Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blümchen-Frage


mcpete
29.03.2005, 17:43
Da man hier ja immer schnelle und kompetente Hilfe bekommt, wende ich mich mal wieder an Euch :top:

Ich habe eben mal mit aufgesetztem ACT-100 an der A200 ein paar Blümchen im Makromodus fotografiert, hier ein Beispiel: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12833&sid=14ba10c0cf547087c1aad298359db5d5)

Jetzt kommt mir die Schärfe bzw. der Schärfeverlauf etwas seltsam vor. Habe den AF benutzt und würde gerne wissen, worauf man bei solcher Art von Bilder achten sollte, da ich da noch keine Erfahrungen sammeln konnte. Sollte man besser den MF nehmen und die Schärfe auf die Mitte der Blüte legen oder wie wirkt so ein Bild am besten? Das Motiv ist jetzt eh nicht schön und ich hatte kein gutes Licht, aber es war ja nur ein Test.

Habe den ACT eigentlich im Makro-Modus ausprobiert, um zu sehen wieweit ich Unschärfe in der Tiefe bekomme.

Ja der Ausschnitt ist auch mal wieder mittig, ich weiß nicht, ob das bei Blumen gut ist, den "Fehler" mach ich halt immer noch ;)

Für jeden Tip bin ich dankbar :)

Tina
29.03.2005, 18:22
Hi Stefan,

bei Blüten passt es oft, wenn die Schärfe auf den Stempeln liegt, kommt aber natürlich auf Perspektive und Blüte an, genau wie auf das, was man zeigen möchte. Das lässt sich so pauschal also nicht wirklich sagen.

Und na ja, mittig, wie Du schon sagst, das wirkt eher spannungslos. Einfach mal etwas herumprobieren, kostet ja nichts :)

Viele Grüße
Tina

Sunny
29.03.2005, 19:10
Hallo Stefan,

ich verwende bei Makros immer den MF und die Vergrößerung (+Taste),

dann sehe ich genau den Tiefenschärfenverlauf

mcpete
29.03.2005, 21:49
Danke Euch beiden. :) Da rumprobieren ja wirklich nichts kostet, hoffe ich morgen auf besseres Wetter und werde den Tag dann mal den Plümschen widmen *g*

Eins hab ich noch hochgeladen, war eines der wenigen von heute, die ich als halbwegs brauchbar einstufen würde: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12853&sid=2d3219e1cb8fd44a6d7f7b9960ab7f37)

Angelica
29.03.2005, 21:58
Hallo Stefan

ja, das sieht wirklich besser aus (Aufteilung und Schärfe).
Gefällt mir. :top:

mcpete
29.03.2005, 22:28
Weiß jemand zufällig wie das Blümchen bzw. die Pflanze auf den Fotos heisst? Kenne mich da gar nicht aus :oops: Oder weiss jemand wo man sowas im Internet "nachschlagen" kann?

Tina
30.03.2005, 09:26
Weiß jemand zufällig wie das Blümchen bzw. die Pflanze auf den Fotos heisst? Kenne mich da gar nicht aus :oops: Oder weiss jemand wo man sowas im Internet "nachschlagen" kann?

Azalee ;)

Viele Grüße
Tina

mcpete
30.03.2005, 12:41
Danke Tina, die war's :top:

Habe eben noch mal ein wenig probiert, diesmal wenigstens Blümchen von denen ich den Namen kenne *g*

Wie gefällt Euch das:

http://img219.exs.cx/img219/8738/pict13976od.th.jpg (http://img219.exs.cx/my.php?loc=img219&image=pict13976od.jpg)

(Sorry für den ImageShack-Link, hatte aber gerade nichts anderes zur Hand)

Tina
30.03.2005, 13:05
Hi Stefan,

das gefällt mir schonmal sehr gut :)
Nur der Rahmen ist Geschmackssache ;)

Viele Grüße
Tina

mcpete
30.03.2005, 13:33
Danke. :) Ja das mit den Rahmen ist immer so eine (Geschmacks)sache. Habe auch verschiedene versucht und bin mit keinem so richtig zufrieden. Hier noch mal eine andere Version, die mir eigentlich ganz gut gefällt:

http://img94.exs.cx/img94/1340/pict139716lj.th.jpg (http://img94.exs.cx/my.php?loc=img94&image=pict139716lj.jpg)

newdimage
30.03.2005, 13:53
Ich verstehe die Kombination ACT-100 und A200 bei Makroaufnahmen nicht. Ich verwende da eine Nahlinse an der A1, Brennweite 200mm äquivalent KB und Makromodus ein.

Bitte um Erklärung, ein Konverter erfüllt meines Wissens nach einen anderen Zweck.

mcpete
30.03.2005, 13:57
Bitte um Erklärung, ein Konverter erfüllt meines Wissens nach einen anderen Zweck.

Ja, ist auch Quatsch, ich habe das gestern mal getestet um zu sehen inwieweit der Konverter im Makromodus noch weiter zur unscharfen Tiefe beiträgt bzw. wie die Wirkung bei Makros ist, dementsprechend sind die Bilder auch nicht gut geworden (sh. oben).

Das Foto mit dem Gänseblümchen entstand dann heute mit der Nahlinse + Makrofunktion in normaler Telestellung (200mm). Sieht dann schon ganz anders aus.

Ob man mit dem Telekonverter jetzt auch vernünftige Makros machen kann, weiss ich nicht, den Zweck erfüllt er aber nicht, da hast Du auf alle Fälle recht ;)

newdimage
30.03.2005, 14:00
Hallo Stefan,

ich wurde beim Schreiben unterbrochen, sonst hätte ich dies noch angefügt:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/441/Tomate.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11477)


Mein erstes Foto mit genannter Nahlinse sowie der Makrofunktion bei 200mm.

mcpete
30.03.2005, 14:27
Ja die Nahlinse ist schon super :top:

Eins hab ich noch:

http://img94.exs.cx/img94/7126/pict13992ro.th.jpg (http://img94.exs.cx/my.php?loc=img94&image=pict13992ro.jpg)