ppi.

Das MVA-Panel verspricht gute Schwarzwerte und entsprechend hohe Kontraste. Der eingebaute USB 3.0 Hub und die Stereolautsprecher sind auch nicht zu verachten.

Angaben zum Farbraum macht Iiyama nicht, als Highend Bildbearbeitungsmonitor kann das Gerät also nicht betrachtet werden. Das wäre bei dem Preis und der Größe aber wohl auch zu viel erwartet. Immerhin kann er 10 bit Farbtiefe verarbeiten. Wäre interessant was da bei einer Kalibrierung rauskäme... mit einer entsprechenden GraKa und 10 bit Software.

Würde ich heute einen neuen Monitor suchen (und könnte mein Schleppi 4K überhaupt ansteuern :cry:) dann würde es dieser Iiyama.

Bei dem Preis kann man auch darüber hinwegsehen dass es weder eine Höhenverstellung gibt noch die Neigung einstellbar ist. Ggfs. müsste man dann eben noch eine VESA-Halterung spendieren, die diese Verstellmöglichkeiten bietet. Aber ich denke was anderes als die vorgesehene Aufstellung auf dem Schreibtisch kommt für so einen großen Monitor sowieso nicht in Frage.