Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX 10 - Mac OSX - Aperture - kein RAW-Import?


pianopaul
09.01.2016, 11:45
Hallo und einen schönen guten Tag zusammen.


Bin ganz neu hier und seit gestern stolzer Besitzer einer RX 10.

Was ich bisher so ausprobiert habe, funktioniert soweit gut. Allerdings klappt der RAW-Import in Aperture (v3.6) nicht.
Die aktuelle RAW Support Datei ist installiert, und lt. Apple wird seit dem Update auf 6.17 auch die RX10 unter El Capitan unterstützt.

Weiß vielleicht jemand, ob es da einen Trick gibt, den man anwenden müsste? Über die SuFu bin ich leider nicht weitergekommen.

Danke für Eure Hinweise!

Oldy
09.01.2016, 13:24
Schildere doch bitte einmal, wie du beim Importiren der Bilder von der Kamera vorgehst und wie sich das Nichtimportieren genau äussert (Fehlermeldung, keinen Reaktion ...).

pianopaul
09.01.2016, 15:13
Schildere doch bitte einmal, wie du beim Importiren der Bilder von der Kamera vorgehst und wie sich das Nichtimportieren genau äussert (Fehlermeldung, keinen Reaktion ...).

Der Import in den Mac ist nicht das Problem. Der klappt vorzüglich über die "Drahtlos-Importautomatik (was für ein Begriff...). Auch die RAW-Dateien werden 'rübergeschaufelt. (Warum die bei Sony .ARW heißen und nicht .RAW erschließt sich mir allerdings nicht.)

Der Knackpunkt ist die fehlende RAW-Bearbeitungsmöglichkeit in Aperture, sobald ich die Bilder in die Mediathek kopiert habe. Im Gegensatz zu meiner Nikon ist bei den RAW's der Sony die entsprechende Bearbeitungsfunktion ausgegraut.


Mac OS X 10.11.2
Aperture 3.6
Digital Camera RAW 6.18 - Build 828.3
Digital Camera RAW Support 6180 - Build 204.3

Oldy
09.01.2016, 15:33
Wohin werden die RAWs geschaufelt? Bei richtiger Voreinstellung laden diese ohne Umwege direkt in Aperture. Isr die. Einstellung aktiv?
AWR heißen die Files, weil Sony das so will. das machen andere Hersteller genau so.

pianopaul
09.01.2016, 15:40
Die Files landen im voreingestellten Ordner (User/Library/Pictures/Ordner xy). Die Option, daß sie direkt in Aperture geladen werden sollen, finde ich bei der "Drahtlos-Importautomatik" nicht. Oder habe ich da was übersehen?

pianopaul
09.01.2016, 15:57
Kommando zurück!

An Aperture liegt's offenbar nicht. Habe die Files gerade mal direkt von der Speicherkarte importiert. Plötzlich ist die "RAW-Feinabstimmung" aktiv.

Scheinbar zerbröselt diese "Drahtlos-Importautomatik" irgendwas in den Dateien.

Oldy
09.01.2016, 16:00
Kommando zurück!

An Aperture liegt's offenbar nicht. Habe die Files gerade mal direkt von der Speicherkarte importiert. Plötzlich ist die "RAW-Feinabstimmung" aktiv.

Scheinbar zerbröselt diese "Drahtlos-Importautomatik" irgendwas in den Dateien.

... oder überträgt nur die eingebetteten JPGs.

pianopaul
09.01.2016, 18:03
... oder überträgt nur die eingebetteten JPGs.

Im definierten Ordner liegen aber beide Versionen. Nur wird halt das .RAW nicht von Aperture erkannt.

Oldy
09.01.2016, 19:29
Im definierten Ordner liegen aber beide Versionen. Nur wird halt das .RAW nicht von Aperture erkannt.

Bei mir klappt das problemlos. Gerde noch mal probiert.
Ich weiss immer noch nicht, wie du die AWR-Files nach Aperture bekommst. Bitte einmal den kompletten Workflow, sonst kann ich dir nicht helfen. Von der Übertragung auf den Mac bis zum Import nach Aperture.
Ein Bildschirmfoto von der Drahtlosimportautomatik wäre hilfreich.